79

Ich möchte wieder in die Psychiatrie - wer kennt das?

Irgendeine
Zitat von traumaland:
@irgendeine
Wir hören dir zu.
Und wenn wir auch erst mal falsche Lösungen anbieten, so suchen wir so lange, bis die richtige da ist.

Wie lange geht deine Ausbildung noch?


Danke. Meine Ausbildung endet am 30.9.20. Das scheint noch lange hin, aber die Zeit vergeht schnell. Ich werde morgen mal meine Psychiaterin und/oder meine BeWo-Betreuerin kontaktieren. Aber zumindest erstere wird mir dann halt sagen, dass ich mich nicht so anstellen soll und sie mich höchstens einweisen könnte.
Bzw. sie würde fragen, was ich von ihr erwarte. Das weiß ich aber selbst nicht.
Ich hab meiner Station gegenüber auch ein total schlechtes Gewissen, wenn ich mich krankschreiben lasse. So wie ich da auftrete (schüchtern, unsicher) hab ich, glaub ich, eh schon nicht den besten Ruf.

27.12.2019 02:27 • x 1 #31


T
Ich halte die Kontaktaufnahme zur BeWo-Betreuerin für eine gute Idee. Da kann man ja stressfrei reden und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Und du musst kein schlechtes Gewissen haben. Wenn es dir schlecht geht und du dich sammeln musst, ist das nun mal so.

27.12.2019 03:04 • x 2 #32


A


Hallo Irgendeine,

Ich möchte wieder in die Psychiatrie - wer kennt das?

x 3#3


O
Zitat von Irgendeine:
Psychiaterin und/oder meine BeWo-Betreuerin kontaktieren. Aber zumindest erstere wird mir dann halt sagen, dass ich mich nicht so anstellen soll und sie mich höchstens einweisen könnte.


Was ist das für eine Frau!?
Sie soll Dir zuhören und Dich beraten bzw. Dich behandeln!
Aber gut, dass Du Dich nach Hilfe umschaust. Angehörige und auch Dein Freund sind da eher überfordert.

Alles Gute für Dich!

27.12.2019 06:56 • x 2 #33


Liselotte
Morgen, Du angehende Krankenschwester, richtig?

Das ist wirklich eine herausfordernde Tätigkeit,
da solltest Du mindestens zu 51% fit sein, sonst kannst Du den anderen nicht helfen.

Du bist nicht irgendeine , Du bist Jemand.

Also, Kopf hoch, Krönchen richten, und nicht abhängig sein,
von jemandem , der sich einfach schlafen legt, ohne Dich zu trösten.
Was ist denn das für ein Freund?

Sorry, aber ich bin immer so,
frei raus,
nehme Dich mal in den Arm.

Hier scheint heute die Sonne,
werde gleich mal rausgehen,
habe fast gar nichts mehr , außer ein wenig Milch für ein kleines Müsli zu Hause.

Ein langer Spaziergang wird es wohl werden,
wenn ich erst einmal draußen bin, da werden die Lebensgeister wieder geweckt.
Es gibt wirklich noch Laub an den Bäumen, unglaublich.
Schönes Fest, weiterhin.
keep cool

27.12.2019 09:59 • x 1 #34


Irgendeine
Zitat von traumaland:
Ich halte die Kontaktaufnahme zur BeWo-Betreuerin für eine gute Idee. Da kann man ja stressfrei reden und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Und du musst kein schlechtes Gewissen haben. Wenn es dir schlecht geht und du dich sammeln musst, ist das nun mal so.


Ich traue mich tatsächlich nicht meine Ärztin anzurufen. Zumindest meiner BeWo-Betreuerin versuche ich gleich noch zu schreiben.

27.12.2019 14:20 • x 2 #35


Liselotte
Mach das, ganz liebe Grüße von mir.

27.12.2019 14:24 • #36


Saskiaantje
Zitat von Irgendeine:

Ich weiß, dass es dir auch nicht gut geht.

Gefährliche Gegenstände überall.
Das Leben ist grad kacke und in der Realität will mir keiner zuhören bzw. keiner will es wahrhaben, dass es mir schlecht geht. Nicht schon wieder. Keiner kann es mehr hören.


Doch wir versuchen hier.
Ich versuch so ich kann

Dein Arzt kann er vielleicht zuhören?

Oder Freunde?

27.12.2019 14:51 • x 2 #37


Irgendeine
Zitat von Saskiaantje:

Doch wir versuchen hier.
Ich versuch so ich kann

Dein Arzt kann er vielleicht zuhören?

Oder Freunde?


Das ist so lieb von dir. Ich traue mich nicht, meine Ärztkn anzurufen. Ich habe dazu in einem vorherigen Beitrag was geschrieben.
Ich hab zwar Freunde, aber niemanden, mit dem ich über sowas reden könnte.

27.12.2019 15:02 • x 1 #38


Saskiaantje
Mein Beitrag ist an falsche Faden gekommen. Ruf ihr an was soll passieren?
Und Freunde probiere doch

27.12.2019 15:43 • x 3 #39


Liselotte
Good idea.
What can happen?
Nothing else matter,
than you feel better.

Zitat von Saskiaantje:
Mein Beitrag ist an falsche Faden gekommen. Ruf ihr an was soll passieren?
Und Freunde probiere doch

27.12.2019 15:46 • x 1 #40


Saskiaantje
Manchmal es hilft sogar mir wenn ich überleg wie es schlimmer kann werden oder woran ich merke überhaupt das es besser ist.
Manchmal ich wünsch mir gute fee die kommt. Und was wär dann anders. Würde ich merken wenn Fee da gewesen ist?
Seltsame Gedanken kommen in seltsame zeiten

27.12.2019 15:54 • x 2 #41


Bella72
@irgendeine

Wenn ich das alles so lese, würde ich sagen: entweder ganz schnell in eine Klinik oder wirklich gute Unterstützung im Umfeld!

Die Situation in der Du Dich momentan befindest, ist brenzlig. Und wenn Du für ein paar Wochen krank bist, wirst Du nicht Deinen Ausbildungsplatz verlieren. Es ist doch gut, wenn Du eine positive Einstellung zur Psychiatrie hast. Ich habe mich immer mit Händen und Füßen dagegen gesträubt und das war einfach nur dumm. Und ging auch einmal alles andere als gut aus.
Dir zu sagen, Du sollst Dir nicht soviel Druck machen, hat im Moment keinen Sinn, der Druck ist da!
Liebe Grüße von Bella

27.12.2019 17:00 • x 2 #42


Saskiaantje
Also wenn unsere Azubi krank sind, zur Not Ausbildung wird verlängert aber Kündigung nicht. Du kannst krank sein. Dann ist Prüfung später und du kannst gehen zu Personalrat um Beratung zu kriegen unter Schweigepflicht. Oder Schwerbehinderten Vertretung wenn du GdB hast

27.12.2019 17:12 • x 2 #43


Marcoliver77
Ich kann das sehr gut verstehen. Ich habe gerade das gleiche Gefühl. Es ist das Gefühl, irgendwo Halt zu finden, dass es wieder weitergeht. Bei mir wäre es eher die Freiheit, mich mal nicht mit mir selber beschäftigen zu müssen.

27.12.2019 17:48 • x 2 #44


A


Hallo Irgendeine,

x 4#15


Irgendeine
Okay, um mal kurz zu erklären, warum ich aktuell nicht in die Klinik kann. Ich mache diese Ausbildung jetzt schon zum 2. Mal. Beim ersten Versuch habe ich mehrfach für insgesamt 9 Monate Klinik die Ausbildung unterbrochen. Dadurch musste ich natürlich verlängern und bin dann trotzdem durch die Prüfung geflogen (Dafür gab es verschiedene Gründe). Ich darf nur eine bestimmte Anzahl an Fehlstunden haben. Überschreite ich die, werde ich nicht zum Examen zugelassen und muss mindestens nochmal verlängern. Ich bin jetzt seit 7 Jahren dabei eine eigentlich 3-jährige Ausbildung zu machen, was mich natürlich auch immer wieder frustriert.
Ich habe aktuell noch 30 Tage in der Praxis un ca. 13 Tage in der Theorie, die ich fehlen darf.
Ich werde nicht gekündigt, wenn ich krank bin. Aber meine Schulleitung hat mich eh schon auf dem Kieker jnd mit jeder Krankmeldung, die ich vom Psychiater abgebe, werde ich argwöhnischer beäugt. Das Problem hatte ich in meiner ersten Schule schon (Leute mit psychischen Erkrankungen haben in der Pflege nix zu suchen!, sagte meine damalige Schulleitung.) und es hat mir viele Steine in den Weg gelegt.

Dazu kommt noch, dass in meiner Klinik aktuell Leute aus meinem Kurs eingesetzt sind. Ich wäre also quasi Pat. meiner eigenen Kurskollegen. Das geht nicht.

Könnt ihr jetzt verstehen, warum ich aktuell durchhalten muss?

27.12.2019 20:45 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag