Ich weiss nicht mehr ob ich ihn noch liebe

C
Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen.. aber seit ich vor 3Wochen aus dem Krankenhaus raus bin (10Wochen war ich da), weiß ich nicht mehr, ob da noch irgendwas von Liebe übrig ist. Oder ob es einfach Bequemlichkeit ist.. er hat ne Wohnung in der Nähe meiner Arbeit. Warum also wieder zu meiner Familie ziehen? Hier kann ich auch eher meine Ruhe haben als zu Hause. Hier ist alles, was man zum wohnen braucht.. obwohl ich die Wohnung und das Haus HASSE..... ich hasse es.. denn eigentlich war der Plan, dass wir zusammen ziehen. Aber er hat die Wohnung mir seinem VATER ausgesucht und der hat die erste genommen.... und dann versteht er nicht, dass ich mich hier nicht wohl fühle... (?????)
Jetzt ist er für eine Woche nicht da und ich bin so froh darüber.
Ich will keinen körperlichen Kontakt, ich will weder mit ihm schlafen noch in irgendeiner Weise gestreichelt oder gar umarmt werden.
Hab so oft Schuldgefühle. Ich will nicht, dass er wegen mir vllt aus depressiv wird..
Ich bin so froh, dass ich jetzt ein Praktikum mache und es mir wenigstens da gelingt, nicht an ihn zu denken.
Das ist so absurd, vor paar Monaten war ich ständig am Boden, hab nur noch geheult und wollte ihn nur anrufen, weil ich ihn so vermisst habe.
Jetzt wärs mir am liebsten, er würde fremd gehen, sodass ich einen Grund zum Schlussmachen hätte..
Ich will gar nichts mit ihm machen, hab innerlich eine so starke Blockade zur Abwehr...
Doch andererseits hab ich von Anfang an gesagt, er sei der Richtige und der, mit dem ich für immer zusammensein will..

Liegt das ganze Chaos daran, dass ich selbst überhaupt nicht im Reinen mit mir bin?
Und: kennt jmd was ähnliches, hat auch solche Erfahrungen gemacht etc?
Würde mich so über hilfe freuen, das ist im Moment das schlimmste Problem....
Danke..

24.06.2009 17:01 • #1


S
Hallo Carolina,

vllt solltest du dir jetzt nach deinem Klinikaufenthalt eine Auszeit nehmen. Versuche Abstand zu gewinnen und über alles nochmals in Ruhe nachzudenken.

Deine Gefühle können sich geändert haben, aber auch wieder verändern. Das bringen Depressionen so mit sich. Leider.

Ich wünsche dir alles Gute.

Serafina

24.06.2009 18:24 • #2


A


Hallo carolina,

Ich weiss nicht mehr ob ich ihn noch liebe

x 3#3


G
Jede Beziehung ist natürlich anders. So kann man schlecht Vergleiche ziehen. Aber mich erinnert dein Post ganz stark an eine sehr schlimme Zeit in meiner Beziehung. Sie wäre beinahe deswegen in die Brüche gegangen.

Ich konnte meinen Partner plötzlich auch nicht mehr ertragen. Jede Berührung war mir zu viel. Jedes Wort ebenfalls. Ich war mit allem überfordert. Hatte ähnliche Gedanken wie du. Überlegte mit ihm Schluss zu machen, bevor er es tut. Denn mit mir kann es eh niemand aushalten.....

Und da war der Knackpunkt. Das Problem kam von mir. Er war nur mein Katalysator. Ich war mit mir nicht im Reinen (ich komme so langsam wieder ins Reine, aber es dauert). Ich legte jede meine schlechten Stimmungen in unsere Beziehung. Jemand nannte dieses Verhalten hier mal im Forum Trennungsselbstmordgedanken. Ich fand den Begriff immer super passend. Denn eigentlich quält man sich nur selbst mit diesen Gedanken und diesen Gefühlen. Tief im Inneren weiß man, dass man das alles so gar nicht will.

Ich hatte das Glück, dass mein Partner an uns festhielt und um uns kämpfte. Das wies mir den Weg zurück zu ihm und zurück ins Leben. Denn was hätte mir die Trennung gebracht? Ich wäre nur alleine gewesen und irgendwann total vereinsamt. Klar in der schweren depressiven Phase wollte ich das so, aber gut ist das nicht. Denn eigentlich brauchen wir gerade in dieser Zeit viel Zuspruch und Liebe.

Hast du mit deinem Partner einmal über euch gesprochen? Wenn nein, dann tut es. So weh es dem anderen auch tut (und es schmerzt unendlich), so gut ist es aber auch für ihn zu wissen, wo ihr steht und ihr könnt daran arbeiten. Gemeinsam.

LG

24.06.2009 19:56 • #3


M
Hallo,

ich kenne auch diese Gedanken. Wenn man Depressionen hat, dann ist mann nicht in der Lage seine Gefühle so klar
zu verstehen.

Das ist die Depression.

Ich schlage meinem Mann, den ich sehr liebe, auch immer wieder vor, ob es nicht besser ist, wenn ich ihn und das Kind verlasse, denn das was ich Ihm bzw. der Familie noch geben kann, ist einfach zuwenig.

Ich kann kaum an Unternehmungen und am Leben der Beiden teilnehmen. Mein Mann muss neben seinem Vollzeitjob
auch noch das Familienleben mit dem Kind stemmen.

Aber trotz dieser Gedanken und Gespräche, hält mein Mann fest zu mir. Auch wenn er oft sagt, so geht es nicht weiter.

Ich habe ihm diesen Vorschlag auch aus dem Gedanken heraus gemacht, daß er ein besseres Leben als dieses mit mir,
die ein Totalausfall ist, verdient hat.

Aber er weist dies von sich, und sagt aber ich liebe nur Dich.

Dann versuche ich mich zusammenzureissen, und weiterzumachen.

Aber oft kann ich auch keine Liebe für die Beiden aufbringen (obwohl ich beide liebe), aber dann kommen auch wieder Phasen wo ich diese zeigen kann. Kommt darauf an, was sonst noch auf meinen Schultern liegt.

25.06.2009 07:53 • #4


C
Vielen Dank fuer die Antworten! Es ist immer gut zu hoeren, dass auch viele andere solche Probleme haben, dass es aber weitergeht.
DANKE!
Tja, jetzt ist er wieder da und ich hab mich total gefreut.. abends war es dann wieder bisschen bloed.. und die Nacht hab ich in nem anderen Zimmer geschlafen. Das war echt gut, gestritten haben wir aber nicht.
Manchmal ist es unfassbar, dass es Menschen gibt, die einen so sehr lieben und alles irgendwie akzeptieren. Weil ich jetzt relativ gut drauf bin, denk ich da nicht viel drueber nach. Aber wenn ich schecht drauf waer, wuerde wieder das ewige Gruebeln anfangen.. Wie hab ich das verdient... etc...
Ich wuensch euch alles Gute!!

27.06.2009 09:05 • #5


M
Liebe Carolina,

kannst du mit deinem Freund offen über deine Gefühlswelt reden? Wenn nicht, finde einen Weg! Mir hat es die Ehe gerettet, als ich endlich anfing, meinem Mann von meinem Empfinden zu berichten, denn ich fühlte genauso, wie du es beschrieben hast. So bezog er mein zurückgezogenes Verhalten nicht mehr länger auf sich und konnte besser damit umgehen. Aber ohne Reden wär das nichts geworden.

28.06.2009 10:22 • #6


S
Hallo Leute,

jetzt versuchs ich nochmal...gerade hats wegen Verbindungsproblemen meine ganzen Text der ewig lang war weggelöscht...

Ich kenne das gut... ich quäle mich mit den GEdanken seit fast 3 JAhren... habe ich mich dran gewöhnt oder ist es wirklich besser geworden??? Keine Ahnung...

Ich KANN und WILL nicht mit meinem Freund darüber reden, am Anfang meiner Depression wußte er über meine ambivalenten GEfühle BEscheid, daraus resultierte dass er mich fast täglich nach meinen Gefühlen etc gefragt hat, den Inhalt jeder Therapiestunde wissen wollte. Wenn ich mit ihm rede, dann geht das wieder von vorne los, und ich würde noch mehr gute Stimmmung schaupielern als jetzt...das würde doch nichts bringen...

Er ist jetzt länger weg, wegen einer Geschäftsreise und ich fühle mich wohler, vermisse ihn nicht, komme lieber heim, dass darf doch alles nicht sein???

Meine Thera forciert dieses Thema gerade wieder verstärkt, sie lässt nicht locker, stellt mir unangenehme Fragen, die alles wieder aufwühlen, evtl. auch wegen meinem zunehmen SVV...Auch die Beziheung ich-sie ist immer wieder Thema, dass ich sie als Ideal-Mutter sehe etc. Sie frägt mich oft, was ich eintlich von ihr erwarte und dass sie mir keine LEgitimation für meine Gedanken und Gefühle geben kann/darf etc... Es ist gerade sehr anstrengened in der Therapie..

Ich KANN und WILL ihn nicht verlassen, aus Liebe?, Bequemlichkeit, Angst vor der Verantwortung Schluss zu machen, aus Gewohnheit???

Ich wünsche mir auch oft, dass er mich verlässt, etwas krasses anstellt, dass ein Schlussmachen legalisieren würde etc.

In meinen Augen gibt drei Möglichkeiten:
- dass alles wieder gut wird und ich ihn wieder lieben kann
- dass ich es durch meine Verhalten provoziere, dass er mit mir Schluss macht (was aber fies und schäbig wäre von mir)
- dass ich mein Leben einfach beende (aber ich hänge doch irgendwie an dem Sch...-Leben und dafür bin ich auch viel zu feige)

Also Fazit, abwarten, weiter schauspielern und versuchen mit mir ins Re ine zukommen...

Danke fürs Lesen!

LG Schwester Gabi

02.07.2009 19:09 • #7


S
Ich will nicht aufdringlich sein...aber ich bräuchte auf meinen Beitrag etwas Zuspruch... falls noch jemand online ist und Lust hat zu antworten....

02.07.2009 22:12 • #8


C
Hey, oh ich kann dich so verstehen... genauso wars bei mir auch. Ist halt immer ne Achterbahn.. meine Gemütszustände können von einer Sekunde auf die andere so krass umschlagen.. also seit ich am Dienstag mit meiner mum geredet hab, ist alles wieder gut. Aber die ganzen 3 Wochen vorher waren der Horror..
Da wars halt genauso, wie du sagst.
Er war ne Woche nicht da, ich hab mich extrem wohl gefühlt hier..
Ständig diese Gedanken: Ich will Schluss machen, ich bin nur aus Bequemlichkeit, vllt Gewohnheit und so mit ihm zusammen, genau wie du sagst. Liebe? Eher nicht.. Und die Stelle hat mich immer extrem traurig gemacht. Wenns mir nicht gut geht, denke ich nämlich an früher. Wie toll ich da war, wie gut ich mit allen klar kam, .....
Und auch der Wunsch, er möge fremd gehen oder so was, damit ich mit Grund Schluss machen kann, war immer wieder da. schon heftig.. Ich hätte mich echt gefreut.. (?)
Hast du auch Momente mit ihm, in denen es dir gut geht? Ist das jetzt vllt wieder ne schlechte Phase?
Weil s bei mir halt jetzt wieder gut ist (ich hoffe lang) .. weil ich paar Sachen erledigt hab, die mich bedrückt haben und ich mit jmd anderem geredet hab. Und zwar über alles..
Kann ich dir sonst iwie helfen?
LG

03.07.2009 05:45 • #9


G
Gehört ihr auch zu den Leuten, die eigentlich nicht gerne alleine sind? So geht es mir nämlich. Und ich habe mit meiner Thera herausgefunden, dass diese Trennungsgedanken in gewisser Weise ein Selbstverletzendes Verhalten sind. Also auf seelischer Basis. Ich quäle mich nämlich mit den Trennungsgedanken (wenn es mir schlecht geht, glücklicherweise in letzter Zeit recht selten) selbst obwohl ich gar nicht alleine sein möchte.

LG

03.07.2009 08:46 • #10


S
Hi ,

danke für Deine Antwort :-)

Habe mich gestern mit zwei Averna betäubt, dann gings wieder besser...

Naja also ich hatte schon gute Momente mit meinem Freund, aber ich denke mehrmals täglich drüber nach ob ich ihn noch liebe, diese Gedanken gehen nicht aus meinem Kopf!!! Ich habe das Gefühl ich drehe mich im Kreis. Wäre ich noch in Therapie wenn ich alleine wäre??? Vielleicht ist das einfach der Knackpunkt, dass sich vieles über meine GEfühle zu meinem Freund dreht und wenn das nicht mehr wäre, dann müsste ich nicht mehr hin??? Ok es gibt noch andere Baustellen, wo ich Hilfe brauche aber das ist schon eine große und andauernde Baustelle...

Zitat:
Gehört ihr auch zu den Leuten, die eigentlich nicht gerne alleine sind? So geht es mir nämlich. Und ich habe mit meiner Thera herausgefunden, dass diese Trennungsgedanken in gewisser Weise ein Selbstverletzendes Verhalten sind. Also auf seelischer Basis. Ich quäle mich nämlich mit den Trennungsgedanken (wenn es mir schlecht geht, glücklicherweise in letzter Zeit recht selten) selbst obwohl ich gar nicht alleine sein möchte.


Ich bin auch nicht wirklich gerne alleine, ich war seit ich 15 bin nur für 2 Wochen ohne Freund, habe mir immer wenn es in der einen Beziehung nicht mehr gut lief einen anderen gesucht. Keine Ahnung ob das zu meinem SVV gehört, dass ich mich mit den Gedanken quäle

Ich weiß nur dass bevor ich meinen Freund verletzte indem ich ihm sage was ich fühle oder bevor ich die Gefühle für mich zulasse, verletzte ich mich lieber selber, denn da hab ich die Dosis ja im griff. Wenn ich meinen Freund verletzte dann quält er sich vielleicht und ich kanns nicht kontrollieren.

Ich weiß nur nict wie ich das aushlaten soll, seit der Therapie gestern meine ich innerlich zu platzen. Ich bin kein starker MEnsch der über sowas Gespräche mit seinem Freund führt, das kann ich nicht, nicht mal mit meiner besten Freundin rede ich darüber...

Geht das irgnendwann vorbei??? Ich weiß nämlich nciht mehr was ich machen soll???

LG SChwester Gabi

03.07.2009 10:51 • #11


G
Also bei mir ging es irgendwann vorbei. Diese Gefühle habe ich nur noch ganz selten. Meist dann wenn ich irgendwelchen Stress kompensieren muss, oder wenn wir uns streiten. Wenn ich also mit negativen Gedanken nicht zurecht komme. Aber es hat auch so 1-1,5 Jahre gedauert bis es mir wieder so gut ging.

Leider braucht man viel Geduld.

Lg

03.07.2009 11:37 • #12


S
OOOOPS Sorry ich hatte Dich, Carolina, vergessen in meiner Anrede zu erwähnen sorry ....

Meine Antwort war natürlich für Euch beide gedacht...:-)

LG Schwester Gabi

03.07.2009 13:33 • #13


S
Ich halts nicht aus, der Druck, der innere ist so stark, seine Stimme am Telefon war mir gestern so fremd, morgen kommt er wieder, meine Gedanken kreisen nur darum, mir ist schlecht und ich hab mich auch wieder geschnitten, nciht am ARm da würde es ihm zu sehr auffallen, ich will einfach ncith mehr...was bin ich nur für ein mieser MEnsch....

03.07.2009 14:29 • #14


A


Hallo carolina,

x 4#15


G
Quäl dich nicht so selbst. Das tut dir nicht gut. Was macht dir denn solche Angst, wenn er morgen wieder nach Hause kommt? Dass du ihm eine Maskerade zeigst?
Ich glaube das ist auf Dauer keine gute Idee. Du willst ihn nicht belasten, das kann ich verstehen. Aber auf Dauer schädigst du dich nur damit selbst. Mir hat es sehr geholfen, dass ich mit meinem Partner sprechen konnte. Das war wichtig. Meist blieb mir auch nichts anderes übrig, weil ich in gewissen Situationen danach anfange zu weinen, einfach weil der Druck raus muss. Naja und dann fragt er halt *g*. Für mich war aber auch immer wichtig, dass ich wusste, dass nicht er das Problem war, sondern ich. Er war/ist nur mein Katalysator. Seitdem ich mir das auch immer wieder sage, kann ich diese Gefühle besser händeln.

Dafür muss dir aber auch wirklich klar werde, wie du zu deinem Partner stehst. Weißt du das? Stell dir vor, er hätte eine Andere, würde dir das weh tun? Wärest du verletzt? Bist du dann eifersüchtig? Wenn ja, dann ist da auf jeden Fall noch etwas. Ich hätte nämlich an die Decke springen können, wenn eine andere mit ihm sprach. Das ist meiner, auch wenn ich das nicht immer so zeigen kann. Verstehst was ich meine?

Lass die Situation morgen einfach auf dich zukommen. Vielleicht könnt ihr was schönes unternehmen, z.B. einen Spaziergang machen, Eis essen gehen oder irgendwas. Nur am Besten raus. Gerade ein Umgebungswechsel kann sehr befreiend wirken.

LG

03.07.2009 16:37 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag