23

Ich vertrage das Quetiapin nicht

bones
Nuja viel Optionen habt ihr nicht. Außer dass zusätzliche medi eingeschlichen wird plus das was du hast. Aber ob das ne gute Option ist, kann ich nicht beurteilen.

Da du vom Verstopfungen damals geredet hast, vielleicht nen pflanzliches Präparat einenehmen deswegen. Es soll im Magen-Darm Bereich für Stabilität sorgen. Was evtl die Verstopfungen reduzieren würde. Ein Versuch ist es wert meines Erachtens.

29.03.2023 16:52 • x 1 #16


Drache
Zitat von blossom79:
@bones: Die Verstopfung nehm ich in Kauf. Da kann ich mit Makrocol oder Laxoberal entgegen wirken. Die Verstopfung hatte ich ja schon seit Beginn des Quetiapin. Ich denke, die Dosiserhöhung war jetzt einfach Zuviel…… Ja über das Lithium mach ich mir schon Gedanken. Aber eher über eine mögliche Gewichtszunahme. ...

wenn ich vorher von diesen Nebenwirkungen gewusst hätte,wäre mir manches erspart geblieben.

Plötzlich heftigste Bauchkrämpfe und Schmerzen. Innerhalb 30 Minuten so heftig dass ich gerade noch den Notruf absetzen konnte. Wieder 30 min später Not-Op- 3 Meter Darm entfernt weil abgestorben ! Ohne vorherige deutliche Symtome die mich hätten warnen können.
Diagnose Darmverschluss. Der Arzt meinte, sie hätten am Anfang nicht gewusst ob ich überlebe.

Will hier keinem Angst machen. Aber nehmt die Symtome ernst und experimentiert nicht mit irgendwelchen Mittelchen bei Verstopfung oder Durchfall

29.03.2023 18:13 • x 1 #17


A


Hallo blossom79,

Ich vertrage das Quetiapin nicht

x 3#3


LittleWing
Vielleicht kannst Du parallel Perazin eindosieren,das ist ganz verträglich und würde wahrscheinlich die Nebenwirkungen mit abfangen,kannst ja Deine Ärztin mal fragen.

29.03.2023 18:54 • #18


blossom79
@Drache
Ach du heilige Schei*e!

Und hattest du das dank diverser Medikamente bekommen?
Ich ruf morgen definitiv meiner Ärztin an…..sowas wie du möchte ich nicht erleben müssen!

Geht es Dir denn heute wieder gut? Ich meine wegen dem fehlenden Darmstück….

29.03.2023 19:46 • #19


bones
@Drache das hört sich natürlich schlimm an und hoffe dass dir heut besser geht.

Nun du hattest bestimmt wohl vorher Probleme damit gehabt oder?

Mal angenommen, dein arzt hätte dir das gesagt, würdest du darauf dennoch verzichten? Weil fast jeder dem es nicht gut geht, die Registrieren das zwar aber nehmen es dennoch.

29.03.2023 20:20 • #20


Drache
@ blossom und @ bones
Nein es geht mir nicht gut damit. Seit dem vertrage ich kaum noch irgendwas an Nahrungsmitteln ohne gleich Durchfall zu bekommen. Das geht halt irgendwann an die Substanz. Man hatte mir gesagt das wird wieder. ich warte inzwischen fast 5 Jahre darauf....

Für mich ist es auch keine Frage mehr ob ich darauf verzichten würde. Ich nehme seit dem KEINE Medikamente mehr weil sie eh nicht lang genug drin bleiben um zu wirken.

Heute bereue ich,mich überhaupt auf die Psychopharmaka /Antidepressiva eingelassen zu haben. Die Ursachen werden damit nicht beseitigt und zu den Depressionen hab ich nun auch noch körperliche Beschwerden,die mich oft massiv einschränken.

Das was mir passiert ist, muss nicht jedem passieren.

Mein Fazit aus dem was ich erlebt habe; Jeder Körper reagiert anders. Als Notfallmedikation mögen die Psychopharmaka bei einigen vielleicht sinnvoll sein. Aber auf Dauer verändern sie nichts. Das zeigt sich daran dass immer wieder höher dosiert wird wenn keine positive Wirkung eintritt. So war es auch bei mir.
Ich finde es bedauerlich ,dass auf die Gefahr solcher Nebenwirkungen nicht explizit hingwiesen wird. In keinem Beipackzettel habe ich von Darmverschluss gelesen. Verstopfung und Verdauungsbeschwerden- ja. Aber wer nimmt das schon wirklich ernst,wenn man mal 2 Tage nicht auf´s Klo kann. Da sind die anderen Probleme einfach zu sehr im Vordergrund.
Im Nachhinein dann zu erfahren dass mein Darmverschuss auf die Psychopharmaka zurückzuführen ist, hat mich nochmal ganz bewusst nachdenken lassen.

Ich bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Medikamente gar nicht wirklich geholfen haben. Betäubt war ich-oft hab ich vieles wie durch Watte wahrgenommen. Aber weniger depressiv war ich deswegen nicht wirklich.
Nachdem ich nach der OP eh keine Tabletten mehr vertragen habe, war auch ein Ausschleichen gar nicht möglich.
Und im Ernst - seelisch ging es mir nicht schlechter .

Ich hab meine psychischen Probleme angenommen- annehmen müssen.Hab irgendwann akzeptiert : Heilung gibt es nicht. Ich kann nur lernen damit zu (über-) leben.

30.03.2023 14:31 • x 3 #21


blossom79
@Drache
Da fehlen mir echt die Worte, was mit Dir passiert ist!

Aber Ärzte sind ja unfehlbar und werden nie zur Rechenschaft gezogen….

Gibt es denn irgendwo eine Quelle, wo man Wechselwirkungen von Medikamenten nachlesen kann, die man sonst nirgendwo genannt bekommt?

31.03.2023 09:18 • #22


blossom79
Meine Ärztin war gestern übrigens froh, dass ich nochmal angerufen habe, weil es ja trotz Reduzierung des Quetiapin trotzdem zu der Unverträglichkeit kam.

Jetzt darf ich am Mittwoch zu ihr kommen und wir stellen auf Lithium um.
Davor muss ich am Montag noch zur Hausärztin zwecks Nierenwerte im Blut.

31.03.2023 17:33 • #23


Stefan1985
Hey , Ich bin es mal wieder ,diesmal mit einer Frage .

Ich nehme seit dem 2.2.23 ca Quetiapin retrad 50 mg .

Seit 2 Tagen nehme ich nur noch Quetiapin 50mg . Seit gestern Abend habe ich starke Kopf und Nackenschmerzen mit Rücken uns sogar meine Beine schmerzen .

Könnten das Entzugserscheinungen sein ?
Das da jemand Erfahrungen bei der Absetzung des besagten Präparat?

Wenn ja kann man mir sagen wie lange das anhält ?

04.04.2023 09:26 • #24


bones
Kannst du dein Problem detaillierter beschreiben?

Du nimmst seit Februar 23 retardiert 50mg und seit 2 Tage 50mg? Hast du andere medis vorher gehabt weil an quetiapin seh i kein unterschied. Oder meinste vorher retardiert und nu ohne retardierte Tablette?

04.04.2023 10:43 • #25


blossom79
@Stefan1985
Also ich hab als Absetzerscheinung vom Quetiapin nur die Schlaflosigkeit

04.04.2023 12:48 • x 1 #26


Stefan1985
@bones
Naja ich nehme Quetiapin 50mg und habe bis vor zwei Tagen Quetiapin retrad mg 50 gleichzeitig genommen . Nun habe ich das retrad aber abgesetzt .

04.04.2023 13:09 • #27


bones
Darf ich fragen warum seit 2 Tagen kein retardiertes mehr? Hat das ein Grund? Nun es liegt nähmlich darin dass dein Körper die ganz zeit vom retardierten tbl immer wieder auf de ganz zeit seiner Wirkung verzögert freisetzt. Nun bei nornal tbl hast du das nicht. Du müsstest da mehrmals die tbl nehmen . Aber dein arzt hat bestimmt nen Grund gehabt. Sonst hättest du es nicht.

04.04.2023 14:57 • x 1 #28


Stefan1985
Zitat von bones:
Darf ich fragen warum seit 2 Tagen kein retardiertes mehr? Hat das ein Grund? Nun es liegt nähmlich darin dass dein Körper die ganz zeit vom retardierten tbl immer wieder auf de ganz zeit seiner Wirkung verzögert freisetzt. Nun bei nornal tbl hast du das nicht. Du müsstest da mehrmals die tbl nehmen . Aber dein arzt hat bestimmt nen Grund gehabt. Sonst hättest du es nicht.

Das retrad hatte ich zum durch schlafen mit bekommen . Das hilft aber schon seit 2 Wochen nicht mehr . Dazu kommt Haarausfall, deswegen habe ich für mich entschieden es abzusetzen.

04.04.2023 15:12 • x 1 #29


A


Hallo blossom79,

x 4#15


blossom79
@Stefan1985
Ich würde dennoch Kontakt mit deinem Arzt aufnehmen….

04.04.2023 16:56 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag