Ich hasse mich selbst und mein Leben - Depressionen

Glasscherbe
Hallo elocin,

das kenne ich auch ... ich glaube, hier heißt es dennoch: Zähne zusammenbeißen und den Glauben an die helfende Wirkung nicht verlieren. Ich glaube, wenn sich dann immer wieder Erfolge einstellen, ist es auch leichter, als am Anfang. Ich ärgere mich auch recht häufig, dass ich es nicht auf die Reihe kriege zu skillen. Resultat sind dann Selbstvorwürfe à la: Nicht mal das kannst du! Und die helfen ja bekanntlich noch weniger ... Nicht einfach.

Liebe Grüße

31.12.2010 13:35 • #16


elocin
Oh ja..die Selbstvorwürfe kenne ich auch nur zu gut...
Du schaffst nichts, du kannst nichts und etwas gebacken bekommst du eh nichts.....etcpp...die Liste könnte ich ewig weiter führen.....

31.12.2010 19:31 • #17


A


Hallo elocin,

Ich hasse mich selbst und mein Leben - Depressionen

x 3#3


elocin
Mir geht es grade gar nicht gut. Manchmal bekomm ich echt Angst, denn die Schnitte werden immer tiefer und ich bekomme das gar nicht mit. Sobald der erste Schnitt gesetzt ist, hört bei mir das Denken auf..ich fühle mich so hilflos, denn ich will mich nicht vom SVV lenken lassen. ICh will das KONTROLLIEREN und nicht meine Gefühle...

Heute konnte ich nur vorher aufhören, da mich meine KAtze gestört hat, sie ist auf´s Waschbecken gesprungen.
Ich fühle mich wie ein Versager....ich schaffe es einfach nicht

26.01.2011 22:42 • #18


Glasscherbe
Liebe elocin,

es tut mir leid, dass es dir so schlecht geht - wie fühlst du dich heute? Bitte mach dich von dem Gedanken los, ein Versager zu sein. Bist du mit den Skillketten weiter gekommen? Und noch eine (vielleicht blöde) Frage: Wieso hat dich deine Katze davon abgehalten? Ich meine, rein theoretisch ist es ja grad egal, ob sie dabei ist oder nicht, verstehst du, wie ich das meine? Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, diese gefühlsgesteuerten - ich nenn es jetzt mal Automatismen - zu unterbrechen?

Drück dich
Scherbe

27.01.2011 09:07 • #19


elocin
Hallo Glasscherbe..
Danke für deinen lieben Worte!

Es geht mir heute wieder besser...ich schaffe es wenigstens meißtens meinen Selbsthass am nächsten Tag etwas einzuschränken.

Meine Katze hatte mich in der Hinsicht gestört, da sie ins Waschbecken gesprungen ist und sich mit dem Blut besudelt hatte und ich sie erstmal sauber machen mußte, damit ich die ganze nicht putzen mußte....

Ich versuche aus diesem Teufelskreis zu kommen, aber mein großes Problem ist , dass ich enfach nicht weiß, wann bei mir der Punkt komm, wo ich das Ruder noch umdrehen kann..ich kriege das einfach nicht mit und wenn ich das mitbekomme, dann ist es meißtens schon zu spät...

27.01.2011 13:07 • #20


Luzie
Hallo Elocin, was sagt deine Therapeutin denn zu den SSV s? Kann sie dich mit den Skills nicht unterstützen?
Die müssen sitzen, genau, wie du morgens Zähne putzt, dich wäschst usw., muß das in Fleisch und Blut übergehen. Schreib sofort auf, wenn es passiert ist, warum es passiert ist, wer dabei war usw., dann lies es öfter, mach dir auch eine Spannungskurve, lerne die Spannung einzuschätzen, ob sie bei 10 ist, oder bei 100, da geht nichts mehr.
Nach einiger Zeit merkst du, wann die Spannung steigt, und du kannst vorher harmlose Skills nehmen, wie spazieren gehen, Musik hören, Kaltes Wasser über die Arme laufen lassen, Ball kneten, usw.
Wenn die Spannung bei 60-70 ist, kippt es sehr schnell, dann bist du schon bei Chilischote beißen, oder Salmiak schnuppern, die Kurven mußt du täglich führen, über den Tag verteilt, ein paar WOchen, oder auch Monate.
Ich habe im Netz eine informative Seite dazu gefunden , da gibts viel über die Dialektisch Behaviroale Therapie, die mir sehr geholfen hat, ich habe immer noch Rückfälle, aber die Abstände werden größer, und die Skills hat mir meine Therapeutin immer wieder wiederholt. Lg Luzie

29.01.2011 16:52 • #21


Glasscherbe
Hey elocin,

wie geht es dir? Hab die letzten Tage immer wieder an dich denken müssen ...

Liebe Grüße

01.02.2011 19:04 • #22


elocin
Hallo Glasscherbe

Jetzt bin ich aber berührt das bin ich gar nicht gewohnt....
Mit geht es in den letzten Tagen wieder etwas besser! Habe es geschafft mich seit dem letzten mal nicht wieder zu verletzen *stolz bin*
Aber dafür knibbel ich immer wieder die frischeren Narben auf

Und wie geht es dir?lf

Lg elocin

02.02.2011 10:09 • #23


Glasscherbe
Tja, manchmal gibts eben auch positive Überraschungen.
Ist doch gut, wenn du dich nicht mehr verletzt hast - setz dich nicht gleich ne Stufe tiefer, weil du knibbelst. Einen Schritt nach dem anderen, das weißt du doch!
Mir gehts eigentlich gut, nur gestern war mein Exfreund da, das Gespräch hat mich sehr aufgewühlt, hab die ganze Zeit weinen müssen. Heut gehts wieder. Also von daher passt der Abstand zu der ganzen Sache noch, hab mir auch lang nix mehr angetan.

Drück dich!

02.02.2011 14:50 • #24


elocin
können ja nen Schneidefrei thread eröffnen

Ich freu mich für dich, dass du trotzdem den Abstand zu der Sache noch hast...

Mit dem knibbeln setze ich mich nicht irgendwie unter Druck...das ist mir eigentlich sogar ziemlich egal...

Fühl dich auch lieb gedrückt!!

02.02.2011 18:22 • #25


Luzie
Hallo elocin, wie wäre es mit eincremen mit zb. Wund und Heilsalbe? Statt knibbeln, wenn du die Creme griffbereit hast, könnte es klappen.
Aber die Abstände werden größer bei dir, , lg Luzie

04.02.2011 22:23 • #26


Glasscherbe
Ich find den Vorschlag von Luzie gut, denn so kannst du ja vielleicht zwei Dinge verbinden - spüren und was gutes für dich tun ... (Hab ich übrigens auch noch nie gemacht, fällt mir gerade ein. Aber den Gedanken finde ich schön, ich könnt mir vorstellen, dass das hilfreich ist.)

04.02.2011 23:14 • #27


elocin
Habe ich schon ausprobiert..
Habe letztens den ganzen Arm eingeschmiert und dann verbunden...habe es einen Tag ausgehalten..danach habe ich wieder alles abgemacht
Ach naja...solange es nur die kleine Sache ist, kann ich damit gut leben..und es hilft mir grade, mich nicht zu schneiden....

05.02.2011 17:39 • #28


elocin
Es fällt mir so verdammt schwer immer dagegen anzukämpfen. Ich bin es so müde, immer gegen den Druck zu arbeiten. Aber will auch endlich mal wieder ein normales leben führen, soweit es mit dieser Krankheit möglich ist. schei* Klinge....

Letztens hatte ich aber ein AHA-Erlebnis. Auch wenn es ein übles war. Ich hatte einen Film/Dokumentation auf Arte geschaut, über einen Jungen, der nach Mobbing in der Schule sich erschossen hatte. Was ich in dem Augenblick nicht mitbekommen hatte, ist das der Film mich total getriggert hatte.
Hatte in der letzten Zeit eh stark mit SM-Gedanken zu kämpfen und nach dem Film war es noch viel heftiger. Auf einmal war es so schlimm für mich, zu sehen, wie ich eigentlich lebe. Ich will und kann irgendwie nicht mehr. Also bin ich ins Bad un hatte mich verletzt.
Was ich nicht mitbekommen hatte war, dass ich eine Arterie verletzt hatte. Etwa 40 min später bekam ich mit, dass mein Verband total durchgeblutet war, ich wieder ins Bad und da hatte ich dann gesehen, dass es Pulsartig aus der einen Wunde blutete. Da hatte ich es dann doch mit der Angst zu tun bekommen. Erstmal hatte ich ne Druckverband angebracht. Nach ner halben Stunde, war es dann zum Glück vorbei.
Diese Situation hatte mir dann doch gezeigt, dass ich nicht bereit bin zu sterben.

18.10.2011 19:17 • #29


A


Hallo elocin,

x 4#15


M
Und würdest Du dann bitte den Rettungsdienst informieren, falls es nochmal passieren sollte? Das kann ganz schön ins Auge gehen!

19.10.2011 11:25 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag