24

Habe meine Frau sehr verletzt

S
Unsere Ehe war 12 Jahre super gelaufen dann kam die Krankheit 03/2019 Borderline plus Depressionen, ausgelöst durch den Brief des Vaters wo jahrlang kein Kontakt war, dann habe ich das nicht verarbeiten können und habe meine Frau unbegründet verbal angebrüllt oder gar nicht tagelang mit ihr geredet. Heute nach ca 1 Jahr habe ich wieder Perspektiven mir ist bewusst was ich meiner Frau angetan habe sie hat mir auch verziehen (auch wenn sie sehr sehr darunter leidet da ich ihr nie eine Antwort über mein Verhalten gab das es wegen des Briefes war und nicht wegen ihr). Jetzt möchte ich meiner Frau wieder helfen dass es ihr wieder besser geht da sie jeden zweiten Tag etwa weint und Panikattacken hat, dass sie auch wieder so ist wie vor einem Jahr. Könnt ihr mir bitte Rat und Tipps geben ich würde mich sehr sehr darüber freuen wie ich es wieder gut machen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Ich war ja jetzt auch 1 Jahr krank geschrieben davon 2 x Kliniken und jetzt ab September ist meine Wiedereingliederung und da hoffe ich auch sehr dass ich wieder klar denken kann und ihr das wieder zeigen und beweisen kann wie lieb ich sie habe.

06.08.2020 15:29 • #1


Juju
Hallo Storch.

Hast Du Deiner Frau den Grund gesagt?
Hast Du Ihr den Brief gezeigt?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie den Grund für Deine Erkrankung sucht und dies zu Ängsten und Panik-Attacken führen kann.

06.08.2020 16:30 • x 2 #2


A


Hallo Storch2,

Habe meine Frau sehr verletzt

x 3#3


B
Sag es ihr doch so wie uns. Und frage sie wAs du für sie tun kannst.

06.08.2020 16:31 • x 2 #3


A
Hallo Storch,
ich finde die Ideen von @Juju und von @Bella1234 sehr gut. Deine Offenheit wird deiner Frau weiterhelfen!
LG von Mayke

06.08.2020 16:44 • x 1 #4


S
Ich habe ihr den Brief etwas später dann gezeigt aber nie darüber geredet weil es mir sehr schwer fällt. Ich habe nie gelernt über Gefühle zu sprechen oder sie auch zu zeigen. Ich habe sie gefragt wie ich ihr helfen kann dass sie mir wieder vertraut weil sie dachte ja dass ich mich trennen möchte oder eine andere habe da ich ja von heute auf morgen urplötzlich einfach nicht mehr mit ihr gesprochen habe oder sie nur angebrüllt habe und sie monatelang nicht wusste was los ist und darauf hin hatte sie diese Panikattacken und Ängste entwickelt. Aber ihr könnt mir glauben ich liebe sie sehr immerhin sind wir jetzt 13 Jahre zusammen und ich habe niemand ausser sie, und sie wiederrum hat niemand ausser mich (wir haben keinen Kontakt zu unseren Familien oder Freunde etc). Sie findet auch keine Antwort wie ich ihr helfen kann dass sie mir wieder vertraut, sobald ich mich wieder ändere und unbewusst distanziere läuft sie wieder auf Hochtouren und weint und hat wieder Angst dass sie entweder angebrüllt wird oder ich gar nicht mit ihr rede. Wir probieren über alles mehr zu reden über Situationen und warum solche dann etwas in ihr auslösen damit ich es besser einschätzen kann und besser machen kann.

06.08.2020 16:46 • x 2 #5


B
Und eine Paartherapie?
Gemeinsamer Urlaub?
Oder du schreibst ihr einen Brief? Ein Fotobuch mit allen Erinnerungen?

06.08.2020 16:58 • x 2 #6


111Sternchen222
Das klingt so, als könntet ihr dringend eine Paartherapie gebrauchen...

06.08.2020 17:20 • x 1 #7


Juju
Zitat von 111Sternchen222:
Das klingt so, als könntet ihr dringend eine Paartherapie gebrauchen...



....das kann ich direkt unterschreiben...

Da muss sicher professionelle Hilfe ran...

06.08.2020 18:15 • #8


S
Das mit dem Brief oder Fotoalbum finde ich eine super Idee Dankeschön, das mit der Paartherapie auch nächste Woche haben wir bei einer Systematischen Therapie ein Vorgespräch glaube das heisst so dass ich es richtig verstanden haben. Sie sagte das ist wohl lösungsorientiert und possitiv und nicht nur auf dem negativen rum hacken und ausdiskutieren oder so. Danke dass ihr da seit und einen versteht.

06.08.2020 18:17 • x 3 #9


Juju
Ich denke, Ihr bekommt das hin.
Weiß auch nicht, aber irgendwie sagt mir das meine innere Stimme.
Bin gespannt, wasDu erzählst, nach diesem Termin.

06.08.2020 21:26 • x 2 #10


111Sternchen222
Systemische Beratung / Therapie! Sehr gut! Das ist klasse, wenn man bereit ist das anzugehen und sich darauf einzulassen, ist es eine tolle Methode.

06.08.2020 22:56 • x 2 #11


S
Dankeschön ja ich bin auch sehr gespannt aber wie du sagst beide müssen es wollen und sich drauf einlassen sonst ist das Geld raus geschmissen dafür.

07.08.2020 08:22 • #12


S
Hier kommt die Antwort für euch
Also die systemische Therapie ist das Beste was ich jemals erlebt habe. Auch wenn man das selbst zahlen muss hat diese einzelne Stunde mehr gebracht als alles andere oder andere Therapeuten wo wir auch schon zu zweit mal waren.
Es ist soooo sehr auf das positive aufgebaut und zielorientiert und lösungsorientiert und wir sollten jeder mit Figuren Schnüren Farben etc aufstellen oder aufschreiben aufmalen was unsere Ehe vor diesen Depressionen oder meinem Verhalten ausgemacht hat das war echt krass was uns da alles wieder eingefallen ist und sie hat uns viele Tipps und Ratschläge gegeben. Leider hat sie jetzt 3 Wochen Ferien aber danach gehen wir wöchentlich wieder hin. Also ich kann da wirklich nur positives berichten und möchte mich bei euch ganz dolle bedanken auch das Fotobuch möchten wir noch gestalten und meine Frau hatte auch die Idee das so zu gestalten mit einzelnen gemalten und zitierten Seiten von uns selbst was früher alles für schöne Momente gab sie schreibt dann kurz pro Seite 2 Sätze dazu und da ich gerne zeichne male ich die Situation dazu und dann kann man das immer und immer wieder zusammen anschauen. Und wir haben uns angewöhnt wenn wir über schwere Themen reden machen wir das nicht mehr in der Wohnung sondern draussen im Park damit die Wohnung wieder mit was gutem verknöpft wird und meine Frau ihre Panikattacken besser los wird oder die DIS.

12.08.2020 15:53 • x 3 #13


111Sternchen222
@Storch2 das klingt so schön! Und das euch die Aufstellungsarbeit so gefallen hat finde ich prima. Sie ist eine meiner Lieblingsübungen in der systemischen Beratung. Ein weiteres tolles Instrument ist die Skalierung, auch sehr hilfreich. Vielleicht dürft ihr das in einer weiteren Sitzung ja noch kennenlernen!
LG Sternchen

12.08.2020 20:23 • x 1 #14


A


Hallo Storch2,

x 4#15


E
Hallo!

Ist deine Frau auch hier im Forum? Ich überlege die ganze Zeit, aber vor gar nicht allzu langer Zeit war hier ein Beitrag von einer Frau wo es um die Veränderung ihres Mannes ging und die hat auch stattgefunden nach einem Brief von seinem Vater.

Vielleicht erinnert mich die Geschichte auch nur zufällig an dieser aber irgendwie muss ich da die ganze Zeit daran denken, wenn ich hier mitlese.

Allerdings finde ich den Beitrag auch nicht mehr wenn ich ehrlich bin weil ich nicht weiß in welchem Unterforum der war.

12.08.2020 20:28 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag