Hallo Dreamcatcher !
Zitat von Dreamcatcher:bei wohlwollender Kritik
bitte keine kritik !
da reagieren, nicht nur die beratungsresistenten menschen, meist mit heftiger ablehnung drauf.
Zitat von Dreamcatcher:Meine Freundin hat gegen jegliche Vorschläge, die ich ihr mache immer Einwände und sieht das Meiste negativ.
versuche es mal ohne eigene vorschläge zu machen u. lenke das gespräch so, dass sie für sich selbst herausfinden kann,
was sie möchte oder was sie nicht möchte.
Zitat von Dreamcatcher:Mir sagte sie, dass Therapeuten sie nur runterziehen und dass der Therapieerfolg laut Wissenschaftlichen Studien eh nicht erfolgreich wäre.
hinter einer solchen aussage könnte man auch vermuten, dass es möglicherweise der falsche TP gewesen sein könnte oder gar auch die falsche Therapieform ?
kommt leider auch nicht selten vor, da es heute schwer ist, überhaupt einen therapieplatz zu finden u. dann bleiben Klienten bei dem TP u. erhalte die falsche therapie.
dann ist eine erfolgslosigkeit auch nicht ausgeschlossen.
aber wie es sich nun in bezug auf deine freundin verhält, kann ich natürlich nicht wissen.
villt. verhält es sich bei ihr völlig anders u. sie gehört möglicherweise zu den menschen, die gar therapieresistent sind.
das gibt es eben auch !
kenne auch einige enttäuschte aussagen von BO-betroffenen, die leide auch an den falschen TP mit der nicht hilfreichen Therapieform geraten waren.
Zitat von Dreamcatcher:dass der Therapieerfolg laut Wissenschaftlichen Studien eh nicht erfolgreich wäre.
ich behaupte ja selbst, dass der therapieerfolg
maßgeblich von einem selbst abhängt.
gut, TP u. Therapieform müssen auch stimmen, aber die eigene mitarbeit u. das vollständige einlassen, macht den größten anteil des therapierfolges aus.
das mit den Studien ist natürlich quatsch u. nur für sie eine passende ausrede.
Zitat von Dreamcatcher:Immer wenn ich von meinen Therapien und Massnahmen spreche, kriege ich nur ein Aha zu hören.
was willst du denn dann auch erwarten ?
Zitat von Dreamcatcher:Sie hält das alles für nutzlos.
bei ihren erfahrungen u. selbst erschaffenen erklärungen, kann ich eine solche aussage nachvollziehen.
es ist u. bleibt letztendlich ihre entscheidung, es für nutzlos zu halten.
Zitat von Dreamcatcher:In meinen Augen ist ihr Kontrollwahn in den letzten Jahren extremer geworden.
wenn ihr es so festgestellt habt, dann ist es gerade schade, denn die Verhaltentherapie kann da sehr gut helfen davon wegzukommen u. einen anderen umgang, hinter diesem kontrollzwang zu finden.
aber der bzw. die betroffene muss es selbst als leid wahrnehmen, dann kann hilfe sinn machen.
Zitat von Dreamcatcher:Ich habe schon ein wenig aufgegeben, meine Freundin auf Probleme anzusprechen:-(
Irgendwie traurig.
Jedenfalls habe ich es versucht.
sicherlich ist das schade, gar traurig.
aber jeder mensch ist in ersterlinie für sich allein verantwortlich u. trägt damit auch selbst mögliche konsequenzen.
aber Du hast es versucht u. das sollte für dich am wichtigsten sein.
schön wenn man eine solche freundin sein kann !
aber der oder die Andere, kann eine freundschaftliche unterstützung annehmen oder eben ablehnen.
mehr kannst du wohl ersteinmal nicht tun oder zu einem späteren zeitpunkt, nochmals das gespräch suchen.
LG Jedi