513

Ich habe keine Kraft mehr

Pilsum
Seid ihr eineiige Zwillinge und seid ihr zusammen aufgewachsen?

Wie war früher das Verständnis zwischen Deinem Bruder und Dir?

05.01.2019 23:47 • #76


Simone
Wir sind zweieiige Zwillinge. Das Verhältnis war immer gut bis halt zu Weihnachten. Er ist noch Kontakt zu meinem Vater und der macht mich immer schlecht vor ihm

05.01.2019 23:53 • #77


A


Hallo Simone,

Ich habe keine Kraft mehr

x 3#3


Pilsum
Liebe Simone,

wenn unsere Gespräche uns voran bringen sollen, ist es am besten, wenn Du hier etwas mehr davon erzählt,
wie ihr alle zueinander gestanden seid.
Deine Eltern sind also Deine Adoptiv-Eltern?

05.01.2019 23:55 • #78


E
Ok dann doch noch was zu deinem Bruder... es ist mir glaube ich klar warum er so reagiert... auch wenn es recht billig von ihm ist.... aber doch menschlich.

Nun sieht er die Chance drauf Mutters Liebling zu werden - und ich denke das kann man ihm verzeihen - auch wenn es schuftig dir gegenüber ist - aber wenn er die ganzen Jahre gehört hat - Simone hier, Simone da ... und Du bist nix und kannst nix...
Dann genießt er vermutlich die Aufmerksamkeit und den Triumph das auch du was falsch machen kannst. Oder nicht wirklich falsch, denn was passiert ist kann er sicher nachvollziehen - aber das nicht er deine Mutter verärgert hat, sondern du

Achja ich finde Eltern die ihre Kinder unterschiedlich behandeln - eh schrecklich - aber das liegt vermutlich daran das ich immer das schwarze Schaf war und bin. Mein Bruder war das weiße Schäfchen - und ganz ehrlich.... ihm einmal - nur einmal überlegen zu sein - wäre echt super gewesen.
Aber es sollte nicht sein.... und nun haben wir schon seit vielen Jahren gar keinen Kontakt mehr.

Somit würde ich versuchen an deinen Bruder keinen Gedanken zu verschwenden.

05.01.2019 23:56 • x 3 #79


Simone
@Pilsum Ja, wir sind adoptiert. Zu meinen Erzeugern, er hat gesoffen und hat sie geschlagen. Sie war schwanger mit uns, ist ins Frauenhaus gegangen, hat uns bekommen und zur Adoption freigegeben. Ich hatte eine sehr schöne Kindheit, meine Eltern haben uns von Anfang an erklärt, das wir adoptiert sind. Wir waren beide gut in der Schule. Mein Bruder hat halt danach die Schule geschmissen und bis heute nichts wirklich hinbekommen. Ich hab nach der Ausbildung das Studium begonnen und alle waren mega stolz, weil ich die einzige in unserer Familie bin die studiert hat. Das beste Verhältnis hatte ich zu meiner, wir waren wie beste Freundinnen und ich konnte ihr bis dato auch alles erzählen. Zu meiner Tante und Oma genauso. Ich habe lange genug gelogen mit dem Studium und habe es dann Weihnachten endlich erzählt. Seitdem meiden mich alle, weil für die Lügen das schlimmste ist

06.01.2019 00:05 • x 1 #80


Simone
Und vor 8 Jahren wurde ich vergewaltigt und habe dies auch nur meiner Tante erzählt was meine Mutter auch bis heute nicht versteht. Ich könnte aber einfach nicht mit ihr darüber reden

06.01.2019 00:11 • #81


E
Zitat von Simone:
Und vor 8 Jahren wurde ich vergewaltigt und habe dies auch nur meiner Tante erzählt was meine Mutter auch bis heute nicht versteht. Ich könnte aber einfach nicht mit ihr darüber reden


Meldet sich deine Tante nun auch nicht? Und hat sie dich nicht bei einer Anzeige unterstützt?

06.01.2019 00:13 • x 1 #82


Simone
@florica Ich hatte damals einen Freund der mich zum Glück dabei richtig unterstützt hat und dabei war

06.01.2019 00:15 • #83


E
Also hast du ihn angezeigt - und von all dem hat deine Mutter nichts bemerkt?

06.01.2019 00:16 • #84


Simone
@florica Ja, ich habe die 3 Typen angezeigt und die haben auch ihre Strafe bekommen. Nein, ich war damals mitten im Studium und habe auch selten mit ihr telefoniert. Ich wohne in einer andren Stadt und da hat sie das nicht gemerkt. Vielleicht konnte ich das auch gut verdrängen.

06.01.2019 00:22 • #85


E
Somit hast du hinterher auch keine Therapie gemacht?

06.01.2019 00:25 • #86


Pilsum
Liebe Simone,

nun ergibt sich für mich ein ganz anderes Bild.
Zitat:
Seitdem meiden mich alle, weil für die Lügen das schlimmste ist


Das glaube ich so nicht.

Ich versuche mal eine Erklärung aus einer anderen Richtung.
Bitte sage mir, wenn Du das anders siehst.

Deine Adoptiv-Mutter hat Dich ihr Leben lang geliebt und geschätzt.
Sie hat Zeit und Gefühle in euch Kinder gesteckt und Deinen beruflichen
Erfolg vermutlich so etwas wie einen Lohn für die jahrelange Mühe ihrer
Erziehungsarbeit angesehen.

Dein Scheitern sieht sie vermutlich anders, als Du. Sie wird sich selbst eventuell als Versagerin fühlen.
Möglicherweise glaubt sie bei euch etwas falsch gemacht zu haben.
Die von Dir geschilderte kurzfristige Enttäuschung glaube ich ein wenig zu verstehen.

Das hat allerdings nur wenig mit Dir zu tun!

Es ist die alleinige Schuld Deiner Mutter, solch hohe Erwartungen in Deine (Eure) persönliche
Entwicklung hineingesteckt zu haben.


An Deiner Stelle würde ich erst einmal längere Zeit abwarten, ob sich Deine Mutter mal bei Dir meldet.
Oder Du schreibst ihr in einigen Wochen einmal einen sehr persönlichen Brief, in dem Du
versuchst, Ihr mal zu erklären, warum Du diesem Bild der erfolgreichen Tochter entsprechen wolltest und
Angst davor hattest, Deine Mutter zu enttäuschen.

Was hältst Du davon?

06.01.2019 00:26 • x 3 #87


E
Zitat von Pilsum:
Das hat allerdings nur wenig mit Dir zu tun!

Es ist die alleinige Schuld Deiner Mutter, solch hohe Erwartungen in Deine (Eure) persönliche
Entwicklung hineingesteckt zu haben.


An Deiner Stelle würde ich erst einmal längere Zeit abwarten, ob sich Deine Mutter mal bei Dir meldet.
Oder Du schreibst ihr in einigen Wochen einmal einen sehr persönlichen Brief, in dem Du
versuchst, Ihr mal zu erklären, warum Du diesem Bild der erfolgreichen Tochter entsprechen wolltest und
Angst davor hattest, Deine Mutter zu enttäuschen.


Das hast du so etwas von gut auf den Punkt gebracht besser kann man es nicht sagen.

06.01.2019 00:29 • x 3 #88


Simone
@florica doch ich war bei einem Psychiater. Aber seitdem habe ich such keine Beziehung mehr gehabt

06.01.2019 00:49 • #89


A


Hallo Simone,

x 4#15


E
Du hast ja wie ich glaube alle hier - so einige Baustellen ich denke wir sollten mal schauen was man am besten machen kann.
Ich würde z.B. empfehlen einige Bücher zu lesen, wo Betroffene normal schreiben, weil ich finde es hilft wenn man merkt man ist nicht alleine.
Ich hatte mich eben auch wieder auf dem Blog festgelesen den ich verlinkt hatte - sie schreibt viele Sachen die ich auch so fühle, sei es zur Vergesslichkeit, Einsamkeit, Verlust von Freunden...

Meinst Du, Du würdest z.B. einen Yoga-Kurs machen können, um a. Yoga zu machen (aber eher das Achtsamkeitsyoga) und um b. neue Menschen kennen zu lernen.
Was hältst du denn davon, dir einen Job ganz wo anders zu suchen. In einer schönen Stadt oder Dorf und dort einen neu start zu machen.
In dem Fall würde ich mir auch eine neue Handynr. holen und deiner Familie nicht sagen wo du steckst.
Dann erwartest du auch nicht das sie sich melden, weil sie das ja gar nicht können.

Und löse dich auf jeden Fall von dem Gedanken du hast Schuld an dem Ganzen. Das hast du nicht und vermutlich hast du es bei deiner Familie sogar instiktiv richtig gemacht - ihnen von dem Vorfall vor 8 Jahren nichts zu erzählen, denn ich befürchte sie hätte dich nicht aufgefangen. Auch wenn ich die Rolle deiner Tante nicht wirklich verstehe.

06.01.2019 01:13 • x 2 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag