24

Jeden Tag nur noch Angst

Pilsum
Zitat von Juliet:
Kann einfach nicht aufhören mit den nachdenken über schlimme Sachen .Und weiss nicht wie ich es unterbinden soll.Werde deswegen auch immer depressiver .Und hab vor jeden neuen Tag Angst .


Am Anfang kann es auch besonders schwierig sein, weil man sich mitunter immer wieder wie automatisch
in eine Angst-Denkschleife hinein denkt.

Zitat von Lost111:
Das kenne ich als Angstpatientin auch nur zu gut! Gerade zuhause wenn ich auf der Couch liege, kommt die Angst oft hoch. Oft auch bei ganz banalen Dingen, über die ich so nachgrübele. Dann kommt ein Horrorszenario nach dem nächsten ungewollt hoch.


Grübeln entsteht leichter, wenn man gerade mal Ruhe hat oder Ruhe haben möchte.
Wenn wir unsere Gedanken nicht mehr steuern, weil wir ja Ruhe haben möchten, erlaubt
sich unser Kopf manchmal, selbst über Dinge nachzudenken, die uns viel Angst machen.

Verhindern kann man das teilweise, wenn man lernt, dass sich entspannen etwas ist, was man
aktiv machen muss und beeinflussen muss.

08.06.2021 09:12 • #16


Pilsum
Zitat von Lost111:
Wenn es gar nicht anders geht und ich mich nicht ablenken kann, muss ich mein Notfallmedi nehmen.



Das finde ich gut, wenn Du das machst.

Besser ist es oft, wenn man ein Medikament nicht erst nimmt, wenn man findet, dass es gerade
besonders schlimm ist.
Es gibt Medikamente die, wenn sie regelmäßig eingenommen werden helfen,
die Angstgefühle sehr gut herunterregeln.

Allerdings sollte man das nicht nur einem Medikament überlassen.

Viel wichtiger ist, dass wir verstehen, wie das mit der Angst im Kopf funktioniert. Und auch wie
jeder selbst durch eigenes denken die Angstgefühle herunterregeln kann.

08.06.2021 09:24 • #17


A


Hallo Juliet,

Jeden Tag nur noch Angst

x 3#3


Lost111
Zitat von Pilsum:
Allerdings sollte man das nicht nur einem Medikament überlassen.

Viel wichtiger ist, dass wir verstehen, wie das mit der Angst im Kopf funktioniert. Und auch wie
jeder selbst durch eigenes denken die Angstgefühle herunterregeln kann.

Sorry, ich sehe deinen Kommentar jetzt hier zufällig.

Natürlich ist mir bewusst, dass ein Medi alleine nicht helfen kann. Aber wie die Angst runter regeln? Bislang habe ich dafür kein anderes adäquates Mittel gefunden. Ablenken hilft nur bis zu einem gewissen Grad, und dann auch nicht immer.
Wie kann ich mein Denken dahingehend beeinflussen?

LG Lost111

14.06.2021 23:52 • x 1 #18


Pilsum
Zitat von Lost111:
Aber wie die Angst runter regeln?


Angst ist eines unserer wichtigsten Gefühle. Vielleicht sogar das wichtigste Gefühl.

Unsere Gefühle versuchen uns ständig zu steuern. So versucht es auch unsere Angst.
Machst Du alles, was Dir Deine Gefühle sagen?
Ich glaube nicht.

Wenn Dir ein Gefühl sagt. Ich habe Hunger! Isst du dann immer etwas oder kannst Du dagegen angehen?
Wenn Dir ein Gefühl sagt. Ich vertraue diesem Menschen. Vertraust Du ihm dann sofort alle Deine
innersten Wünsche an oder steuerst Du das?
Wenn Dir ein Gefühl sagt. Ich fühle mich nur gut, wenn ich ständig gelobt und beachtet werde. Wirst Du
dann nur noch nach Menschen suchen, die Dich in höchsten Tönen loben und versuchen auf Händen
zu tragen oder steuerst Du das?

Und wenn Du starke Ängste hast, wirst Du Dich dann in Deinen Ängsten verlieren oder steuerst Du
diese Angstgefühle dann?

Zitat von Lost111:
Bislang habe ich dafür kein anderes adäquates Mittel gefunden.


Das Mittel sind Deine Gedanken. Das Mittel bist Du selbst.

Zitat von Lost111:
Ablenken hilft nur bis zu einem gewissen Grad, und dann auch nicht immer.


Ablenken ist nicht steuern. Ablenken ist so etwa, wie länger nicht hinsehen.
Sobald Du aber wieder auf die gleichen Gedanken und Gefühle schaust, ist die Angst wieder genauso
da, wie vorher. Warum sollte etwas verschwinden,wenn man länger nicht darauf schaut?

15.06.2021 00:43 • #19


Lost111
Zitat von Pilsum:
Unsere Gefühle versuchen uns ständig zu steuern. So versucht es auch unsere Angst.
Machst Du alles, was Dir Deine Gefühle sagen?
Ich glaube nicht.

Der Mensch besteht u.a. aus Gefühlen, Empfindungen, Gedanken. Macht das nicht den Menschen aus?
Natürlich mache ich nicht alles, was mir meine Gefühle sagen.
Eine Therapeutin sagte mir mal vor ganz, ganz vielen Jahren: Gedanken steuern Gefühle. Daran muss ich heute noch denken, und ich kann ihr da nur immer wieder recht geben.
Zitat:
Und wenn Du starke Ängste hast, wirst Du Dich dann in Deinen Ängsten verlieren oder steuerst Du
diese Angstgefühle dann?

Ich kann mich in meiner Angst verlieren, ja. Aber wie kann ich Angstgefühle steuern?
Zitat:
Ablenken ist nicht steuern. Ablenken ist so etwa, wie länger nicht hinsehen.
Sobald Du aber wieder auf die gleichen Gedanken und Gefühle schaust, ist die Angst wieder genauso
da, wie vorher. Warum sollte etwas verschwinden,wenn man länger nicht darauf schaut?

OK. Dazu fällt mir gerade nicht weiter ein, sorry.

15.06.2021 01:05 • x 1 #20


Pilsum
Zitat von Lost111:
Ich kann mich in meiner Angst verlieren, ja. Aber wie kann ich Angstgefühle steuern?


In Gefühlen kann man sich durchaus verlieren, wenn man das zulässt.
Manchmal ist das sehr angenehm und hilfreich. Zum Beispiel wenn man sich in eine angenehme
Situation hineinträumt. Wie vieles, so hat das auch einen Nachteil. Aus dem Träumen muss man
irgendwann auch wieder zurückkommen. Das aber fühlt sich nicht immer gut an.

In die Angst kann man sich sehr leicht verlieren. Dafür braucht man eigentlich gar nichts zu tun.
Nur, wie kommt man da wieder heraus?

Das funktioniert bei den Menschen unterschiedlich gut. Fast immer braucht man dafür einige Übung.
Und das Wichtigste ist. Man muss es wollen.

Ob man Angstgefühle steuern kann, da bin ich mir nicht sicher.
Man kann Angstgefühle aber deutlich abschwächen. Man kann lernen, mit der Angst umzugehen.
Auf die Frage, wie das geht, gibt es eine eindeutige Antwort.
Man muss es lernen wollen. Ich vergleiche es mal damit, wenn man ein Musikinstrument
spielen lernen will. Kaum ein Mensch lernt eben mal nebenbei ein Instrument spielen.

Um die Angst abschwächen zu können muss man als erstes verstehen, was diese Angst überhaupt ist.
Wofür haben Menschen und Tiere Angst? Welchen Sinn hat das? Kann ein Mensch oder ein Tier auch leben,
ohne das es ein Angstgefühl gibt?

15.06.2021 09:28 • #21


bones
Pilsum das kommt drauf an, welche Angst man hier von redet. Bei begründeter Angst, die durch Gefühle/Emotionen gesteuert werden, kannst du recht haben.

Aber bei einer unbegründeten Angst , da spielt Gedanken , Emotionen weniger eine Rolle , muss ich dir widersprechen. Das würde nicht funktionieren. Und das sage ich nicht nur so, sondern bin selber davon betroffen. Man bekommt Symptome aus dem nix dazu und die Angst knallt von jetzt auf gleich mit voller Ladung auf dich. Oder noch besser man hat diese unbegründete Angst 24/7 . Ich kenne keinen, der sowas hat, der das dann so wie du es beschrieben hast, vorgeht. Da bleibt dir nix anders übrig, als medikatös zu behandeln zu lassen. Und wer was anderes behauptet, der hat sowas nicht erlebt.

15.06.2021 10:29 • x 1 #22


Pilsum
Zitat von bones:
Pilsum das kommt drauf an, welche Angst man hier von redet. Bei begründeter Angst, die durch Gefühle/Emotionen gesteuert werden, kannst du recht haben.


Ein Gefühl folgt normalerweise immer einem Grund. So ist es auch mit der Angst.

Zitat von bones:
Aber bei einer unbegründeten Angst , da spielt Gedanken , Emotionen weniger eine Rolle , muss ich dir widersprechen. Das würde nicht funktionieren.


Wenn Du magst, dann widersprich mir. Ich sehe das anders.

Zitat von bones:
Man bekommt Symptome aus dem nix dazu und die Angst knallt von jetzt auf gleich mit voller Ladung auf dich.

Die Symptome scheinen für Dich aus dem Nichts zu kommen. Das ist aber nicht so. Es gibt immer etwas,
was davor gewesen ist. Irgendwelche Gedanken oder irgendein Erlebnis.
Wenn Du den Eindruck hast, die Angst kommt mit voller Ladung auf Dich, dann wirst Du richtig fühlen.
Aus dem Unterbewusstsein kann so eine Ladung kommen. Das fühlt sich sehr schlimm an.
Zitat von bones:
Ich kenne keinen, der sowas hat, der das dann so wie du es beschrieben hast, vorgeht. Da bleibt dir nix anders übrig, als medikatös zu behandeln zu lassen. Und wer was anderes behauptet, der hat sowas nicht erlebt.


Es ist nicht wichtig, ob Du jemanden kennst, der so vorgeht, wie ich es beschreibe.

Und Du hast Recht. Solange es Dir noch nicht gelingt, mit Deinem Angstgefühl komplett anders
umzugehen, solltest Du das mit Medikamenten behandeln.
Solange Du mit bewusstem Denken Deine Gefühle (auch die Angst) nicht etwas besser steuern kannst,
werden Medikamente Deine Angst hoffentlich zufriedenstellend herunterregeln.

15.06.2021 10:53 • #23


Lilly-18
ich muss bones recht geben. Ich leide auch (meist) unter unbegründeter Angst. Die überfällt mich oft ohne Anlass ganz plötzlich. Ich habe alle Symptome. Ab schlimmsten ist der trockenen Mund, ich kann dann kaum noch sprechen.
Steuern kann ich da gar nichts, weder mein Denken noch meine Gefühle. Es geht nicht.
Medikamente helfen da ganz gut. Die haben mir eine Grundgelassenheit gegeben, die mir irgendwie abhanden gekommen ist.

15.06.2021 21:54 • x 1 #24


Lost111
@Pilsum
Zitat:
Man kann Angstgefühle aber deutlich abschwächen. Man kann lernen, mit der Angst umzugehen.
Auf die Frage, wie das geht, gibt es eine eindeutige Antwort.
Man muss es lernen wollen. Ich vergleiche es mal damit, wenn man ein Musikinstrument
spielen lernen will. Kaum ein Mensch lernt eben mal nebenbei ein Instrument spielen.

Ja, ich denke, man kann bis zu einem gewissen Maß lernen, mit der Angst umzugehen. Das geht bei mir bis zu einem gewissen Punkt schon. Aber alles darüber hinaus lässt mich - innerlich wie äußerlich - die Flucht ergreifen wollen. Und zwar SOFORT.
Oft hat die Angst einen Grund - da gebe ich dir vollkommen recht. Und der kann man natürlich auf den Grund gehen, ob sie berechtigt ist oder nicht etc. pp. Abgleichen mit der Realität usw. Das ist alles gut und schön.
Zitat:
Um die Angst abschwächen zu können muss man als erstes verstehen, was diese Angst überhaupt ist.
Wofür haben Menschen und Tiere Angst? Welchen Sinn hat das? Kann ein Mensch oder ein Tier auch leben,
ohne das es ein Angstgefühl gibt?

Wozu haben wir die Angst? Erstmal natürlich als Zeichen für Gefahr. Das ist ganz richtig und natürlich so.
Aber was, wenn die Ängste überhand nehmen? Bei mir - und der GAS, an der ich leide - ist es so, dass ich an allgemeinen Ängsten leide. Das kann ich nicht unbedingt willentlich beeinflussen, denke ich. Ich kann versuchen, mich zu beruhigen.
Aber wenn das alles nichts bringt, muss ich halt zum Medi greifen; und es gibt durchaus Situationen, in denen ich darauf wirklich angewiesen bin.

LG Lost111

15.06.2021 22:34 • x 1 #25


Pilsum
Zitat von Lilly-18:
Medikamente helfen da ganz gut. Die haben mir eine Grundgelassenheit gegeben, die mir irgendwie abhanden gekommen ist.


Zitat von Lost111:
Aber wenn das alles nichts bringt, muss ich halt zum Medi greifen; und es gibt durchaus Situationen, in denen ich darauf wirklich angewiesen bin.


Medikamente halte ich für besonders wichtig, wenn man es nicht schafft, seine Ängste selbst herunterzuregeln.
Da gibt es für mich keine Zweifel. Eine Angststörung ist fast immer eine größere gesundheitliche Einschränkung.
Zusätzlich zu der Einnahme von Medikamenten kann man sich selbst gut weiterhelfen und innerlich
ruhiger und ausgeglichener werden.

Dies beginnt damit, dass man sich darüber bewusst wird, was für sich selbst wichtig ist um sich
gesund, ruhig, leistungsfähig und zufrieden zu fühlen.

Besonders wichtig sind.

Ausreichend schlafen. Im Schlaf erholen sich Körper und Geist.
Häufige Bewegung in frischer Luft. Spazierengehen in der Natur hilft uns, unsere Gedanken wieder zu ordnen.
Die Ernährung kann eine wichtige Rolle spielen. Übermäßig Zucker, Kaffee und And Alk. sollten
stark reduziert werden.
Stunden an PC und Internet reduzieren.
Eventuell auch nicht so oft über soziale Medien mit anderen kommunizieren.
Persönliche Gespräche und Treffen mit Menschen geben einen anderen Blickwinkel auf uns selbst.
Lernen Nein zu sagen.
Grübeln stoppen.
Für sich selbst erreichbare Ziele aufschreiben.

Und weitere grundlegende Dinge.

16.06.2021 10:11 • x 2 #26


Pilsum
Zitat von Lilly-18:
ich muss bones recht geben. Ich leide auch (meist) unter unbegründeter Angst.
Die überfällt mich oft ohne Anlass ganz plötzlich.


Kannst Du mal ein paar Beispiele für unbegründete Angst nennen?

Zitat von Lilly-18:
Ich habe alle Symptome.


Symptome stellen sich leicht bei starken Ängsten ein. Syptome können Angst auslösen.
Angst kann aber auch Symptome auslösen. Das sollte man deutlich unterscheiden.

16.06.2021 10:17 • #27


Pilsum
Zitat von Lost111:
Wozu haben wir die Angst? Erstmal natürlich als Zeichen für Gefahr. Das ist ganz richtig und natürlich so.

Wir haben Angst, weil wir leben und überleben wollen. Habe ich keine Angst, werde ich innerhalb
kürzester Zeit gesundheitlichen Schaden nehmen oder auch sterben.
Wenn ich nicht erkennen kann, was mir helfen wird und was mir schaden wird, dann kann es mir nie
richtig gut gehen.
Damit will ich sagen. Unser Angstgefühl ist besonders wichtig und entscheidet stark darüber mit,
ob wir unser Leben angenehm gestalten können oder ob wir mehr unzufrieden bleiben.

Zitat von Lost111:
Oft hat die Angst einen Grund - da gebe ich dir vollkommen recht. Und der kann man natürlich auf den Grund gehen, ob sie berechtigt ist oder nicht etc. pp. Abgleichen mit der Realität usw. Das ist alles gut und schön.


Wenn uns Angstgefühle an bestimmten Stellen immer wieder stark belasten, dann kann es sinnvoll sein,
herauszufinden, wo der wahrscheinliche Grund für die Angst liegt. Leider wird man da nicht immer den
Grund finden. Besonders dann, wenn der Grund sehr weit zurück liegt, wenn es tief im Unterbewusstsein
versteckt ist (z.B. Prägungen) oder auch, wenn man versucht hat, den Grund zu verdrängen.
Man fühlt sich dann teilweise den Ängsten gegenüber völlig ausgeliefert.

Wer seine Ängste reduzieren möchte, sollte damit beginnen zu trainieren, zu verhindern, das ab sofort
möglichst keine neuen Ängste dazukommen!

Zitat von Lost111:
Bei mir - und der GAS, an der ich leide - ist es so, dass ich an allgemeinen Ängsten leide. Das kann ich nicht unbedingt willentlich beeinflussen, denke ich. Ich kann versuchen, mich zu beruhigen.


Wenn Du es immer häufiger und immer schneller schaffst, Dich zukünftig zu beruhigen, wird
sich das bestimmt gut anfühlen.

16.06.2021 10:36 • x 1 #28


mutmacher
@Lilly-18
Darf ich mal fragen, was für ein Medikament Du gegen Deine Angst bekommen hast ?
- Bin heute früh um 5 Uhr aufgewacht und hatte eine Panikattacke. FURCHTBAR! Wie Du schreibst- ein ganz trockener Mund und musste ständig Wasser lassen. Hatte das Gefühl gleich zu sterben ohne konkret sagen zu können, wo es genau fehlte- weh tat auch nichts- einfach nur Angst, die den Körper innerlich hochkroch.
Für einen Tipp wäre ich Dir dankbar.

16.06.2021 13:36 • #29


A


Hallo Juliet,

x 4#15


Lilly-18
Ich habe Paroxetin genommen. Das hat mir schnell geholfen, also ab der 1. Einnahme.

16.06.2021 13:39 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag