21

Ist das eine Depression? Habe wirre Gedanken

F
lieber bk,

lasse dir helfen in Beratung, Therapie, ich weiß nicht, ob du es allein packst, da wieder raus zu kommen. Deine Symptome sind mir echt nicht fremd. Bei mir muss ich immer wieder aufpassen, das mein Stresspegel nicht zu hoch wird.

Mir selbst wurde es immer wichtiger zu akzeptieren, das ich ein Problem habe, wenn wenn mein Stress zu groß wird. Das ist das Problem an dem ich leide, und das geht auch nicht von heute auf morgen, damit muss ich leben. So lernte ich, genauer hin zu schauen, wo beginnt mein zu großer Stress, ab wann muss ich aufpassen.Meine liebe Frau spürt und merkt das oft viel eher wie ich, und dafür bin ich ihr sehr dankbar.

Mir wurde es immer bewusster, das ich mich innerlich zu sehr ins Grübeln und in die Selbstbeobachtung zurück ziehe, und beides mich von meinem Leben hier und jetzt, von meinem eigenen Sein abhielt. So fing ich an, nach Dingen zu suchen die mir Spaß machen, meine Konzentration fordern, und die mich ablenken.

Dabei entdecke ich immer wieder die Musik, oder Übungen der Achtsamkeit. Oder das ich wieder Dinge schätzen lerne, die ich schon so gewohnt war, das sie mir normal erschienen-

Dazu zählt die Zeit mit Menschen die mir nahe stehen, die mir Liebe und Annahme schenken. Und nicht zuletzt mein Humor, der mir immer wieder hilft, mich nicht ganz so ernst zu nehmen, auch mal wieder über mich selbst lachen können.

Mir ist bewusst, dass wir Menschen verschieden sind, und ich nur aus meiner eigenen Sicht dir berichten kann, was für mich hilfreich ist.

Dennoch lernt der Mensch oft an herausfordernden Situationen, die uns dazu zwingen, neue Wege zu gehen.

Und das wünsche ich dir, das du mehr Wege gehen kannst, die dir helfen und dir gut tun.


liebe Grüße an dich,

Frederick

23.06.2019 19:32 • x 1 #16


B
Danke frederick.
Ich habe zusätzlich noch ein Thema aufgemacht zum Thema Angst vor Psychose und vielen wilden schnellen unlogischen Gedanken mit manchmal zwei Gedanken gleichzeitig. Das ängstigt mich doch sehr! Ich habe schwer sorge, aus dem Zustand nicht mehr aufzustehen. Am 2.7. habe ich einen Termin beim Psychiater, aktuell herrscht wieder Gedankenleere - das wechselt sich ab: entweder leere oder chaos.

Gruß
bk

23.06.2019 20:01 • x 2 #17


A


Hallo bk82,

Ist das eine Depression? Habe wirre Gedanken

x 3#3


F
lieber bk 82,

habe keine Angst und fürchte dich nicht, nach jeder Angst kommt wieder ein Licht.

oh, Angst gehört leider auch zu unserem Leben. In immer neuen Abwandlungen begleitet sie uns von Geburt an, bis zu unserem Tode. Angst gehört zu unserer Existenz. Das muss ich akzeptieren, mich so gut es geht meinen Ängsten stellen, sie nicht verdrängen. Denn das kann ich auch sehr gut, meine Ängste verdrängen. Aber so wie ich das Ende meines Lebens nicht verdrängen kann, denn der mein Tod bleibt trotzdem.

Meine Angst tritt immer dort auf, wenn ich mich gewissen Situationen in meinem Leben nicht mehr gewachsen fühle. Jeder neue Schritt, jede Veränderung ist oft auch mit Angst verbunden.

Angst kennt jeder Mensch, doch niemand möchte sie haben. Die Angst um unser Leben, unsere Existenz begleitet mich von der Wiege bis zur Bahre. Angst nicht akzeptiert zu werden, meine Angst vor dem allein sein, Angst vor inneren Verletzungen, das ich ein Versager bin, Angst vor dem Verlust meines Arbeitsplatzes , Angst vor allem Unbekannten, Unerwarteten.

Das ich mich bewähren muss, das ich stark sein muss, das sich Bewähren als Familienmann, als Vater usw.

Angst vor dem Alter, vor meinem körperlichen Verfall usw.

Nein, die Angst gehört zu unserem Leben dazu, sie ist uns aber nicht immer bewusst. Doch sie kann sofort wieder in mein Leben kommen, wenn ich vor einer mir angst machenden Situation stehe. Als Mensch weichen wir gerne aus, wollen die Angst verdrängen, zu überspielen, zu betäuben, sie verleugnen usw.

Jeder Mensch hat Angst, auch wenn der das nicht zugibt. Trotz aller Fortschritte haben wir modernen Menschen Angst.

Überforderung im Beruf, steigender Leistungsdruck, Stress in unseren Beziehungen.

Angst vor Kriegen, Umweltzerstörungen usw.

Und jeder Mensch ist mit seiner Angst oft allein.Angst vor Menschen, Tieren, usw,,,

Tiefe Kränkungen, Mobbingerfahrungen, Schockerlebnisse, Traumas. Als Mensch fühlst du dich ausgeliefert, entwürdigt, verletzt.

Mein Atem ist beklemmend, Schwindel, fühle mich benommen, ich schwitze, Übelkeit, Hitzewallungen.

Ich fühle mich irgendwie ausgeliefert, kann mich nicht wehren, fremd bestimmt.

Und ich frage mich, wer bin ich denn, was ist meine Identität.wie bekomme ich wieder Kraft, Selbstvertrauen, Stehvermögen.

Wie bekomme ich wieder mein inneres Gleichgewicht, Ziele und Sinn für mein Leben, Verantwortung tragen, aber auch mal wieder los lassen können.

Doch ich darf mich auch nicht immer überfordern. Meine Angst muss bewältigt werden, in kleinen Schritten. Indem ich mich meiner Angst immer wieder stelle, so wie ich jeden Morgen in meinen Spiegel schaue, mein Spiegelbild annehme wie es ist.

Ich vertraue wieder mir selbst, neues Selbstvertrauen. Oder das andere Menschen an mich glauben, mit mir hoffen.

Ich brauche ein gesundes Maß an Selbstvertrauen, um mit mir selbst, anderen Menschen in Beziehung zu kommen. Aber ich muss mich auch abgrenzen, um mich nicht selbst zu verlieren.

Mich meinen Ängsten stellen. Aber auch die Bereitschaft, mein Erreichtes im Leben wieder los lassen zu können, mein gewohntes und Vertrautes.Nur wenn ich auch einmal los lassen kann, kann ich auch meine Ängste loslassen. Wir müssen nicht immer alles krampfhaft festhalten, das kostet so viel Kraft.

Deshalb, lasse auch mal wieder los, entspanne dich, .

Denn du kannst das, du packst das, du weißt das es geht.Mache dir nicht zu viele Sorgen.das meiste über das du dir Sorgen und Gedanken machst, wird nie eintreffen. Hinterher bist du oft schlauer und klüger, das merke ich immer wieder bei mir. Sage deinen negativen Gedanken gute Nacht.


viele liebe Grüße an dich,

Frederick

23.06.2019 20:51 • x 2 #18


B
Es kommt noch was hinzu.
Bei dieser Gedankenleere denke ich immer ich bin absolut dumm und verblöde am lebendigen Leib! Vormals haben mich viele Themen interessiert, jetzt checke ich rein gar nichts! Gibt es da auch tipps mit umzugehen oder weiß jemand wie diese Verdummung besser wird? Das halte ich ganz schwer aus!

Danke
bk

24.06.2019 17:25 • x 2 #19


B
Gibt es jemanden im Forum, der hierzu etwas sagen kann? Oder sogar Erfahrung mit der Angst davor hat oder gar mit psychotischen Symptomen hat?
Ich habe ab und an einen Schleier oder Punkte auf den Augen, das rede ich mir auch zu einer Psychose - vielleicht kennt das jemand auch von der Depression!?
Mich beunruhigt das alles und bin jetzt schon 3 Monate hilflos!

Wer kann Feedback geben?
Danke und Gruß
bk

24.06.2019 17:40 • #20


F
hallo bk,

mir hat einmal geholfen, auf den Fernseher zu verzichten. Oder das ich in der Phase der schweren Depression, ich keine großen Pläne für meine Zukunft beschlossen habe. Denn wenn du in deinen Gedanken und Planungen von negativen Gefühlen und Ängsten beherrscht wirst, triffst du oft nicht die besten Entscheidungen für dich. Wenn dann noch die negativen Berichterstattungen in den Medien dazu kommen.

Die Ängste vor zukünftigen Ereignissen, Veränderungen, die du nicht kontrollieren kannst, du fühlst dich machtlos, ausgeliefert.

Beim Gedanken an deine Zukunft fühlst du dich krank, hilflos,

Erinnere dich an deine Stärken, an das was du gut kannst, das stärkt dein Selbstvertrauen. Und wenn du dir Ziele steckst, nur die, die du sicher erreichen kannst.

Rede über deine Ängste, schreibe über deine Ängste, lasse sie raus. Du bist nicht der einzigste hier, der da seine Probleme hat.

Versuche dir jetzt ganz viel Ruhe und Entspannung zu gönnen. Gehe raus in die Natur, laufe, gehe spazieren,

So schnell verblödest du nicht. Bei mir war es ähnlich, aber dein Gehirn kann vieles wieder ausgleichen.

Mache dir da bitte nicht zu viele Sorgen, vieles wird wieder gut.





ich wünsche dir dir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.







Lese und schaue nicht zu viele ernste Dinge, eher Lustiges, Witziges.lese dir mal hier die Witzeseiten durch. Du bist ein sehr wertvoller Mensch, aber du machst dir wie ich über alles viel zu viele Gedanken.

Was mir auch hilft ist die progressive Muskelentspannung.








hier habe ich dir ein Beispiel dazu.


in guten Gedanken für dich, und das es dir bald wieder besser gehen darf,

liebe Grüße,

Frederick

24.06.2019 18:13 • x 1 #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag