Ich blocke alles ab - Extreme Bindungangst - was dagegen tun?

Pandoras
Hallo zusammen!

Mich quält derzeit ein Thema oder besser gesagt ein Problem..... ich bin überhaupt nicht mehr in der Lage, wenn ich einen Mann kennenlerne durch Konzerte etc. demjenigen mal die Chance zu geben, eine Bezieung einzugehen. Geschweige denn, wenn es soweit kommt, S. zu haben. Obwohl ich schon das Bedürfnis nach Nähe oder mal das rein S. habe.
Ich blocke sofort ab und erfinde Dinge wie, dass ich schon angeblich in ner Beziehung sei, aber es stimmt dann nicht. Nur um den Typen dann von der Backe zu kriegen.

Versteh nicht warum ich immer diese Ängste bekomme, wenn ich eine engere Bindung mit Männern eingehe. Bzw. haben diese Ängste den Grund dass ich denke, wenn ich eine enge Bindung eingehe, mich sofort eingeengt fühle und ich nicht mehr die Kontrolle über mein Leben habe bzw. die dann in die Hände derjenigen Person legen müsste. Das wirft mich praktisch völlig aus der Bahn und bewirkt, dass ich niemanden mehr überhaupt noch in irgendeiner Form an mich ranlasse.
Sei es nur freundschaftlich oder dergleichen. Schon merkwürdig :( Das belastet mich sehr, da ich mir doch sehr wünschen würde, irgendwann wieder jemanden nettes kennenzulernen.

Ich hatte bis jetzt schon 3 oder 4 feste Beziehungen. Aber leider auch auf Grund der Tatsache, mich nicht richtig verlieben zu können, gingen die alle nach vielleicht nicht einem Jahr kaputt
Hm, was mach ich da bloß falsch?? Aber im Moment ist es echt schwer.
Ich würd so gerne die Ängste, die mich so extrem blockieren, abwerfen, wenn ich könnte!! Hab aber schonmal angefangen, mit meinem Therapeuten drüber zu sprechen. Allerdings kommen immer wieder andere aktuellere Themen dazwischen. Naja, ich hoffe, das hört irgendwann auf alles auf Ich mache mir auch unendlich viele Gedanken darüber, dass mir das nachts auch den Schlaf raubt.
Oh mann -.-

Kennt das jemand ähnlich??

Weil es soll ja auch Betroffene geben, bei denen das genau umgekehrt ist. Die Verlustängste haben.

LG
Pandoras

PS: sorry für den kurzen Text, aber mehr krieg ich nicht hintereinander ^^. Wenn was unklar sein sollte, einfach fragen.

19.05.2012 00:42 • #1


M
Liebe Pandoras,

die von dir beschriebenen Bindungsängste kennen sicher sehr viele. Die Ursachen dafür sind ja sehr vielfältig.

Zitat von Pandoras:
Bzw. haben diese Ängste den Grund dass ich denke, wenn ich eine enge Bindung eingehe, mich sofort eingeengt fühle und ich nicht mehr die Kontrolle über mein Leben habe bzw. die dann in die Hände derjenigen Person legen müsste.


Warum glaubst du denn, dass du bei einer Bindung die Kontrolle über dein Leben verlierst, bzw. dass du dein Leben dann in andere Hände legst???

Denn faktisch stimmt das ja nicht. Dein Leben kann und sollte auch jederzeit unter deine Kontrolle sein und wie weit, du dein Leben in andere Hände legst, bleibt doch ganz allein dir überlassen. Wovor genau hast du da Angst?

20.05.2012 03:57 • #2


A


Hallo Pandoras,

Ich blocke alles ab - Extreme Bindungangst - was dagegen tun?

x 3#3


Pandoras
Hallo, liebe Martina!

Ja das kann durchaus sein dass das sehr vielfältige Ursachen haben kann. Aber warum ich meine oder empfinde, die Kontrolle über mein Leben zu verlieren könnte daran liegen, dass ich bei meiner letzten Beziehung das Gefühl hatte von meinem damaligen Partner zu stark kontrolliert zu werden was ich tue. Oder aber auch, dass er manchmal die körperliche Nähe erzwungen hatte, was ich eigentlich garnicht wollte. Oder es mir zuviel wurde.
Daraus resultierte dann die Angst, etwas falsch zu machen und ich wollte ihm ALLES recht machen. Ich wollte ihn nicht enttäuschen, wenn ich in so einer Situation zu ihm gesagt hätte, Du Schatz, mir ist das heut zuviel Deine Nähe.... ich möchte heute keinen S.!

Ich denke einfach, ich bin nicht in der Lage meine wirklichen Bedürfnisse mitzuteilen und lasse alles über mich ergehen. Das ist der Grund warum ich diese Ängste entwickelt habe, wo jemand vielleicht zuviel Kontrolle über mich und mein Leben auüben könnte.
Hoffe, das ist so einigermaßen verständlich ;)

Ich bin auch kein Mensch, der NEIN sagen kann und dadurch gerate ich meist in Situationen die mir hinterher unangenehm sind und die ich soweit eig. garnicht kommen lassen wollte. Aber vielleicht kann es auch sein dass ich mir das nur einbilde, dass es an der anderen Person liegt. Obwohl falsch.... nicht einbilde, sondern sehr schnell das Gefühl habe in die seelische Enge getrieben zu werden. Puuh..... das ist ganz schön schwierig, das genau zu beschreiben.

Ich meine, das ist bei mir wie eine Art Abwehrreaktion im Moment.
Nur trotz allem kann ich mir diese extremen Ängste nicht wirklich erklären..... da such ich nach einer Antwort :/ vorallem wo ich momentan ja garkeinen Mann an mich ranlassen will.... oder kann.

LG

20.05.2012 19:39 • #3


M
Hallo du,

Zitat von Pandoras:
dass ich bei meiner letzten Beziehung das Gefühl hatte von meinem damaligen Partner zu stark kontrolliert zu werden was ich tue. Oder aber auch, dass er manchmal die körperliche Nähe erzwungen hatte

Es gibt aber auch viele einfühlsame Männer, die es auch respektieren und es nicht als Angriff auf ihr Ego sehen, wenn man einfach mal Nein sagt.
Zitat von Pandoras:
ich bin nicht in der Lage meine wirklichen Bedürfnisse mitzuteilen und lasse alles über mich ergehen
Wenn du erst einmal einen empathischen Mann geraten bist, wirst du dich bestimmt trauen, zu sagen, was du wirklich möchtest. Aber wenn diese Angst jetzt nun mal da ist, ist es ja nicht so einfach sich auf etwas einzulassen. Das braucht seine Zeit.
Zitat von Pandoras:
Obwohl falsch.... nicht einbilde, sondern sehr schnell das Gefühl habe in die seelische Enge getrieben zu werden.

Da sind die Menschen halt unterschiedlich. Wenn man mich in irgendeiner Form bedrängt, fühle ich auch so. Das Nein-Sagen habe ich auch erst mühsam lernen müssen. Es hat ganz schön lange gedauert aber jetzt geht's.

21.05.2012 09:53 • #4


achtsamkeit
Hallo Pandoras,
für mich hört sich das an, dass du kaum Selbstbewusstsein hast und darauf bedacht bist, dass es dem gegenüber gut geht, auch wenn es dir dabei schlecht geht.
Mir ging es ähnlich und dann einer Gesprächstherapie habe ich gelernt , dass ich auch eine Berechtigung habe zu leben und kann nun meine Bedürfnisse recht gut vertreten und auch nein sagen, ohne das Gefühl zu haben egoistisch oder dann nicht mehr geliebt zu werden.
Um da hin zu kommen, braucht es aber eine lange und intensive Therapie. Zudem du da auch die Chance hast evtl. an Baustellen aus deiner Kindheit zu
kommen, die mit zu deinem Verhalten beitragen.

LG Pelle

21.05.2012 11:43 • #5


Pandoras
Zitat:
Es gibt aber auch viele einfühlsame Männer, die es auch respektieren und es nicht als Angriff auf ihr Ego sehen, wenn man einfach mal Nein sagt.


Das ist schon richtig, aber um das erfahren zu können muss ich ja erstmal überhaupt in der Lage sein, so einem Menschen die Chance zu geben, sich mir erstmal beweisen zu können.... dass er einfühlsam und verständnisvoll sein kann. Und dass eben nicht alle gleich denken oder handeln
Das ist ja der Knackpunkt bei mir!

Ich blocke ja praktisch SOFORT ab.... oder flüchte sofort, sobald sich mir ein Mann ein paar Meter nähert. Und das ist es, was es mir dann so unendlich schwer macht, womöglich gute Erfahrungen zu sammeln und zu bemerken - vllt. könnte es ja passen - oder ich lass es erst einmal langsam angehen und dann kann man vllt. immer noch sagen, mit einer bestimmten Person könnte ich es mir vermutlich vorstellen eine engere, dauerhafte Bindung einzugehen.
Und vor allen Dingen die guten Erfahrungen im Hinterkopf abzuspeichern. Meist verautomatisiert sich so eine negative Denkweise bei mir sehr schnell.

Das heißt, dass ich in eigentlich harmlosen Dingen und Vorgängen gleich die größte Katastrophe sehe.... und daraus resultieren auch dann die entsprechenden Ängste. Ich will endlich lernen, das irgendwie abzustellen. Aber das ist so ein verdammt langer Prozeß - vom Gefühl her für mich zuuu lang :-/
Wenn ich häufig spazieren gehe und so einige Pärchen sehe, wie sie sich küssen umarmen hab ich sofort ein mulmiges Gefühl im Bauch und fühle mich schlecht. Ich mache mir auch selber einen enormen Druck- bin jetzt 28 Jahre - und noch nicht verheiratet etc. und so weiter..... mache mir den Druck aufgrund dessen, dass ich denke, jetzt muss ich aber bald endlich auch mal unter die Haube - auch aus gesellschaftlichen Gründen. Um nicht hinterher da zu stehen und die Leute zeigen mit dem Finger auf einem, dass man zu einer festen Beziehung/Ehe nicht fähig sei oder keinen abbekommt. So halt....

@Pelle: ja, da hast Du wohl recht - Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind bei mir so gut wie null vorhanden. Und Baustellen aus der Kindheit sind auch im Übermaß vorhanden
Zumal ich aus einer gesitteten Familie von Jehovas Zeugen komme - wo ich damals soviele Verbote hinnehmen musste usw. Weiß nicht, ob Du Dir das ungefähr vorstellen kannst. Und vorallem wurde man niedergemacht für die kleinsten Vergehen..... denke, da haben sich viele Dinge, die ich heut mit mir rumschleppen muss, verinnerlicht. Besonders die negativen!

23.05.2012 00:53 • #6


Ragnar
Hallo Pandoras ,

zu mir nach hause kommen regelmäßig zwei Jehovas ein Ehepaar er 29 und sie 20 ich rede ganz normal mit denen und dann lesen die aus so ne m Büchlein vor bla bla halt ,das geht schon fast ein Jahr und ich warte immer darauf wann sie endlich damit ausrücken und mich zum übertritt auffordern oder was immer sie vorhaben, aber bisher war alles recht harmlos.

Aber zurück zu deinem Problem, es gibt auch Männer die extreme Bindungsängsten haben ,wie mir eigentlich will man ja aber die angst hält einen ab. Ich hab irgendwann den Wunsch begraben und mich damit abgefunden und dann passierte es doch und eine Frau dreht den Stein unter dem ich mich verkrochen habe um und belebt den alten Wunsch von neuem und mit dem Wunsch leider auch die Angst.
Den einzigen Rat den ich dir geben kann ist, nicht alle Männer sind gleich, aber die meisten wollen sich besser darstellen als sie sind meinen es aber nicht böse dabei,eine 100 % garantie gibt es nicht und das wahre wesen eines Mannes kannst du nur herausfinden in dem du dich auf ihn einlässt.

LG R.

23.05.2012 01:23 • #7


achtsamkeit
Liebe Pandoras,
du hast wirklich viel ertragen müssen und der psychische Druck den Regeln einer Religionsgruppe zu entsprechen hat sicherlich zahlreiche Spuren von Verletzungen in dir gelassen.
Mir scheint, dass du noch sehr viel aufzuarbeiten hast und dazu brauchst du professionelle Hilfe.
Hast du Gesprächstherapie gehabt? Dann könntest und solltest du jetzt einmal eine andere Therapieform nehmen.
Lese dich mal bei EMDR ein. Das geht sehr ans Innere, aber scheint zu helfen. Vielleicht ist dies etwas für dich. Oder es gibt doch auch Selbsthilfegruppen. Eventuell kann dir der Austausch mit ähnlich betroffenen hilfreich sein?

LG Pelle

23.05.2012 13:43 • #8


Pandoras
Hallo Ragnar,

hm, da geht es Dir ja ähnlich.... das tut gut zu lesen, nicht ganz mit so einer Problematik allein auf weiter Flur zu stehen. Ich dachte anfangs immer, ich wäre in der Hinsicht ein Sonderling ^^.
Ja, ich befürchte nun doch, es wird noch ein langer, steiniger Weg dahin..... wieder Nähe zulassen zu können.
Weil im tiefsten Inneren wünsche ich es mir schon von ganzem Herzen, einen Menschen kennenzulernen, dem ich mich in erster Linie anvertrauen kann mit all meinen Sorgen und Nöten. Und bei dem ich Trost finden kann. Das fehlt schon sehr! Das ist meiner Meinung nach sowieso das allerwichtigste in einer Beziehung! Es muss nicht immer um S. und dergleichen gehen. Ist zwar auch ein wichtiger/und auch schöner Bestandteil, aber andere Gefühle gehen vor.


Und hallo Pelle,

ja, das ist eine Menge an Baustellen.... und das ist ja noch nicht alles. Die strengen Auflagen in dieser Religionsgemeinschaft sind schon sehr schwierig zu händeln auf Dauer. Vorallem, wenn man hineingeboren ist und viele Dinge nicht anders kennt.
Aber was Du ansprichst.... mit Selbsthilfegruppen - da habe ich schonmal Erfahrung mit gesammelt. Und habe auch in naher Zukunft wieder vor, mich so einer Gruppe in meiner Nähe anzuschließen. Bei mir gibt es, wie ich herausgefunden habe eine derartige Selbsthilfegruppe.... zwar ausschließlich für Betroffene mit Depressionen, aber macht ja nichts
Und in Sachen Therapie mache ich zur Zeit eine Gesprächstherapie - gerade erst begonnen, nach zwei Klinikaufenthalten und Tagesklinik..... aber da wird noch mehr folgen und zwar auf weite Sicht auch eine medizinische Rehamaßnahme, wo auch eine psychotherapeutische Anbindung ist.
Da habe ich mir schon einige Gedanken gemacht.
Werde auch zur Zeit zusätzlich im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens der Caritas betreut. Nur die Dame, die mich betreut hat auch nur festgelegte Fachleistungsstunden, die auch für Gespräche in der Woche nicht immer ausreichen.

Und außerdem.... durch den momentanen Mangel an Zuneigung und liebevollem Umgang eines Partners in dem Sinne, versuche ich häufig mich in andere Sphären zu flüchten und klammere mich an Menschen (berühmte Persönlichkeiten/hauptsächlich Musiker, die ich sehr mag), die eig. unerreichbar sind und die dafür praktisch garkeine Zeit hätten - oder anders gesagt, mit denen man in der Realität eig. keinen persönlichen Umgang haben kann. Da wünsche ich mir manchmal, eine bestimmte dieser Personen als Freund haben zu können.
Aber da verliere ich schnell den Boden unter den Füßen. Das ist auch ne Sache, die ich noch nie jemandem erzählt habe, weil es mir meist recht unangenehm ist.

Kurze Frage.... was genau ist denn EMDR?

24.05.2012 01:17 • #9


achtsamkeit
HalloPandoras,
also ich muss sagen, du machst schon eine ganze Menge um für dich zu sorgen. Das finde ich toll und dafür darfst du dir mal kräftig selbst auf die Schulter hauen!!!!
EMDR ist eine Methode, die ins deutsche übersetzt heißt:
Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung
Die Methode geht in tiefe Ebenen des Menschen und soll besonders bei traumatischen Erlebnissen helfen.
Gib doch einfach mal EMDR bei google ein und da kannst du dich am besten informieren.
Ich finde das gar nicht seltsam wenn du dir Personen wünscht bei denen du dich gefühlsmäßig geborgen und geliebt fühlen würdest, auch wenn du diese personen wohl nie in der Realität erreichen wirst.
Sei doch froh, dass du diese Gefühle und die Phantasie vorstellungen hast und vielleicht hilft es dir ja auch dies in einem ganz intimen Träumebuch festzuhalten.
Da du selber weißt, dass die Chance tatsächlich in Kontakt mir einer Persönlichkeit deiner Wünsche zu kommen, finde ich dies auch völlig okay.
Also träume weiter. Warum nicht.
Ich hatte mir früher auch imemr Personen nahe gewünscht, die unerreichbar waren (u.a. John Lennon). Aber im Nachhinein denke ich, dass dies auch ganz bewusst so war, denn damit bin ich keiner Gefahr ausgesetzt gewesen real eine Person so nahe an mich ranzulassen.
Ich danke dir sehr für deine Offenheit und freue mich, wenn dieses Forum dir ein wenig Beistand geben kann.
LG Pelle

24.05.2012 12:37 • #10


Pandoras
Ohja das tut verdammt gut, hier zu schreiben und die Reaktionen lesen zu können. In Verbindung mit meiner Therapie ist sowas hier in einem Forum eine 2. Stütze.... auf jeden Fall. Es tut gut, dieses Thema ansprechen zu können. Es quält mich schon sehr.
Ahja, stimmt - ich werd mal googeln in Bezug auf EMDR. Hätt ich auch vorher machen können hehe.
Danke für den Tip, liebe Pelle!!

Das mit dem betreuten Wohnen hatte damals meine Stiefmutter in die Wege geleitet - damals zwar ohne meine Zustimmung, aber letztendlich war das ein guter Zug von ihr, dass ich dadurch auch heute noch weiter Unterstützung habe, auch bei behördlichen Sachen.

Ja, das mit dem erträumen von menschlicher Zuneigung durch meine Idole oder Musiklieblinge gibt mir in vielen Bereichen momentan enorm viel Kraft und hilft mir auch manchmal in schweren depressiven Phasen, durchzuhalten. Vorallem die Musik selber gibt mir wahnsinnig viel Kraft! Das bringt mir wieder etwas Mut und ein wenig Freude in meinem Leben. Das ist auch ein Grund, warum ich das Ganze sehr, sehr schätze !!! Habe auch ne ziemlich große Fantasie, mir die tollsten Situationen vorzustellen. Sei es ein persönliches gemeinsames Dinner mit einem meiner allerliebsten Lieblings-DJs in einem Café in Eindhoven wo man sich gemeinsam anregend unterhält und zusammen viel lachen und Spaß haben kann, oder halt einfach ein Privatbesuch zu haus von denen.... je nachdem Einfach um ein Glücksgefühl zu empfinden.
Nur es wird unerreichbar bleiben, diese Leute haben alle ihren eigenen Freudeskreis und haben ihr eigenes Leben.... und ich als ganz normaler Fan bin sicherlich nur einer von vielen.

Was auch irgendwo verständlich ist. So etwas erzwingen zu wollen, wäre sicherlich auch nicht der richtige Weg. Das kann und möchte ich auch aus Respekt vor diesen Personen und ihrem wohlverdienten Privatleben nicht tun.

Allerdings kann es in schwierigen Situationen auch sehr unbefriedigend sein.... und manchmal empfinde ich auch Schmerz, seelischen Schmerz wenn so eine Träumerei letzten Endes doch unerfüllt bleibt
Das macht das Ganze schon sehr schwer. Also, es tut mir in diesem Fall nicht unbedingt immer gut. Ich steigere mich zu sehr hinein. Und die Sehnsucht ist meist dann noch größer.... denjenigen, den ich so sehr mag, nicht in die Arme schliessen zu können :( Höchstens vielleicht mal auf Events oder Konzerten o.ä. wenn man mal den einen oder anderen treffen kann. Nur das ist meistens auch recht kurz, da die meisten einen sehr strengen Zeitplan einhalten müssen und sehr wenig Zeit haben. Aber wenn es dann passiert, bin ich total happy und wie ausgewechselt ^^.

Aber ich glaube, ich könnte tatsächlich echt ein ganzes Buch darüber schreiben.... über die Gefühle und meine ganz persönlichen Vorstellungen und Empfindungen. Hatte ich schon häufig mal drüber nachgedacht hehe.

24.05.2012 16:05 • #11


achtsamkeit
Liebe Pandpras,
dann warte nicht länger, sondern schreibe deine Vorstellungen Gefühle etc. auf. Das wird dir sicherlich etwas Luft verschaffen!!!!!!

25.05.2012 10:04 • #12


Pandoras
Hallo, liebe Pelle!

Ja, ich glaube das mach ich auch Ich werd mir mal ein Heft zurecht legen.... und wann immer die Gedanken und Wünsche aufkommen, schreib ich sie am besten direkt auf. Gute Idee
Ich hab mir auch überlegt, vielleicht auch einige Gedanken bildlich festzuhalten, weil Bilder sagen machmal mehr als tausend Worte. Bin zwar echt miserabel, was malen und zeichnen angeht und schnell unzufrieden wenn es nicht ordentlich genug ist .... aber mal sehen.

Oder ich schreibe Songtexte hehe da kann ich ein bisschen üben, meine Gedanken schriftlich greifbar zu machen. Puuh, viele Ideen.... jetzt mangelts nur an der Umsetzung.
Vielleicht werde ich ja auch etwas mutiger und schnapp mir meine Gitarre und vllt. entsteht ein kleiner Song daraus. Gute Übung fürs Selbstbewusstsein! Das ist auch eine Sache, ich traue mich nicht so, aktiv etwas umzusetzen was Mut vorraussetzt. Bin eher der zu stille Typ.

Und vielleicht wird es auch ein Song, den ich einem meiner Lieblinge als kleinen Liebesbeweis zeigen kann. So als Widmung eines Fans.... das macht Eindruck hihi

Naja.... erstmal das eine, dann das andere.

Aber das mit dem EMDR ist echt interessant. Hab mir mal ein paar Sachen durchgelesen. Aber ich denke, ich werde auch nochmal intensiv mit meinem jetzigen Therapeuten sprechen, wie er das sieht.

25.05.2012 19:35 • #13


achtsamkeit
Liebe Pandoras,
siehst du wieviel Energie in dir steckt. Du sprudelst ja vor Ideen nur so!
Aber richtig, immer einen Schritt nach den anderen. Fange erst einmal mit dem Schreiben an. Mache nicht direkt fünf Sachen gleichzeitig, weil dann findest du den Anfang nicht und der Anfang ist ein wichtiger und nicht leichter Schritt.
Noch ein Tipp: du setzt dich schon unbewusst wieder unter Druck was oder wer sich für deine Bilder, Songtexte inetressieren könnte.
Langsam, meine Liebe!
Schreibe für dich!!!!! Und verabschiede dich von den Gedanken was soch daraus entwickeltn könne nach deinen Wünschen!
Wenn du erst einmal deine Gedanken aufgeschrieben hast. Dann wird sich das ein oder andere von selbst entwickeln. Zeichnungen in das Buch gemalt. Keiner soll das bewerten. Es soll dich von dem Druck den du innerlich spürst befreien!!!!
Also erst einmal auf eine Sache konzentrieren! versuche das mal!
Und deine Dedanken in Gedichtform oder Telegramstil oder wie auch imemr aufzuschreiben, das kommt aus dir heraus und alleswas du in dein heft notierst ist richtig und gut!!!!

LG Pelle

26.05.2012 13:07 • #14


A


Hallo Pandoras,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


Pandoras
Ja, das stimmt leider, dass ich mich in vielerlei Hinsicht sehr unter Druck setze. Ich bin einfach auch von Natur aus ein Mensch, der ALLES perfekt machen muss.... sei es entweder für mich selbst, oder für andere! Das ist ein schwerer Schritt, diesen Kreislauf zu unterbrechen und einiges lockerer anzugehen. Ganz schlimm -.- Aber manchmal habe ich das Gefühl das wären Zwangsgedanken -.- Das muss ich auch noch lernen denk ich.

Das ist ganz furchtbar. Oh mann.... eine weitere Baustelle hm. Aber zurück zum eigentlichen Thema: ehm.... ja, ich wünsche mir halt, wenn ich - z.B. das mit dem schreiben eines Liedes - dafür eine gewisse Anerkennung bekomme. Das ist der Schlüssel.
Gerade dann, wenn einer meiner Idole davon etwas mitbekommen wüde, wäre es eben eine riesengroße Ehre, demjenigen eine Freude zu machen und für mich - dass ich gerade von so einer Person ein Lob bekommen würde. Ich denke, dass ich zur Zeit irgendwie das Bedürfnis habe, aufzufallen oder halt für meine menschlichen Stärken, was ich darin durchaus sehe, anerkannt zu werden. Das ist ein unsichbarer Schrei nach Anerkennung, Liebe oder was auch immer.

Ich möchte gerade in der Musikszene, wo ich nich gern aufhalte, anerkannt sein. Ohne meine Nase hochziehen zu wollen - darauf kommt es auch garnicht an. Aber irgendwie empfinde ich mich dann mehr wertvoll zu sein.
Aber vermutlich ist das auch wieder zu hoch gegriffen Ich will gesehen werden in dem Sinne.

Und wenn ich ehrlich bin, könnte ich vermutlich auf dem Weg mir vorstellen, mit einem dieser berühmten Personen vllt. eine Beziehung vorstellen. Aaaaber naja.... da sind wir wieder ganz am Anfang xD
Bin auch momentan etwas verknallt nur der junge Mann ist auch leider unerreichbar denke ich aber sooo unendlich süß und ich vermute auch ein toller Mensch. Schaaaade vedammt.... ich glaube, das Problem wäre auch, wenn ich mit ihm zusammenkommen würde - nur mal als Beispiel - wäre es für mich insofern schwierig, mich auch mit ihm sprachlich verständigen zu können - er ist Holländer Es könnte allerdings durchaus sein, dass ich in dem Moment vielleicht dann weniger Hemmschwelle hätte, ihn an mich heran zu lassen.... iwie seltsam.

Ohwei, alles wieder nur Träumereien.

Naja, das schreiben hier tut mir auch schon verdammt gut!

26.05.2012 20:38 • #15

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag