37

Hintern versohlt bekommen in der Kindheit

K
Bin Borderliner,

habe in meiner Kindheit u. a. von meiner Mutter sehr oft den Hintern versohlt bekommen, aber wie!

Hatte nie Selbstvertrauen, Selbstachtung oder ähnliches.

Kennt das auch jemand?

Würde mich freuen wenn sich Leute melden!

Danke und Grüsse,

R.

01.08.2023 21:13 • x 2 #1


111Sternchen222
Ich erinnere mich an ein einziges Mal, dass mir der Hintern versohlt wurde. Ich hatte richtig schei. gebaut, und ich weiß heute meine Mutter hatte einfach Angst. Das entschuldigt nichts, erklärt aber ihre Ausweglosigkeit. Sonst war sie recht entspannt.

02.08.2023 05:32 • x 1 #2


A


Hallo Kakadu3012,

Hintern versohlt bekommen in der Kindheit

x 3#3


Greta
Lieber @Kakadu3012

ja, ich kenne das leider auch.
Bei mir war es der Vater, der mich geschlagen hat.
Meine Mutter stand nur daneben

Derartige Erziehungsmethoden waren in den 1960/70 Jahren ja noch normal.
Obwohl ich niemanden in meinem Umkreis kenne, der/die dermaßen verprügelt wurde, wie ich es erleben musste.
Da wird nur von gelegentlichen Ohrfeigen berichtet. Hand ausgerutscht, wird dann gesagt.
Oder die Betroffenen reden nicht darüber; aus Scham vielleicht?

Gewalterfahrungen in der Kindheit sind ein Trauma!
Hast du mal versucht, dieses Thema therapeutisch aufzuarbeiten?

Liebe Grüße
Greta

02.08.2023 08:23 • x 2 #3


K
Ja habe ich...
Die Antwort des Therapeuten: Das war früher halt so....

02.08.2023 14:33 • x 2 #4


Marylu
Lieber Kakadu, na das ist ja merkwürdig von dem Therapeuten. Auch ich bekam immer Mal was auf den Po und meine Mutter hat uns manchmal geschüttelt, wenn sie nicht weiter wusste.

02.08.2023 15:01 • x 2 #5


sylvinchen
Bei mir gab es immer was mit dem Teppichklopfer auf den Hintern. Der Teppichklopfer lag immer sichtbereit auf dem Küchenschrank, damit ich ihn ja nicht vergessen würde.

02.08.2023 15:11 • x 1 #6


Fritz
Hi Kakadu 3012
Ich habe in meiner Kindheit des Öfteren ein paar Schläge bekommen. Oft sogar ungerechter Weise. Die Vergangenheit ist vorbei und nicht mehr änderbar.
Es bleiben nur die Verletzungen in der Kindheit aufzuarbeiten und die Vergebung einsetzten. Vergebung heißt nicht, es war alles in Ordnung und ich verzeihe.
Sondern ich will mich nicht mehr darüber ärgern. Die Vergebung löst den Verdruss und den Ärger!
Meine Meinung

02.08.2023 15:18 • x 4 #7


K
@sylvinchen
Bei uns hing der Teppichklopfer an der Küchentür. Hab damit immer den Hintern versohlt gekriegt von meiner Mutter.

02.08.2023 15:44 • x 2 #8


sylvinchen
Zitat von Kakadu3012:
@sylvinchen Bei uns hing der Teppichklopfer an der Küchentür. Hab damit immer den Hintern versohlt gekriegt von meiner Mutter.

Okay noch ein Leidensgenosse.

02.08.2023 16:01 • #9


sylvinchen
Zitat von Fritz:
Hi Kakadu 3012 Ich habe in meiner Kindheit des Öfteren ein paar Schläge bekommen. Oft sogar ungerechter Weise. Die Vergangenheit ist vorbei und nicht mehr änderbar. Es bleiben nur die Verletzungen in der Kindheit aufzuarbeiten und die Vergebung einsetzten. Vergebung heißt nicht, es war alles in Ordnung ...

Gut gesagt mit der Vergebung. Habe früher auch immer gedacht, dass Vergebung bedeutet, das es ja gar nicht schlimm war, was der oder die andere mir angetan hat. Genau, Vergebung heißt nicht, das alles in Ordnung ist. Vergeben heißt meiner Ansicht nach in erster Linie, das ich mich frei mache von eventuellen Haßgefühlen. Denn damit schade ich mir nur selbst und der oder die andere weiß gar nichts, wie sehr er oder sie mich verletzt hat. Und oft genug bin ich es auch selbst, die um Vergebung bitten muß, wo ich andere Personen in irgendeiner Weise verletzt habe. Dafür ist für mich Jesus Christus das Paradebeispiel. In der Bibel im Neuen Testament Matthäus Kapitel 6 steht ua. in Vers 14: Denn wenn ihr den Menschen ihre Fehler vergebt, wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben. Vergeben ist nicht leicht, aber möglich.

02.08.2023 16:19 • x 1 #10


K
@sylvinchen
Hab meistens von meiner Mutter den Hintern versohlt bekommen, wenn mein Vater mich versohlt hat, dann meistens mit der flachen Hand. Aber auch er zog mir vorher die Hosen runter....
Ja, war schlimm damals....!

02.08.2023 16:56 • x 1 #11


Greta
Zitat von Kakadu3012:
Die Antwort des Therapeuten: Das war früher halt so....

Da bist du wohl an jemanden geraten, der seinen Beruf komplett verfehlt hat.

Klar war das früher so, aber es geht doch nun darum, wie sehr dich diese Erfahrung beprägt hat.
Zitat von Kakadu3012:
Hatte nie Selbstvertrauen, Selbstachtung oder ähnliches

Das ist eine typische Folge seelischer und körperlicher Gewalt in der Kindheit.
Der erste Schritt ist, das zu erkennen. Dann kann irgendwann auch Heilung beginnen.
Such dir dafür am besten einen Therapeuten für Traumatherapie.
Zitat von Fritz:
Die Vergebung löst den Verdruss und den Ärger!

Es sind eben nicht nur Ärger und Verdruss, unter denen die Opfer elterlicher Gewalt leiden.
So wie Kakadu schon schrieb, geht es um fehlenden Selbstvertrauen, mangelnde Selbstachtung bis hin zum Selbsthass, Bindungsunfähigkeit, Ängsten, Depressionen u.v.m.
Das alles ist Folge der Gewalt und darf also sein. Verdrängen lassen sich diese unguten Gefühle ohnehin nicht.
Angucken und aufarbeiten ist wohl das einzige was hilft, damit es einem besser geht.
Vergebung kommt (vielleicht) später, ist aber erst dann wirklich möglich, wenn die inneren Verletzungen geheilt sind.

02.08.2023 17:45 • x 7 #12


sylvinchen
Ja, das kenne ich auch.

02.08.2023 19:11 • x 1 #13


Erdenkind1
@Kakadu3012 dann hattest Du einen SCHWACHKOPF als Therapeuten...

02.08.2023 20:44 • x 2 #14


A


Hallo Kakadu3012,

x 4#15


Erdenkind1
Zitat von Greta:
Da bist du wohl an jemanden geraten, der seinen Beruf komplett verfehlt hat. Klar war das früher so, aber es geht doch nun darum, wie sehr dich ...

02.08.2023 20:47 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag