612

Ich und mein Inneres Kind !

Jedi
@djamila !

Zitat von djamila:
Ja uns fällt es schwer bei so viel Elend auf der ganzen Welt bei uns selbst zu bleiben .

Das ist aber etwas sehr wichtiges u. für die eigene Achtsamkeit u. Selbstfürsorge unerlässlich.
Wir als die einzel Person, können nicht die ganze Welt retten wollen, wir können im Kleinen, in unseren Möglichkeiten,
mit unseren oft bescheidenen Mitteln unsern Beitrag dazu leisten.
Dazu gehört, mit sich selbst achtsam u. friedvoll Umzugehen, sich Anzunehmen wie man ist u.
seine Schattenanteile nicht abzulehnen.
Das Leben hat sein Maß an Leid.
Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen !

(Buddha)
------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von djamila:
bei uns selbst zu bleiben

Dies funktioniert, so meine persönliche Erfahrung nur, wenn wir unseren Geist nicht die unreflektierte Macht über uns
überlassen.
Denn unser Denken bestimmt über unsere Gefühle u. Emotionen !
Wir sollten auch versuchen, unsere Gedanken wieder einfangen u. ins Hier u. Jetzt, in die Gegenwart zurückzuholen,
wenn sich unser Denken schon in die Zukunft verirrt hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von djamila:
Was außer einem Kinderfoto ginge denn noch

Es könnte auch ein Spielzeug, eine Puppe oder ein Stofftier aus deiner Kinderzeit sein.
Auch ein Kleidungsstück, wenn noch vorhanden aus deinen Kindertagen ginge auch.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von djamila:
wirklich ruhe gibt es zur Zeit nur Nachts wenn mein Sohn Paolo schläft

Villt. findest Du in der Nacht ein paar Minuten oder mal bis eine halbe Stunde, um Dich mit deinem inneren Kind
zuverbinden.
Schau einfach mal, was da für Dich möglich ist ?
Nur setze Dich dabei nicht selbst unter Druck u. schau, wann es für Dich passen könnte.

31.03.2020 17:22 • #16


djamila

31.03.2020 17:23 • #17


A


Hallo djamila,

Ich und mein Inneres Kind !

x 3#3


djamila

31.03.2020 17:27 • #18


Ylva
Wunderschöne Bilder und wahre Worte.

01.04.2020 13:44 • x 1 #19


djamila
Hallo nun mal wieder wir ! Also wir Vertrauen diesem System nicht ! Wir wollen unserer Intuition . Zur Erforschung von Medikamenten brauch man auch Menschen . Und wer stellt sich gern als Forschung Objekt zur Verfügung . Wir als kleine Bürger Können das nicht Kontrollieren . Schade das die Kleinen Bürger so wenig Zeit haben sich zu Informieren was hier auf der Welt eigentlich Passiert . Weil sie von der Überarbeitung schon Überfordert sind . Sich Gesund zu Ernähren ist auch schon mit so viel Zeit Verbunden , weil uns so viel vor die Nase Gesetzt wird . Es ist sehr schwer das alles zu Erfassen .




Ich will Achtsam mit mir sein mit meiner Intuition um Gesund zu bleiben so gut ich kann . Und ich lasse mir keine Angst machen vor Krankheiten . Und wenn ich Irgendwann Sterbe ist halt meine Zeit gekommen und dann will ich auch ohne Angst sterben .
Aber die Panik die Heute gemacht wird macht Angst vor dem Sterben . Dann sollten wir wohl auch Angst Haben geboren zu werden .
Ich wurde zweimal fast Erwürgt . 1mal von meiner Mutter einmal von einem Nachbarn ( Ich lebe noch )
Einmal bin ich fast ertrunken . ( Ich lebe noch )
1mal von fast der ganzen klasse verprügelt ( ich lebe noch )
1mal vom Lebenspartner so verprügelt das ich Hämatome am ganzen Körper hatte . Er wurde nicht Verurteilt
folge war Totgeburt im 9 mon. ( Aber ich lebe noch )
Ich wurde von meiner Mutter 3 Jahre im Gesicht geschlagen bei den Hausaufgaben ( Aber ich lebe noch )
Ich und mein Bruder wurden wegen einer KinderDummheit so verprügelt das wir Wochenlang Hämatome hatten . ( Ich lebe noch )
Ich wurde als Jugendliche weil ich zuhause weg lief weil ich mich schützen wollte Leben Wollte . 3 Tage in Einzelhaft gesperrt !
Mir wurde mein Name genommen , meine Kleidung ich bekam eine Nummer . ( Aber ich lebe noch )
Ich könnte jetzt hier so weiter schreiben . Aber das würde mich zusehr aufwühlen . Aber die Schlußfolgerung für mich ist ich habe Kraft in mir weil ich Leben will ! Ich bin in der Lage Trotz allem Menschen zu erkennen denen ich Vertrauen kann .
Aber zum Verarbeiten all dieser Traumatischen Erlebnisse werde ich den Rest meines Lebens Brauchen .
Ich habe keine Angst vor der Natur . Und Virus ist Natur gegeben es gibt so viele davon die unser Körper selbst Regulieren kann.
Ich Denke das es zu viele Menschen die Traumatische Erlebnisse schlimmsten Maases haben mit Folgeerkrankungen aller Art . Wo auch die eigene Innere Kraft nicht mehr erkannt wird und da kommen dann Medikamente ins spiel .
Das wird dann ein Riesen Kreislauf .
Ich habe Zwei Mädels in meiner Gruppe die jetzt durch die Pandemie wieder so Geschädigt werden . Das sie noch mehr Medikamente nehme . Als vorher . Sich noch weniger auf die Strasse trauen . Alles was wir bisher aufgebaut haben um Ängste abzubauen gerät wieder ins Wanken .
Aber wir lernen Hilfe zur Selbst Hilfe . ! ( Denn wir leben noch )
Und wir 3 leben alle ein Einfaches Leben .
In dem Sinne habt nicht solche Angst vor dem Virus , sondern Erinnert Euch an Eure ( Innere Kraft ) denn Diese wird Euch Tragen .
Egal was mir Passiert ist ich habe das Lachen nicht verlernt ich lebe gern . Trotz Autoimmunkrankheit wo gesagt wird das es nicht Heilbar ist . Trotz Borderline u. Depressionen .
Ich gehe Freundlich und Offen durch meinen Kiez Höre zu Helfe wo es gebraucht wird . So wie ich es kann .

Liebe Grüße Djamila

08.04.2020 10:23 • x 1 #20


djamila
Ich hoffe mir geht meine Kraft nicht aus . Es ist jetzt die 4 Woche mit Paolo zuhause . Und Kaum Erholung für mich ! Jetzt geh ich weiter machen . Wenn Paolo Lacht ist ja alles gut aber wehe er hat seine gewissen Tage dann geht fast gar nix . Gestern mußte ich mich zu Ihm ins Bett legen damit er zur ruhe kam und einschlafen konnte . Und es Wartet Tag für Tag so viel Arbeit auf mich ............ Hier lese ich zwischendurch mit .
Ich Wünsche uns allen viele viel Kraft weiter unsere Hoffnung zu behalten .

09.04.2020 13:57 • x 1 #21


E
Zitat von djamila:
. Weil um Hilfe Bitten immer noch ein riesen Problem ist .

Das kenne ich zu gut .
Und die Folge von um Hilfe bitten kann Zurückweisung sein- für einen Erwachsenen schon schwierig, für ein Kind, je jünger, desto schlimmer, fast schon verheerend.

Ich habe lange gebraucht um Zugang zur kleinen Resi zu bekommen, manchmal ist der Zugang auch durch anderes verschüttet, aber nie mehr ganz weg.

Dir gute Nerven, viel Kraft- die Hoffnung bleibt, daß vieles wieder gut wird, sich manches ändert und wir -auch im Kopf, vor allem da!- gesund bleiben.

09.04.2020 15:08 • x 2 #22


maya60
Zitat von djamila:
Ich hoffe mir geht meine Kraft nicht aus . Es ist jetzt die 4 Woche mit Paolo zuhause . Und Kaum Erholung für mich ! Jetzt geh ich weiter machen . Wenn Paolo Lacht ist ja alles gut aber wehe er hat seine gewissen Tage dann geht fast gar nix . Gestern mußte ich mich zu Ihm ins Bett legen damit er zur ruhe kam und einschlafen konnte . Und es Wartet Tag für Tag so viel Arbeit auf mich ............ Hier lese ich zwischendurch mit .
Ich Wünsche uns allen viele viel Kraft weiter unsere Hoffnung zu behalten .



Dir ganz viel Kraft und SegenRegen, liebe Djamila, und immer nur in kleinen Minischrittchen im Schneckentempo - ich kenne diese Anstrengungen noch sehr gut aus Sohnis Schulferien und da war am besten Tag für Tag und Moment für Moment und Kuscheln und Lachen und wenn er´s nicht hören kann fluchen und in die Kissen brüllen und Haushalt ruhig bisschen verlottern lassen, denn dieses eine geliebte aber sooooo anstrengende Kind ist Arbeit genug.

Vor allem sich alles mit Bringediensten bringen lassen, was bringbar ist und jede Betreuungsmöglichkeit über Pflegekasse, die jetzt auch in Coronazeiten gilt, ausnutzen. Sohnis Betreuer kommt auch heute Abend zum Pizzaessen.

Liebe Grüße! maya

09.04.2020 15:47 • #23


djamila
Liebe Maya60 Für Paolo habe ich noch keinen Einzel Betreuer ist beantragt . Aber nun ist alles dicht . Paolo hatte seine Fördergruppe auch alles dicht . Mit SPD geht nur Telef . Sie warten darauf wieder loslegen zu dürfen . Bei Paolo ist es ja so das er nichts alleine kann . Und da er ja auch Zeitweise viel speichelt , biste nun mal auch immer am Putzen . Im Moment Stemme ich das zu 80 Prozent allein die Restliche Hilfe vom Bruder u. Meinem Freund . Ansonsten hier mal schreiben und Telef. Aber was solls bin es ja gewohnt Grins . Viele in der Pflege sind ja auch am Rande ihrer Kräfte . Also Kopf Hoch und weiter .

Zitat von maya60:
Vor allem sich alles mit Bringediensten bringen lassen, was bringbar ist und jede Betreuungsmöglichkeit über Pflegekasse, die jetzt auch in Coronazeiten gilt, ausnutzen. Sohnis Betreuer kommt auch heute Abend zum Pizzaessen.



Gaanz Liebe Grüße Djamila

09.04.2020 16:42 • x 1 #24


djamila
Liebe Resi !

Zitat von Resi:
Das kenne ich zu gut .
Und die Folge von um Hilfe bitten kann Zurückweisung sein- für einen Erwachsenen schon schwierig, für ein Kind, je jünger, desto schlimmer, fast schon verheerend.


Ich Glaube das fällt vielen ganz schwer , weil sie es aus der Kinderzeit sehr gut Kennen . Wie Oft kam der Satz jetzt nicht ich habe keine Zeit . usw. So wird man zum Einzel Kämpfer . *lächel* Aber ich finde den Umgang hier im Forum schon Toll muss ich mal sagen . Trotz der C Krise . Ich danke dir ganz Herzlich für deine Anteilnahme .

Liebe Grüße Djamila

09.04.2020 16:50 • x 2 #25


maya60
Liebe Djamila, die Träger der Behindertenhilfe wie Lebenshilfe, Diakonie usw. haben ja selber momentan auch Verdienstausfall und viele Mitarbeiter freigestellt, aber sie dürfen Familienunterstützende Dienste anbieten, Entlastung daheim stundenweise durch eine Fachkraft, die dann mit deinem Sohn raus geht oder ihn anders beschäftigt.
Auch, wenn du noch keinen Einzelbetreuer hast, haben die aber womöglich welche als Springer im Angebot, was du über die Pflegekasse abrechnen kannst! Ruf doch mal bei den Trägern an oder bei eurem Träger, falls ihr einen habt. Das wäre schon eine große Entlastung für dich, denn es ist jetzt nicht normal wie alltags, sondern eine Ausnahmebelastung wie in den Ferien und sie dauert und dauert und dauert ohne Ferienprogramm der Behindertenhilfe.

Und unseren Zusammenhalt im Forum finde ich auch super wie immer!

Liebe Grüße! maya

09.04.2020 16:55 • #26


djamila
Zitat von maya60:
Behindertenhilfe


Leider ist Paolo schon mit 18 aus der Behinderten Hilfe aussortiert auf Grund von Kosten . Es werden die Bevorzugt die noch etwas Können . Bei mir läuft alles über den SPD und Sozialhilfe . Und für so schwerwiegende Mehrfach Behinderung ist es immer schwer etwas zu finden selbst in einer Riesenstadt wie Berlin . Das ist nun mal Realität . Und Einzel Betreuung ist Beantragt beim SPD ( Liegt momentan nur leider auf Eis wegen Corona ) Und die Not Betreuung ist der Arbeits Tätigen Bevölkerung vorbehalten . Was ich verstehen kann .
Aber Danke das du dir solche Gedanken machst .
Liebe Grüße Djamila

09.04.2020 17:06 • x 1 #27


maya60
Was? Aussortiert? Ist das legal? Die Behörden versuchen leider so einiges Illegales, wenn unsere kids erwachsen werden. Warst du damit schonmal bei der Angehörigenberatung eines Trägers der Behindertenhilfe? Sohni ist ja auch erwachsen und nicht aussortiert. Und es geht dabei nicht um Können, sondern um Entlastende Pflege oder Ersatzpflege oder wie das heißt bei den Pflegekassen. Dafür sind Kostentöpfe da, definiert durch die Pflegestufe, nicht dem Schweregrad der Behinderung. Das sind doch Rechtsansprüche!

Und dabei muss nicht die ganze Zeit gepflegt werden, sondern es muss eben eine Fachkraft sein. Sohni und sein FuD machen einen Pizzaabend mit Glotze. Ich muss aber dann nicht dabei sein.


Was bietet der SPD denn gegenwärig an? Hier mein SPD bzw. meine Psychologin, hat mir jetzt Telefonische Termine angeboten statt der üblichen Treffen.

Über Sozialamt sind die Gelder meist besser und unkomplizierter als über Jugendamt, was ich so hörte.

Aber ich weiß, dass es für Schwerbehinderte schwerer ist, jemanden zu finden. Nur haben die ja alle momentan nichts zu tun.

Liebe Grüße! maya

09.04.2020 17:18 • #28


maya60
Verhinderungspflege heißt das glaube ich. Und das muss man seit diesem Jahr auch nicht mehr erst beantragen. Ruf doch mal einen Träger der Behindertenarbeit an, am besten deren FuD oder FeD, die wissen da schon bescheid. Zusammen mit dem Kostentopf der Verhinderungspflege und der ungenutzten Kurzpflege kommt da schon einiges zusammen im Jahr! Und dann gibt es auch noch etwas aus einem anderen Topf, der heißt Ergänzende Betreuungsleistungen oder so ähnlich, aber das sind nicht soviel Gelder.

Das ist doch für alle einer Pflegestufe gleich, oder?

Liebe Grüße! maya

09.04.2020 17:34 • x 1 #29


A


Hallo djamila,

x 4#15


djamila
Och du bist lieb maya Es sollte für alle gleich sein . Wird aber in jedem Bundesland anders gehandhabt .

09.04.2020 17:42 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag