612

Ich und mein Inneres Kind !

Kate
Liebe @djamila
ich kann Dir nur immer wieder sagen, dass ich den Hut vor Dir ziehe. Die Situation ist mit Sicherheit auch für Paulchen enorm anstrengend und befremdlich gewesen und trotzdem ziehst Du das durch.

Ich wäre auf irgendeinem Bordstein heulend zusammengebrochen mit den Pfandflaschen unterm Arm.

Gerade in Berlin ist es doch eigentlich unvorstellbar welche Hürden es doch gibt. Mach Dir keine Gedanken wegen der Masken, Paolo ist in dem Moment immer Dein Alibi. Ihr seid befreit und gut.
Ich umarme die kleine Djami auch mal.
Macht Euch einen entspannten Sonntag.

LG Kate und Mini me

18.10.2020 08:32 • x 3 #136


djamila
Guten Morgen Kleine Djami ! Wir sind Gestern oder heute Morgen um 1:30 ins Bett gefallen und jetzt grade wieder aufwacht .
Uns geht es noch etwas Pudding mäßig . Der Kreislauf will noch nicht ganz so wie wir es wollen . aber was solls . jetzt schleich ich mich in die Küche . Erst mal Kaffee und etwas Abwasch machen , bevor Paolo aufwacht . Denn noch schläft er ganz friedlich .
Ja Frische Luft hat schon etwas .
Ich freue mich das ich wieder mal etwas flüssig schreiben kann . Und auch etwas Aktiver bin . Klar das Rausgehen wird eine Herausforderung bleiben solange wie C läuft . Denn daran gewöhnen will ich mich nicht . Ich wünsche allen hier einen entspannten Sonntag . Freude an Kleinen Entwicklungsschritten .
Ganz Liebe Grüße Djamila

PS Kaffee , Tee und Keks für alle !

18.10.2020 09:25 • x 4 #137


A


Hallo djamila,

Ich und mein Inneres Kind !

x 3#3


Ylva
Liebe Djamila!

Es freut mich wirklich sehr, dass du nun wieder die Kraft gefunden hast, von dir und Paulchen hier zu schreiben.
Ich lese immer deine Beiträge und bewundere dich ehrlich, wie du das alles schaffst.


Liebe Grüße nach Berlin, Ylva

18.10.2020 09:34 • x 2 #138


djamila
Zitat von Ylva:
Liebe Djamila!

Es freut mich wirklich sehr, dass du nun wieder die Kraft gefunden hast, von dir und Paulchen hier zu schreiben.
Ich lese immer deine Beiträge und bewundere dich ehrlich, wie du das alles schaffst.



Liebe Ylva wenn du Paulchen Real Kennen würdest . Dann wäre dir ganz schnell klar wie ich das schaffe . Denn Paulchen gibt so viel zurück . Das ist mit nichts aufzuwerten . Als sich damals herausstellte das er Mehrfach Behindert ist . Habe ich mich Bewußt dazu entschieden für Ihn da zu sein . Obwohl ich wußte das ich mich vom Staat damit in gewisser weise abhängig mache . Und im Realen ist mir oft aufgefallen das Paulchen gar nicht gesehen wurde . Nur ich , weil es ja oft hieß sie tun mir aber leid . Und oft sind es die zu vielen Bestimmungen und Gesetze die das Leben schwer machen . Nicht aber Paulchen . LG Djami

18.10.2020 11:49 • x 2 #139


djamila
Ich bin Grade mit Paule hinter meinem Haus langsam Dunkelt es. Paulchen Beobachtet die kommenden und weg Fahrenden Autos. Die Menschen die einladen und ausladen. Und geniesst die noch milde Luft.
Ich geniesse auch die milde Luft sowie die Dunklen Herbst Bäume um mich Rum. Und weil ich so schön kindisch verrückt bin. Habe ich mein Gestern gekauftes Gemüse mit runter genommen und verputzt. So konnte der Abfall gleich in die Biotonne.
Und ich kann zwei Eintöpfe machen.
Kartoffel Kohlrabi und Möhren kartoffel Suppe . Das ist fein.
Und sonst ist es voll still um mich rum.
Abwasch habe ich auch geschafft.
Später sind noch Grüne Smoothies machen angesagt. Mit Grüner Gurke und Löwenzahn. Sie gelingen mir immer Besser. Und Paolo liebt sie. Außerdem helfen sie ihm beim grossen Geschäft. Ich Trinke davon auch aber das meiste bekommt Paulchen.
Was ich mir leiste ist ein gutes Wasser.
Das mir jetzt auch geliefert wird. Zur Freude meinerseits wird es gleich bei Lieferung bar bezahlt. Haben wir wirklich schön wieder Samstag . Die Zeit rennt. So nun Wünsche ich mir und Euch einen entspannten Friedlichen Abend.
Eure Djami

24.10.2020 18:15 • x 3 #140


djamila
Mahlzeit Sonniger Tag ,
irgendwie bekomme ich den Kopf nicht klar, heute . Gestern war ein guter Tag mit schönen Momenten . Einschlafen war trotzdem schwierig . Ich will es schaffen ruhig zu werden auch innerlich . Ich weiß ich bin eine Chaotin geworden . Aber ich kenne auch die gründe . Im Oktober waren 3 meiner Geburten . Und es waren unterschiedliche Zeiten . Der 3 Oktober 1985 war noch DDR Zeit. Und ich stand noch sehr unter dem Einfluss meiner Mutter . Hatte noch nicht die kraft mich zu wehren wie es hätte sein sollen . Es war ein Gewaltiger Druck der da auf mich einprasselte wie bei einem Vulkan der Kocht Und Kocht . Mein Kopf weiß er kann nichts mehr ändern , wie was gelaufen ist . Aber Unbewusst kommen Gefühle wie Innere sehr starke Innere Unruhe immer wieder auf . Und daran gilt es auch zu Arbeiten für mich selbst . So lasse ich es erst mal stehen .

25.10.2020 12:48 • x 3 #141


djamila
Hallo mein Liebes Wohnzimmer Tagebuch , da bin ich wieder . Bin mit Paulchen heute etwas ins grüne gefahren . Das war gut die Sonne und die Fröhlichen Herbstfarben die einen für Momente mal alles vergessen lassen . Paulchen ruht sich jetzt aus und ist gut drauf . Ich bin Innerlich ruhiger hab sogar noch ne Maschine Wäsche angeschmissen . Sitze hier und meine Ohren rauschen etwas . Ich schau mal was noch zu tun ist .

25.10.2020 19:54 • x 1 #142


djamila
Guten Morgen du verregneter 26. 10 2020 Guten Morgen Liebe Foris , Guten Morgen Liebe Mutter Erde . Paulchen hat mich geweckt heute und ich bin mit vernebelten Blick aus dem Bett gekrochen . Na erst mal Paulchen die Nässe am Hintern nehmen . Dann hab ich die ganz Bein schienen angelegt . Nun steht er am Fenster und Beobachtet . Gestern hab ich nach unseren Herbst Ausflug noch Wäsche gemacht , etwas Infos geschaut brachte aber nicht viel denn aufnahmefähig war ich kaum noch . Also hab ich mich aufs Sofa Plumsen lassen und bin schnell eingeschlafen . Mit den Gedanken das ich doch noch dies und das machen wollte . Aber ich muß halt Akzeptieren das es nicht immer klappt . So nun Stiefel ich in die Küche , brauch Kaffee und dann gehts los . Aber immer hübsch langsam was ich schaffe das schaffe ich was nicht das nicht . Denn der Oktober war schon immer in meinem Leben ein bunter Monat voller Herausfordernder Lebens Momente . Geburt und Tot Trafen sich gleichzeitig zumindest fühlt es sich für mich so an ...... So lasse ich es erst mal stehen .
Ach eins noch , ich hoffe ihr schreibt brav euer Kontakt Tagebuch . grins ......
In dem Sinne lasse ich Euch ne Kann Kaffee und Gebäck da . LG Eure Djami


26.10.2020 10:38 • x 2 #143


Ylva
Liebe Djami!

Es freut mich so, dass du nun wieder die Kraft hast, hier zu schreiben!
Und sogar bunt.
Mit der Hausarbeit mach ich's so wie du: Was geht, das geht - was nicht, regt mich auch nicht mehr auf.


Ganz liebe Grüße von Ylva

26.10.2020 11:39 • x 3 #144


B
Hallo. Djami,
ich habe Dich vermißt. Hattest Du einen Durchhänger?.
Das hat gut getan neulich von 2 bis 4
Bleib lebendig
Bake37!

16.11.2020 19:41 • x 1 #145


djamila
Zitat von bake37:
Hallo. Djami,
ich habe Dich vermißt. Hattest Du einen Durchhänger?.
Das hat gut getan neulich von 2 bis 4
Bleib lebendig
Bake37!


Liebe Bake37
Wie geht es dir ? Ich freue mich
dich hier zu lesen wenn auch ganz still . Ich hoffe ich bin dir nicht z nah getreten ? Und ja ich bleibe auf jeden fall Lebendig .
Vorhin viel mir gerade ein das unser Leben ja irgend wie immer Achterbahn Fahrt ist . Und beim Wetter ist es auch so ! Deshalb annehmen wie es ist und Trotzdem die Hoffnung auf Entwicklung nicht aufgeben . Und ich denke auch oft an unser schönes Gespräch . Und ein nächstes ist von meiner Seite nicht ausgeschlossen. Fühl dich lieb gedrückt .
LG Djami die Chaotin .

29.11.2020 16:43 • x 2 #146


djamila
So nun ruhe ich mich grade etwas aus , nach Paolos Mittags Fütterung um mich aufs rausgehen innerlich vorzubereiten . Denn das anziehen ist schon ein Kraftakt an sich . Paule gefällt das natürlich gar nicht (Ungeduld lässt Grüßen ) Aber ich muß Pausen einlegen zwischen durch .
Sonst klappt eh nix , da muss auch Paule durch , aber natürlich geht es an meine Nerven . Manchmal Könnte ich mich heulend in eine Ecke werfen . Dann wiederum sage ich Paule Mama ist auch nur ein Mensch und hat nur zwei Arme Zwei Beine und einen Kopf . Gut wenn ich mich in Ihn Hineinversetze verstehe ich Ihn auch , er wäre schon dreimal draußen unterwegs . *schmunzel*
Naja aber dafür hab ich nachher wieder seine Stahlenden Augen wenn wir es geschafft haben und dann ist alles andere Nebensache , so ist das Leben halt viele Bunte Facetten ! Wie das Wetter mal strahlende Sonnte , mal stürmender Wind , mal totale Windstille ..........
Genau in diesem Moment empfinde ich das Leben als schön . Und ich freue mich das ich es fühlen kann . Genau wie mein Rheumaschmerz jeden Tag . Auch Ihm sage ich danke das es dich gibt , denn auch du Zeigst mir das ich Lebe . Und nun geh ich in die Küche und Koche mir noch einen Kaffee .

30.11.2020 13:35 • x 3 #147


Kate
Liebe Djamila, ich habe schon ganz oft über Dich nachgedacht. Dein Leben geht mir auch sehr ans Herz.
Ich hoffe sehr Du verstehst mich jetzt nicht falsch, oder nimmst mir meine Worte übel. Ich sage es einfach mal, wie ich es sehe.

Du kommst in DEINEM Leben absolut zu kurz. Wann kommt Djamila dran?
Du opferst Dich seit Jahrzehnten für Deinen Sohn auf, absolut nachvollziehbar. Aber unter normalen Umständen sind die Kinder irgendwann selbstständig und man kann Anfangen sein Leben zu leben. Das ist Dir leider nicht gegönnt.

Hast Du manchmal darüber nachgedacht, Paulchen ins betreute Wohnen zu geben? Ich meine es wirklich wirklich nicht böse, ich mag Dich sehr. Aber Du hast auch ein Recht auf Dich selbst.

Eine Partnerschaft, Abende zu zweit, unbeschwerte Tage. Die eigene Psyche macht es einem schon schwer genug. Aber sich zusätzlich noch um einen schwerbehinderten geliebten Menschen zu kümmern übersteigt doch alles.

Denkst Du manchmal daran, wie es ist, wenn ihr Beide älter werdet? Für Paulchen wird das genau so schwer sein wie für Dich, wenn Du nicht mehr kannst. Und wenn dann eine Notlösung her muss, dass wird enorm hart für Euch beide, weil ihr ja beide nichts anderes kennt.

Kannst Du mich verstehen wie ich es meine?

LG Kate

30.11.2020 13:51 • x 4 #148


djamila
Zitat von Kate:
Liebe Djamila, ich habe schon ganz oft über Dich nachgedacht. Dein Leben geht mir auch sehr ans Herz.
Ich hoffe sehr Du verstehst mich jetzt nicht falsch, oder nimmst mir meine Worte übel. Ich sage es einfach mal, wie ich es sehe.


Liebe @Kate ich nehme dir gar nichts Übel , denn Gedanken sind Frei *lächel*



Zitat von Kate:
Du kommst in DEINEM Leben absolut zu kurz. Wann kommt Djamila dran?
Du opferst Dich seit Jahrzehnten für Deinen Sohn auf, absolut nachvollziehbar. Aber unter normalen Umständen sind die Kinder irgendwann selbstständig und man kann Anfangen sein Leben zu leben. Das ist Dir leider nicht gegönnt.


Ja im Normal Fall Begleitet man seine Kinder bis sie selbst Fliegen Können . Und selbst dann ist man auf die eine oder andere Weise immer da .
Und was heißt OPFER, nein ich bin kein Opfer weil ich nicht das gleiche Leben habe wie viele andere Menschen . Einfach aus dem Grunde weil Paule mein Fleisch und Blut ist , also ist er ein stück meines Ichs mein Spiegelbild . Wenn du das verstehen kannst .
Wie hast du mal geschrieben , du hast nicht darum gebeten geboren zu werden . Paule hat auch nicht darum gebeten geboren zu werden , oder (Vielleicht ) doch . Alles was ich Paule freiwillig gebe , gebe ich auch mir .

Zu deinen anderen Gedanken Kommt später noch etwas !


30.11.2020 14:34 • x 2 #149


A


Hallo djamila,

Borderline & Persönlichkeitsstörungen Tipps

x 4#15


Alexandra2
Liebe Djamila,
ich mische mich hier auch mal ein, weil ich noch weiß, wie hart das Leben ist, wenn man mittendrin steckt in der Sorge um das Kind. Als ich unter Aufbringen aller Kräfte 1,5 Jahre mit meinem Sohn geübt habe, sich richtig anzuziehen. Er hatte eine Apraxie, konnte die Bedeutung der Kleidung nicht verstehen und handhaben. Jeden Tag dasselbe: wie mache ich es am Besten? Sprechen half nicht, Bilder auch nicht, Kleidung in Reihenfolge übereinander und nebeneinander hinlegen, alles sehr schwierig. Anfangs brauchte er 1 Stunde, um sich anzuziehen. Aber dann in der Schule mit anderen Kindern blühte er auf, weil es dort auch Kinder gab, denen seine Behinderung nichts ausmachte und er unter seinesgleichen sein konnte. Da lernte er schneller, sich umzuziehen zum Sport etc. Obwohl dort Druck herrschte, man hat ja keine Zeit für so ein Kind. Heute weiß ich, es gibt Schulassistenten, Schultransport (er lief 2x täglich ohne zu schauen über eine 8m breite Straßenmündung, die Stadt sah keine Notwendigkeit, einen Zebrastreifen einzurichten). Und die für mich wichtigste Erfahrung aus all den Jahren der Sorgen ist, daß Kinder/ Jugendliche untereinander sehr viel mehr bewirken können, als ich das hätte erreichen können. Das traf mich sehr, ja ich war beleidigt, tat ich nicht alles für mein Kind? Sicher ja, aber war es auch das, was es brauchte? Teilweise fehlte etwas: andere Kinder, andere Menschen, lernen es selbst zu tun und in Gemeinschaft zu sein...
Obwohl mein Sohn anfangs gemobbt wurde, war er zu gerne unter anderen Kindern, und da war seine Freude meine Freude. Das Loslassen allerdings war ein längerer Prozess, es ist schwierig, sich aus dem Kreislauf des Gebrauchtwerdens zu befreien, was mache ich, wenn er weg ist? Was fange ich mit mir an?
Wenn das Kind selbständiger wird, können wir erstmal durchatmen und unsere Kräfte gezielter einsetzen, auch für das Kind. Und wir lassen ihm seinen Freiraum in Gemeinschaft, die wir allein nicht bieten können. Ich bin damit immer noch nicht fertig...
Ich wünsche Dir regelmäßig Freiraum für Dich und/ oder daß Du ihn etablierst
Viele liebe Grüße Alexandra

30.11.2020 14:46 • x 3 #150

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag