In der Psychiatrie wegen Depressionen

H
Versuche mal, kurz hier meinen Krankheitsverlauf zu dokumentieren usw.! Im kommenden Februar werde es jetzt 10 Jahre, wo Ich diesbezüglich in Behandlung bin. Angefangen hat alles im Jahr 2005, als Ich mein langjähriges Hobbie (Dauercamping)aufgeben. mußte (der Platz wurde verkauft, der neue Besitzer hat direkt die Pacht um 30% erhöht. Habe mir im Anschluß, im Früherbst einen neuen Campingwagen in der Eifel gekauft, wo Ich nach einigen Wochen u.a. eine Frau kennen gelernt habe, mit der Ich zum Anfang eine Fernbeziehung geführt habe. Sie lebt in Aachen, Ich lebte und arbeitete im Kreis Bergheim. U.a. hatte Ich damals leider schon ein Alk.. Obwohl, wenn man Meinungen von Ärzten dazu hört, der 1 sagt Alk., der andere sagt Alk., in meinem Fall. Vielleicht bin Ich damals mit der Sache Fernbeziehung nich klar gekommen, habe schon (heimlich) vor der Arbeit getrunken, womit Ich nach einer kurzen Zeit aufgeflogen bin. Ich habe 15 Jahre bei einem BMW Händler gearbeitet, hatte dort eigentlich einen sehr sichern Arbeitsplatz! Aber wie gesagt, im Februar 2006 ist mir dann letztendlich gekündigt worden, im Oktober wäre Ich 15 Jahre da gewesen. Habe mich dann leider noch einige Tage auf der Arbeitsstelle rumgedrückt, die Kündigung hat halt ziemlich eingeschlagen. Habe mich lange Zeit mit einem ehemalige Kollegen unterhalten, der auch pschyschich erkrankt ist, Fakt war dann für mich, daß Ich diesbezüglich Probleme hatte, zum Arzt mußte usw! Bin dann zuerst zu meinem Hausarzt, der mich zuerst für eine Weile aus dem Verkehr gezogen hat. Nach einer Weile hatte Ich dann endlich einen Facharzt gefunden der mich natürlich sofort in die Pschychiatrie eingewiesen hat! Wenn Ich diesen Schritt nicht gemacht hätte, Ich wüßte nicht, wo Ich heute wäre, und wie es mir ginge, Denn teilweise
habe Ich damals richtig viel getrunken! Also war Ich jetzt in der Pschychiatrie, Ich glaube, mein 1. Aufenthalt dort waren 7 Wochen. Nach der Zeitdamals, bin
Ich Hals über Kopf bei meiner Lebensgefährtin in Aachen eingezogen. Natürlich war das auch wieder 1 Fehler, wie sich
damals erst sehr viel später herausgestellt hat. Irgendann so ca. 1 Jahr später bin Ich dann wieder im Kreis BM gelandet, lebte wieder im Elternhaus. Beruflich habe Ich versucht, in meinem Job neu zu orientieren, was leider nicht geklappt hat.
Letztendlich habe Ich dann im Alter von 38 Jahren im Elternhaus auszuziehen, und bin im April 2011 nach Düren gezogen.
Dort wurde mir u.a. von der Klinik nahegelegt, BeWo und gesetzliche Betreuung zu beantragen.
Naja, während meiner Zeit in Düren habe Ich mir u.a einen Hund zugelegt, bin seit Mitte 2010 Rentner, und habe noch
2 1/2 Jahre in einer Behindertenwerkstatt gearbeitet (zu dieser möchte Ich gerne gesondert mal was schreiben!)

Vor längerer Zeit habe Ich mir einen großen Traum erfüllt. Schon als Kind war Ich ein großer Motorsportfan, als Jugendlicher
dann usw. habe Ich dann diverse Veranstaltungen am Nürburgring besucht.
Und genau da lebe Ich jetzt seit dem 01.11,2015. Einige Dinge sind und waren zwar schwer, aber eigentlich freue Ich mich,
diesen Schritt gemacht zu haben.
Einen Minijob (am Ring natürlich) habe Ich auch schon gefunden, was aber erst zur neuen Saison im kommenden Frühjahr akut wird usw.!

So, daß zu mener Erkrankung, und zu meiner aktuellen Lage. Weiteres folgt in Kürze ...... !!!!!!!

Harald

10.12.2015 15:36 • #1


J
Hallo Harald,

ich finde es super, dass Du Dir einen Traum nun erfüllt hast. Sehr mutig von Dir. Da ziehe ich meinen Hut, denn diesbezüglich bin ich sehr feige.

12.12.2015 15:03 • #2


A


Hallo HaraldT,

In der Psychiatrie wegen Depressionen

x 3#3


H
Hallo, guten Morgen!

Zwar hat es Vorteile, daß Ich diesen Schritt getan habe, aber leider hat es z.Zt. und in absehbarer
Zukunft einen sehr großen Nachteil, der mir teilweise vorab bekannt war!

Und zwar geht es sich, in diesem Fall um meinen kleinen Zwergpinscher SENNA! Senna ist jetzt knapp
4 1/2 Jahre alt, Ich habe Ihn mit knapp 12 Wochen, als Welpe bekommen. Da Ich keine Kinder habe, ist
Senna natürlich wie ein Kindersatz für mich.

Senna hat es u.a. geschafft, daß Ich inzwischen schon fast 2 Jahre nicht mehr stationär in der Klinik war!

Leider habe Ich seit dem Umzug leider das Problem mit Senna, daß er nicht alleine bleiben kann/möchte.
Komisch ist, daß es im vorherigem Wohnort eigentlich geklappt hat, da Ich ja 2 1/2 Jahre Vollzeit in der
Behindertenwerkstatt war. Leider klappt es hier vor Ort, laut Aussagen von mrinrm Vermieter gar nicht,
insofern Senna wohl länger andauernd bellt usw.! Obwohl Ich zu 80% nur einmal wöchentlich zum Einkaufen
außer Haus bin.

Das Problem ist z.Zt. eigentlich mein Vermieter, der ein Restaurant mit Fremdenzimmern hat. Eine Bedingung
beim Einzug war eigentlich, daß von Senna nicht´s zu hören ist, Ruhe ist usw.!
Leider weiß Ich jetzt natürlich auch nicht, wie das demnächst ist, wenn Ich wieder zur Arbeit bin. Ich habe einen
Minijob als Streckenposten am Nürburgring gefunden, was für mich eigentlich ein Traumjob ist (wollte, und werde
das evtl. sogar ehrenamtlich/freiwillig, als Hobby machen)!

Meine Hoffnung ist bis jetzt eigentlich, daß die neue Saison erst ca. Mitte März beginnt. Diesbezüglich muß Ich
mir bis dahin grundlegende Gedanken machen, was mit Senna passiert?! Entweder klappt das mit dem Bellen bis
dahin, oder Ich kann Ihn zwangsläufig mitnehmen, oder Ich finde bis dahin jemanden, wo Ich Ihn, während
meiner Arbeitszeit abgeben kann.

Die letzte Möglichkeit wäre eigentlich nur, daß Ich Senna abgeben müßte! Was natürlich gar nicht in meinem
Sinn wäre. Denn der Motorsport und mein Hund sind eigentlich meine größten Hobbies und Interessen.

Wünsche Euch allen, einen ruhigen 3. Adventssonntag. Bis dahin .......... !

Harald

13.12.2015 10:16 • #3


G
Gibt es an deinem Wohnort Hundesitter? Hier in Bremen gibt es mehrere Einrichtungen, wo der Hund für ein paar Stunden bleiben kann. Ansonsten kannst du auch beim örtlichen Tierheim fragen, ob sie dir etwas empfehlen können. Denen ist immer daran gelegen eine Lösung zu finden, ohne dass das Tier weg muss. Ich bin aber auch so drauf, dass wenn es gar nicht mehr mit dem Vermieter geht, ich mir eine andere Wohnung suche. Meine Tiere kamen und kommen immer zuerst

13.12.2015 16:35 • #4


H
Hallo, guten Morgen

Habe eigentlich 2 große Hobbies, und zwar den Motorsportz/Nürburgring und natürlich Senna. Den Traum,
direkt am Nürburgring zu leben habe Ich mir jetzt erfüllt. Daß Ich jetzt aber direkt einen Minijob dort
gefunden habe, setzt dem ganzen natürlich die Krone auf.

Natürlich habe Ich mir Gedanlen zu meinem Hund gemacht usw. Das es hier jetzt mit dem alleine bleiben gar
nicht klappt usw., ist mir völlig unbegreiflich, Ich verstehe das absolut nicht. Vor allen Dingen, weil es vorher
fast 2 1/2 Jahre gut geklappt hat!

Leider kenne Ich hier im Ort, bis auf meine Vermieter Familie, keinen, wenn überhaupt nur von kurzen Hesprächen-
Natürlich habe Ich auch schon wegen Hundesittern gegoogelt, leider macht das hier keiner kostenlos!

Bis zum Beginn meines Minijobs MitteMärz ist jetztnoch Zeit, werde natürlich weiter die Augen aufhalten,mir
Gedanken machen usw.!
Evtl. besteht die Möglichkeit mitzunehmen. Hoffe auch, daß sich in absehbarer Zeit was sich mit meinem BeWo
tut, vielleicht ergibt sich da etwas.

Nur, wenn es wirklich soweit kommen sollte, daßIch Senna abgeben muß, würde mich natürlich sehr belasten usw.!

Harald

16.12.2015 09:32 • #5


L
hallo Harald,
du bist in Gedanken schon im März. Klar, versteh ich, weil du Vorsorge treffen willst für dein Hündchen.
Mein Rat an dich ist folgender:
Nimm ich einfach mal mit, vielleicht klappt es ja sowieso. Er hat sicher eine Transportbox, in die er sich zurückziehen kann.
und........du wirst sehen, du lernst dort ja neue Leute kennen und du kannst von deinem Problem mit dem Hündchen erzählen. Vielleicht gibt es da schon Kinder, die gerne mit Senna in der Zeit spazierenghen, oder jemanden kennen.

Du schreibst, du kennst bisher nur deinen Vermieter. Nun gut, bald wirst du mehr Leute kennenlernen.

Seh nicht so schwarz, dein Hündchen bleibt shcon bei dir.

lg liesl

16.12.2015 16:18 • #6


H
Hallo, guten Morgen

Ich glaube Ich habe gerade eben, mit eine der schwersten Entscheidungen überhaupt in
meinem bisherigem Leben getroffen.
Und zwar geht es sich grundsätzlich an erster Stelle um meinen Hund, nachfolgend um meinen
Umzug Ende Oktober, und dann meinem anderem großem Interesse.

Ich versuche mich kurz zu fassen, leider muß Ich doch etwas ausholen!

Eigentlich habe Ich in meinem Leben 2 große Hobbies, und zwar meinen kleinen Zwergpinscher
Senna, und den Motorsport, sprich den Nürburgring.

Nach langen Überlegungen, habe Ich es Ende Oktober geschafft, ein langjähriger Traum von mir ist
in Erfüllung gegangen. Seit Jahren sage Ich mir eigentlich, daß der Tag X kommt, an dem Ich direkt am
Nürburgring wohnen werde. Seit Mitte 2010 bin Ich jetzt Rentner. Mit meiner restlichen Familie, die im
Kreis Bergheim lebt, habe Ich wenig Kontakt. Mein Vater ist 2009, gestorben, zu meiner Mutter habe
Ich keinen Kontakt mehr, weil Sie u.a. keinerlei Verständnis usw. für meine Erkrankung hat. Mein Bruder
lebt seit etlichen Jahren von Hartz 4, hat aber auch keine Lust zum Arbeiten, womit Ich ein Problem habe.
Nur mit meiner Schwester telefoniere Ich regelmäßig usw.!

Vor 4 1/2 Jahren bin Ich dann Richtung Düren gezogen, hauptsächlich wegen meiner Erkrankung. Kurz nach
meinem Umzug damals, als dann u.a. auch klar war das Ich Rente bekomme, habe Ich mir Senna, einen kleinen
Zwerpinscher, als Welpen mit 10 Wochen angeschafft. Zwischenzeitlich habe Ich zwar noch fast 2 1/2 Jahre in
einer Behindertenwerkstatt gearbeitet. Leider hat es am Anfang kleine Probleme mit Senna gegeben, was sich
nach kurzer Zeit zu meinem Glück eingespielt hat, und Ich Senna den ganzen Tag alleine lassen konnte. Was mir
aber natürlich auch leid getan hat usw.!

Irgendwann war Ich es satt in der Werkstatt, wo Ich letztendlich dann aus verschiedensten Gründen aufgehört habe!
Spontan bin Ich auf Wohnungssuche gegangen, bin auch in der näheren Umgebung des Nürburgringes fündig geworden.
Ichlebe jetzt hier, in einem relativ kleinem Ort, ca- 450 Einwohner, ca. 9km vom Nürburgring entfernt. Die Whg.
ist Super, und vor allen Dingen bezahlbar. Mein Vermieter betreibt ein Restaurant samt 10 Fremdenzimmern..

Und hat mir vor meinem Einzug einige Bedingungen gemacht, die leider meinen Hund betreffen. Insofern ist die
Hauptforderung von meinem Vermieter, daß Senna nicht rumbellt o.ä. Und natürlich ist jetzt das totale Gegenteil
eingetreten! Ich kann Senna hier vor Ort, einfach nicht alleine lassen. Laut Aussagen von meinem Vermieter, ist er
während meiner Abwesenheit, wohl ziemlich laut, bellt längere Zeit usw.!
Leider bin Ich hier vor Ort auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, die zusätzlich relativ unregelmäßig fahren.
Sodaß Ich 1x wöchentlich, wo Ich zum Einkaufen in den nächst größeren Ort ca. 4 Std. unterwegs bin. Klar, habe Ich
jetzt natürlich schon jemanden gesucht, der während dieser Zeit auf Senna aufpaßt, leider aber nicht fündig geworden!

Natürlich habe Ich mich jetzt die letzte Zeit um einen Minijob bemüht, wo Ich jetzt fündig geworden bin! Ich habe 1
Minijob als Streckenposten beim Nürburgring bekommen, der wohl erst ab ca. Mitte März beginnt, aber auch nur ein
Job für die Saison bis Mitte/Ende Oktober wäre. Dieser Job, ist eigentlich der nächste Traum, der für mich in Erfüllung
geht! Genau so etwas habe Ich mir so sehr gewünscht, hätte soetwas als Hobbie und ehrenamlich gemacht, und jetzt
bekomme Ich noch Geld dafür!!!

Dazu muß Ich jetzt folgendes feststellen. Würde ja in diesem Fall finanziell viel besser da stehen, soaß Ich mir jetzt
ein günstiges kleines Motorrad oder Roller anschaffen möchte, u.a. um natürlich flexibeler zu sein. Nicht mehr auf
öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein, auch mal so Freunde, oder evtl. Familie usw. besuchen.

So habe Ich mir die letzten 2-3 Tage ziemliche Gedanken über meinen Hund gemacht, gestern Abend bin Ich dann zu dem
Entschluß gekommen, Senna leider abzugeben. Vor ca. 1 Stunde habe Ich jetzt online eine Anzeige geschaltet!

Ich habe den Entschluß so begründet, daß mein Hobbie Motorsport, der durch den Minijob z.Zt. vorrangig ist. Ich weiß
jetzt natürlich auch nicht, wie lange Ich das mache, vielleicht 2 Jhre, vielleicht 6 Jahre. Nur, vor allen Dingen habe Ich
mir aber auch gesagt, daß Ich bei diesem Vermieter nicht lange wohnen bleibe, da dieser u.a. auch ein Spinner ist, was
Ich vor meinem Umzug schon gesagt habe. Mal sehen was sich diesbezüglich in den nächsten Jahren für mich auftut?
Denn das ist evtl. was ganz anderes in Planug, wovon Ich an anderer Stelle gerne erzählen möchte.

Wie aber gesagt, es war eigentlich, mit eine der schwersten Entscheidungen in meinem Leben, Ich habe sehr lange dafür
gebraucht, diese Entscheidung, so für mich zu treffen!

Hättet Ihr so ähnlich, genau so, oder evtl. ganz anders gehandelt? Für jede Stellungnahme, Meinung usw. Eurerseits bin
Ich Euch natürlich dankbar usw.!

Harald

19.12.2015 11:12 • #7


G
Ich hatte dir in einem anderen Thread schon Alternativen und Hilfemöglichkeiten aufgezeigt, z.b. beim örtlichen Tierschutzverein nach Unterstützung zu fragen. Deine Entscheidung macht mich allerdings sprachlos und ich kann das nicht gut heißen. Und ich werde mit meiner Meinung auch nicht hinter dem Berg halten. Folgendes möchte ich dazu sagen:
1. du hast dir ein Lebewesen angeschafft und dafür die Verantwortung. Jetzt wird es etwas schwierig und du gibst es weg. Wenn es dein Kind wäre, würdest du es dann auch ins Heim bringen?
2. wenn man sich ein Lebewesen anschafft, dann müssen egoistische Motive auch mal hinten an stehen. Wenn ich nicht dazu bereit bin darauf zu verzichten, dann sollte ich mir kein Tier anschaffen.
3. es gibt immer Lösungen und die sind vielleicht nicht immer im eigenen Sinne, aber das ist nunmal so. Mir scheint allerdings, dass du nicht eine Lösung überhaupt versucht hattest.

Ich hätte Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um dem Hund gerecht zu werden. Und ich sage das nicht aus Unerfahrenheit. Ich hatte bis vor einem Jahr zwei Katzen. Beide sind sehr alt geworden und vor allem mein Kater bekam jedwede Unterstützung. Er hatte eine chronische Niereninsuffizienz und brauchte eine intensive und teure Pflege. Ich habe mein letztes Hemd für ihn hergegeben und ihn bis zum Tod intensiv betreut. Nie wäre ich auch nur auf die Idee gekommen ihn in irgendeiner Form im Stich zu lassen. Ich bin wegen den Katzen jahrelang nicht in den Urlaub gefahren. Die Trennung hatten sie immer nur sehr schwer verkraftet. Deswegen habe ich auch noch keine neuen Katzen, weil es egoistisch wäre und ich Ihren Bedürfnissen nicht gerecht werden koennte.
Wir haben über 9 Monate intensiv nach einer Wohnung in Bremen gesucht. Und es gab einige, die uns gefielen. Aber wenn die Tierhaltung nicht erlaubt war, wurde es diese Wohnung eben nicht. Ich kann einfach nicht verstehen wie man auf die Idee kommen kann: ich will diese Wohnung, dann eben weg mit dem Tier.

Sorry, du merkst es vielleicht gerade, aber mir schwillt der Kamm. Du hast selbst geschrieben, dass dir der Hund aus der schlimmen Zeit geholfen hat. Und das dankst du ihr jetzt, indem du sie schnöde über z.b. eBay Kleinanzeigen verscherbelst. Na dann, fröhliche Weihnachten.

19.12.2015 14:48 • #8


Pyxidis
Hallo Harald.

Ich will jetzt gar nicht lange auf die moralische Seite eingehen. Das hat getan. Aber einen Hund so kurz vor Weihnachten in die Kleinanzeige zu setzen, ist ein absolutes NoGo!!!!!!

Nimm ihn bitte sofort wieder raus. Sonst landet er unter dem Weihnachtsbaum als Geschenk und eine Woche später angebunden an einem Baum an der Autobahn.

Und das ist nur ein mögliches Szenario.

Nicht mal Tierheime vermitteln so kurz vor Weihnachten ein Tier.

Achso und jetzt doch eine Meinung von mir. Deinen Hund wegzugeben weil du die Organisation einer Betreuung scheust oder die Anschaffung eines Bollerwagens für hinten an den Roller oder oder oder finde ich ebenfalls ziemlich sch.

Pyxidis

19.12.2015 17:10 • #9


H
Guten Morgen

Anzeige Hund zu verkaufen erfolgreich aus Ebay Kleinanzeigen gelöscht (und wenn, hätte Senna erst
nach den Feiertagen abgegeben)!
Es war jetzt das 2. mal. wo Ich eine Anzeige geschaltet habe, aber auch das 2. mal, wo Ich die Anzeige
wieder storniert habe usw.!
Ich weiß, es wäre das letzte, Senna weg zu geben, und das jetzt natürlich noch so kurz vor Weinachten.
Es war schon schwer genug für mich, überhaupt die Anzeige aufzugeben!
Natürlich ist Senna mein Kind, natürlich war Senna da, wie es mir schlecht ging. Natürlich wird Senna da
sein, wenn es mir schlecht gehen wird.
Alleine, weil Ich, zur Zeit zumindest, hier vor Ort noch wenige soziale Kontakte zu Menschen habe Usw., was
sich wohl Anfang des neuen Jahres ändern wird.
Nur, sage Ich, daß sich hier zuhause etwas ändern muß!
Ich wußte zwar, auf was Ich mich hier vor Ort (mit meinem Vermieter) einlasse, was hätte evtl. (mit Senna)
passieren können usw. Zwar ist meine Wohnung sehr gut, das Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Aber ist das alles?
Ich fühle mich hier nicht wohl, was jetzt nicht´s mit Senna zu tun hat usw. Inzwischen muß Ich leider aber auch
sagen, daß mein Vermieter ein Ar. ist! Sorry, daß Ich das so einfach sage. Aber auch das war mir schon
vorher bekannt, Ich bin ja aber wegen der Whg. da,und nicht wegen Ihm!
Natürlich muß sch jetzt in absehbarer Zeit etwas ändern, und das wird es auch. Denn hier werde Ich nicht lange
wohnen bleiben. Zwar schaue Ich inzwischen immer schon mal nach für mich bezahlbaren Wohnungen in der näheren
Umgebung, aber auf dem Wohnungsmarkt wird sich vor den Feiertagen, in diesem Jahr auch nicht´s mehr tun.
In erster Linie werde Ich mir da aber u.a. natürlich die Leute etwas genauer anschauen, und natürlich sehr darauf
achten, daß die Leute vor allen Dingen nicht´s gegen Senna haben usw.!

Denn, Ich würde es natürlich auch nicht über´sHerz bringen, Senna abzugeben! Mir graut es aber auch schon vor dem
Tag, wo Senna gehen wird. Aber das wird aber auch noch eine lange Zeit dauern.

Und für die anderen Sachen, mit der Minijob, dem Einkaufen usw., werde Ich eine Lösung finden!

Wünsche Euch einen schönen 4. Adventssonntag, bis dahin ........... !!!

Harald

20.12.2015 09:48 • #10


achtsamkeit
Meiner Meinung nach solltest du deinen Hund dem Tierschutz, oder dem Tierheim übergeben. So wie du dein Leben schilderst, ist da kein Platz für einen Hund und ich meine auch, dass deine Beziehung zu deinem Hund nicht innig ist, sonst hättest du in vielen Bereichen nicht so reagiert wie du es getan hast. Schaff dir dein Motorrad an, das braucht nur Benzin und keine Liebe und verlässlichkeit wie dies ein Hund braucht. Ich wünsche deinem Hund, dass er zu Menschen kommt, die ihn wirklich lieben. Also lass ihn los

Achtsamkeit

20.12.2015 11:18 • #11


G
Ich finde es gut, dass du deine Entscheidung zurückgenommen hast. Tierheim sollte wirklich das allerletzte Mittel sein. Hier noch ein paar Überlegungen:
- kannst du Senna zum einkaufen nicht mitnehmen? Dann ist sie nicht alleine in der Wohnung. Ich könnte mir übrigens auch vorstellen, dass sie deswegen bellt, weil sie deine Stimmung aufnimmt und merkt, dass du dich dort nicht wirklich wohl fühlst und deswegen will sie dort nicht allein sein
- Wie oft wärest du denn für deinen Job unterwegs? Bei einem Minijob gehe ich eigentlich nicht von täglich 8 Stunden aus. Vielleicht kannst du Lokal eine Anzeige aufgeben: suche Hundesitter gerne Schüler. Ich hab als Kind auch umsonst einen Boxer ausgeführt, weil ich den so gerne mochte. Geld bekam ich nie dafür. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch heute nich Kinder gibt, die Lust haben einen kleinen Hund zu betüddeln.
- Senna zum Job mitzunehmen ist wahrscheinlich nicht so gut für den Hund wegen des Lärmes. Oder?
- bist du eigentlich sicher, dass Senna bellt? Sprich haben sich noch andere beschwert oder nur dein Vermieter. Vielleicht sagt er das auch nur, um dich loszuwerden. Kannst du ein Tonband oder Webcam mitlaufen lassen, wenn du außer Haus bist? Dann könntest du das selber überprüfen. Am besten wärest du dann auch wirklich lange weg, wie beim einkaufen.

21.12.2015 12:06 • #12


L
hallo harald,
ich habe dir am 16.12.2015 dies geschrieben:------------vielleicht hast du es übersehen:

hallo Harald,
du bist in Gedanken schon im März. Klar, versteh ich, weil du Vorsorge treffen willst für dein Hündchen.
Mein Rat an dich ist folgender:
Nimm ich einfach mal mit, vielleicht klappt es ja sowieso. Er hat sicher eine Transportbox, in die er sich zurückziehen kann.
und........du wirst sehen, du lernst dort ja neue Leute kennen und du kannst von deinem Problem mit dem Hündchen erzählen. Vielleicht gibt es da schon Kinder, die gerne mit Senna in der Zeit spazierenghen, oder jemanden kennen.

Du schreibst, du kennst bisher nur deinen Vermieter. Nun gut, bald wirst du mehr Leute kennenlernen.

Seh nicht so schwarz, dein Hündchen bleibt shcon bei dir.

lg liesl

22.12.2015 18:17 • #13


H
Guten Morgen

So, mein Vermieter hat glaube Ich, geschafft, was er evtl. wollte usw.!
Leider muß Ich seit gestern sagen, daß Ich nach sehr kurzer Zeit, leider wieder
auf Wohnungssuche bin!
Sorry, aber leider fühle Ich mich hier gar nicht wohl, nicht so, wie Ich mir vorher
vorgestellt habe.
Grund dafür ist natürlich mein Vermieter, zumindest sein Verhalten mir gegenüber!
Leider hat sich min Vermeiter gestern über eine Kleinigkeit, mir gegenüber aufgeregt
und beschwert, wofür Ich eigentlich gar nicht´s kann usw.! Ich möchte nicht ins Detail
gehen, aber Ich sehe das ganze Spiel von Ihm, auch mit Senna, direkt persönlich gegen
meine Person gerichtet!
Wer weiß z.B., vielleicht ist Senna auch nicht laut, wenn Ich nicht zuhause bin, und, und und.
Es sind inzwischen so viele Dinge seinerseits passiert, was Ich mir so von einem Vermieter
nicht vorgestellt habe, und in Zukunft nicht mehr gefallen lassen möchte.
So war es auch nur ein Grund für mich, einfach spontan zu sagen, daß Ich Senna abgeben werde.
Natürlich wird Senna bei mir bleiben!
Werde insbesondere jetzt mehr darauf achten, daß mir so Sachen, gerade in Sachen Senna nicht
nochmal passieren usw.
Natürlich habe Ich bis zu meinem Minijob Zeit, Gedanken zu machen, was Ich während meiner
Arbeitszeit mit Senna mache usw.
Und Ich habe Zeit, mir eine neue passende Wohnung zu suchen. Von Vorteil finde Ich das jetzt, daß
Ich schon mal vor Ort in der Eifel bin, anstatt die Wohnungssuche von meinem früherem Wohnort
zu organisieren usw.!

Harald

23.12.2015 08:56 • #14


A


Hallo HaraldT,

x 4#15


L
Das freut mich Harald, daß du besser in die Zukunft guckst.

Ich drück dir die Daumen, daß du ein neues schönes Heim für dich und deine kleine Maus findest.

lg liesl

23.12.2015 15:51 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag