79

Ich möchte wieder in die Psychiatrie - wer kennt das?

Irgendeine
Zitat von Bella72:
@irgendeine

Wenn ich das alles so lese, würde ich sagen: entweder ganz schnell in eine Klinik oder wirklich gute Unterstützung im Umfeld!

Ich stimme dir zu. Wenn hier ein Pat. mit diesen Worten bei mir ankäme, hätte er direkt ein Ticket für die Geschlossene gewonnen.

27.12.2019 20:50 • x 1 #46


Irgendeine
Zitat von ohneFunktion:

Was ist das für eine Frau!?
Sie soll Dir zuhören und Dich beraten bzw. Dich behandeln!


Ich hatte bis jetzt mit den Fachärzten, innerhalb wie außerhalb der Klinik, nur Pech.
Einer hat mir als Vetretungsarzt mein damaliges Antidepressivum sofort auf die Maximaldosis gesetzt, obwohl ich in der Praxis Suizidgedanken geäußert hatte. Resultat: Erster Suizidversuch und 4 Monate Klinik.
In der Klinik-Ambulanz haben die Ärzte ständig gewechselt. Eine wollte mir mein ADHS-Medi nicht mehr verschreiben, weil sie davon nicht überzeugt ist.

Meine jetztige Ärztin meinte letztens, dass meine körperlichen Beschwerden (Nebenwirkungen, die Neuroleptika nachgewiesenermaßen nun mal haben) ja hauptsächlich psychosomatisch seien und ich ja ständig irgendein Problem hätte. Von vielen Ärzten wurde/werde ich gefragt, was ich denn nun konkret erwarte. Aber ich gehe doch genau deswegen zum Arzt, weil ich das nicht weiß.

Meistens ist das einzige Angebot eine Klinikeinweisung.

Der einzige Arzt, dem ich wirklich vertraue, ist mein Hausarzt. Mit dem habe ich drüber gesprochen, dass dieser Einsatz schwierig für mich werden wird und er hat mir gesagt, dass er mich krankschreiben wird, wenn es nicht geht.

Meiner BeWo-Betreuerin habe ich vorhin geschrieben. Wir telefonieren wahrscheinlich morgen. Ich bin echt froh, dasd sie sich notfalls auch am WE Zeit nimmt.

27.12.2019 23:21 • x 2 #47


A


Hallo Irgendeine,

Ich möchte wieder in die Psychiatrie - wer kennt das?

x 3#3


Liselotte
Zitat von Saskiaantje:
Manchmal ich wünsch mir gute fee die kommt. Und was wär dann anders. Würde ich merken wenn Fee da gewesen ist?


Ja, Du hast es immer schon gemerkt Saskiaantje,
und Du wirst es auch weiterhin merken.
Wenn nicht mit dem Kopf,
dann mit dem Herz,
es schlägt dann einfach ruhiger,
wenn eine Fee da war.



27.12.2019 23:32 • #48


Liselotte
liebe Irgendeine,
jetzt verstehe ich Dich viel, viel besser.
Du darfst , meiner Ansicht nach nur zu Ärzten gehen, denen Du wirklich vertraust, siehe Deinen Hausarzt.
Er wird Dich krankschreiben, Du wirst Dich ausruhen, hast du eine Therapeutin?
Du brauchst eine weitere Person, der Du 100pro vertrauen kannst. Mit Deiner BeWo Frau scheint es ja auch nicht 100pro zu laufen.
Du machst Dir jetzt einen richtig guten Plan für die nächste Woche. hast Du das schon mal gemacht, mit Deiner BeWoFrau?
Also Gespräch mit ihr, krankschreiben lassen , Gespräch mit Hausarzt und dann mal ausgeruht und ohne Angstüberflutung langsam ins neue Jahr 2020gleiten, voila,,,,ist doch nicht übel, oder.
heut ist heut, also schlaf gut und gute Träume auf italienisch sogni dòro, Goldträume

27.12.2019 23:44 • x 1 #49


Irgendeine
Hallo Liselotte,
ich habe leider aktuell keine Therapeutin. Meiner BeWo-Tante vertraue ich. Sie ist zur Not auch am WE zu Stelle. Jetzt direkt kann ich mich noch nicht krankschreiben lassen. Eigentlich habe ich noch 13 Arbeitstage (nicht am Stück) vor mir. Für etwa die Hälfte kann ich mich krankschreiben lassen.
Ich werde mich alleine schon aus dem Grund vom HA krankschreiben lassen, weil es sehr blöd käme, im Psychiatrieeinsatz von der Psychiaterin eine Krankmeldung abzugeben. Es ist traurig, aber damit würde seitens der Schule so gedeutet werden, dass ich nicht stark genug bin, wodurch ich wiederum Nachteile zu befürchten hätte.
Deshalb lieber über den HA und der Schule offiziell als Erkältung o.ä. verkaufen.
Ich hab jetzt 3 Tage Dienst und dann 4 Tage frei. Wenn ich wenigstens hier schreiben kann, werde ich das schon irgendwie rumkriegen.

28.12.2019 00:30 • #50


Bella72
ok, wenn es nur noch so wenige Tage sind, dann versuch durchzuhalten! Die Umstände sind wirklich alles andere als günstig und Du willst ja auch nach so langer Zeit Deine Ausbildung abschließen. Das kann Dich ja auch nach vorne bringen.
Was könnte Dich langfristig stabilisieren? Hast Du eine Idee?
Was lenkt Dich ab? Was gibt Dir Kraft?

28.12.2019 10:27 • x 1 #51


Irgendeine
Zitat von Bella72:
ok, wenn es nur noch so wenige Tage sind, dann versuch durchzuhalten! Die Umstände sind wirklich alles andere als günstig und Du willst ja auch nach so langer Zeit Deine Ausbildung abschließen. Das kann Dich ja auch nach vorne bringen.
Was könnte Dich langfristig stabilisieren? Hast Du eine Idee?
Was lenkt Dich ab? Was gibt Dir Kraft?


Eben, ich muss durchhalten. Auch wenn es vermutlich nicht jeden Abend gut ausgeht.
Eigentlich wäre es am besten, wenn ich jeden Tag nach Hause fahren würde. Es dauert jetzt nicht soo lange, aber jeden Tag insgesamt 110km gehen halt auch ins Azubigehalt.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, hier anzufangen fürs Examen zu lernen. Aber momentan bin ich froh, wenn ich die einfachsten Dinge, wie aufstehen, zur Arbeit gehen, essen und duschen hinbekomme. Irgendwie ist mir lanweilig, aber ich hab trotzdem keine Motivation irgendwas zu machen. Der Wunsch nach Beendigung ist groß, aber es geht eben jetzt nicht.

28.12.2019 15:17 • #52


Bella72
Hallo,

hast Du den Jahreswechsel gut überstanden? Halte durch, es lohnt sich bestimmt. Mit was kannst Du Dich belohnen, Dir was Gutes tun?
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr für Dich!

01.01.2020 19:27 • #53


Irgendeine
Zitat von Bella72:
Hallo,

hast Du den Jahreswechsel gut überstanden? Halte durch, es lohnt sich bestimmt. Mit was kannst Du Dich belohnen, Dir was Gutes tun?
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr für Dich!


Hallo,

ich hab Sylvester größtenteils gut überstanden. Hier zu hause geht es mir auch besser. Wir waren dann gestern bei Freunden eingeladen und dort hatte ich dann mit einer andere Borderlinerin und einer Freundin, die Therapeuten ist, ein ziemlich emotionales Gespräch. Meine Freundin hat mir auch gesagt, dass ich ihr ruhig schreiben kann, wenn es mir wieder schlecht geht.
Hier zu hause ist die Hürde, schlimme Gedanken umzusetzen aber auch wesentlich höher.

Gutes tue ich mir, indem ich mich nach dem WE 2 Wochen krankschreiben lasse. Ich fühle mich zwar etwas schuldig meinen Kollegen gegenüber, aber
ich denke, das ist das Beste, bevor ich wieder komplett abrutsche.

Dir auch ein gutes neues Jahr.
lg

01.01.2020 21:01 • x 2 #54


Irgendeine
Gerade alleine zu Hause und völlig weggetreten. Wie aus dem nichts. Ich schreibe zwar, aber meine Finger und der Rest meines Körpers fühlen sich fremd und falsch an. Alles fühlt sich fremd an. Ich friere, aber ich fühle es nicht.
Nur noch ein Gedanke in meinem Kopf.

03.01.2020 14:50 • x 1 #55


Liselotte
Super, Du hast Dich zu einer Krankschreibung durchgerungen.
Fühle Dich nicht schuldig, Du sorgst für Dich, das ist richtig.

Eine meiner besten und liebsten Freundinnen hat auch die Diagnose Borderline.
Sie lebt gerade in einer beheizten Laube , irgendwo in Brandenburg.
Die Laube ist von Freunden, sie hat Strom, Einkaufsmöglichkeiten und ihre Ruhe.

So ist das, sie will keinen Besuch und ist halt sehr schnell im Kontakt mit anderen überfordert.
Sie ist eine der liebsten und ehrlichsten Menschen, die ich kennenlernen durfte.
Du hast bestimmt einige skills auf Lager, die Dir in der momentanen Situation helfen können.
Sonst schau doch mal hier unter Soforthilfen, da müsste es bestimmt was geben.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend und natürlich ein hervorragend gutes neues 2020.
G.l.G.
L.

03.01.2020 19:20 • #56


Irgendeine
Es ist sehr schwierig hier gerade die Stimmung zu stabilisieren.
Meine Nasenschleimhäute sind jetzt gefühlt verätzt, weil ich über 30 Min. Ammoniak geschnüffelt habe, um wieder irgendwas zu spüren. Aber immer noch besser, als aufgeschn*ttene Arme.

Einerseits überfordert mich Gesellschaft schnell, andererseits tut mir das alleine sein aber auch oft nicht gut. Schwierig, da ein gesundes Mittelmaß zu finden.

03.01.2020 20:18 • x 1 #57


Liselotte
Mann oh Frau, wat machste denn für Sachen?
Da gibt es doch softere Methoden!


Glaube ich Dir aufs Wort, bin zwar keine Borderlinerin, aber die Menschen nerven mich auch immer schneller, je mehr ich sie kennenlernen darf. Nur Deine Nasenschleimhäute können ja auch nichts dafür.
Gibt es denn da wo Du bist keine Ansprechpartner, verdammet noch mal

Ist Dein Körper, aber so läufts nicht, Du schadest Dir, das ist nicht mehr in Ordnung
Das Mittelmaß kannst Du momentan nicht alleine finden.
Du suchst Dir jetzt mal sofort Unterstützung, alles klar?
Warte auf Antwort.

03.01.2020 20:32 • #58


Irgendeine
Ammoniak riechen ist ein offizieller Skill. Es ist mein Notfallskill, der - abgesehen vom Schne*den - am besten hilft.

Wenn man nichts mehr spürt, braucht es leider heftige Reize. Am liebsten würde ich weitermachen. Mal sehen, wie es weiter geht.
Morgen muss ich wieder zur Arbeit. Ab Montag bin ich zwar krank geschrieben, aber das bedeutet dann auch viel Zeit alleine zu Hause. Viel Zeit um Blödsinn zu machen.
Montag muss ich mir ein neues Rezept bei meiner Psychiaterin holen. vielleicht hat sie ja kurz Zeit. Ich befürchte nur, dass sie mich nicht ernst nehmen wird.
Aber ich muss auch zum HA, der nimmt sich eigentlich immer etwas Zeit.

03.01.2020 21:48 • x 1 #59


A


Hallo Irgendeine,

x 4#15


Liselotte
Moin, moin.
na ja, sich die Nasenschleimhäute zu zerstören erscheint mir eher als letzter verzweifelter Akt rumänischer Straßenkinder, sorry, die Nachts in den underground abtauchen müssen und wirklich niemanden, aber auch niemanden haben, der sich Ihrer annimmt.
Schönen Sonntag

05.01.2020 09:48 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag