2

Gutachten zur Erwerbsfähigkeit / Reha und Krankenkasse

B
Hallo,

meine Krankenkasse hatte mich ja gebeten einen Reha-Antrag zu stellen (was ich sowieso tun wollte). Nun habe ich 2 Fragen zum Inhalt des Schreibens meiner Krankenkasse:

1.) Nach einem uns vorliegenden ärztlichen Gutachten ist Ihre Erwerbsfähigkeit zurzeit erheblich gefährdet bzw. gemindert

Frage: Kann ich dieses Gutachten bei der Krankenkasse anfordern? Ich kenne es nämlich nicht! Oder kann ich das über meinen Arzt anfordern? Habe ich als Patient das Recht eine Kopie dieses Gutachtens zu bekommen bzw. Einsicht zu nehmen?


2.) Wenn eine erfolgreiche Rehabilitation nicht zu erwarten ist, oder wenn eine Maßnahme zur Rehabilitation die verminderte Erwerbsfähigkeit nicht verhindert hat, gilt der Antrag auf Rehabilitationsmaßnahmen als ANTRAG AUF RENTE.

Frage: Ist das ein Passus, den die Krankenkasse´s rein standardmäßig schreiben, oder wird - falls ich nicht arbeitsfähig aus der Reha entlassen werde - direkt (z.B. von Amts wegen) ein Rentenantragsverfahren eingeleitet????

Wer kann mir hierzu was sagen????

Gruß

Blue Angel

19.11.2008 10:50 • x 1 #1


Albarracin
Experte

19.11.2008 21:20 • #2


A


Hallo BlueAngel,

Gutachten zur Erwerbsfähigkeit / Reha und Krankenkasse

x 3#3


B
Hallo Wolfgang,

verstehe ich Dich da richtig? Bedeutet dies, dass wenn die Reha NICHT erfolgreich sein sollte, der Rentenantrag von Amts wegen und automatisch gestellt wird (durch wen???) oder muss ich dann selber einen Rentenantrag stellen?

20.11.2008 11:43 • #3


Albarracin
Experte

20.11.2008 20:59 • #4


B
Hallo Wolfang,

danke für die Antwort.

Für den Fall, dass die Reha zwar gemacht wird (aber nicht erfolgreich abgeschlossen wird!) - wie meinst Du sind dann meine Chancen auf eine Rente? Hast Du da Erfahrungen?

Gruß

Blue Angel

21.11.2008 15:29 • #5


Albarracin
Experte

21.11.2008 17:34 • #6


Elzbieta
Hallo Wolfgang, mein Name ist Elzbieta
Seit mehr als 10 Jahren bin ich psychisch krank. Im Laufe der Zeit ist mein Zustand dahingehend eskalliert, daß zu dem seelischen Ungleichgewicht
ernstzunehmende körperliche Beschwerden immer mehr verstärkt auftreten, so daß ich medikamentös behandelt werde. Diese Medizin ist für
mich lebensnotwendig geworden, um den laufenden Tag zu überleben. Ich leide in der Nacht unter Schlafstörungen und den ganzenTag unter
Beschwerden. Bis zur Mittagszeit muß ich im Bett liegen. Nur schwerfällig schaffe ich es mit der Körperpflege und dem Haushalt. Temporär
hatte ich Suezitgedanken. Ich hatte eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst, deren Belastungen ich nicht mehr
gewachsen war. Hinzu kam noch Mobbing. 18 Jahre war ich dort bechäftigt und habe den Betrieb mit 40 % Behinderung (seelisch) 10 % Bandscheibe,
also ingesamt 50% Schwerbehinderung verlassen. Mehrere Teilzeitstellen mußte ich ebenfalls beenden, weil ich den Anforderungen nicht mehr genügte.
Zur Zeit bin ich ohne Erwerb. Weiter kommt, so bitter das auch ist, ein finanzieller Engpass hinzu. Dadurch geht es mir seelisch noch schlechter.
Ich kann kaum arbeiten und habe Existenzsängste. Ich habe versucht, die Rente gewährt zu bekommen, zumindest die erwerbsmindernde,
aber beide wurden mir abgelehnt. Durch längere Kranheitszeiten hat man mir eine Reha vorgeschlagen. Rheinland-Pfalz ist für mich zuständig.
In dem Forum habe ich erfahren, daß ich keineswegs allein mit meiner Problemen bin und daß Sie Patienten mit Rat behiflich sind, wofür ich mich
schon im Voraus bedanken möchte. Ich weiß mittlerweile, daß ich nicht mehr in der Lage sein werde, einem Beruf nachzugehn, so gern ich mir
das früher immer gewünscht hatte. Aber ich schaffe es nicht mehr. Auch glaube ich nicht, daß es sich in Zukunft bessern würde. Ich bin schon
in so vielen Kliniken ohne Erfolg gewesen. Außer der Gewährung eine Rente, sehe ich langfristig für mich in der Zukunft keine andere Chance mehr.
Meine erste Frage: Die Reha werde ich machen. Ich hoffe, daß man dort erkennt, wie schlecht es mir geht. In der Vergangenheit ist von
Ärzten nicht alles so diagnostizitiert worden, wie es sich im Nachhinein herausstellte. Ich habe Angst, daß man mich verkennt. Habe ich eine
größere Chance mit der Reha oder gibt es nicht die Möglichkeit im Vornherein festzustellen, daß die Reha fruchtlos sein würde. Ich habe schon
zuviel durchgemacht und bin nach jedem negativen Urteil immer mehr verzweifelt. Ich kann wirklich nicht mehr und habe wirklich Angst.
Am 13.01.2008 habe ich einen Termin bei einem Guterachterstelle Neuropsych. Bereich- Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Andernach zwecks Gewährung einer Reha .
Ein Bekannter hat für mich diesen Text verschriftlicht, da ich mich nicht so artikuleren kann. Ansonsten bin ich alleinstehend ohne viele wirliche Freunde
und bin für jede Unterstützung dankbar.
Bei mir sind volgene Diagnosen festgeschtelt:
Anpassungsstörungen F43.21
Somatisierungsstörungen F45.0
Anhaltende somatoforme Schmerzstörungen
Borderline-Persönlichkeitsentwicklungsstörungen
Schwere depressive Episode ohne psych. Symptome ICD 10:F32.2
Abhängigkeitssyndrom F13.2
Und vieles anders.
Ich bin erst 42 Jahre alt, habe fast 22 Jahre lang durch gearbeitet,wie kaput muß ich noch sein das ich Die Rente bekommen kann?

Ich weiß erlich nicht wie soll es weiter gehen.
Liebe Grüße Ella

30.12.2008 15:28 • #7


Albarracin
Experte

30.12.2008 17:43 • #8


Elzbieta
Hallo Wolfgang.
Erst danke für Deinne schnelle antwort.
Ich schreibe Dir jetzt selber,ich glaube nicht das für mich die Sprache ein problem ist.Ich kann nicht perfekt Deutsch aber reden es ist einfacher für mich vom Der Sprache wie schreiben, aber Du konntes das nicht wissen.Das wegen schreibe ich heute selber.
Ich habe großen angst vom disen Termin weil ich wider nicht ernst gehnommen würde
Bei mir ist auch das große problem,das mir vieles nach außen nicht anmerkt.Oder sagen wir,das ich versuche das mir mann das nicht anmerkt.Aber langsam kann ich nicht mehr alles über spielen,weil ich habe auch keine Kraft mehr.
Bevor ich dises mall zur dem Gutachter gehe,werde mir parr sachen schreiben,nicht wie letzte mall.Man ist dort noch mehr aufgerig und vom lauter angst vergis man auch viel.Nur ich hoffe das der das auch lesen wird.Weil Die ganzen Fachrzte,die vedrehen auch gerne ganz viell.
Ich weiß ich habe einn großen fehler gemacht das ich fast nach 18 Jahre die schtele bei Der Dutsche Post aufgegeben habe,ich habe noch dise Betribsliche Vap rente gehabt.Und erst da nach habe ich 50% Behinderung bekommen.
Ich habe einen Facharzt für Neur.und Psych.(das ist auch einn Gutachter) und der hat mich ganz kaput geschrieben,ich mußte der Arzt wechsel und habe einne Ärztin gefunden die meinne Sprache kenn.Mit der komme ich ganicht klar.Sie ist nett aber ich habe da von nichts weil sie nicht mall richtig atest schreiben kann.Zur dem einnem Arzt kann und viel ich nicht mehr hin gehen,der schreib guter Gutachte aber ich möchte nicht in dise Forum schreiben was mir bei ihm im untersuchungs zimmer wu ich mit ihm alleine war alles pasiren ist.Mir fehlen einfach die worte,das wegen auch dem vetrauen zur Arzte habe ich leider nicht mehr.Ich habe nur mit meinnem Haußarzt drüber geschprochen und habe antwort bekommenHeng das nicht an der Große Klocke,die sizen an lengerm häbel wenn es die sache weiter geht dann auch später hast schlechter karten wegen deinne Rente
Nun was solich machen?????? wider arzt wechsel?
Und das schlimste ist das,das was mir pasiren ist bei der Arzt muß ich noch mund halten,aber ich glaube das ich nicht die einzige Frau bin das bei ihm so was vor kommt.Nur das ist einne große schande,es giebst so viele Frauen die psychisch und selich kaput sind und der weiß es,das wegen machte es ,weil der es weiß das mann sich nicht weren kann.
Liebe Grüße Ella

01.01.2009 13:07 • #9


Albarracin
Experte

01.01.2009 14:43 • #10


Elzbieta
Danke Wolfgang
Ich melde mich wider nach dem Termin.

01.01.2009 15:26 • #11


Elzbieta
Hallo Wolgfang!
Ich habe gestern der Termin gehabt wegen meinne Reha bei Der Gutachter der DRV.Vom anfang war Der sehr schtrenk zur mir da nach geng es besser.Erst hatte mit mir lange geschprochen,hatte sehr vielle Fragen geschtelt dann hatte mich Körperlich untersucht und da nach mußte ich noch einnen Test mit einne Ärztin machen.
Da nach hatte mich wider rein geholt und nur gesagtsie sind Krank,sie würden die Reha bekommen.Mir ist schtein vom Herzen gefahlen weil ich angst gehabt habe schon da hin zu fahren.
Ich habe nichts mehr gefragt weil ich nur noch rauß wolte.Aber wenn es der Gutachter vom DRV war dann kann es nichts mehr schief laufen Mit der Reha?dann hätte ich noch einne Frage an Dich,habe ich recht dise Gutachter was der für die Reha geschriben hat zur bekommen? wenn ja wie?
Liebe Grüße Ella

15.01.2009 10:00 • #12


Albarracin
Experte

15.01.2009 22:14 • #13


Elzbieta
Hallo Wolfgang ich brauche dringend einen rat vom Dir.
Ich bin seit 10 Tage endlich in Der Psychosomatische Reha in Bad Wildungen.Mein Arzt und mein Therapoit ist auss Rusland und ich habe das gefül das der sich nicht richtig ausdrücken kann und angst hat bei der Chefärztin sich ausdrücken kann.Wie Du schon weiß ich komme auch auß Polen,aber bei dem vorschtelung bei der Chefärztin habe ich mehr geschprochen als Er.Es hat nur 10 minuten gedauert.Ich bin auch hier gekommen mit dem gedanken das mir geholfen wird.Ganz erhlich gesagt ich hätte gehrne andre Therapoit wail ich habe das gefühl ich komme mit ihm nicht klar.Ich habe noch fast 4 wochen vom mir,habe ich recht auf andre Therapoit.Wenn ja,wie mache ich das.Wu muste ich hin.Zum KLinik Leiter oder wu anders.Ich kann mich ganz schlecht dursch setzen.Wu solich hin,zur der Klinik Leiter.
Bitte gieb mir einen Tip,wie ich es machen kann.
Ich werde Dir sehr dankbar.
Liebe Grüße Ella

03.04.2009 17:46 • #14


A


Hallo BlueAngel,

x 4#15


Albarracin
Experte

05.04.2009 10:53 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag