Hallo Fannie,
dann war es doch eine gute Idee, paar Fotos reinzukleben
Nein, es war mir dort keinen Moment langweilig. 6 Wochen ist lange Zeit, und auch ich habe mir Gedenkem darüber gemacht, was ist, wenn es eben stinklangweilig ist... ohne Grund.
Du bekommst dein Behandlungsplan, nach der ärztlichern Untersuchung und psychologischem Gespräch. Die Gruppentherapie ist dort die heilige Kuh, da mußt du hin, ist meist jeden Tag was, manchmal auch 2x. Dazu auch Gespräche mit deinem Psychologen. Vielleicht bekommst du auch Krankengymnastik. Sonst hast du den rest frei, und kannst machen, was du willst, und was angeboten wird. Vor dem Speisesaal hängt der Wochenplan auf mehreren Zetteln. Wenn die Termine mit deinen Gruppen nich kollodieren, kannst davon alles machen. Ich hab mich auf Vorträge spezialosiert, sonst ging ich gerne zum Wandern, Wassergymnastik, Nordic Walking. Für Leute, die gerne basteln, gibt es eine Kreativwerkstatt, wo ich zwar nicht hin ging, aber gehört habe, der Herr Wagner macht das super, mit tiffany, Glasmalereien, Holz Brenne, Ton, etc. Sonst lädt die Gegend förmlich dazu ein, viel rauszugehen, zu wandern. Das eine Bild in meinem oberen Post, mit dem Baum, ist der sagenumwobene Sorgenstuhl- das ist der Stein davor, in Form eines Stuhles. Da kannst du alle deine Sorgen hintragen Sonst war ich paar Mal zur Löwenstein- Burgruine, zur Löwenquelle im alten Kurpark, und unterwegs auf den vielen Wanderwegen- Planetenweg empfehle ich! Im Kurpark gibt es ein Klangpfad.
Zum Zeitvertreib noch- in der HWK1 gibt es eine Sternwarte, einmal hingehen ist quasi Pflicht, es ist sehr interessant!
Am Donnserstag abend kommt aus dem Dorf eine Frau, sie hat ein Wollladen, und man kann bei ihr stricken/ häkeln lernen, das haben viele dort gemacht, ich auch.
Ich habe mir ganze Tasche Bücher mitgenommen von zu hause mitgenommen- und nach 3 Wochen zurückgegeben meinem Besuch- in der Klinik gibt es eine kleine, aber gut sortierte Bücherei, mit relativ neuen Büchern und vorletzten Bestsellern, also falls du gerne liest, kannst du dich da anlehnen.
Von der Busgesellschaft werden am Wochenende Fahrten veranstaltet, nach Kassel, Marburg, Fritzlar, etc, kosten nicht viel, nur die Zeit ist knapp. Um die Ecke liegt Bad Wildungen, das empfehle ich dir, kommt man problemlos mit dem Linienbus hin, die Haltestelle ist zwischen den Kliniken.
Natürlich bleiben noch zu erwähnen die vielen Mitpatienten in der Klinik, die für Abwechslung und gute Gespräche sorgen Anschluß findet man schnell!
Ich wünsche dir gute Zeit dort- falls du noch etwas wissen möchtest, frag einfach
07.12.2008 17:17 •
#27