37

In meiner Welt von Depressionen begleitet

M
In meiner Welt, von Depressionen begleitet

Hallo zusammen, ich begrüsse euch alle recht herzlich und erzähle euch die Geschichte meiner Depression. Ich komme aus der Schweiz aus dem Grossraum Basel.

Meine Geschichte ist sehr umfangreich und begann im Januar 2001. Diese Geschichte hat mir und meiner Familie sehr viel abverlangt. Ja Angst und Verzweiflung sind die Merkmale dieser Zeit und sie betrifft mich auch heute noch in meiner Krankheit der Depression.
Es begann in unserer Firma, als in der Abteilung Unruhen ausbrachen und schliesslich der Abteilungsleiter seines Postens enthoben wurde.
Ich als Stellvertreter, musste diesen neuen Leiter einführen in den gesamten Arbeitsbereich, weil ich diesen Posten nicht anstrebte und ich mich zu überfordert fühlte.
Nun von 2 Bewerbern wurde schliesslich die 2. Person nach einer langen Einführungszeit eingestellt. Nun am 8.Mai 2001 wurde die Einsetzung geplant und so gehandelt. Aber meine Nerven waren zum Zerbersten gespannt. Schon eine Woche vor diesem Datum begann die ersten Panikattacken. Also bei der Einsetzung des neuen Abteilungschef, ist alles über mir zusammengebrochen. Eine Panikattacke löste die andere ab. Ich glaubte, dass ich sterbe und ich weinte nur noch. Ich konnte nicht mehr vor meine Leute treten. Ich glaube der neue Chef, hat sich durch die Leute gekämpft und hatte in der Abteilung Hilfe gefunden.

Ich sprach nur noch kurz mit dem Betriebsleiter und dann auf dem schnellsten Weg zum Psychiater, der nach der Anamnese und Untersuchung eine sehr schwere Depression diagnostizierte, mit starken Panikattacken.

Anschliessend verbrachte ich die freigewordene Zeit, 3-4 Monate in einer Tagesklinik bis zum ersten Eintritt in eine Klinik im Juli desselben Jahres. Zusätzlich in 2 langen Klinik Aufenthalten bis im Februar des folgenden Jahres. Aber leider änderte sich mein psychischer Zustand nur wenig. Also kehrte ich wieder in eine Tagesstruktur zurück.

Im Oktober 2002 erhielt ich wegen meiner sehr schlechten Verfassung, von meiner Klinikpsychiater die 1. EKT-Behandlung, (ELEKTRO-KRAMPF-THERAPIE) aus einer Serie von 12 Behandlungen, wöchentlich je 3 Behandlungen . Ich war mit dieser Behandlung einverstanden. So liess ich es auch zu und unterschrieb. Schon im Verlauf der Therapie spürte ich zunehmende Verbesserungen meines Zustandes. Und tatsächlich waren die 5-6 folgenden Jahre die schönsten, ja die glücklichsten Jahre meines Lebens.

Doch dann war es, langsam zwar, aber kontinuierlich gekippt. Im Jahre 2012 hatte ich wieder Klinikaufenthalte und ich war in einem desolaten Zustand. Die Ärzte versuchten in einer 2. EKT-Serie meine psychische Gesundheit zu verbessern. Der Erfolg war nicht wirklich durchschlagend, denn nach einem Jahr war ich wieder so weit, wie zuvor. Am Ende des Jahres 2013 erfolgte dann die 3. Serie EKT, stationär und ambulant, wie in der Serie vorher.
Doch plötzlich merkte ich, dass das Erfolgsergebnis rückläufig war, oder anders ausgedrückt, nach jeder Behandlung wurde es schlechter. Nach einem Gespräch mit meinem Psychotherapeuten, wurde die Behandlung gestoppt.

Danach verbesserte sich 2014 meine psych. Gesundheit zusehends, aber leider nicht mehr in dem Sinne, wie erwünscht. Dazu kam dann auch noch eine soziale Phobie, welche mich hinderte, um Menschen zu sein.

Also mein Leben ist wieder stumpfer geworden. Seit mehr als einem Jahr, habe ich mich eingeschlossen in unserer Wohnung und begebe mich nur noch hinaus, um zum Hausarzt, zur Psychotherapeutin und in die Therapie gehen.
Die aus der Situation heraus entstanden Krankheitssymptomen, der aus der Corona-Problematik entstandenen Angst um die aufgeheizte Politiker-Gezerre um das Coronavirus, macht mich krank.

Meine psychische Verfassung und die oben erwähnten Probleme, haben den Grad meiner Depression erneut hoch gesetzt
Nun hat mich meine Psychotherapeutin erneut in eine psychiatrischen Klinik angemeldet und ich werde nächstens dort einziehen.


Matteo

05.05.2021 12:03 • x 3 #1


Kate
Zitat von Matteo:
Nun hat mich meine Psychotherapeutin erneut in eine psychiatrischen Klinik angemeldet und ich werde nächstens dort einziehen.

Hallo Matteo,
erstmal herzlich willkommen im Forum (mir gefällt Dein Name)

dann wünsche ich Dir für den Aufenthalt, dass sich hoffentlich was zum positiven hin bewegt.

LG Kate

05.05.2021 12:19 • x 2 #2


A


Hallo Matteo,

In meiner Welt von Depressionen begleitet

x 3#3


Stromboli
Lieber Matteo

Auch von mir herzlich willkommen im Forum, schön dass du dich hier mitteilst!
Du hast zwei Jahrzehnte mit schweren seelischen Qualen hinter dir, immerhin nicht ununterbrochen. Gut, dass du dir von Anfang an therapeutische Hilfe geholt hast.
Ich wünsche dir für die nun anstehende Klinikzeit alles Gute, Entlastung und eine neue Perspektive. Ich würde mich freuen weiteres von dir zu lesen.
Herzliche Grüsse, Stromboli (auch aus der Schweiz)

05.05.2021 12:33 • x 3 #3


Kate
Zitat von Stromboli:
Stromboli (auch aus der Schweiz)

Dazu fiel mir gerade der Spruch ein:
Hope Suisse
Das wurde gerufen beim großen Kinderabschlussrennen auf dem Feldberg. Die kleinen Schweizer konnten Skifahren wie kein anderer.
Sorry das gehört nicht hierhin.

Es gibt im Übrigen einige Schweizer im Forum, das macht den Austausch bestimmt auch leichter, da man das Gesundheitssystem auch besser kennt und so weiter.

LG Kate

05.05.2021 12:43 • x 2 #4


M
Hallo Kate,

Vielen herzlichen Dank für deine Willkommensgrüsse. Ich bin mich noch am umschauen.
Braucht etwas Zeit, aber die habe ich ja.

Liebe Grüsse
Matteo

05.05.2021 14:59 • x 1 #5


M
Liebe Stromboli,
Herzlichen Dank für deine nette Replik und für dein herzliches Willkommen.
Es freut mich, hier mehr Schweizer anzutreffen.

Ja es ist gut, dass ich bald in die Klinik kann.In dieser Klinik bin ich unter anderen bereits das dritte Mal.Hochprofessionele Leitung, Psyhotherapeuten und Pflege.
Ich weiss, dass ich dort sehr gut aufgehoben bin.

Herzliche Grüsse Matteo

05.05.2021 15:08 • x 1 #6


E
. . .und ich sehe:
Du bist auch ein Maler, wie @Traube4

Herzlich willkommen, Matteo und Grüße in die Schwiz!

05.05.2021 16:33 • x 1 #7


M
Liebe Resi,

herzlichen Dank für deine nette Replik.
Das hat mich echt gefreut.

Herzliche Grüsse
Matteo

05.05.2021 16:46 • x 1 #8


Martl
Hallo Matteo, den Namen finde ich auch sehr schön. Kann gut nachvollziehen, was für ein Leiden Du durchmachst. Wünsche Dir viel Erfolg bezüglich Deinem Klinikaufenthalt. Nicht aufgeben, ist das wichtigste (meine Meinung). Liebe Grüße aus Bayern in die schöne Schweiz.

05.05.2021 18:45 • x 1 #9


E
Hallo Matteo,
herzlich willkommen auch von mir. Ich hoffe, du findest den Austausch hier, den du dir wünschst. Schön, dass du uns auch deine Bilder zeigst. Mir gefällt die Farbenpracht in vielen.
Viele Grüße
Joline

06.05.2021 09:46 • x 1 #10


M
Hallo Marti,

Herzlichen Dank, für deinen netten Willkommensgruss.
Wie ich aus deinem sympatischen Conterfey erkenne, liebst Clowns, oder du spielst in der Praxis einen Clown.
Ich liebe die Clowns, in allen ihren Facetten.

liebe Grüsse
Matteo

06.05.2021 10:07 • #11


M
Liebe Joline,

Herzlichen Dank für deine Willkommensgrüsse, sie haben mich sehr gefreut.
Besonders toll finde ich es, dass dir die Farbenpracht meiner Bilder gefällt.
Und ich zeige sie gerne, meine Bilder.

Liebe Grüsse
Matteo

06.05.2021 10:19 • x 1 #12


E
Zitat von Matteo:
Liebe Joline, Herzlichen Dank für deine Willkommensgrüsse, sie haben mich sehr gefreut. Besonders toll finde ich es, dass dir die Farbenpracht meiner Bilder gefällt. Und ich zeige sie gerne, meine Bilder. Liebe Grüsse Matteo

Sehr gerne. Das freut mich @Matteo .
Ich finde es mutig von dir, sind doch die eigenen Bilder etwas zutiefst persönliches ...

06.05.2021 10:31 • x 2 #13


Y
Hallo Matteo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Ich mag deine Bilder sehr, besonders die Dame mit Pferdeschwanz. Freue mich auf weitere Bilder und schicke Grüsse aus Berlin in die Schweiz.

06.05.2021 10:54 • x 3 #14


A


Hallo Matteo,

x 4#15


M
Hallo Matteo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Ich mag deine Bilder sehr, besonders die Dame mit Pferdeschwanz. Freue mich auf weitere Bilder und schicke Grüsse aus Berlin in die Schweiz.

Liebe Vivi,
hab lieben und herzlichen Dank für deine liebe Willkommensworte.
Die Dame mit dem Pferdeschwanz war mein erstes kubistisches Werk.
Es freut mich ganz besonders, dass du meine Bilder magst. herzlichen Dank.

Liebe Grüsse
Matteo

06.05.2021 11:01 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag