F
Frederick1
lieber bk,
lasse dir helfen in Beratung, Therapie, ich weiß nicht, ob du es allein packst, da wieder raus zu kommen. Deine Symptome sind mir echt nicht fremd. Bei mir muss ich immer wieder aufpassen, das mein Stresspegel nicht zu hoch wird.
Mir selbst wurde es immer wichtiger zu akzeptieren, das ich ein Problem habe, wenn wenn mein Stress zu groß wird. Das ist das Problem an dem ich leide, und das geht auch nicht von heute auf morgen, damit muss ich leben. So lernte ich, genauer hin zu schauen, wo beginnt mein zu großer Stress, ab wann muss ich aufpassen.Meine liebe Frau spürt und merkt das oft viel eher wie ich, und dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Mir wurde es immer bewusster, das ich mich innerlich zu sehr ins Grübeln und in die Selbstbeobachtung zurück ziehe, und beides mich von meinem Leben hier und jetzt, von meinem eigenen Sein abhielt. So fing ich an, nach Dingen zu suchen die mir Spaß machen, meine Konzentration fordern, und die mich ablenken.
Dabei entdecke ich immer wieder die Musik, oder Übungen der Achtsamkeit. Oder das ich wieder Dinge schätzen lerne, die ich schon so gewohnt war, das sie mir normal erschienen-
Dazu zählt die Zeit mit Menschen die mir nahe stehen, die mir Liebe und Annahme schenken. Und nicht zuletzt mein Humor, der mir immer wieder hilft, mich nicht ganz so ernst zu nehmen, auch mal wieder über mich selbst lachen können.
Mir ist bewusst, dass wir Menschen verschieden sind, und ich nur aus meiner eigenen Sicht dir berichten kann, was für mich hilfreich ist.
Dennoch lernt der Mensch oft an herausfordernden Situationen, die uns dazu zwingen, neue Wege zu gehen.
Und das wünsche ich dir, das du mehr Wege gehen kannst, die dir helfen und dir gut tun.
liebe Grüße an dich,
Frederick
lasse dir helfen in Beratung, Therapie, ich weiß nicht, ob du es allein packst, da wieder raus zu kommen. Deine Symptome sind mir echt nicht fremd. Bei mir muss ich immer wieder aufpassen, das mein Stresspegel nicht zu hoch wird.
Mir selbst wurde es immer wichtiger zu akzeptieren, das ich ein Problem habe, wenn wenn mein Stress zu groß wird. Das ist das Problem an dem ich leide, und das geht auch nicht von heute auf morgen, damit muss ich leben. So lernte ich, genauer hin zu schauen, wo beginnt mein zu großer Stress, ab wann muss ich aufpassen.Meine liebe Frau spürt und merkt das oft viel eher wie ich, und dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Mir wurde es immer bewusster, das ich mich innerlich zu sehr ins Grübeln und in die Selbstbeobachtung zurück ziehe, und beides mich von meinem Leben hier und jetzt, von meinem eigenen Sein abhielt. So fing ich an, nach Dingen zu suchen die mir Spaß machen, meine Konzentration fordern, und die mich ablenken.
Dabei entdecke ich immer wieder die Musik, oder Übungen der Achtsamkeit. Oder das ich wieder Dinge schätzen lerne, die ich schon so gewohnt war, das sie mir normal erschienen-
Dazu zählt die Zeit mit Menschen die mir nahe stehen, die mir Liebe und Annahme schenken. Und nicht zuletzt mein Humor, der mir immer wieder hilft, mich nicht ganz so ernst zu nehmen, auch mal wieder über mich selbst lachen können.
Mir ist bewusst, dass wir Menschen verschieden sind, und ich nur aus meiner eigenen Sicht dir berichten kann, was für mich hilfreich ist.
Dennoch lernt der Mensch oft an herausfordernden Situationen, die uns dazu zwingen, neue Wege zu gehen.
Und das wünsche ich dir, das du mehr Wege gehen kannst, die dir helfen und dir gut tun.
liebe Grüße an dich,
Frederick