29

Habt / hattet Ihr Ziele im Leben?

TomdeLone
1. Als Kind wollte ich Wissenschaftler auf dem deutschen Forschungsschiff Meteor (heute Polarstern) wie mein verstorbener Onkel werden.
2. Als Jugendlicher Sportler oder Musiker, Toningenieur, oder Biologe , Anthropologe oder Ethnologe...
3. Als 'Erwachsener' mit 18 einfach nur raus aus dem Elternhaus und endlich Ruhe finden, in einem selbst bestimmten unabhängigen Leben...
4. Als Erwachsener Sicherheit im Job, Familie mit Kindern gründen, Reisen und die Welt sehen usw...

Jetzt habe ich keine großen Ziele mehr, weil alles nicht mehr existent oder realisierbar ist mit 64...
Doch eins habe ich doch noch, ich möchte so lange, wie möglich mobil sein, und bei geistig wacher Gesundheit.
Das war ich bis vor wenigen Monaten noch.

Na gut, die Depressionen und die Ängste, aber an die hab ich mich soweit gewöhnt, weil gehören ja wohl zu mir und lassen sich nicht heilen oder abstellen. Nur zeitweise lindern oder betäuben.

08.04.2023 18:23 • x 3 #16


Ilse77
Ich glaub, bei mir war es eher so, dass die Ziele mich gefunden haben. Meine Pläne sind schon immer eher kurzfristig, ich bin nicht so in der Lage weit voraus zu denken und mir Dinge auszumalen, die weiter weg als ein Jahr sind. Das ein oder andere Ziel erschien mir auch zu steinig und wurde fallen gelassen. Ich seh an allem immer positives und negatives und entscheide zu oft mit den ängstlicheren Anteilen. Vielleicht keine so kluge Vorgehensweise, aber trotzdem hab ich viel schönes erlebt bisher und finanziell kam ich auch immer hin. Das wichtigste Ziel für mich im Leben ist, geliebt zu haben.

08.04.2023 20:31 • x 1 #17


A


Hallo blossom79,

Habt / hattet Ihr Ziele im Leben?

x 3#3


L
@blossom79
Hey! Ja schon...

Ich nehme mir einfach Sachen vor oder suche mir Herausforderungen und versuche sie zu erreichen/umzusetzen.

Noten, Studiendauer, Prüfungen, Arbeit, Verdienst aber auch im Sport. Ich bin aber auch ein ehrgeiziger Mensch!

Alles Liebe, Lara

15.04.2023 13:27 • x 1 #18


koschlacht
Ich hatte als Kind Ziele aber wenn man in der Unterschicht geboren wird und keine unterstützenden Verwandten hat, kann man es nahezu vergessen irgendwas zu erreichen. Man kann nur versuchen noch schlimmeres zu vermeiden, darauf konzentriert sich alles. Aber es hieß auch schon in der Bibel, wer nichts hat dem wird auch nichts gelassen.
Je weniger man hat, desto angreifbarer ist man leider. Die meisten Viecher sind brutal geartet und bewerten immer nach dem Aussehen und dann danach was man macht.

01.08.2024 09:26 • #19


koschlacht
@Ilse77 Was ist so toll daran geliebt zu haben, wenn man nie zurück geliebt wird? Nur weil man selber jemand toll findet und sich schon die Heirat ausmalt, heißt das leider nicht, dass der andere genauso empfindet. Gerade wenn man als hässlich gilt, reagieren die Leute nur passiv aggressiv oder aggressiv gegen einen.

01.08.2024 09:30 • #20


Schlüsselkind
Zitat von koschlacht:
Ich hatte als Kind Ziele aber wenn man in der Unterschicht geboren wird und keine unterstützenden Verwandten hat, kann man es nahezu vergessen irgendwas zu erreichen.


Ich würde aus eigener Erfahrung nicht sagen, dass man es nahezu vergessen kann, aber es ist um einiges schwerer als in privilegierten Familien. Bin froh als Kind noch keinen blassen Schimmer von Klassismus gehabt zu haben, sonst hätte ich mir wohl vieles auch selbst gar nicht zugetraut, so kam es nur von der Umwelt. Chancenungleichheit ist leider real.

01.08.2024 09:49 • #21


Ilse77
@koschlacht Hallo, ich hab von Liebe allgemein gesprochen, nicht ausschließlich von partnerschaftlicher Liebe. Und ich empfinde für mich persönlich das Gefühl, zu lieben, als wertvoll und wichtig. Das kann auch Liebe zu Tieren, zu Freunden, was auch immer beinhalten.

01.08.2024 10:01 • x 2 #22


hlena
Zitat von Schlüsselkind:
Chancenungleichheit ist leider real.


Das stimmt,aber man sollte es trotzdem versuchen!

01.08.2024 10:04 • x 1 #23


A


Hallo blossom79,

x 4#9


Schlüsselkind
Zitat von hlena:
Das stimmt,aber man sollte es trotzdem versuchen!


Hab ich auch immer, hätte sonst auch gar nicht studieren können ohne Abitur, ABER das ist so ein komplexes Thema, dass man je nach individueller Situation auch echt gezielt unterstützt werden muss von außen. Familie kann da oft einfach nicht helfen (weil das Wissen u. U. fehlt), da sind wohl eher die Schule, Behörden oder Vereine gefragt.

Das gab es zu meiner Schulzeit leider noch nicht, aber es gibt heute z. B. Unterstützung durch Vereine wie ArbeiterKind.de, die sehr empfehlenswert sind, wenn es um einen Studienwunsch geht!

01.08.2024 10:39 • x 1 #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag