7

Kann Erfolglosigkeit depressiv machen?

M
Ich bin sehr erfolglos im Leben, sogar so sehr, dass ich auf die Betreuung anderer angewiesen bin, auch wegen anderer Krankheiten. Und das kratzt natürlich durchaus auch an meinem Ego, und ein normales Leben steht für mich ausser Frage. Aber kann solch eine Erfolglosigkeit und totale Abhängigkeit von anderen auch depressiv machen?

Und wie lerne ich es damit klarzukommen, dass ich niemals ein erfüllendes Leben, leben kann, wegen meinen ganzen Einschränkungen?

18.05.2021 19:36 • x 2 #1


N
Hallo Miroslaw.
Natürlich kannst auch du ein erfülltest Leben leben, gleich welche Einschränkungen du auch immer mit dir trägst.
Was stellst du dir unter einem erfüllten Leben vor und was wäre für dich ein erreichbarer Schritt um dem Ziel deiner Erfüllung näherzukommen? Vielleicht erzählst du uns mehr über deine Erfolglosigkeit, über dein Leid das dich fesselt.
Freue mich von dir zu lesen.

19.05.2021 10:39 • #2


A


Hallo Miroslaw,

Kann Erfolglosigkeit depressiv machen?

x 3#3


M
Zitat von Nottolate:
Hallo Miroslaw. Natürlich kannst auch du ein erfülltest Leben leben, gleich welche Einschränkungen du auch immer mit dir trägst. Was stellst du dir unter einem erfüllten Leben vor und was wäre für dich ein erreichbarer Schritt um dem Ziel deiner Erfüllung näherzukommen? Vielleicht erzählst du uns mehr über ...

Was verstehst du unter einem erfüllten Leben?

19.05.2021 19:14 • #3


Kate
Zitat von Miroslaw:
Was verstehst du unter einem erfüllten Leben?

Hi,
exakt die Frage stellte Nottolate Dir doch?
Grüße Kate

19.05.2021 19:20 • #4


EmptyLife
Ansprüche, die man an sich hat, aber man einfach nicht erreicht... ja, das kann sogar schwer depressiv machen. Mir geht es zumindest so. In meinem Fall gehören noch viele verschiedene Faktoren dazu, die das Gefühl noch verstärken.
Ich bin nun ebenfalls in einer Situation, in der ich mich damit abfinden muss, dass ich nie ein erfülltes, glückliches Leben führen werde. Wie man damit klar kommt, versuche ich auch noch herauszufinden.
Der Plan ist, für den Anfang zu versuchen mir jeglichen Druck zu nehmen. Alle ich muss-Gedanken vermeiden und eher ich möchte-Gedanken haben. Klappt nicht immer, mein innerer Kritiker ist sehr stark und macht mich für meine Antriebslosigkeit fertig.
Es ist komisch, kein höheres Ziel zu haben. Meine Wünsche habe ich aufgegeben. Deshalb freue ich mich einfach Dinge tun zu können, die ich gern mache und mit denen ich mich dann auch täglich beschäftige. Heute habe ich nach Längerem mal wieder meine Wolle ausgekramt und gestrickt.
Besonders meine Terrarientiere geben mir einen Grund überhaupt aus dem Bett zu kriechen. Sie sind nicht sonderlich anspruchsvoll, aber das Wichtigste in meinem Leben.

19.05.2021 19:30 • #5


M
Zitat von Kate:
Hi, exakt die Frage stellte Nottolate Dir doch? Grüße Kate

Naja ein selbstbestimmtes Leben, mit Möglichkeiten zur verbesserung. Sehr allgemein gesagt. Also wenn man nur noch im Bett dahinvegetieren kann ist es nicht sehr erfüllend.

19.05.2021 19:30 • #6


M
Zitat von EmptyLife:
Ansprüche, die man an sich hat, aber man einfach nicht erreicht... ja, das kann sogar schwer depressiv machen. Mir geht es zumindest so. In meinem Fall gehören noch viele verschiedene Faktoren dazu, die das Gefühl noch verstärken. Ich bin nun ebenfalls in einer Situation, in der ich mich damit abfinden muss, dass ...

Wenn es ganz schlimm wird, kann ich verstehen, warum man sich irgendwann einfach das Leben nimmt. Und ich verstehe nicht waurm manche Menschen komplett gegen Sterbehilfe sind.

Gener der Sterbehilfe sind sentimental, und ideologisch verblendet.

19.05.2021 19:31 • x 1 #7


bones
Nun du muss nicht nur eine Richtung sehen, warum sterbehilfe nicht erlaubt ist. Was zum größten Teil auch gut und richtig ist. Weil einfach die Gefahr bestehe , sowas auszunützen. Nun es gibt ja die Möglichkeit in die Schweiz zufahren. Auch wenn es Finanziell nicht billig ist. Aber auch hier ist es nicht immer einfach. Ich verstehe natürlich bei einigen Menschen, die Großes leiden erleben müssen, dass sie sowas in Betracht ziehen. Aber es ist gut dass auch die andere Seite gibt.

20.05.2021 11:39 • #8


Juju
Lieber Miroslaw....
Ich würde sagen ja, ein unerfülltes Leben kann definitiv Depressiv machen.
Mich selbst ärgern solche Sprüche wie: man kann aus allem das Beste machen.... es gibt immer einen Weg... bla bla bla, denke ich dann. Das will man gar nicht hören, man möchte einfach nur dort abgeholt werden wo man sich gerade emotional befindet. Ich habe seit mehr als einem Jahr körperliche Einschränkungen und bin mehr als unzufrieden damit und ertrage es nicht, nicht mehr die Alte zu sein.
Meine beiden Eltern z.B. waren beide sehr krank, sie haben sich immer wieder aufgerafft, immer gekämpft, sahen einen Sinn.
Die Frage ist, was man selbst möchte, wie man sich ein Leben vorstellt. Wenn Du also Deinen Zustand nicht akzeptieren kannst und Du genau so nicht leben möchtest, dann kann ich Dich sehr gut verstehen.
Dennoch aber, würde ich immer versuchen etwas zu finden, was mich vielleicht bereichert, mich am Leben erhält. Das mache ich gerade....
Es ist allerdings alles subjektiv.
Darf ich Dich fragen, was Du genau hast?
Ich wünsche Dir Verständnis für Dich.

20.05.2021 12:00 • x 2 #9


M
Zitat von bones:
Nun du muss nicht nur eine Richtung sehen, warum sterbehilfe nicht erlaubt ist. Was zum größten Teil auch gut und richtig ist. Weil einfach die Gefahr bestehe , sowas auszunützen. Nun es gibt ja die Möglichkeit in die Schweiz zufahren. Auch wenn es Finanziell nicht billig ist. Aber auch hier ist es nicht immer ...


Was ist so toll am leben?

20.05.2021 20:05 • #10


M
Zitat von Juju:
Lieber Miroslaw.... Ich würde sagen ja, ein unerfülltes Leben kann definitiv Depressiv machen. Mich selbst ärgern solche Sprüche wie: man kann aus allem das Beste machen.... es gibt immer einen Weg... bla bla bla, denke ich dann. Das will man gar nicht hören, man möchte einfach nur dort abgeholt werden wo man ...

Chronische Schmerzen, chronische Müdigkeit, auch Sehverlust.

20.05.2021 20:07 • #11


Kate
Zitat von Miroslaw:
auch Sehverlust.

Wodurch kommt der denn?
Das klingt ja alles schrecklich.

20.05.2021 20:14 • x 1 #12


M
Zitat von Kate:
Wodurch kommt der denn? Das klingt ja alles schrecklich.

Bald kann ich nur noch 24 stunden im bett liegen. Und ich will nur noch sterben, ich bin da ganz ehrlich.

20.05.2021 20:16 • #13


Kate
Zitat von Miroslaw:
Bald kann ich nur noch 24 stunden im bett liegen. Und ich will nur noch sterben, ich bin da ganz ehrlich.

Ich meinte eigentlich woher der Sehverlust kommt? Das schränkt bestimmt arg ein.

20.05.2021 20:18 • #14


A


Hallo Miroslaw,

x 4#15


M
Zitat von Kate:
Ich meinte eigentlich woher der Sehverlust kommt? Das schränkt bestimmt arg ein.

Ich glaube das ist meine kleinste Sorge.

Ich verstehe Leute nicht, die sogarm ir sagen ich soll nicht aufgeben. Ganz ehrlich, was soll das? Für was weitermachen?

20.05.2021 20:18 • #15

Weiterlesen »