
MarluxiJa
- 15
- 2
Also hallo Martina,
Zitat von Martina:ich würde Dir sehr gern ausführlich antworten aber ich bin beruflich sehr angespannt und habe heute sehr wenig Zeit. Zudem war ich bei meinem Hausarzt, weil es mir nicht besonders gut geht und der fand meinen Bludruck in bedenklicher Höhe. Deshalb muß ich mir ein paar Tage etwas Ruhe gönnen . Das halte ich für eine gute Idee, weiß aber noch nicht, wie das funktionieren soll. Naja.....
Ich finde es irgendwie fast übertrieben, dass du mir sogar in einem solchen Gesundheitszustand Beiträge schreibst. Natürlich freut es mich, aber das wäre echt nicht nötig gewesen, zumal ich dir erst so verspätet antworten kann, weil meine Eltern es für nötig empfanden, mir das Internet wegzunehmen. Wie ich sehe, waren sie sogar hier drin, als ich nicht da war. Ich halte das Verhalten von ihnen in diesem Punkt zwar für absolut unpassend, aber was soll ich machen . . .
Zitat von Martina:Ich nehme ja mal an, dass Du krankenversichert bist. Die erste Anlaufstelle könnte Dein Hausarzt sein. In einem vertraulichen Gespräch kannst Du die Lage erklären. Der Hausarzt kann dann alles Weitere in die Wege leiten oder Dich an eine entsprechende Stelle überweisen. Dass Du die psychologische Beratungsstelle in Anspruch nimmst, finde ich schon mal sehr gut. Aber bei einem evtl. erforderlichen Klinikaufenthalt können die nicht wirklich helfen. Das kann nur ein Arzt.
Ich habe jetzt heute ein weiteres Gespräch mit der psychiatrischen Beratung. Dieses Mal muss ich sie fragen, ob sie mir einen Hausarzt empfehlen kann, denn so etwas habe ich anscheinend noch gar nicht. Jedenfalls wurde mir das so von meiner Mutter gesagt. Ich hoffe nur, dass sich dies dann baldig erfüllt, weil es mir mittlerweile immer schlechter geht. Und zuletzt einen Monat lang aus meinem Leben im Internet entfernt zu werden, war zermürbend. Ich habe zunehmend das Gefühl, als wenn mein Leben zu seinem Ende kommen würde. Das hatte ich in Berlin auch, in den Tagen bevor ich mich umbringen wollte. Ich habe Angst.
Zitat von Martina:Die Depressionen kamen bei mir zu Tage, nachdem ich heulend auf meiner Arbeitsstelle zusammengebrochen bin und dann für sehr lange Zeit bei jeder Kleinigkeit heulen mußte und nicht mehr aufhören konnte. Außerdem habe ich als Kind auch sehr schnell geweint, meine Mutter nannte mich dann: Du olle Heulsuse . Deshalb paßte das ganz gut. Dass ich jetzt keine Heulsuse mehr bin finde ich allerdings auch sehr gut.
Ich war bis zur achten Klasse auch jemand, der ziemlich schnell zu weinen anfing. Aber seither habe ich das irgendwie verlernt, was auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Dass du nun keine Heilsuse mehr in dem Sinne bist, freut mich sehr.