Ich denke immer niemand mag mich - Sozialphobie

Taurus
Dagegen ankämpfen versuche ich auch, aber irgendwie bringt das leider nicht viel :(
Selbst wenn ich es mal schaffe mit einem guten Gefühl rauszugehen und mir vornehme, dass es mir einfach egal sein soll, wenn jemand komisch guckt oder was sagt, dann geht das meistens doch voll nach hinten los. Ich kann sowas nicht abwehren, ich kann mir nicht selber vertrauen. Ich habe nicht nur kein dickes Fell, ich habe gar nichts.

08.01.2010 20:03 • #16


I
ich auch nicht. alles trifft sofort mitten ins herz.
zum beispiel dumme bemerkungen über meine figur, meine laute stimme, meine art zu reden, meinen geschmack...ach, einfach alles.
was ist es denn bei dir besonders?

08.01.2010 20:17 • #17


A


Hallo schwarzundweiss,

Ich denke immer niemand mag mich - Sozialphobie

x 3#3


Taurus
Ja genau, alles trifft gleich ungebremst mittenrein :'-(
Hm, also ich habe schon immer das Gefühl, dass ich grundsetzlich schief angeguckt werde auf der Straße und so.
Dass ich grundsetzlich was abartiges an mir habe, was jeder sofort wahrnimmt. Das ist schon so verinnerlicht, dass ich ganz automatisch den Kopf wegdrehe, wenn jemand an mir vorbeiläuft. Wenn die in mein Gesicht gucken können, fühle ich mich irgendwie total preisgegeben und *beep*....klingt irgendwie blöd, aber ist wirklich so.
Oder anderes Beispiel, was ich oft erlebe: wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe kommt es oft vor, dass die jeweilige Kassiererin bei den Leuten vor mir locker/fröhlich ist und wenn ich dann dran bin ist sie total komisch.
Klingt auch wieder blöd, aber so nehme ich es wahr.
Ein anderes mal hat mich auf der Straße so ne komische Trulla im vorbeigehen ausgelacht. Also hat halt so abfällig geguckt und dabei gelacht. Aber ich hatte wirklich nichts ungewöhnliches an, das war ganz schlicht.
Gleich wieder ne Bestätigung für mich, dass ich wirklich abartig bin und keiner mich mögen kann. :(
Ich schaffe es einfach nicht, dass mir sowas egal ist!

08.01.2010 20:37 • #18


I
verstehe, das geht mir auch so.
ich werd ziemlich oft dumm von der seite angeredet, z.B. auch in der Uni. anscheinend stimmt irgendwas tatsächlich nicht mit meinem auftreten. geht es dir auch so, dass du manchmal denkst, du wirkst ganz anders als du bist?
Ich darf mir immer wieder von netten mitmenschen anhören, ich sei so laut, anstrengend und unruhig. eigentlich empfinde ich mich nicht als derart laut...ich bin sensibel, wirke aber anscheinend wie ne axt im wald. toll, oder?!
neulich hat mir ein typ tatsächlich laut mitgeteilt, dass er nicht auf mich steht. dabei ist er sehr ins detail gegangen und hat mir gesagt, was ihn stört: zu dick, zu klein, so dies und das. anscheinend merkt keiner, dass mich sowas verletzt.
Lg, Isi

09.01.2010 12:36 • #19


Taurus
Boah, das mit dem Typen ist ja auch mal fies. Nur weil man von jemandem nix will, muss man ja nicht gleich ausfallend werden :-(
Und solche Leute haben nicht die geringste Ahnung, was sie da eventuell anrichten.
Klar, an vielen perlt sowas vielleicht einfach ab, aber Menschen wie uns treibt das gleich wieder ins nächste Loch.

Zitat von Isi:
geht es dir auch so, dass du manchmal denkst, du wirkst ganz anders als du bist?


Ja, geht mir auch so.
Wenn ich so für mich bin schaffe ich es ja doch ab und an, dass mein Eindruck von mir selber gar nicht sooo schlecht ist, aber sobald ich wieder mit anderen Menschen konfrontiert werde, ist das irgendwie wieder weg.
Dann dreht sich bei mir alles darum, wie ich wohl auf die alle wirke und dabei kommt selten was positives raus.
Ich kann mich und konnte mich auch noch nie als vollwertigen Menschen ansehen, ich sehe mich schon immer als Sonderfall, der als richtiger Mensch nicht zu zählen ist. :(

09.01.2010 13:13 • #20


I
darf ich fragen, warum? ich meine, gibt es irgendeinen anhaltspunkt - dein äußeres, deine einstellung etc.? wenns dir zu nahe geht, kein problem, bin nicht beleidigt...

liebe grüße und einen schönen abend!

11.01.2010 21:13 • #21


Taurus
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, war nen paar Tage nicht da.

Hm, gute Frage. Na ja, ich trage überwiegend schwarz und halt meist auch nicht so 0815 Sachen, aber das war ja auch nicht immer so. Die Leute reagieren ja schon immer komisch auf mich, egal ob ich unscheinbar oder auffälliger gekleidet rumlaufe.
Na ja und meine Persönlichkeit und Sichtweisen kriegen die Leute ja so nicht mit.
Also so direkte Anhaltspunkte hab ich eigentlich nicht, ich bin halt offenbar einfach seltsam, warum auch immer...:(

13.01.2010 14:47 • #22


N
hi taurus... warum trätgst du denn nur schwarz? hat das einen grund, oder hat es erst angefangen ab einem bestimmten ereignis/punkt?

gehst du zu einem therapeuten? ich habe auch kontaktschwierigkeiten, schon seit kindheit an.. habe mehrmals bei einem therapeuten eine therapie versucht, aber immer abgebrochen, weil ich mir nicht verstanden vorkam... jetzt suche ich irgendeine andere hilfe, evtl. einen stammtisch wo man mit gleichgesinnten darüber reden kann. aber nicht online sondern real..

13.01.2010 20:58 • #23


Taurus
Hallo normajean,

also ich trage schwarz, weil es mir einfach gefällt ;)
Das hat sich mit den Jahren einfach dahin bewegt, ich habe einfach meinen Stil gefunden mit dem ich mich wohlfühle und den ich mag.
Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal eine Therapie gemacht, bei der jetzt aber nicht sooo viel bei rumkam. Lag aber bestimmt auch daran, dass meine Probleme irgendwie noch viel zu diffus waren. Jetzt möchte ich eine neue anfangen und hoffe, dass ich jetzt alles etwas besser konkretisieren kann. Mir fällt es z.B. auch hier schon schwer, einfach auf den Punkt zu kommen und nicht ins schwafeln zu verfallen ...Mir schwirrt undendlich viel Zeug im Kopf herum, aber das auch mal konkret zu formulieren fällt mir echt schwer :(

Ich habe die Kontaktschwierigkeiten auch schon seit der Kindheit. Ich war schon immer irrsinnig scheu und verschüchtert.
Das mit dem Stammtisch kann ich total gut verstehen, ich hätte auch gerne eine Runde, wo man sich einfach darüber austauschen kann mit Leuten, denen es auch so geht. Denn die normalen Mitmenschen können leider meistens nur begrenzt Verständnis dafür aufbringen, da sie sich da natürlich nicht wirklich reinversetzen können.

13.01.2010 21:14 • #24


Jellybaby
es gibt in vielen (ok, meistens größeren) Städten Selbsthilfegruppen für Menschen mit genau solchen Problemen. Vielleicht gibts sowas ja auch bei euch in der Nähe? Mein Thera hat mir eine empfohlen, soll ganz hilfreich sein sowas.

13.01.2010 21:28 • #25


N
ja selbsthilfegruppen... aber da wird ja keine antwort gegeben sondern man redet nur monologe.. *lach* es gibt ja keinen richtigen dialog dortl.. ich war mal in einer und ich habe das gefühl als ob alles nur noch zerredet wird

13.01.2010 22:15 • #26


Taurus
Zitat von normajean:
aber da wird ja keine antwort gegeben sondern man redet nur monologe..


Genau das Gefühl hatte ich in meiner letzten Therapie. Ich rede und rede, werde dabei nicht wirklich in eine Richtung gelenkt und Antworten bzw. Lösungsansätze kamen auch keine. Hätte ich genausogut mit irgendwem anders oder auch meiner Wand reden können *lach*

13.01.2010 22:43 • #27


N
genau.. was tust du stattdessen jetzt?

13.01.2010 22:45 • #28


Taurus
Na ja, zum einen geht es mir im Moment echt nicht gut, weil ich mehr oder weniger alles in mich hineinfressen muss (weil man mit den Mitmenschen eben nur begrenzt drüber reden kann). Und darüber hinaus habe ich jetzt von meiner Ärztin eine Empfehlung für eine neue Therapeutin bekommen, der werde ich jetzt mal nachkommen und da um nen Termin bitten.

13.01.2010 22:49 • #29


A


Hallo schwarzundweiss,

x 4#15


Jellybaby
Zitat von normajean:
ja selbsthilfegruppen... aber da wird ja keine antwort gegeben sondern man redet nur monologe.. *lach* es gibt ja keinen richtigen dialog dortl.. ich war mal in einer und ich habe das gefühl als ob alles nur noch zerredet wird


kann ich mir vorstellen. Ich bin letztlich nicht hingegagen, weil ich - für mich - von Anfang an dagegen war. Ich will diese Probleme loswerden und mit Menschen normal umgehen lernen. Über Probleme reden mache ich schon hier und beim Thera, das reicht mir.
Dennoch kann ich mir vorstellen das so eine Gruppe für viele richtig ist. Wenn man über sein Problem reden will und im Alltag nicht kann, warum nicht. Irgendein Mittelweg zwischen zerreden und totschweigen muss doch möglich sein?

DAs Gefühl in der Therapie habe ich auch oft, vor allem am Anfang war das so. Täuscht aber.

13.01.2010 23:12 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag