1

Ich schaffe es nicht mein Leben zu ändern

Anima
Zitat von Milena:

ich wollte meinen job und den anschluss nicht verlieren und habe es mir so zurecht gelegt, dass sich ja eh nichts ändert
und ich eben den rest meines lebens durchhalten muss und keine andere wahl habe, als schwermütig durchs leben zu gehen. meine alte
arbeitseinstellung (ablenken bis zum umkippen) bekam ich nie wieder hin. sie hatte mirja sehr lange geholfen. aber nach so einem langen ausfall
ist man einfach nicht mehr die alte, auch nicht im betrieb.

ich hatte auch den eindruck diese bereitschaft zeigen zu müssen, da ich mich in die ecke gedrängt fühlte, weil sich schon so lange
keine besserung einstellte. auch könnte ich mir eine frührente einfach nicht leisten. ab da begann wieder schaupielerei vor
familie und kollegen und eine art verstecken meines eigentlichen unwillens zu arbeiten und weiter zu machen vor meiner therapeutin.


Liebe Milena,

ich bin im Grunde eher zufällig auf Dein Thema gestoßen und die oben zitierten Sätze, die könnten auch von mir stammen.
Auch ich habe geschauspielert, dass ich es fast zum Beruf machen könnte. Vor allem aber habe ich mich selbst immer wieder belogen.

Es klingt im Grunde so einfach in der Therapie, man solle sich das zweite Standbein wieder einrichten, das private - aber wie geht das so schnell? Das Umdenken dauert so lange und schwupss ist man wieder im bekannten Alltag, hetzt zur Therapeutin - ist aber in Gedanken noch bei der Arbeit, och, alles okay, es funktioniert. Was will ich am Wochenende machen? Och, einfach relaxen, ein wenig spazieren gehen. Dass man sich aber so mies fühlt auf der Arbeit und spürt, dass man nicht mehr die alte ist, das habe ich nicht können. Kam mir vor wie ein Versager, war doch - wie bei Dir - die Arbeit das Ablenkungsmanöver schlechthin. Dabei macht mir die Arbeit nicht einmal wirklich Spaß.

Betrachtet man das Privatleben - ohje, nichts von dem erreicht, was man ursprünglich wollte - immer was erreichen, aber was ich nicht gelernt habe sind z. B. die Ausweichziele. Wann kann das Leben dennoch Spaß machen? Altersmäßig laufe ich im selben Club wie Du. Männliche Bekanntschaften - viel nur für die Tonne.

Ich bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht! Bin auch gerade krank geschrieben, allerdings wegen ansteckender Seuche (Erkältung mit allem drum und dran).

Anima

09.11.2011 19:33 • #61


meckpommbi
hej Anima
schön das hier noch jemand einklingt!
zu deiner Schilderung fällt mir im Moment auf das ich den Eindruck habe das du dich einfach zu sehr unter Druck setzt sowohl was arbeit und auch therapie angeht.
Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut
Ich gehöre ja auch zu den leuten die das gerne tun ärger dich nicht zu sehr über die nicht erfüllten aufgaben versuch gut zu dir zu sein
gruss birgit

12.11.2011 04:45 • #62


A


Hallo Milena,

Ich schaffe es nicht mein Leben zu ändern

x 3#3


Anima
Ich glaube, das ich insgesamt unter Strom stehe. Mich hin zusetzen und einfach zu lesen, das klappt nicht! Höchstens vor dem Schlafen gehen, was schon wieder eine Errungenschaft ist. Früher konnte ich überall lesen, im Stehen - ich war dann einfach weg getreten.

Ach ja Rom- da will ich einmal im Leben hin.

12.11.2011 17:34 • #63


meckpommbi
habe als kind jedes buch verschlungen dann die letzten 20 jahre so gut wie nix gelesen und jetzt in der klinik den schwarm geschafft und noch 3 andere
alles verändert sich
wo ist Birke ? gehts dir gut ?
gruss Birgit

19.11.2011 02:23 • #64


M
@anima:

ich habe mich letztens dazu entschieden, meiner Therapeutin nach fast einem Jahr sehr deutlich zu beschreiben, was ich damit meine wenn ich sage das letzte Wochenende war nicht so dolle und mir ging es nicht sooo gut. Habe es so deutlich beschrieben, dass sie zunächst wollte, dass ich ganz schnell Tabletten schlucke und mich wieder in ärztliche Behandlung begebe.

Das habe ich mittlerweile geklärt, sie will so nun doch weiter mit mir arbeiten und ich sagte ihr, wenn ich zu ihr nicht ehrlich sein könne, zu wem dann, ich käme nicht zum Vergnügen her oder um mal zu labern, und dass ich davon ausgehe, dass sie keine fröhliche Depressive erwartet. Habe richtig Tacheles geredet, weil ich es leid war um den heissen Brei rumzureden. Nun will sie meine Kindheit dringend aufarbeiten, weil dort wohl der Hase im Pfeffer liegt ... hm.

Deshalb liebe Anime: du brauchst deiner Therapeutin nicht gefallen, du brauchst ihr nicht den Gefallen tun, dass sie Fortschritte bei dir sieht, wo gar keine sind, nur weil sie dir einmal wöchentlich zuhört. Ich hab irgendwann gedacht was mache ich hier? Einen Haufen Märchen erzählen wie gut ich doch wieder im Leben stehe eigentlich, najaaaa, klaaaar, ab und an ist es natürlich ein bissi bissi klitzeklein wenig doof ...

Meine war auch sehr ent-täuscht, weil sie zunächst dachte sie hätte versagt das nicht zu erkennen. Ist ja auch nur ein Mensch, und ab und an geht die Professionalität eben flöten, wenn man hinters Licht geführt wurde durch unsere Beschwichtigungen und Märchen von Spaziergängen und relaxen. Aber wie sollen sie auch etwas erreichen, wenn man nicht ehrlich ist?

GENAU dieses sch....limme Feeling auf der Arbeit anzusprechen, diese Leere und Sinnlosigkeit, die man mit Schauspielerei vor anderen zu verbergen versucht, ist doch DAS, was man geheilt haben möchte. Deshalb muss man seine Krankheit benennen. Man käme ja auch nicht auf die Idee einem Zahnarzt zu sagen och ab und an ziept ein Zahn mal, aber super gut auszuhalten, lassen sie uns über Zahnpasta reden wenn er gerade brüllend schmerzhaft abstirbt.

@ Birke: hey, würde mich freuen von dir wieder etwas zu lesen ... wie geht es Dir?

@ Meckpommi: Freue mich für dich, dass es aufwärts geht ...

20.11.2011 14:21 • #65


Anima
Liebe Milena,

Hut ab! Ich habe meiner auch gesagt, dass es mir schlechter geht, aber eben nur die Antidepressivas, Sport, Ausgehen - das waren nachher die Tipps. Antidepressivas erhöhe ich nicht, sonst wird nur geschlafen, Sport = Spaziergänge, die mache ich, wenn ich mal endlich Zeit habe, Ausgehen = ich war weg und hatte danach eine schlimme depressive Phase.

Was für eine Therapieform hast Du? Verhaltenstherapie? Ich ja, aber irgendwo muss noch etwas tiefer sitzen, was sich anscheinend immer mehr nach oben gräbt.
Du hast recht, ich muss ihr nicht gefallen, irgendwo ist vermutlich auch da das Problem. Ich denke immer, dass ich sie nerve, manchmal unterdrückt sie auch das Gähnen (sie sagt immer, sie müsste dann was trinken), aber dennoch ist das irgendwie schon ein Hemmnis für mich. Mir ist das erst jetzt so richtig aufgefallen.

Anima

20.11.2011 18:32 • #66


M
Hallo,

ich kann mir die Bezeichnung einfach nicht merken, ich glaube Anaylytische Psychotherapie ... und ich bin gespannt, wann die eigentlich mal richtig los geht, bis dato fühlte ich mich wie eine Soap, Folge 57 ... was war in der letzten Woche ... werde es also vermeiden, Alltagsprobleme anzuschneiden, und direkt sagen, sooooo, wir wollten meine Kindheit aufarbeiten ...

Ein unterdrücktes Gähnen würde mich auch totaaal verunsichern .. obwohl viele Menschen behaupten, es habe wirklich rein gar nichts mit Langeweile oder Desinteresse zu tun, sehe ich es immer als Zeichen, wie überflüssig und wenig interessant mein Gerede wohl gerade ist ... zumal man ja sogar als kleinen Angriff gähn schreibt im chat meinetwegen, wenn jemand uninteressantes Zeug erzählt. Sprich sie doch noch einmal darauf an, dass es dich stark verunsichert und du unter anderem DESHALB nicht vollständig offen reden kannst. Und dass es dir so auch nichts bringt. Könntest du ja auch einer Frau an der Bushaltestelle erzählen dann das Ganze, die würde wahrscheinlich auch sagen Mädel, geh ma spazieren das tut gut.

Das mit dem Ausgehen ist wirklich ein zweischneidiges Schwert. Werde es in nächster zeit auch wieder einschränken, ich glaube momentan bin ich wieder zu liebesbedürftig, um mich Männern auszusetzen, ich verliebe mich viel zu schnell, oft mehrfach in diejenigen, die mich eh nicht wollen, und da ernte ich mehr Schmerz, als mir die Ablenkung bietet. Auf der anderen Seite ist laute Musik und tanzen schon immer etwas gewesen, was mich happy machte .. mal schaun :)

20.11.2011 22:00 • #67


Anima
Seltsam ist es schon, ich kann hier offen schreiben, aber offen reden - das ist oft schwer. Nachdem ich letzte Woche hier geschrieben hatte, habe ich meiner Therapeutin genau das selbe erzählen wollen, aber irgendwie - sind wir nicht so weit gekommen.

Ja sicher, es geht, wenn man einen depressiven Anfall hat, dass man sich selbst helfen kann, mit Düften z. B. bei mir. Aber das hilft nicht im Job oder mit Menschen.

Was Deinen letzten Absatz angeht - oh ja! - kann ich extrem gut nachvollziehen. Laute Musik klappt nur leider nicht mehr, das war früher super. Nix wie weg und abtanzen. Mit Männern hatte ich stets Probleme und es tut einfach immer nur weh.

- bei der Beschreibung an der Bushaltestelle, da musste ich schmunzeln.

Ich bin doch sehr gespannt, wie es bei Dir weiter geht, ob Dir die neue Form der Therapie hilft! Es wäre schön, darüber etwas zu erfahren, zumindest über die Wirkung. Ganz fest drücke ich Dir die Daumen.

20.11.2011 22:20 • #68


M
danke anima, ich werde weiter berichten.

habe mich gerade gefragt, wenn du einfach teile deiner beschreibung hier raus kopierst, das ganze ausdruckst und ihr in die hand drückst mit der begründung, darüber REDEN reden fällt dir noch schwer?

Die Therapeutin wird dir dankbar sein, zum einen für den weiteren Schritt Vertrauen, zum zweiten für die Informationen. ich würde es mal drauf ankommen lassen ...

20.11.2011 23:52 • #69


Anima
Liebe Milena,

das wäre zumindest eine Möglichkeit, vielen Dank für den Tipp.

Jetzt bist aber erst einmal DU dran - und ich bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

Alles Gute
Anima

21.11.2011 21:33 • #70


meckpommbi
ich weiss ja das es schwierig ist in deutschland überhaupt eine therapie zu bekommen wartelisten usw aber wenn kein Vertrauensverhältniss da ist zum therapeuten ist die sache nutzlos dann musst du eventuell doch mal über einen wechsel nachdenken
gruss Birgit

22.11.2011 22:02 • #71


M
@ Birke ... melde dich doch bitte noch einmal. ich hoffe deine abwesenheigt bedeutet, dass es dir gut geht ...

09.02.2012 22:46 • #72


Anima
Und wie geht es Dir Milena?

11.02.2012 17:27 • #73


meckpommbi
@Birgke wir machen uns sorgen geht es dir gut?


birgit

19.02.2012 17:24 • #74


A


Hallo Milena,

x 4#15


M
Hallo,

ich bin wieder krank geschrieben,. Zum dritten Mal. Zum dritten Mal warte ich auf einen Platz in einer Tagesklinik. Vorgespräch 5. August^^ Untersuchung von der Krankenkasse beim SMD am 14. davor habe ich große Angst, zum einen weil Blut abgenommen wird, zum anderen weil es das dritte Mal ist;(


@Birke: ein kleines Lebenszeichen wäre supi. Habe gestern komischerweise an dich gedacht, deshalb schreibe ich auch heute hier von mir ein Lebenszeichen rein ...:)

10.06.2012 10:16 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag