Ich hatte noch nie eine Beziehung - Sozialphobie?

Pandoras
Hey,

dazu -
Zitat:
Biete Deine Kräfte ehrenamtlich an
hätte ich noch ne super Idee..... ich hatte mal seit einiger Zeit überlegt, z.B. mich in einem Jugendzentrum zu bewerben, für ehrenamtliche Arbeiten wie vllt. auf Veranstaltungen auszuhelfen ö.ä.
Vielleicht wäre das auch mal ein Anreiz, was man so machen könnte, um ein wenig aus der Vereinsamung herauszukommen Nagut, muss zugeben, dass ich mich selbst noch nicht getraut hab, es auszuprobieren und bei mir im Ort anzufragen. Aber ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf.

Oder was auch sehr hilft, sind Selbsthilfegruppen, wo man Menschen kennenlernen kann, was auch besser ist, außerhalb vom Internet! Ich kenne die Grundproblematik selbst auch nur zu gut. Aber finde es trotzdem gut, weil ICH ja selbst auch was ändern kann, damit es mir gutgeht. Das kannst Du auch, Nick Das ist eine Herausforderung, der man sich mit Kontaktschwierigkeiten stellen muss. Ganz klar!
Also es gibt eig. sehr viele Möglichkeiten.


Lieben Gruß

11.08.2011 15:22 • #31


N
Hallo an alle!!!

Und wieder habe ich mehrere Monate verstreichen lassen, sorry, aber es hat sich vieles getan.

Also, das letzte mal war ich ja noch krank geschrieben, das bin ich jetzt nicht mehr. Seit dem 07. 09. 2011 gehe ich wieder regelmäßig in Vollzeit zur Schule. Und zwar hole ich mein Abitur an einem Weiterbildungskolleg nach. Das geht wieder volle drei Jahre, mit BAföG und all dem.

Eigentlich sollte ich im Sommer ja noch eine Reha machen, daraus ist aber nix geworden. Die Rentenversicherung hatte erst meine Unterlagen verschlampt und dann nicht mal auf meine Anrufe und E-Mails reagiert. Ein paar Monate später, am ersten Schultag, kam dann doch noch der Bescheid dass ich die Reha jetzt antreten könne. Da hab ich aber dann einen Riegel vorgeschoben, die Schule wollte ich mir nicht damit kaputt machen.

Ich bin auch weiterhin noch einmal die Woche bei meinem Therapeuten. Und es läuft auch weiterhin gut.
Ich sehe jetzt viele Dinge in einem ganz anderen Licht und ich habe mich auch sehr verändert. Als ich in die Schule kam wurde ich sehr positiv aufgenommen. Ich war auch nicht mehr zurückhaltend, verbittert, schüchtern oder voreingenommen. Ich war ganz offen und auch offensiv, ich war ganz locker, lustig, selbstbewusst und gut drauf. Die daraus resultierenden Reaktionen haben dann einen sehr positives Gefühl hinterlassen. Die Leute fanden mich interessant und ich kam aus dem Reden gar nicht mehr raus. Ich sag euch, würde ich denen erzählen dass ich vor kurzem noch mit schweren Depressionen zu Hause völlig isoliert gelebt habe und davor sogar drei Monate in einer Klinik für Depressionen gewesen bin, die würden mir kein Wort glauben.

Man kann wirklich sagen ich hab im meinem Leben so einiges aufgeräumt. Zunächst mal ernähre ich mich viel gesünder, trinke viel Wasser, esse mehr Obst und Gemüse. Dann gehe ich so oft es mir möglich ist ins Fitnessstudio, doch dazu muss ich gleich sagen, das hilft bei mir überhaupt nicht, also wenn ich mal wieder meine Aggressionszustände habe, kann ich noch so viel laufen oder Gewichte stemmen, da ändert sich nichts bei mir an der Gefühlslage. Aber ich mache es trotzdem weiter, einfach um was zu tun zu haben, schließlich bezahle ich ja auch dafür. Tja, und dann eben halt noch die Schule, die ist jetzt meine neue Konstante im Leben. Jeden morgen 6:00 Uhr aufstehen und gegen 14:30 Uhr wieder zu Hause. Dann noch Hausaufgaben und ein wenig üben.

Doch so schön das alles auch klingt, noch ist nicht alles gut. Jedes Wochenende falle ich zurück in ein tiefes Loch, da ich einfach alleine bin. Auch wenn die Leute in der Schule mich alle sehr mögen, so haben sich daraus keine Freundschaften entwickelt. Einige haben sich gleich am zweiten Tag zum WE miteinander verabredet, aber dazu gleich mehr...
Die letzten 1 1/2 Wochen waren nicht so gut. Ich war wieder ziemlich down, habe viel geschlafen, zwei Tage blau gemacht und war in der Schule geistig total abwesend und sehr reizbar. Auch meine Mitschüler haben sich gefragt was mit mir los sei, weil sie mich so gar nicht kennen.

Es sind zwei hauptsächliche Probleme die mich derartig beschäftigen:

Das erste ist, dass ich meine Vergangenheit einfach nicht loslassen kann. Ich werde jedes mal traurig, wütend und aggressiv mir selbst gegenüber, wenn ich darüber nachdenke, dass so vieles so mies gelaufen ist. Hauptsächlich geht es darum dass ich bisher noch nie eine Freundin hatte und keine richtigen Freunde. Dass ich so viel verpasst habe. Das ich mich nicht mehr erinnern kann wann ich das letzte mal meinen Geburtstag gefeiert habe bzw. wann das letzte mal jemand da war der nicht meine Mutter oder mein Bruder waren. Dass ich all diese Erfahrungen die ein junger heranwachsender Mensch macht nicht gemacht habe.

Und jetzt setzte ich mich so sehr selbst unter Druck all diese Dinge nachholen zu wollen, weil ich endlich wieder den Anschluss finden will. Es ist als ob man 2 Wochen in der Schule gefehlt hat und sich beeilen muss den versäumten Stoff nachzuholen um nicht hinterherzuhinken.

Und das zweite ist die Partnersuche. Ich glaube es gibt nichts womit ich mir zur Zeit mehr Druck mit auferlege. Aber es ist auch so schwer für mich nicht an solche Sachen zu denken. Es reicht manchmal schon ein kleiner Schubser, ein kleiner Gedanke, ein Werbespot, eine Satz in einem Text, eine junges Pärchen auf dem Gehweg oder wenn sich meine Sitznachbarn in der Schule über ihre Beziehungen unterhalten. Ich könnte dann jedes mal total austicken. Ich werde dann jedes mal so wütend und aggressiv gegen mich selbst, dass es nicht selten vorkommt dass ich mich selber schlage oder mir irgendwie anderes Schmerzen zufügen möchte, als Bestrafung. (...) Siehe nächsten Post (...)

23.10.2011 00:35 • #32


A


Hallo Nick1985,

Ich hatte noch nie eine Beziehung - Sozialphobie?

x 3#3


N
(...) Ständig sagen mir die Leute du findest schon jemanden, du bist doch so ein toller Kerl, ja ja, bla bla. Das bekomme ich ständig zu hören, ich bin ja SO toll und SO interessant! Ich vergleiche das immer mit diesem einem Auto im Autohaus an dem jeder Verkäufer verzweifelt. Die Leute kommen rein, sehen das Auto, sind total neugierig darauf, setzen sich hinein, lassen sich jeden Mist erklären doch kaufen sie dann ein ganz anderes Auto. Und wenn der Verkäufer dann fragt warum sie nicht das Auto vom Anfang genommen haben, dann bekommt er jedes mal die gleiche Antwort: Keine Ahnung. Dass ist das was mich so dermaßen frustriert und wütend macht. Ich hab in den letzten Monaten mehrfach diese Situation erlebt. Ich konnte fragen wen ich wollte, ich bekam nie eine wirkliche Antwort.

Früher hab ich immer gedacht dass den Leuten an mir irgendwas stört, jetzt glaube ich nur noch, dass mir irgendetwas fehlt. Doch keiner kann mir sagen was es ist. Und dass ist es was mich in den letzten 1 1/2 Wochen so heruntergezogen hat. Die Vorstellung jemals eine Partnerin zu finden ist für mich SO utopisch, SO unwirklich, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann. Ich hab in der Beziehung keinerlei Hoffnung mehr dass sich da mal irgendetwas ergibt. Und wenn sich mal jemand wirklich für mich interessiert, sind es immer die völlig Kaputten und Verzweifelten gewesen.

Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich denke, dass ich gar keine Ansprüche mehr stellen darf. Ich meine wer bin ich denn mir jemanden aussuchen zu wollen. Ich muss nehmen was ich kriegen kann. Es ist ja auch nicht so dass ich auf der Suche nach der Partnerin fürs Leben bin. Ich will doch nur mal jemanden treffen der freiwillig mit mir, einfach weil sie mich gern hat, ein wenig Zeit verbringen möchte, und das einfach nur weil sie gerne mit mir zusammen ist. Aber so jemand ist mir bisher noch nicht begegnet, ich hab es ja noch nicht mal geschafft jemanden dazu zu bringen mit mir einen Kaffee trinken zu gehen. Und ich habe es in den letzten Monaten mehrmals versucht. Es ist immer irgendwas.

Ihr merkt schon, es ist Wochenende...

23.10.2011 00:35 • #33


K
Hallo ,
schön mal wieder von Dir zu lesen, es war ja recht still geworden.
Klasse das Du soviel geschafft hast,da hast Du ja einen gewaltigen Schritt gemacht!
Du darfst Dir gerne selbst auf die Schulter klopfen, denn leicht war es mit Sicherheit nicht.
Ja, diese Partnersuche, ein Schritt den viele,sehr viele Menschen gerne machen würden --- nur der/die Partner/in fällt nicht einfach vom Himmel --- es ergibt sich immer dann, wenn man da gar nicht mit rechnet.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen ----- höre auf zu suchen, sondern bleibe gelassen!
Ich war 7 Jahre ohne Partner und dann auf einmal lief es wie am Schnürchen, auch wenn Du es nicht glauben willst, plötzlich war er da, der Mann! Nein, er war nicht der richtige, aber das wußte ich damals nicht!!!
Dann kam es zur Trennung, verdammt schmerzhaft, Literweise Tränen, Liebeskummer ohne Ende und dann ........, dann war mein jetziger Partner da und ist schon 27 Jahre der richtige!
Die Frauen spüren es,das Du suchst ----Du bist nicht so locker im Umgang mit ihnen,da Du bewußt oder unbewußt sordierst!
Freunde und eine Freundin zu finden,schaffst Du mit Sicherheit auch noch, aber erst wenn Du wirklich locker bleibst und nicht mehr suchst!
Schliesse Dich doch Vereine, Verbände und ähnlichen an, gehe auf Veranstaltungen,die Deinen Interessen entsprechen,schaue ob Du irgendwo ehrenamtlich tätig werden kannst ------ es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Du mußt Dich nur entscheiden.
Eine andere Möglichkeit, gib eine Anzeige auf,eine Freundin von mir,hat dadurch ihren Partner gefunden!
Nur Mut, Du bist so weit gekommen, nun schaffst Du auch den Rest!
Es grüßt Dich
Kämpfer

23.10.2011 16:50 • #34


N
Tja, war heute wieder beim Therapeut. Der hat kaum ein Wort dazwischen bekommen weil ich so viel gelabert hab. Hatte sich soviel angestaut was einfach raus wollte.
Es ist aber klar geworden dass es mir deshalb nicht gut geht, weil ich mir so ein unheimlich großen Druck mache. Wenn ich z.B. in der Schule eine Aufgabe nicht gleich verstehe oder lösen kann verzweifle ich total und könnte vor Wut an die Decke springen. Ich bin dann so wütend auf mich selbst dass dann automatisch destruktive Gedanken mein Hirn fluten und gar nichts mehr geht.

Also gehen wir mal logisch an die Sache heran:

- Warum rege ich mich über so was dermaßen auf?
Weil ich, wenn ich die Aufgabe nicht schnell oder sogar als schnellster löse, denke, ich kann gar nichts, bin ein Idiot, Versager usw. Was jedoch ein Teufelskreis ist, denn ich mach mir so einen Druck die Aufgabe zu lösen, dass bei mir alles blockiert (wie bei jemandem dem man ständig sagt wie viel Minuten er für die Aufgabe noch hat). Doch da aufgrund des Drucks bei mir alles blockiert, komme ich gar nicht erst dazu die Aufgabe zu lösen, was mich in dem Moment dazu veranlasst noch mehr Druck aufzubauen mich zusammenzureißen und endlich los zu legen.

- Warum mache ich mir diesen Druck alles schnell und sofort zu können?
Das ist ein relativ neues Symptom, ich meine es war zwar damals auch da, aber nie so extrem. Ich konnte es darauf zurückführen dass mich meine Klassenkameraden (vor allem die, die um mich herum sitzen), mich für einen absoluten Schul-Geek halten. Also jemand der alles kann und super schlau ist. Daran, dass die mich so sehen, bin ich selber schuld, eben durch meine Art, wie ich rede, welche Worte ich wähle, mein Auftreten usw. Und ich will deren Erwartungen an mich auf keinen Fall enttäuschen. Ich versuche zwar alles immer regelmäßig runter zu spielen in dem ich z.B. sage, dass sie sich nicht immer auf mich verlassen sollen oder dass ich auch nicht immer alles weiß und auch nicht sonderlich schnell bzw. klug bin. Doch ich denke wenn sie sehen dass ich auch nicht grade ne Leuchte bin, verliere ich das Einzige was mich für sie interessant macht. Ich meine einige machen so was mit ihrem Aussehen wett, andere können vielleicht was anderes interessantes, jeder hat irgendwas. Und wenn ich nicht mehr diese Seriosität und Kompetenz vermittle, dann hab ich nichts mehr womit ich quasi auftrumpfen kann.

- Warum ist mir das so wichtig?
Und da sind wir wieder bei meiner Vergangenheit. Ich will eben gemocht werden, ich will Freunde und eine Partnerin finden. Und damit setzte ich mich wieder total unter Druck. Denn wie schon mal erwähnt, ich habe so viel verpasst, was ich unbedingt, unter allen Umständen nachholen möchte (und meiner Ansicht nach auch muss). Ich habe einfach keine Geduld mehr, weil ich denke: Wie lange soll ich denn noch warten?! Ich brauche unbedingt Erfolgserlebnisse um nach vorne schauen zu können, um wieder weiter hoffen und glauben zu können. Und die Erfolge die ich in den letzten Monaten eingefahren habe sind für mich keine richtigen Erfolge, sondern Selbstverständlichkeiten, quasi, um es in eine schulische Sprache zu übersetzten, Wissensgrundlagen die selbstverständlich sind. Wie jemand der das Abi macht und wo es selbstverständlich ist dass der Bruchrechnung beherrscht. Somit rechne ich mir diese Dinge nicht als Erfolge an.

- Warum hab ich so wenig Geduld?
Das ist zur Zeit die Frage. Das durchzieht sich überall. Ich meine ich kann bei einem Arzt ohne Probleme 1 - 1 1/2 Stunden darauf warten bis ich dran komme, doch bei so gut wie allen anderen Dingen, bin ich vollkommen ungeduldig. Man kann vielleicht sagen, das ist erblich bedingt. Mag sein, aber lässt sich so was vielleicht trainieren? Oder hat es doch einen anderen Ursprung? Darüber muss ich nachdenken...

24.10.2011 23:11 • #35


K
Hallo,
.......... und schon wieder baust Du Dir Druck auf.
Warum versuchst Du immer perfekt zu sein?
Die Menschen die Dich mögen, mögen Dich weil Du, Du bist und nicht weil Du perfekt sein mußt.
Es grüßt Dich
Kämpfer

25.10.2011 00:04 • #36


Eisbärchen
Hallo Nick,
mir gehts auch so, dass ich mich extrem selbst unter Druck setze. Ich habe richtig Angst davor zu versagen - und schon dass kann mich zu einer kompletten Denkblockade führen.
Ich wünsche Dir, dass Du bald einen Weg aus diesem Teufelskreis findest!
Ich suche noch ;-)
Viele Grüße
Eisbärchen

25.10.2011 21:51 • #37


S
gelöscht

25.10.2011 23:50 • #38


N
Mir geht es seit Tagen wieder so richtig mies. Ich hasse das!

Auf dem guten alten Facebook aktualisiert die eine hälfte ihren Status in In einer Beziehung und die andere Hälfte postet jetzt ständig solche Texte wie diesen hier:

‎4 Dinge kommen im Leben nicht mehr zurück...
Die Tage die du gelebt hast!
Die Erfahrungen die du gemacht hast!
Die Worte die du benutzt hast!
Die Chancen die du verpasst hast!

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.

Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.


Ok, von solchen Texten kann man jetzt halten was man will und ihr sagt mir (und das wohl zurecht) lies nicht jeden Mist der bei Facebook steht.
Aber es geht mir jetzt gar nicht um Facebook oder so, sondern dass grade jetzt, wo ich eh wieder am Boden liege, wieder nachgetreten wird.

Ich hatte mich mit ein paar Klassenkameraden dazu verabredet einen Tagesausflug zu machen, bzw. die haben MICH dazu eingeladen, da jetzt grade Ferien sind. Als Schutzreaktion darauf hab ich erstmal üblich reagiert und mir selber gesagt: Ach warte mal ab, das wird eh wieder nix, mach dir bloß keine falschen Hoffnungen. Der Tag rückte näher und alles lief gut, der Termin stand, die Uhrzeit, das Ziel, die Route, sogar die Sitzaufteilung im Auto. Da dachte ich mir, oh, sieh mal an, es wird doch was. Und was war am Abend zuvor, einer nach dem anderen hat abgesagt. GANZ plötzlich hatten die keine Zeit mehr. Und das mag ja auch so sein. Ich will damit nur zeigen: Es ist immer irgendwas. Wir sind natürlich nicht gefahren. Und ich verfluche mich wieder selber. Ich hab mich wieder mitreißen lassen obwohl ich es besser wusste. Denn ich weiß ja, es ist immer irgendwas. Als ob das Schicksal mich nicht weiter kommen lassen möchte, oder als ob es nicht will dass ich mal spaß am Leben habe. Und damit nicht genug scheint es mir auch noch zu zeigen dass es spaß daran hat mich leiden zu sehen, indem es mir jetzt ständig diesen Quatsch bei Facebook zeigt. Und wenn ich da nicht wäre, würde es mir auf andere Weise mitgeteilt, übers Fernsehen, Zeitung, beim Einkaufen, beim Sport oder irgendwie anders. Als wollte es mir sagen: Ja, du liegst völlig richtig, das machen wir mit Absicht!

03.11.2011 01:33 • #39


K
Hallo,
ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen, aber ich glaube Du bist einfach grundsätzlich einfach zu negativ eingestellt ---- die kleinsten Pannen im Alltag beziehst Du sofort auf Deine Person.
Auch wenn Du es nicht glauben möchtest, kein Mensch hat ständig Glück oder Unglück, nur jeder geht anders damit um.
Du wartest ja förmlich darauf, das etwas schief geht und das es Dir dann schlecht geht.
Warum auch immer diese Fahrt nicht statt gefunden hat, es muß doch gar nichts mit Dir zu tun haben!
Versuche mal, es von der anderen Seite zu sehen, es passieren Dinge die Du nicht beeinflussen kannst und die jedem anderen auch passieren können.
Wenn das eine nicht klappt, suche Dir eine Alternative.
Diesen ganzen Facebook Kram ist so etwas von unsinnig ------ ich werde mich im ganzen Leben da nicht melden.
Kopf hoch und nach vorne schauen,
es grüßt Dich
Kämpfer

03.11.2011 17:27 • #40


R
Hallo Nick.

Ich bin erst neu hier. Deswegen kann ich auch jetzt erst schreiben.

Wollte Dir mitteilen das ich dich gut verstehen kann. Mir geht es in manchen Punkten ganz ähnlich als dir.

Ich war früher in einer psychosomatischen Klinik und da haben auch alle gesagt das sie sich wiedersehen wollen und so weiter. Aber daraus ist auch nichts geworden. Ich hab aber Erfahren das es daran liegt das man einfach zu weit auseinander wohnt. An der eigenen Person liegt es meist nicht.

Später habe ich eine Ausbildung gemacht. Von der habe ich einen sehr guten Freund. Mit dem ich noch im Kontakt bin und ansonsten Dank moderner Technik wie Internet-Messenger noch etwa 3 Bekannte von der Ausbildung. Sogar einen den ich erst durchs Internet näher kennengelernt habe. Also das ist manchmal eine gute Methode Beziehungen zu vertiefen. Vor allem auch deswegen, weil das Schreiben mir leichter fällt. Und wenn man dann Vertrauen gefasst hat trifft man sich real. Ich habe den und die ein oder andere so auch schon real kennengelernt. Meistens ist es aber so das man sich wieder aus den Augen verliert. Liegt daran das es eben nicht gepasst hat. Das Geheimnis ist es nicht persönlich zu nehmen. Ok. Ist oft leichter gesagt als getan.

Ich glaube unser beider Hauptproblem ist der eigene Druck den wir uns machen. Zuviel Druck erzeugt aber leider genau das Gegenteil von dem was man will. Ich habe bei mir gemerkt das ich die letzten 2 Jahre ständig nach einer Freundin gesucht habe. In der Selbsthilfegruppe und im Internet. Ich habe mich bestimmt mit an die 10 Frauen getroffen. War dann aber ziemlich am Boden zerstört wenn nichts draus wurde, selbst wenn es noch so fast 100%ig gepasst hätte. Wahrscheinlich war ich zu zu Voreilig und wollte zu schnell aufs ganze gehen. Mein innerer Druck war enorm. Jetzt ist der Druck weg. Ich habe einsehen müssen das es so nicht geht. Egal, ob Freundschaft oder Beziehung. Beides kann nur durch Vertrauen entstehen und braucht seine Zeit. Heute freue ich mich einfach unter Leuten zu sein und versuche nicht mehr eine Freundschaft oder eine Beziehung aufzubauen.

Und du hast Recht. Es gibt Menschen, die sofort Freunde finden. Das liegt oft an dem Wesen des Menschen. Das muss man lernen zu akzeptieren. Du könntest dich schließlich auch total verstellen so das dich alle Mögen. Aber das ist denke ich nicht der Sinn einer Freundschaft. Bei einer Freundschaft geht es vielmehr darum sein zu können wer man ist. Und das ist nun mal nur bei wenigen Menschen der Fall. Sie zu finden ist sehr schwierig und man braucht viel Glück. In meiner Selbsthilfegruppe, bei der ich z. Z. bin und bei der reger Zulauf herrscht. An guten Tagen sind 15 Leute anwesend. Da kann ich spontan nur 2 Leute nennen, wo ich mir eine Freundschaft vorstellen könnte. Ich glaube es ist wichtig die Menschen erstmal kennenzulernen. Entweder ergibt sich eine Freundschaft oder nicht. Und wenn der Freund plötzlich kein Interesse mehr hat dann war er auch kein Freund. Es gehört allerdings auch dazu die Freundschaft zu pflegen und selbst im Kontakt zu bleiben. Also bevor man Leute aufgibt, weil Sie sich nicht melden, erstmal selbst nachhaken. Vll. gibt es einen triftigen Grund.

Ich selbst besuche manchmal einen aus der Gruppe. Der hat sich jetzt allerdings auch schon seit ein paar Wochen nicht mehr gemeldet. Da ich weiß das er beruflich gerade viel um die Ohren hat werde ich mich demnächst bei ihm melden und einfach mal nachfragen.

Ich hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben und dir zu zeigen du bist nicht allein mit dem Problem.

25.11.2011 18:15 • #41


S
Hallo ihr Einsamen ;D

ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man mit der Absicht Freunde zu gewinnen auf andere Leute zu geht, kann das nur in einer Katastrophe enden. Zweitens die Angst vor Ablehnung. Wenn die gross ist wird's niemals was werden, denn man muss sich am Anfang eventuell durch mehrere Ablehnungen durchboxen bis man akzeptiert wird. Das heisst wenn dir eine andere Person einen Korb erteilt, ist das noch nicht das Ende. Du musst dieser Person erst mal Gelegenheit geben dich komplett zu sehen. Das tust du, indem du deine Seele, dein Wesen entfaltest und die Geduld aufbringst den Leuten die Zeit zu geben die sie brauchen um dich richtig wahrzunehmen. Das kann Monate dauern. Sei nicht gleich entmutigt wenn du abgelehnt wirst, nicht jeder kann sofort ein gewinnendes Wesen entfalten.

wie sich diese generelle Gefühl abgelehnt zu werden entwickelt hat ? Da reicht es schon wenn dich deine Mutter als Baby mal alleingelassen hat. Das wird sofort als ausgestossen worden sein interpretiert, die Furcht verlassen zu werden steigt und die Wahrscheinlichkeit das Zukünftige Begebenheiten ähnlich interpretiert werden steigt.

viel Erfolg ;D

Sanduhr

27.11.2011 12:12 • #42


N
Ich hab es satt ständig von allen Seiten zu hören ich solle mich gedulden! Dass wird schon, du musst dir nur Zeit geben...

Wie lange denn noch?! Seit einem halben Jahr predigt mir mein Therapeut ich solle mich gedulden, dass würde bei mir schon werden, da sehe er gar keine Probleme. Ach ja? Es passiert gar nichts! 26 Jahre lang ist nichts passiert. Wie soll man denn da noch Geduld aufbringen.

Ständig bekomme ich von allen zu hören wie nett und toll ich doch wäre. Super, trotzdem will keiner mehr mit mir zu tun haben. Wie lange soll ich denn noch warten? Bis ich 30 bin? 35? 40? Ich werde auch noch in einem Jahr vor meinem Therapeuten sitzen der mir sagt dass ich mir mehr Zeit geben soll. Das kann er vergessen.

Und jetzt sind auch noch diese verdammten Feiertage vor der Tür. Wie ich das hasse. Nur mein Geburtstag ist schlimmer. Man kann nicht mal mehr eben einkaufen gehen ohne verliebte Paare zu sehen die sich beim gemütlichen Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt im Arm halten. Überall wo man hinsieht die frohe Botschaft, Liebe, Glück und all der andere Mist. Ich weiß echt nicht wie ich das mit einigermaßen überzeugter Miene vor meiner Familie verbergen soll dass ich Weihnachten schon seit ein paar Jahren nichts mehr abgewinnen kann. Und dann kommt noch Silvester...

Ich kann die gut gemeinten Aufmunterungsversuche und diese völlig sinnlosen und aus dem Zusammenhang gerissenen Vergleiche zu anderen Menschen und deren Schicksale nicht mehr ertragen. Einerseits wird einem ständig gesagt dass man doch ganz individuell ist und sich nicht immer mit anderen vergleichen sollte, doch andererseits werden dann in solchen Fällen immer Vergleiche zu anderen gezogen Denken Sie dass das bei anderen denn anders ist?, Glauben Sie andere haben nicht ähnliche Probleme? Und wenn schon, doch jeder misst ihnen unterschiedliche Bedeutung bei.

Für den einen ist das selbe Problem schlimmer als vielleicht für jemand anderen. Mich regt einfach immer wieder diese selben Sprüche auf: Das wird schon, Denk nicht darüber nach, Du darfst es nicht erzwingen, Das kann ich mir bei dir gar nicht vorstellen, Das passiert ganz automatisch, usw... Seit Jahren muss ich mir das anhören, und hat sich davon irgendwas bewahrheitet? Nein, natürlich nicht. Und wenn man jemanden seine Verzweiflung erklären will, versuchen will dass derjenige, der einem gegenüber sitzt nachvollziehen und sich in die Lage hineinversetzten kann, stößt man wieder nur auf die üblichen altbekannten oben genannten Ratschläge. Oder man bekommt zu hören: Das verstehe ich auch nicht.

Super, ich glaube es traut sich einfach nur keiner zuzugeben dass keiner eine Antwort hat. Diese Ratschläge sind doch nur der Versuch zu vertuschen, dass man gar keine Ahnung hat was man einem wirklich Raten soll. Egal was die Antwort ist, bisher habe ich noch niemanden getroffen der sie hat.

20.12.2011 23:49 • #43


K
Hallo,
ich finde es gut das Du Deinen ganzen Frust heraus läßt, auch wenn sich an der Situation nichts ändert.
Ich weiß das Du das alles nicht mehr hören kannst und willst, aber auch wenn es Dir nicht gefällt, es stimmt nun mal.
Wahrscheinlich strahlst Du es bewußt oder unbewußt aus ----- ich suche eine Partneruin und das sofort!
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, als ich gesucht habe, habe ich nichts gefunden, als ich kein Interesse hatte klappte es!
Jaaaaaaaa ich weiß, wie lange sollst Du Dich noch gedulden --------- keine Ahnung, aber erzwingen läßt es sich nun mal nicht.
Sicher geht jeder anders mit dem Problem um, aber trotzdem ist jeder davon mehr oder weniger betroffen, auch wenn Du es nicht so ganz glauben magst.
Ich glaube Dein Problem bist Du selbst, Du stehst Dir selber im Wege ( das ist nicht böse gemeint), Du möchtest und möchtest doch nicht!
Therapeuten zeigen einen die Wege, gehen muß man sie alleine.
Überlege doch mal ganz in Ruhe, was Du selbst auf den Weg bringen kannst und versuche es dann in kleinsten Schritten,
es grüßt Dich Kämpfer

21.12.2011 20:33 • #44


A


Hallo Nick1985,

x 4#15


N
Hallo Kämpfer,

ja, ich weiß genau was du meinst. Und wenn es euch im übrigen stört wenn ich meinen Frust hier im Forum mal kund tue, lasst es mich sofort wissen. Ich kann nur einfach besser über etwas schreiben wenn ich weiß dass es jemand auch liest, wenn ich die Sachen nur für mich aufschreibe bringt mir das nicht viel, aber wie gesagt, wenn es euch stören sollte werde ich es natürlich einstellen.

Mein Therapeut sagt mir das gleiche auch immer, dass ich dieses Suchen bzw. Bin auf der Suche unbewusst ausstrahle. Und er sagte auch mal sehr treffend dass ich die Suche zwar nicht aufgeben soll, sondern einfach nur diesen Wunschgedanken loslassen muss.

Ich weiß nur einfach nicht wie. Hat mal einer von euch den Film Inception gesehen? So ähnlich wie da stelle ich mir das bei mir auch vor, dass einfach in meinem Unterbewusstsein ein Gedanke platziert werden muss, der sich dahingehend weiterentwickelt, dass sich dieser Wunschgedanke verflüchtigt. Ich weiß aber einfach nicht was das für eine Gedanke, Idee oder Argument sein soll dass dies bewirkt. Und solange wird jede Frau die mir begegnet und die mir gefällt sofort als potenzielle Partnerin angesehen. Und das ganze nicht mehr so verbissen anzugehen wird einem durch die ständigen Konfrontationen mit dem Alltag auch noch sehr erschwert. Außerdem hab ich ständig diesen Gedanken im Hinterkopf, dass wenn ich kein Interesse mehr an der Suche habe, dass sich dann erst recht nichts ergibt, denn warum sollte ich dann noch ausgehen, oder fremde Frauen ansprechen und neue Leute kennenlernen?

Das ganze dient doch nur dem Zweck um eine Partnerin zu finden, nicht mehr. Und wenn ich diesen Drang nicht mehr hätte, wie sollte sich dann überhaupt was ergeben? Warum sollte ich dann z.B. auf einen Flirt mit einer Frau eingehen, oder würde ich ihn dann überhaupt als solchen noch erkennen? Und wenn ja, und ich gehe darauf ein bzw. zu, wirke ich dann nicht wieder suchend?!

Oh man, ich finde das so unheimlich schwer auseinanderzuhalten bzw. die richtige Balance zu finden. Ich weiß einfach nicht wie ich ansetzten soll, wie eine Textaufgabe in Mathe, ich weiß einfach nicht was der erste Schritt ist um auf den Lösungsweg zu kommen, ich erkenne die Verhältnisse der einzelnen Faktoren zueinander einfach nicht, mir sind die Dinge zu widersprüchlich. Und bitte sagt mir jetzt nicht ich denke zu kompliziert, ich weiß nämlich dass ich das tue, aber das ist leider so, das kann ich ebenfalls nicht kontrollieren.

21.12.2011 21:43 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag