3

Höre Stimmen im Kopf die nicht da sind - Psychose

Anthea
Hallo Steffi und Knoten,

danke für eure Antworten und Anregungen..

Ich werde nächste Woche mit der Praxis telefonieren und mir einen Termin geben lassen..
Dann werde ich es auf jedenfall mal ansprechen.. Also das mit dem Escitalopram..
Mal sehen was mein Psychiater dazu sagt..

Ich finde es ja auch interessant, dass man in der Psychiatrie jemandem der wegen Suizid-Gedanken kommt das Citalopram weiter gibt..
Denn es ist bekannt dass das Medikament ein solches Gedankenlonstrukt verstärkt..
Ich hatte eine Mitpatientin die sich mit dem Citalopram versucht hat umzubringen..

Aber das ist wieder ein anderes Thema..

Was ich gut finde ist, dass das Akineton von der Zuzahlung sogar befreit ist..
Musste nichts in der Apotheke bezahlen..
MAl wenigstens etwas..

LG Lily

11.07.2013 21:51 • #16


Knoten
Hallo LilyRose,

bis du Kontakt zu deinem Psychiater herstellen kannst, wäre es schön, wenn du hier weiterschreibst.
Das ersetzt zwar auf gar keinen Fall einen Besuch bei deinem Psychiater, doch der Austausch, den du hier erfährst, gibt dir, so hoffe ich zumindest, etwas Halt.

LG,
Knoten

11.07.2013 22:41 • #17


A


Hallo Anthea,

Höre Stimmen im Kopf die nicht da sind - Psychose

x 3#3


Anthea
Hallo Knoten,

danke für deine Antwort.

Klar werde ich hier weiterschreiben..

es ist immer sschön sich mit anderen auszutauschen..
Vorallem mit Menschen die einen verstehen..

LG LilyRose

11.07.2013 23:05 • #18


Anthea
Ich hasse die Stimmen..

Ich hab sie schon mit Engelchen und Teufelchen benannt..
Teufelchen: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt schuss zu machen
Engelchen: Nein lass es sein.. lebe dein Leben..
Man die machen mich ganz wuschig..

13.07.2013 18:33 • #19


Steffi
Kannst Du die Stimmen zuordnen ? Mit welcher Stimme sprechen die Stimmen ? Mit Deiner eigenen oder mit anderen ?

13.07.2013 18:43 • #20


Anthea
Hallo Steffi,

es sind Frauenstimmen..
Jede hat ihre eigene..
Es sind sehr schöne Stimmen vom Klang her..

Aber es geht mir gewaltig auf den Zwirn..

LG LilyRose

13.07.2013 18:49 • #21


Steffi
Dass es Dir gewaltig auf den Zwirn geht, verstehe ich.
Sind es Stimmen, die zu jemand bekanntem gehören ? Oder sind sie für dich fremd.

Du hast unlängst geschrieben
Zitat:
Er hat das Risperidon Arbeitsunfähigkeit 2x1 Tablette erhöht..

nimmst Du sie konsequent und spürst Du irgendeine Veränderung ?
Ich finde es ehrlich gesagt etwas seltsam, dass Du gegen die Psychose nur Risperidon bekommst. Sprich auf jeden Fall mit Deinem Psychiater darüber. Möglicherweise gibt es andere Medikamente, die zum jetzigen Zeitpunkt besser geeignet sind.

Wenn ich mich richtig erinnere, musst Du am 17.07. zu Deinem Psychiater. Du solltest Dir überlegen, dich bis dahin Arbeitsunfähigkeit schreiben zu lassen. Nach meiner Auffassung solltest Du keinesfalls arbeiten - jedenfalls nicht, solange du die Stimmen am Hacken hast. Die Stimmen gehen wieder weg, das weißt Du. Aber Du solltest dich jetzt nicht (noch mehr) zusätzlichem Stress aussetzen.

13.07.2013 19:09 • #22


Anthea
Hallo Steffi,

die Stimmen sind fremd..
Also mir nicht bekannt..

Nein am 17.07. ist er noch im Urlaub..
aber ich werde am 18.07. anrufen und fragen ob ich hin kommen kann..

So kann es nicht weiter gehen..
denn ich werde ja auch auf der Arbeit von ihnen belästigt..

Mit der Arbeitsunfähigkeit weiss ich nicht so recht..
Ich werde es mir überlegen..

Ja ich nehme die Tabletten brav morgens und abends bzw. zur Nacht..
Ich spüre da leider keine Verbesserung..

LG LilyRose

13.07.2013 19:34 • #23


Steffi
Hallo Lilly,

eben weil die Stimmen auch auf Arbeit bei Dir sind, solltest Du aufpassen. Ich nehme ja mal an, dass keiner in Deiner Firma etwas darüber weiß, oder ?
Zitat:
aber ich werde am 18.07. anrufen und fragen ob ich hin kommen kann..

wenn du anrufst, dann weise auf die Dringlichkeit hin. Lass Dich nicht abwimmeln. Andernfalls würde ich sofort und ohne zu fragen, dort auftauchen. Du selbst weißt am besten, was u.U. geschieht, wenn Du noch mehr Zeit verlierst.
Zitat:
So kann es nicht weiter gehen..

Alles andere als ein weiterer Klinikaufenthalt ist nach meiner Ansicht verlorene Zeit.

14.07.2013 13:37 • #24


Anthea
Hallo Steffi,

ja da gebe ich dir recht..
Es weiss niemand auf der Arbeit..
Ich überlege ob ich es meiner Chefin sagen soll..
Sie weiss ja auch das ich Depressionen habe und hat mich dennoch eingestellt..

Naja würde ich es ignorieren dann würde es nach hinten losgehen..
denn die Stimmen diskutieren ja darüber was ich tun oder lassen soll..
Heute war es besonders schlimm..
hab die stimmen überall gehört..
Als eine Kollegin fragte was ich hätte sagte ich ich dachte ich hätte eine Bewohnerin rufen gehört aber dem wäre nicht so..

die Stimmen sind nun leiser geworden..
Ih höre nur noch ein wispern..

Du meinst es wäre sinnvoll in eine Klinik zu gehen?

LG LilyRose

14.07.2013 17:46 • #25


Steffi
Zitat:
Du meinst es wäre sinnvoll in eine Klinik zu gehen?

ja, das meine ich, Lily. Ich weiß nicht, ob eine ambulante Behandlung den gewünschten Erfolg hätte. Nur eine Klinik gibt dir den geschützten Rahmen, den du brauchst, um medikamentös vielleicht neu eingestellt zu werden und um keinem unnötigen Stress ausgesetzt zu sein.

Ich habe das, was Du gerade wieder erlebst, selbst mehrfach mit zwei mir nahestehenden Personen durchmachen müssen. In beiden Fällen half nur ein Klinikaufenthalt, aber auch die anschließende Veränderung der Lebensumstände in Verbindung mit der notwendigen Medikation. Du solltest Dir gewahr werden, dass die Stimmen nicht von alleine wieder verschwinden. Auch glaube ich nicht, dass alleine die Erhöhung des Risperidons das bewirken. Erst recht nicht in Kombination mit Citalopram. Ich bin zwar keine Ärztin, habe aber im Laufe meines Lebens genügend Erfahrungen dieser Art sammeln können.
Zitat:
Ich überlege ob ich es meiner Chefin sagen soll..

das kannst Du besser einschätzen. Ich würde es nicht tun an Deiner Stelle.

14.07.2013 19:39 • #26


Anthea
Hallo Steffi,

danke für deine Antwort..

Nun ich werde da am Freitag mit meiem Psychiater drüber reden..
also was nun gemacht werden soll..
Denn bei dem vertreteden Psychiater war ich mir im Grunde genommen sicher, dass er es so gemacht hat aber keine neue Medikation beginnen wollte..
Verstehst du was ich meine?

Ich hab nur auch Angst um meinen Job..
Ich bin ja gerade mal seit 4 wochen aus der Probezeit raus..

Nur muss ich ja, angenommen ich muss in die Klinik, meiner Chefin auch sagen was los ist..
vielleicht sage ich ihr einfach das meine Medikation wegen der Depression umgestellt werden müssen und das nur stationär eben machbar ist..
Wäre sozusagen nur leicht geschwindelt..

LG LilyRose

14.07.2013 19:51 • #27


Steffi
Hallo Lily,

ich verstehe, was du meinst. Eine Urlaubsvertretung tut gerademal das nötigste.
Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn Du endlich bei Deinem behandelnden Arzt warst.

Hast Du eigentlich einen Schwerbehindertenausweis / bist Du als Schwerbehinderte anerkannt ?

14.07.2013 21:05 • #28


Knoten
Hallo LilyRose,

es deiner Chefin zu sagen, ist eine Frage des Vertrauens. Deine Pflicht ist es jedoch nicht!

Ich persönlich, bin mit meiner Krankheit immer offen umgegangen.
Auch ich wurde trotz meiner Krankheit eingestellt. Meine Chefs hatten ein vollkommen offenes Bild von mir.

Auf jeden Fall gebe ich Steffi Recht. Ein Klinikaufenthalt wäre für dich sicher von Vorteil und Wünschenswert. Es ist wie ein Leben unter einer Käseglocke, alles von außen wird abgeschirmt. Man begibt sich mit diesem Schritt in eine verständnisvolle Umgebung, in der man jederzeit einen Ansprechpartner hat.

LG, Bettina

15.07.2013 09:03 • #29


A


Hallo Anthea,

x 4#15


Anthea
Hallo Steffi und Knoten,

Nun meine Chefin sagte mir ja wenn was ist dann soll ich kommen und mit ihr reden..
Also werde ich das wohl noch machen..

Ich bin auch froh wenn es Freitag ist..
Ich werde es machen wie beim vertrenden Psychiater..
Ich werde einfach gleich um 8 Uhr dort auftauchen..

Zum Glück habe ich ab Mittwoch zwei Wochen Urlaub..
Ich hab heute gesagt auf Arbeit ich hätte Migräne..
Ich wollte das nicht meinen Kollegen sagen..
denn wer weiss schon was dann auf mich zu Kommt..

Ich weiss Knoten..
Klinik ist echt was feines in solchen Zeiten..
Ich war ja schon zweimal selbst in der Klinik..

Nun ich werde das Gespräch am freitag abwarten und dann entscheiden ob ich mit meiner Chefin rede...
Denn in der Altenpflege ist es ja auch nicht so leicht mit sowas umzugehen..

Steffi ich hab keinen Schwerbehindertenausweis..
Kann ich den denn bentragen?
Und wenn ja wie mache ich das dann?

LG LilyRose

15.07.2013 11:24 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag