75

Habt Ihr Rituale, die Euch guttun?

Gelba

17.06.2020 21:59 • x 3 #1


K
Ich brauche jeden Morgen,egal wie eng es zeitlich werden kann,meinen Becher Kaffee,am liebsten 2 Becher

17.06.2020 23:34 • x 2 #2


A


Hallo Gelba,

Habt Ihr Rituale, die Euch guttun?

x 3#3


Sterait
Hallo Gelba,

also direkt nach dem Aufstehen Kaffee aufsetzten dann ins Bad, bis ich da fertig bin ist der Kaffee auch durch.
Dann Schnapp ich mir meinen Kaffee und meine Zig. und setzte mich für ca. 1 Stunde auf meine Terasse ohne Telefon, Tablet oder Musik und Genieße die Stille nach dem aufstehen.
Dabei ordne ich meine Gedanken, Gefühle und Wünsche. Nach dieser Stunde gibt es Frühstück und der Tag kann beginnen.

Das mache ich eigentlich jeden Tag und dabei draf mich auch niemand Stören und ich nehme mir diese Stunde und plane sie auch. Wenn ich Frühschicht habe stehe ich also um 3 Uhr auf obwohl ich erst um 5 Uhr aus dem Haus muss. Aber wie gesagt diese Stunde nehme ich mir.

Ich denke schon das man das als Ritual bezeichnen kann

17.06.2020 23:44 • x 6 #3


Irgendeine
Zitat von Sterait:
Wenn ich Frühschicht habe stehe ich also um 3 Uhr auf obwohl ich erst um 5 Uhr aus dem Haus muss.

Du stehst um 3 für die Frühschicht auf? Respekt. Ich bin froh, wenn ich zum Frühdienst um 5 hochkomme.

18.06.2020 01:20 • x 2 #4


L
Zitat von Sterait:
Wenn ich Frühschicht habe stehe ich also um 3 Uhr auf obwohl ich erst um 5 Uhr aus dem Haus muss. Aber wie gesagt diese Stunde nehme ich mir.


das finde ich persönlich sehr beeindruckend

18.06.2020 01:26 • x 3 #5


L
Zitat von Sterait:
und setzte mich für ca. 1 Stunde auf meine Terasse ohne Telefon, Tablet oder Musik und Genieße die Stille nach dem aufstehen.
Dabei ordne ich meine Gedanken, Gefühle und Wünsche. Nach dieser Stunde gibt es Frühstück und der Tag kann beginnen.


und das auch!

18.06.2020 01:28 • x 2 #6


Lilly-18
Mein ganzer Tagesablauf besteht aus Ritualen, die sind mein Anker, um durch den Tag zu kommen.
Das gibt mir Sicherheit und ich weiß, dass es irgendwie weitergeht.
Ich bin gerade erschrocken über das, was ich da schreibe .
Nein, mir geht es nicht besonders gut momentan. Aber es ist tatsächlich so, dass mir Rituale sehr helfen.
Schwierig wird es nur, wenn es mich völlig aus der Bahn wirft, wenn etwas außergewöhnliches dazwischen kommt.
Damit kann ich zumindest sehr schwer umgehen.

18.06.2020 08:10 • x 5 #7


Giraffe
Hallo Gelba,

ich mache es ähnlich wie Sterait.
Wenn ich es schaffe, stehe ich zwei Stunden vor Arbeitsbeginn auf um in Ruhe Kaffee zu trinken.
Sp kann ich in Ruhe wach werden und das tut mir gut.
Früher hab ich immer bis zum letzten Drücker geschlafen und war dann durch den Zeitmangel gestresst und genervt.
Ich sammel dann in aller Ruhe meine Gedanken Stimmung und halt sie in meinem Tagebuch fest. So spüre ich auch gleich wie es mir gerade geht.

Immer wenn ich daran denke, tagsüber, halte ich die Stimmung oder Gedanken dann weiter in meinem Tagebuch fest. Früher war ich immer so in die Arbeit vertieft dass ich mich nicht mehr gespürt hab, das will ich nicht mehr.

Am Abend nehme ich um 20 Uhr mein Medikament und schau dann bis ich müde werde, fernsehen. Dann schlafe ich entweder mit oder ohne Hörbuch ein, je nachdem wie müde ich bin.

LG und einen schönen Tag

18.06.2020 08:22 • x 4 #8


F
hallo,mal

selbst höre ich am Abend immer die gleiche Einschlaf CD.., Muskel Entspannungsübungen. Das hilft mir viel, und ich merke es, wenn ich einmal keine Lust habe, es vergesse. Dann ist mein Schlaf oft nicht mehr so gut.

Bevor ich am Morgen aufstehe, höre ich so eine halbe Stunde Musik von meinem Lieblings-Radio-Sender..............

Ja es tut mir gut, aber ich bin manchmal neidisch auf Menschen, die das nicht brauchen. Die spät ins Bett gehen, sofort einschlafen, und am anderen Morgen gut gelaunt wieder aufwachen..........

Trotzdem dankbar sein, das uns die Technik so gute Dinge wie CD Player, Radio usw. schenkt, die unser Leben angenehmer machen. Danke für Menschen, die so etwas erfunden haben.


liebe Grüße,

Frederick

18.06.2020 09:51 • x 7 #9


L
@Frederick1 , ich bin begeistert !

Du bist wieder da

18.06.2020 15:18 • x 1 #10


Sterait
Zitat von Giraffe:
Hallo Gelba,

ich mache es ähnlich wie Sterait.
Wenn ich es schaffe, stehe ich zwei Stunden vor Arbeitsbeginn auf um in Ruhe Kaffee zu trinken.
Sp kann ich in Ruhe wach werden und das tut mir gut.
Früher hab ich immer bis zum letzten Drücker geschlafen und war dann durch den Zeitmangel gestresst und genervt.
Ich sammel dann in aller Ruhe meine Gedanken Stimmung und halt sie in meinem Tagebuch fest. So spüre ich auch gleich wie es mir gerade geht.

Immer wenn ich daran denke, tagsüber, halte ich die Stimmung oder Gedanken dann weiter in meinem Tagebuch fest. Früher war ich immer so in die Arbeit vertieft dass ich mich nicht mehr gespürt hab, das will ich nicht mehr.

Am Abend nehme ich um 20 Uhr mein Medikament und schau dann bis ich müde werde, fernsehen. Dann schlafe ich entweder mit oder ohne Hörbuch ein, je nachdem wie müde ich bin.

LG und einen schönen Tag


Ich habe nur am Anfang meiner Therapie Starke Medikamente gebraucht, irgendwann habe ich mir gedanken drüber gemacht über einen längern Zeitraum, dann habe ich eines Tages die Medikamente genommen und in den Müll geworfen. Ich wollte nicht mehr den ganzentag quasi stone sein. Jetzt Arbeite ich jeden Tag an meinen Deppresionen ohne Medikamente. Das hat aber vermutlich nur Funtioniert da meine Depressionen nicht Chronisch ist sondern Wiederkehrend und oft Situations bedingt mal Stärker und mal Schwächer ausfällt.

18.06.2020 15:46 • x 2 #11


Ell
Mein MorgenRitual ist eine leckere ausgiebige Teezeit.
Wenn es mir nach der Nacht nicht so gut geht, auch dann fühlt sie sich tröstlich an.
Black Tea with milk honey seit ich vor einigen Jahren in Indien(deswegen nenne ich es auf Englisch ) war habe ich mir das angewöhnt und es bekommt mir besser als den MilchKaffee, den ich vor dem Indienaufenthalt als Morgenritualgetränk hatte.
Der Kaffee kommt aber im Laufe des Tages trotzdem noch.

18.06.2020 15:59 • x 3 #12


Lilly-18
Ich versuche gerade, ein neues Ritual zu etablieren, nämlich abends nach dem Abendessen noch eine halbe Stunde spazieren zu gehen. Das tut mir sehr gut, meine Gedanken fließen und ich sammle Kraft, um danach nochmal 1-2 Stunden zu lernen.
Das klappt leider nur bei schönen Wetter, bei Regen habe ich keine Lust

18.06.2020 22:08 • x 4 #13


Ell
Ja @lilly, das habe ich in der Coronazeit auch eingeführt, tut sehr gut, aber klappt auch bei mir nicht immer und Regen oder kalt ist auch bei mir dann ein Auschlusskriterium .

19.06.2020 09:31 • x 3 #14


A


Hallo Gelba,

x 4#15


F
hallo,

ja Regen oder kalt ist für mich auch sehr ungemütlich.......Aber wenn ich dann doch draußen war, spüre ich, das es mir trotzdem gut getan hat. Gut, ich darf einen Hund haben, da muss ich einfach raus. Und die ersten Meter mag Hund auch nicht laufen. Aber nach einer Weile kommt er doch in die Gänge, hüpft und springt wieder durch die Gegend.

Vielleicht macht es die Balance, zwischen schönem Wetter, und gutem Wetter, diese Spannung, die unser Leben immer wieder spannend werden lässt. Selbst ermutige ich mich damit, das die Natur auch Sonne und Regen braucht, damit die Erde gute Dinge wachsen lässt, von denen wir leben dürfen.........

Trotzdem, es kostet trotz allem Überwindung............


liebe Grüße,

Frederick mit Hund...........

19.06.2020 11:11 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag