59

Hochsensibel und generalisierte Angststörung

Sifu
Pilsum, wir können da tatsächlich nicht wirklich kommunizieren. Sorry.

21.04.2024 14:07 • x 1 #16


Pilsum
Das hatte ich mir so gedacht.

21.04.2024 14:29 • x 1 #17


A


Hallo Sifu,

Hochsensibel und generalisierte Angststörung

x 3#3


Sifu
Zitat von Pilsum:
Das hatte ich mir so gedacht.

Hier wird noch einmal der Unterscheid zwischen dem ewigen Bewußtsein und dem Ego erklärt....so ca. ab 32.

22.04.2024 13:36 • x 1 #18


Pilsum
Hallo Sifu,

danke für das Videdo mit dem Interwiev.
Was dort gesagt wird, ist für mich grundsätzlich bekannt. Ich habe allerdings bisher nur die ersten 20 Minuten
angesehen.
Was uns unterscheidet ist vermutlich folgendes.

Dein Thema handelt von einer generalisierten Angststörung. Dazu habe ich etwas gesagt.
Der Mediziner erklärt bei etwa Minute 12, dass er das, was wir Menschen Bewusstsein nennen,
fur ihn etwas anderes, er nennt es das Wachbewusstsein, ist.
Das bedeutet. Ich spreche von dem was er Wachbewusstsein nennt. Du sprichst aber von etwas
völlig anderem.

Mir geht es bei meinen Gesprächen darum, Menschen bei ihren Angststörungen Wege aufzuzeichnen.
ihnen das Leben zu erleichtern.
Du scheinst Dich weniger mit den Fragen des irdischen Lebens zu beschäftigen.
Dafür habe ich den Eindruck leidest Du überwiegend freiwillig unter Deinen Ängsten.
Wobei ich eben sage. Das braucht nicht zu sein.

Um es nochmal zu sagen. Deine Meinung akzeptiere ich völlig. Aber hilft sie Dir hier im
täglichen Leben? Oder wünschst Du Dir schon im Jenseits zu sein?

23.04.2024 08:18 • x 1 #19


Sifu
Ich sagte einmal zu mir selbst in einer schweren Krise: Ich komme mit mir selbst nicht mehr zurecht !

Das sind Zwei. Wer sind die Zwei ? Der eine der beobachtet und still ist und der andere - das Ego - das dauernd im Kopf plappert. Letzteres übe ich zu ignorieren und damit auch die Ängste. Man muß es aber lange üben !

23.04.2024 12:58 • x 1 #20


B
@Sifu Hallo Sifu,

vor ein paar Monaten bin ich über einen Text von dir gestolpert, Gedanken zur Angst, der ist sehr interessant, nun bin ich noch einmal auf der Suche nach diese, und über dieses Thema hier gestolpert. Das ist entweder ein (notwendiger) Zufall oder Schicksal.
Wie dem auch sei, ich hatte von 2014- 2022 eine generalisierte Angststörung und konnte sie mithilfe einer bestimmten Methode auflösen, mein Leben hat sich seitdem von Grund auf gewandelt. Ich bin wieder frei von Beruhigungsmitteln wie Tee, Hopfen oder auch Tavor, und lebe wieder. Sogar beruflich konnte ich wieder aktiv werden.

Es gibt natürlich viele Ursachen für Angst, du weißt das ja, eine gravierende ist jedoch, und das ist noch nicht so sehr verbreitet, unser Unterbewusstsein. Dieses meldet sich oft, und wenn wir es lange genug ignorieren, setzt es eben Angst ein. Das können langfristige Kopfentscheidungen sein, oder einfach die falschen Menschen um einen herum oder gar die falsche Nahrung. Diese Angst kann sich nur die Funktion unseres Gehirns quasi verselbstständigen. Das kann man wieder rückgängig machen. da setzt die Methode an. Es gibt übrigens auch die ein oder andere Technik, um viele Ängste in sekundenschnelle zu stoppen. In vielen Fällen hilft sie sehr gut. Diese Schiebe-Technik war zum Beispiel die vertrauensbildende Sache gegenüber dem Entwickler der Methode für mich.

Also, ich muss offenbar noch ein paar Einstellungen hier im Konto anpassen, war hier noch nicht sehr aktiv (habe es auch nicht vor, weil allein die konstante Auseinandersetzung mit Angst das Risiko eines Trigger-Effektes in sich birgt - ist noch nicht lange her das alles -... aber wenn wir uns per Nachricht austauschen können und dadurch öffentliche Konflikte hier im Forum umgehen (leider sträuben sich viele gegen Veränderung in diesem Fall), wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Thomas

25.05.2024 09:30 • x 2 #21


Ziva
Zitat von brumby:
leider sträuben sich viele gegen Veränderung in diesem Fall

... nur weil du deine Angst besiegt hast, bedeutet das nicht, dass andere Menschen, die damit noch oder weiterhin kämpfen, .. sich gegen Veränderung sträuben..

25.05.2024 11:39 • x 1 #22


Pilsum
Zitat von Ziva:
... nur weil du deine Angst besiegt hast, bedeutet das nicht, dass andere Menschen, die damit noch oder weiterhin kämpfen, .. sich gegen Veränderung sträuben..


Das hat er doch gar nicht gesagt !

Ich finde, Thomas hat mit vielem Recht. Auch ich gehe davon aus, dass es klare Möglichkeiten gibt,
an seiner psychischen Situation etwas zu verbessern.
Nicht jeder kann und will das machen. Es steht jedem frei, etwas auszuprobieren.

25.05.2024 15:13 • x 3 #23


Jedi
Zitat von Ziva:
... nur weil du deine Angst besiegt hast, bedeutet das nicht, dass andere Menschen, die damit noch oder weiterhin kämpfen, .. sich gegen Veränderung sträuben..

Da gebe ich @Ziva durchaus recht.
Ich bin ja selbst an einer Angststörung erkrankt gewesen u. kenne diesen schwierigen,
oftmal sehr schwierigen Weg, raus aus der Angst.
---
Zitat von Pilsum:
Auch ich gehe davon aus, dass es klare Möglichkeiten gibt,
an seiner psychischen Situation etwas zu verbessern.

Da stimme ich @Pilsum auch zu u. doch hängt der Weg , raus aus der Angst von
meheren Faktoren ab.
--
Zitat von Pilsum:
Nicht jeder kann und will das machen.

Können möchten das ganz sicher die meisten, die von dieser psychischen Erkrankung betroffen sind.
Machen - das steht oft auf einem anderen Blatt. Ich zum Beispiel hatte Glück, ein doch stabiles Umfeld zuhaben,
einen sehr guten Therapeuten u. auch Psychiater, der mich gut mit Medis betreut hat.
Sicher war ich auch sehr motiviert, aber auch das brauchte seine Zeit.
Sich an das machen heranzuwagen, in seinem Leben u. Verhalten etwas zu verändern,
hatte bei mir auch zuerst gr0ße Unsicherheiten u. auch die Ängste befeuert.
Der Vermeider hatte oftmals mich besiegen können.
Darum weiß ich auch, wie schwierig es ist, vom Wissen ins Machen zu kommen.
----
Zitat von brumby:
und dadurch öffentliche Konflikte hier im Forum umgehen
(leider sträuben sich viele gegen Veränderung in diesem Fall),

Ich denke, dass es schwierig ist, öffentliche Konflikte hier im Forum zu umgehen.
Der Grund, so meine Einschätzung dazu, dass es hier eben auch menschelt u. das Texte
auf die ein u. andere Weise gelesen u. verstanden werden - werden können.
Vielleicht ist es aber auch gerade hier in einem solchen Forum ein gutes Übungsfeld,
sich auch mal mit Konflikten auseinanderzusetzen u. Wege zugehen, wie diese konstruktiv
angegangen u. gelöst werden können.
-----
Zitat von brumby:
weil allein die konstante Auseinandersetzung mit Angst das Risiko eines Trigger-Effektes in sich birgt

Zitat von brumby:
ist noch nicht lange her das alles -...

Das kann ich sehr gut verstehen @brumby

25.05.2024 16:21 • x 2 #24


Ziva
Natürlich steht das jedem frei.

Zitat von Pilsum:
Das hat er doch gar nicht gesagt !

Wie hat er das denn dann gemeint?!
Ich finde diese Aussage herablassend jedem gegenüber, der mit seiner Angsterkrankung kämpft bzw. sogar überhaupt eine hat. Denn weil wir sie noch immer haben, bedeutet das in dem Fall der Aussage, dass wir nicht gewillt sind, etwas zu verändern. Also ganz klar fühle ich mich durch solch eine Aussage angegriffen.

25.05.2024 17:32 • x 1 #25


B
Hallo zusammen,

das war nicht despektierlich gemeint, entschuldigt bitte, falls das so rüber kam. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich keine Lust mehr habe mich mit dieser Erfahrung der Diskussion zu stellen. Es gibt ein Schwesterforum, dass eher Angststörungen im Fokus hat, und da war die Erfahrung teilweise, dass es Leute gab, die mich etwas gestresst hatten, weil sie offenbar festhalten wollten an der Angst. Hochsensibilität und äußerste Empfindlichkeit sind auch Themen bei mir. Außerdem ist es eine kleine Schwäche von mir, dass ich gelegentlich verallgemeinere. Aber wer mehr wissen will, kann sich gerne mit mir darüber austauschen. Ich darf nur hier keine Links posten und quasi öffentlich keine Werbung machen, deswegen wäre die private Nachricht sowieso notwendig.

Viele Grüße

26.05.2024 01:42 • x 1 #26


B
@Ziva
Das weiß ich. Danke aber für den Hinweis. Ich übe och, nicht so oft zu verallgemeinern. Die (gesunde) Angst bin ich nicht losgeworden, will und kann ich auch gar nicht. Angst ist wie Schmerz ein hilfreiches Warnsignal.
Aber ich bin den Automatismus los, wenn man so will das krankhafte Element, die täglich widerkehrende, krankhafte Angst, vor allem und jedem.

26.05.2024 01:56 • x 1 #27


B
@Pilsum Danke, ja.

26.05.2024 02:07 • x 1 #28


B
@Sifu Das mit dem dicken Fell ist mir in 49 Jahren auch nicht gelungen, auch ich bin hochsensibel und immer noch sehr empfindlich. Aber es hat auch etwas Gutes mit der Empfindlichkeit: Sie zeigt mir, dass ich noch nicht abgestumpft bin.

26.05.2024 02:42 • x 1 #29


A


Hallo Sifu,

x 4#15


Sifu
Zitat von brumby:
@Sifu Das mit dem dicken Fell ist mir in 49 Jahren auch nicht gelungen, auch ich bin hochsensibel und immer noch sehr empfindlich. Aber es hat auch etwas Gutes mit der Empfindlichkeit: Sie zeigt mir, dass ich noch nicht abgestumpft bin.

brumby, ja das geht mir auch so.

26.05.2024 12:11 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag