1

Ich jammere zuviel - bin irgendwie anders

foxi
das find ich jetzt interessant !

wenn das so leicht wäre....
ich gehöre ja zu denen die gerne Jammern....

möchte mich jetzt bemühn jeden tag was positives zu sehn und zu finden..................eine art Tagebuch schreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

heute 7.2.2016

nehme die meckerei meines mannes, zur zeit, nicht zu ernst und tragisch, bin ja innerlich noch erholt und auf distanz.
ich hab momentan keine Angst vor ihm und seiner Schimpferei. lass ihn mal alleine und zieh mich
in einen anderen raum zurück, wenn die luft zu dick wird zwischen uns, oder bevor es mir zu viel wird und ich wieder gekränkt bin. versuche alles nicht so ernst zu nehmen. früher hat er noch mehr herumgeschrien, jetzt jammert er pausenlos . werd ich nicht ändern können. ausser ich geh ganz, aber dazu bin ich nicht fähig.

ich muss umdenken lernen, ja es ist richtig für mich, dass ich mehr zeit für mich brauche und nicht immer bei seinem so mitmachen kann, auch andere menschen ermüden mich schnell. nur arbeiten, essen , trinken, oberflächlich dahinplaudern, erfüllt mich nicht. kann ja alles ganz nett sein, wenn es nicht endlos dauert, aber sonst brauch ich mehr tiefgang.

mehr ruhe, mehr zeit und musse zum nachdenken, sonst fühl ich mich gleich leer.
wenn er das nicht verstehen kann, dann muss er es aber irgendwie akzeptieren, dass ich es brauche mal stundenlang zu lesen
und mich auf etwas konzentrieren will, was ich mit ihm nicht teilen kann, weil er da keinen zugang hat und es für ihn ja nicht interessant ist.
ich mag einfach beten, lesen, Natur geniessen und für mich alleine sein . das brauche ich einfach wie luft zum atmen mittlerweile.
die anderen sind halt anders. ich muss ja hauptsächlich mit mir selber klar kommen. wenn andere anders gestrickt sind, kann ich war zuhören oder mitansehn oder mithelfen bis zu einem gewissen grad, aber dann sind eben meine Bedürfnisse auch wieder an der reihe, weil ich sonst sehr unzufrieden werde.

zurückgenommen hab ich mich schon immer sehr viel. jetzt muss ich eben beginnen zu mir selber zu stehn.....

ihr könnt mir gerne zwischendurch was hier reinschreiben...
falls ihr mögt oder euch was dazu einfällt.
foxi

07.02.2016 17:04 • #1


Steffi
Hallo foxi,

ich kann dich gerne für das Tagebuch-Forum freischalten, wenn Du möchtest. Dazu brauchst Du allerdings 10 Beiträge. Sag mir, wenn Du das möchtest. Solange kannst Du ja hier weiterschreiben.

07.02.2016 19:03 • #2


A


Hallo foxi,

Ich jammere zuviel - bin irgendwie anders

x 3#3


foxi
Hallo steffi !

ja ich hab schon irgendwie geahnt, dass ihr vielleicht alle wo anders seid, wo mehr los ist eventuell.
im geheimeren Kämmerchen oder so?
bin hier noch gar nicht so richtig eingelesen und alles.
ich schreib halt mal hier weiter....bis ich auf die 10 beiträge komme und dann im geschützteren raum vielleicht noch lieber.


8.2. 2016

ja was hab ich denn heute positives geschafft für mich?

hab meinem mann ein pflicht von seinen vielen abgenommen und hab mich ins Auto gesetzt und geholfen etwas zu erledigen-
für unsere grossen und kleineren Tiere futter holen, dann für mich jause im Supermarkt, weil ich heute eben alleine bin und bin dann mit dem Auto weiter wo gefahren, um einen neuen platz auszukundschaften, wo ich was neues sehn kann von der welt.
das wetter ist ja heute nicht schön, aber bisschen was neues sehn- tut mir immer gut.
dann an eine nette frau im Internet ein mail geschrieben.
es hilft mir auch an Schicksalen von anderen Anteil zu nehmen und meine eigenen geschichte mehr vergessen oder nicht zu ernst zu nehmen. es geht mir ja eigentlich gut, im vergleich zu vielen anderen menschen.

soweit bin ich mal zufrieden mit mir und mach jetzt noch was für Tiere und kochen und lesen und schreiben, wie so oft eben. alleine bin ich ja sowieso gerne.

bis bald dann wo- ihr lieben- habt eine schöne zeit und macht einfach nur was geht zur zeit, ohne grosse ansprüche an euch selber.

bis dann
foxi

08.02.2016 17:19 • #3


foxi
Bin heute wieder mit ausser Haus gegangen, mal alte freunde besuchen,
obwohl ich nicht die grösste lust drauf verspürt hatte,
aber es tat mir doch gut und war natürlich nicht so, wie ich es mir vorher vorgestellt hatte.
unsere Gedanken wollen uns immer was vormachen, was dann gar nicht so stimmt im Endeffekt.

jetzt bin ich aber schon wieder froh, hier sitzen und lesen und schreiben zu dürfen.
euch wünsch ich auch einen guten abend, wo immer ihr so versteckt seid?
Bis man hier in Räume vordringt, wo leute mitenander schreiben, dauert anscheiend ein bisschen.
bin aber froh, wenn nicht alles so öffentlich ausgebreitet wird auf dem weltweiten Teppich.

zuversichtsvolle grüsse
von foxi

09.02.2016 17:52 • #4


G
Ach das kenne ich auch. Man ist verabredet, möchte eigentlich nur für sich sein. Eigentlich ist einem eine andere Person viel zu anstrengend. Doch dann zwingt mich sich ein bisschen dazu und stellt im Anschluss daran fest, dass es einem sehr gut getan hat. Endlich wieder so etwas wie Normalität.

Daher finde ich es super, dass du raus gegangen bist. Mach weiter so - auch wenn es schwer fällt.

09.02.2016 19:10 • #5


foxi
danke für deine beiträge- ich finde es hier sehr sympatisch im Forum.
ja auch weil ich nicht alleine bin hier und viele andere ebenso fühlen.....

mir fällt immer wieder mein Hund ein, wenn der krank ist, dann versteckt sie sich wo und lässt sich kaum blicken.
Muss sie dann suchen gehen, um ihr die medikamente und Waschungen zu geben ( sie leidet an einer Hautkrankheit im sommer und wenns schlimm ist bekommt sie fieber)

ob nicht wir depressiven menschen so ähnlich ticken und uns so gerne zurückziehen, weil wir uns eben krank fühlen und damit alleine sein wollen. ich denk das ist noch ein stück Natur in uns, die eben so reagiert.

heute 10.2. hab ich eine Verkühlung mit Kopfweh und schnupfen und werde mich damit soviel es geht ins bett verziehn mit einem Krimi. freu mich schon auf das kuscheln mit der Daunendecke.
zwischendurch wird ich wieder bei euch hier reinsehn, wie es anderen geht............
ja auch mein Schwesterherz anrufen.

wünsch euch einen wohlfühl tag.

10.02.2016 10:26 • #6


foxi
11.2. ich bin jetzt zum richtigen Tagebuch threed zugelassen worden und hab dort auch schon fest gejammert.
auch vielen aanderen hier geschrieben, aber keiner scheint hier sehr viel zeit zu haben.
sind alle arbeiten oder haben mit sich selber zu tun ?
bisschen schade, aber ich gebe die Hoffnung auf mehr austausch nicht auf.
heute scheint wieder die sonne und weil ich alleine zu hause bin und nicht kochen muss geh ich jetzt raus ssoweit es geht.
gestern war alles wieder zugezogen und kalt und ich hab es bald wieder .
also dann los geht´s !

schönen tag euch allen, wo immer ihr so seid.
vielleicht kommt ja abends wieder mehr von euch....
hoffe stark auf einen bericht von Valli !

ach meinen Avatar hab ich wieder künstlerisch verändert

11.02.2016 12:27 • #7


foxi
alles schläft und einsam wacht die foxi hier.
es ist st. Valentin und ich schreib mal hier weiter....
vielleicht kommen ja Orchidee und valli mal wieder hier vorbei ?

also nach 4-5 tagen niessen und schnupfen scheint es jetzt doch eher vorbei zu sein mit meiner Verkühlung.
eigentlich war ich gerne krank, konnte mich mehr in mein zimmer und bett verziehn damit.
heute wird ich wohl das Badezimmer und Klo und den Herd schrubben als ausgleich .
die Autos warten auch immer nur auf mich, aber es regnet draussen und da mach ich das sicher nicht heute.
ich liebe regen, wenn er so aufs dach und auf die fenster trommelt und die gute luft dabei.
bin 2 abende mit offenem fenster eingeschlafen und hab auch durchgeschlafen 2 nächte mit dem vielen Sauerstoff.
das war schon lange nichtmehr so. ich wunder mich.
auch weil ich so überhaupt kein schlafdeffizit hatte diese tage.
hängt es damit zusammen, dass ich mir innerlich keinen stress mehr mache?
es zumindest mehr probiere?
ja ich wollte ja umdenken lernen !!!

also mach ich nur kleine schritte und nur eine Sache auf einmal und konzentrier mich drauf und
wenn es auch nur die kleinsten Kleinigkeiten sind, so freu ich mich drüber, weil ich mir sage genau das jetzt machen zu wollen für mich und nicht mehr und es eben tu. wenn es auch nur Warmwasser einschalten und geschirr abwaschen ist. ich freu mich drüber, weil ich es eben bewusst machen wollte. dann erlaube ich mir auch wieder Zeiten des lesens, statt dem blöden Fernseher da zuhören, welcher mein mann so oft laufen lässt stundenlang.
wenn er so seine zeit verbringen will, muss er wohl akzeptieren, dass ich sie anders verbringen will und nicht dabei sein will.

so gefeiert hab ich schon gestern, hab mir selber rosen gekauft im Supermarkt und einen herzförmigen kuchen mit creme und Erdbeeren drauf und bereits gestern gegessen( mann auch einen teil davon) und hab sogar sekt getrunken, als er alleine zu seinen freunden gegangen ist den ganzen abend. ich mag da eh nie mitgehen und er fragt mich kaum mehr deshalb und nur mal im letzten Moment so pro forma, ob ich nicht mitgehe, wo er schon halb bei der tür draussen ist.
nein ich mag ihm nicht zusehen bis in die frühen Morgenstunden, wie lustig er sich alles macht auch mit anderen Frauen immer.
ich kenn das schon zur genüge und hab keinen bock auf diese Emotionen, wie man sich so gegenseitig gefallen will und sympatisch findet. ich bin auch nix heiss mir das was von anderen männern holen zu müssen an Aufmerksamkeit.
das überlasse ich mal alles den anderen. mir ist es emotional zu anstrengend.

naja vielleicht bin ich nur ein langweiliges wesen geworden, auch egal.
ich kann das nichtmehr so lange aushalten, wie sich wer produziert, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
ich finde die musik von Regentropfen viel schöner und den duft der luft dazu.
so mein mann schläft heute mehr und ich hab unsere gemeinschafträume für mich alleine.
also meine ruhe hier zum schreiben z.b. ohne dass er mir immer dazwischenredet mit seinem.

naja ganz alleine sein, wäre auf dauer auch nicht schön.
also bin ich mal zufrieden, dass es so ist, wie es ist.

viele liebe grüsse an valli und orchidee
meldet euch mal wieder irgendwo......
zur not gibt es ja auch die privatmailfunktion !
schönen sonntag allen- ich bin dann heute mal fleissig am putzen!
zumindest für eine stunde.

Lg foxi

14.02.2016 09:12 • #8


achtsamkeit
Hallo foxi.

was für einen Hund hast du? Und eine Frage, bist du eigentlich in Therapie?


LG Achtsamkeit

14.02.2016 13:09 • #9


G
Das mit dem langen schlafen kenne ich auch. Passiert mir meist, wenn ich viel seelischen Druck habe. Mein Körper ist dann so in Aufruhr, dass er sich die Pause holt, die er braucht, manchmal auch über 12 Stunden am Stück.

14.02.2016 13:16 • #10


foxi
Zitat von achtsamkeit:
Hallo foxi.

was für einen Hund hast du? Und eine Frage, bist du eigentlich in Therapie?


LG Achtsamkeit


Hab einen Mischling, wo viel golden retriever drinnen ist und anderes mehr.........
für den rest hab ich eine Psychologin- danke.

foxi

14.02.2016 16:42 • #11


foxi
Zitat:
Das mit dem langen schlafen kenne ich auch. Passiert mir meist, wenn ich viel seelischen Druck habe. Mein Körper ist dann so in Aufruhr, dass er sich die Pause holt, die er braucht, manchmal auch über 12 Stunden am Stück.


normalerweise schlafe ich nie durch- immer mit Unterbrechung.
als erstes so 5-6 stunden am stück, dann 2-3 stunden munter und dann den rest von 2-3 stunden ausschlafen.
meist schlafe ich zu früh ein- so vor 21 Uhr, wie die Hühner im stall.
deshalb glaub ich die Unterbrechung immer so um die 3-4 Uhr nachts.

12 stunden schlafe ich nie durch. bin eher aufgekratzt, wenn was nicht stimmt.

euch alles liebe an Achtsamkeit und

14.02.2016 16:48 • #12


achtsamkeit
Hallo Foxi,

Ich habe einen Cocker und folgender Spruch stimmt:

Kein Psychiater der Welt kann es mit einem Hund aufnehmen der einem das Gesicht leckt!

Zu dem Spruch habe ich ein Bild gemalt und es meinem Psychiater geschenkt. Nun hängt dies in seiner Praxis.

Lg Achtsamkeit

15.02.2016 13:31 • x 1 #13


foxi
ops, das bild würde ich auch gerne sehn !

ich finds zwar lieb, wenn sie mir das gesicht abschlecken will, aber mach dabei immer einen Rückzieher,
weil sich die Tiere ja auch den hintern abschlecken und ich es nicht so hygienisch finde mit ihrer Zuneigung.
kinder weinen ja auch oft, wenn sie fest abgeschleckt werden und schlecken nicht zurück.
wenn sie an meinen Händen schleckt, dann streichel ich sie.
wenn sie mich beim spazieren gehen nirgens hinsetzen lassen will zum nachdenken und immer schlecken will oder getreichelt werden, dann muss ich sie schlafen schicken sonst nervt sie.

psyychiater küssen uns sicher nicht, nichtmal die Hand.
meditieren lassen die uns auch in ruhe,.
ob sie uns so gerne haben wie unsere Hunde, bezweifel ich eher auch.
ich hab wo gehört, dass Psychologen immer so eine art mauer vor sich aufbauen, damit sie da vom patienten nix zuviel ranlassen an sich selber. also bewahren sie ihren persönlichen abstand und fassen alles nur in worten oder in einer objektiveren sicht zusammen mit etwas ratschlägen nebenbei und Begleitung, in die von uns erwünschte Richtung.

ja gutes gedächnis müssen sie haben, damit sie den faden unserer geschichte nicht aus dem sinn verlieren und jederzeit irgendwie zeigen da voll päsent zu sein, egal viele patienten sie so haben. weiss nicht die haben halt Methoden studiert und täuschen vielleicht Verständnis vor für Geld und denken sich daneben- och wieder eine irr kranke.
aufs grab von uns legen sie dich sicher nicht.

trotz allem helfen uns wahrscheinlich beide weiter, so gut es geht....

lg dalass

15.02.2016 14:22 • #14


A


Hallo foxi,

x 4#15


A
Hallo,

ich hab das mal grob überschlagen hier, es ist tut mir leid wie einsam Du bist. Ich kenne das Gefühl sehr gut und es ist so erniedrigend. Ein Hund wäre für mich auch was tolles, passt auch widerum nicht in meine späteren Zukunftspläne und mein Partner ist da absolut dagegen, vielleicht in unserer jetzigen Situation auch richtig. Ich versuche mal hier noch ein wenig mehr zu lesen.

LG

15.02.2016 22:09 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag