46

Heilung, Kraftquellen, neuer Anfang, neues Leben

mutmacher
Ich höre sehr gern Predigten von Bayless Conley oder auch von seinem Sohn Harrison Conley und möchte hier mal eine vom Senior dalassen.
Ich bin gläubiger Christ und lese gerne in der Bibel- was aber nicht heißt, dass ich durchgehend immer nur glücklich oder angstfrei oder ohne Probleme wäre. Ich höre gerne von Menschen, die mit Gott leben oder lese gern ihre Zeugnisse. Vielleicht gibt es hier ja auch Menschen, die Erfahrungen mit Gott gemacht haben und gerne davon berichten möchten. Ich dachte auch daran, täglich eine biblische Verheißung (ein göttliches Versprechen) in diesen Thread zu platzieren oder Verse aus der Bibel, die mich gerade ansprechen- oder auch mal ein Anbetungslied reinzustellen.
Ich rede hier nicht von Kirche oder Religion, sondern von einem Lebensstil und -Inhalt mit christl. Fundamenten, sowie einer Kraft die lebens- und charakterverändernd ist.
- Echte Fragen versuche ich gerne zu beantworten, lieblose Diskussionen dagegen und Gehässigkeiten sind weniger erwünscht. Hier nun Gottes Segen beim Hören der Kurzpredigt von B.Conley:

27.08.2021 14:06 • x 1 #1


V
Ich persönlich kann/will nicht an Gott glauben. Das hält mich aber nicht davon ab regelmäßig über Religionen zu sprechen. Vorallem wenn es um Praktiken der Religion geht. Oft fahre ich während einer Bibelpredigt mit dem Auto. Dort höre ich immer gern zu, denn oft gibt es interessante Gedanken.

27.08.2021 20:22 • x 2 #2


A


Hallo mutmacher,

Heilung, Kraftquellen, neuer Anfang, neues Leben

x 3#3


L
Dazu möchte ich sagen.

Ich bin gläubig. Anders ginge es auch gar nicht. Ohne einen festen Glauben wäre für mich alles sinnlos.

Ich bin nicht Bibelfest und befasse mich eher wenig damit.

Aber die Frage über den Glauben ansich zieht mich schon fast magisch an.

27.08.2021 22:00 • x 1 #3


mutmacher
@laluna74
Danke für Deine Antwort- werde morgen dazu antworten.

29.08.2021 00:22 • x 1 #4


mutmacher
Das Thema Glauben ist sehr vielfältig und ich frage mich gerade, wo fängt man an. Aus aktuellem Anlass vlt. mit dem Corona-Virus und den vielen Naturkatastrophen neuerdings, die schon in der Bibel prophezeit sind. Ich lasse dafür Abdul sprechen, der zwar aus Syrien kommt, aber doch gläubiger Christ ist, kein Moslem:

29.08.2021 12:38 • #5


mutmacher

29.08.2021 12:46 • #6


Trinidat
Ich gehe ab und zu zum Gottesdienst und gehe ab Donnerstags zu einem Glaubenskurs, weil ich mich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen will.
Ich habe aber auch einen Bezug zur Naturreligion, das was da war vor der Christianisierung.
Auch fernöstliche Religionen interessieren mich. Ich nehme mir aus allen Religionen das was mit guttut.

29.08.2021 13:05 • x 1 #7


mutmacher
Hallo, Trinidat,
finde ich klasse, dass Du diesen Glaubenskurs besuchen willst um Dich mit dem christl. Glauben auseinander zu setzen. Ich frage mich nur gerade, was Du mit Naturreligion meinst ? Wenn Du das Alte Testament liest, also Schöpfungsgeschichte, Garten Eden, Sündenfall, Austreibung aus dem Paradies und Ausbreitung der Menschheit über die Erde usw, wo bringst Du da eine Naturreligion unter, bzw was verstehst Du persönlich unter Naturreligion ?
Fernöstliche Religionen sind nicht göttlichen Ursprungs, sondern bestenfalls menschengemacht, wenn nicht sogar dämonischen Ursprungs. Hier müssen Opfer gebracht werden, meist haben die Menschen dort Angst vor ihren Göttern und müssen sie besänftigen oder irgend welche Dinge tun um sie gut zu stimmen. In vielen dieser Religionen kommt es zu dämonischen Besessenheiten, d.h. diese Götterdämonen ergreifen von ihren Anbetern Besitz und Missionare berichten von Greueltaten, die Besessene anrichten können.
Ich nehme mir aus allen Religionen das, was mir guttut ist unter diesem Aspekt auch nicht ganz ungefährlich.
In den 10 Geboten, die Gott Mose gab, sagt er selbst Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Dieser eine Gott will unser Herz, er will Gemeinschaft mit uns, weil er uns liebt. Hier hat ER das Opfer gebracht, als er seinem Sohn Jesus alle unsere Schuld auferlegte und dieser die Strafe am Kreuz trug.
Denke an den Bibelvers aus Johannes 3 Ver 16: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder , der auf ihn vertraut, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Dieser Glaube oder Vertrauen ist eigentlich alles, was er von uns erwartet, im Gegensatz zu allen anderen Weltreligionen.

29.08.2021 18:05 • #8


Trinidat
Fernöstliche Religionen sind nicht göttlichen Ursprungs

Wenn ein Christ oder jemand anderen Glaubens seine Religion als die einzig richtige darstellt verliere ich die Lust mich weiter damit zu beschäftigen. Hoffentlich ist der Pfarrer der den Glaubenskurs leitet nicht so drauf. Dann wäre ich da am Donnerstag das letzte Mal da.

29.08.2021 19:14 • x 3 #9


E
Also wenn ich schon höre, daß Menschen in Schuld, Sünde und Schande geboren sind, wie in dem Video der Syrer Abdul erklärt, dann frage ich mich wirklich, ob das ernsthaft gemeint ist.

Unter Kraftquelle verstehe ich persönlich etwas anderes: mehr Spiritualität und keinen religiösen Fanatismus.

30.08.2021 15:28 • x 7 #10


mutmacher
Die Bibel spricht viel von SCHULD, SÜNDE und SCHANDE von der 1. bis zur letzten Seite-- und ja, es ist eine ernsthafte Sache in Gottes Augen, weil kein Mensch davon frei ist und weil Gott absolut gerecht ist, muss er Schuld und Sünde bestrafen. Selbst ein guter menschlicher Richter wird Schuld nicht einfach unter den Teppich kehren, sondern wird die Schuld ernst nehmen und bestrafen. Weil Gott aber in gleichem Maße Liebe ist und sich über den Menschen erbarmt hat er ein Problem: Liebe und Gerechtigkeit halten sich bei ihm die Waage, d.h. er MUSS strafen, deshalb legte er alle Schuld und Sünde der Menschheit auf seinen Sohn und bestrafte ihn am Kreuz mit dem körperlichen Tod. Jesus wusste von Gottes Plan und ist freiwillig ans Kreuz gegangen, weil er wusste, dass sein Vater absolut gerecht ist, nicht unter den Teppich kehrt-- aber er wußte auch, dass sein Vater die Liebe pur ist und dass nun Jeder, der Jesus annimmt und an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Das ist kein religiöser Fanatismus sondern Fakt, denn Gott hat das letzte Wort- und das hat Abdul richtig verstanden.

31.08.2021 20:15 • #11


mutmacher

01.09.2021 15:57 • #12


mutmacher
S. Übergriff in der Kindheit; Als Erwachsene Erschöpfungs- Depression und Burnout. Heute kann sie sagen: Mein Burnout hat mir das Leben gerettet.

03.09.2021 00:12 • #13


Greta
Ich bin nicht gläubig im kirchlichen Sinne, und schon gar nicht glaube ich an den strafenden Gott.
Zitat von mutmacher:
weil Gott absolut gerecht ist, muss er Schuld und Sünde bestrafen.

Im Namen Gottes wurden schon viele Kriege geführt, geraubt, gefoltert, getötet und Hexen verbrannt. Unschuldige Menschen, die sicher eine solche Strafe nicht verdient haben.
Ja, es ist der Mensch, der all dieses tut; aber in dem Glauben, dass er recht tut im Sinne Gottes.
Zitat von mutmacher:
Weil Gott aber in gleichem Maße Liebe ist

...frage ich mich, warum der gläubige Mensch nicht versucht, die Probleme mit Liebe und Toleranz zu lösen.
Zitat von Resi:
Unter Kraftquelle verstehe ich persönlich etwas anderes: mehr Spiritualität und keinen religiösen Fanatismus.

Dem schließe ich mich an.

03.09.2021 09:24 • x 4 #14


A


Hallo mutmacher,

x 4#15


mutmacher
Zitat von Greta:
Ich bin nicht gläubig im kirchlichen Sinne, und schon gar nicht glaube ich an den strafenden Gott. Im Namen Gottes wurden schon viele Kriege geführt, geraubt, gefoltert, getötet und Hexen verbrannt. Unschuldige Menschen, die sicher eine solche Strafe nicht verdient haben. Ja, es ...

hallo, Greta
Gläubig im kirchlichen Sinne das bin ich auch nicht, da bin ich bei Dir. Was den strafenden Gott betrifft, folgendes: Wir gehen davon aus, dass Gott gerecht ist und kein tattriger alter Opa, dem alles egal ist. Stell Dir einen menschlichen Richter vor, der Unrecht oder schwere Vergehen nicht gerecht strafen würde, sie einfach unter den Teppich kehren würde. Gott nun ist absolute Gerechtigkeit, sonst könnte er nicht Gott sein. Ihm ist Fehlverhalten, Bosheit und Sünde nicht gleichgültig und wenn du zurück zum Anfang gehst, hat er den Menschen davor gewarnt zu sündigen, hat erklärt, dass Bosheit und Sünde immer schwere Konsequenzen hat. Dass es Kriege, Krankheit, Not und Elend, ja den Tod gibt, war nicht das, was Gott ursprünglich wollte. Aber es gab einen Gegenspieler, der die Pläne Gottes durchkreuzen wollte (das will er übrigens heute noch) und so war der Ursprung aller Kriege bereits vor der Schöpfung des Menschen im Himmel. Luzifer ein Lichtengel hatte sich gegen Gott erhoben u. Gott musste ihn schließlich mit einem Drittel aller Engel aus seiner Gegenwart vertreiben. Nun war das Reich des Lichtes und das Reich der Finsternis geboren. Gott hätte hier schon einen Punkt machen können, hat er aber nicht. Er hat die Sache auch nicht einfach laufen lassen, sondern sieht mit an, wie Licht und Finsternis in dieser Welt regieren. Wenn Du ein guter Bibelleser bist, kannst Du erfahren, welche Pläne Gott mit seiner gefallenen Schöpfung hat. Vieles wurde oben in den Predigten gut erklärt. Deshalb stelle ich auch diese Predigten hier rein, um nicht allzuviel schreiben zu müssen. Also ein guter Tipp: Hört Euch obige Predigten an und es braucht keine langen Diskussionen mehr.
- Noch ein Punkt zu Spiritualität. Da wird wohl jeder Mensch etwas anderes darunter verstehen. Vielleicht klären wir das erst mal auf. Was konkret verstehe ich unter Spiritualität ? Für manche Menschen tun`s schon ein paar Kerzen, Yoga, ein wohlriechendes Schaumbad, Esotherik, Heilsteine oder was ?
Auch bei Gott gibt es Spiritualität, die er gerne mit uns teilen möchte. Denn auch hier gibt es Kräfte aus dem Reich des Lichtes sowie Kräfte aus dem Reich der Finsternis. Vlt. finde ich mal eine Predigt dazu.
- Ich glaube, das reicht nun erst mal für heute.

03.09.2021 16:07 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag