Kann ich Rehatermin absagen, wenn ich einen neuen Job antrete?

A
oh mann! harte Kritik!

dann lebt mal weiter so wie ihr bisher - mir egal, ich achte auf mich, komme gerade aus Selbsthilfegruppe und gott sei Dank gibt es auch Menschen mit Verstand - zumindest dort!

Google doch mal nach den worten Wu wei und Tao, das ist etwas aus dem chinesischen - Qi Gong.

viel Spass

12.10.2012 19:59 • #16


A
typisch sie schreibt etwas und hat keine Ahnung und dann verwarnt mich- hohle nuss - lösch mich, falsches forum - falsche und dumme Admins!

hiere noch mal für alle zum mitlesen die Nachricht

12.10.2012 20:30 • #17


A


Hallo Eloise,

Kann ich Rehatermin absagen, wenn ich einen neuen Job antrete?

x 3#3


G
LLOOOLLLL - Darauf habe ich gewartet. Genau das habe ich kommen sehen. So viel zu Thema Kritik auch einzustecken. Du wirst das hier nicht lange lesen können, denn das Ende deiner Zeit hier im Forum ist gekommen, aber für mich bist du die hohle Nuss. Suhle dich weiter in deinem Sekbstmitleid und deinem Narzismus. Nur ganz ehrlich: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! (Zitat: Dieter Nuhr)

12.10.2012 22:29 • #18


Steffi
Ich erhielt eben eine Mail von Andreas mit folgendem Inhalt :
Zitat:
löscht mich ihr absoluten idioten - ihr seit absolut krank im kopf


Im Laufe des Tages werde ich ihn löschen.
Dies nur zur Info an jene, die vielleicht in der kurzen Zeit Kontakt mit ihm hatten oder ihm im Forum geantwortet haben.

13.10.2012 10:57 • #19


M
Es ist schon erstaunlich was einige Menschen so von sich geben....

13.10.2012 13:33 • #20


C
Zitat von Andreas1963:
Grundsätzlich ist ein REHA immer eine Gute sache, sie kann in der Mehrzahl der Fälle ein Anstoss sein, seinleben neu zu ordnen, allerdings hat die REHA nur ein Ziel:

Nicht das Heilen, sondern die wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit. Mit diesen Auftrag gehen auch alle Therapeuten in die Behandlung und es wird angestrebt, das im Bericht an Rententräger dies auch steht. Es steht also nicht der Patient und das leiden im Vordergrund, sondern die Wiederherstellung, so das Unternehmen oder auch Arbeitsagenturen die Vermittlung wieder aufnehmen können.
Entschuldige Andreas, dass ich dir da widerspreche. Ich arbeite selbst in einer psychosomatischen Reha-Klinik und uns geht es natürlich um jeden einzelnen Patienten!
Wenn der Kostenträger die Rentenversicherung ist, dann haben die die Intention, denjenigen wieder in Lohn und Brot zu bekommen. Aber oft läuft eine Reha ja auch darauf hinaus, dass der Patient eben nciht mehr als leistungsfähig angesehen wird. Wir haben da auch einen Begutachtungsauftrag.
Heilen kann sowieso nicht in 5 Wochen passieren, da bin ich deiner Meinung. Aber die Patienten auf ihren Weg bringen, damit es ihnen später wieder besser gehen kann, das leisten wir sicher.

Zitat:
Zudem ist oftmals (war bei mir so) keine Möglichkeit vorhanden einen anderenTherapeuten zu bekommen, was entweder zu einer sinnlosen REHA füphrt (bei mir) oder zum Abbruch bei anderen.
Ein Therapeutenwechsel ist wirklcih oft nicht möglich, das stimmt. Aber Therapeuten haben gelernt, sich auf verschiedene Menschen und Schwierigkeiten, die auch die Therapie beeinflussen können, einzustellen und ggfs. diese bei sich selbst zu verändern. Nicht alles ist veränderbar, aber vieles schon - wenn der Patient es anspricht!


Zitat:
Und zur eigentlichenFrage hier: Ich habe noch nie gehört das einer zur REHA gezwungen wird, das emfinde ich sowohl arbeitsrechtlich als auch moralisch kritisch
Gezwungen kann niemand dazu werden - aber das Krankengeld kann eingestellt werden, wenn man sich nicht dazu bereiterklärt. Kann ich auch verstehen, dass die Krankenkasse wissen wollen, wie die Langzeitprognose eine länger erkrankten Mitglieds aussieht.

Gruß,

17.10.2012 11:44 • #21


C
Zitat von Andreas1963:
Sicher ist REHA gut und im Hinblick auf Arbeitsfähigkeit, nur das ist leider kein Argument.
Die Therapeuten behandeln dich nur aus Sichtweise udn schreiben die Beurteilungen aus Sichtweise des Auftrages der Rentenversicherung! Sie interessiert dabei nicht dein seelenheil und schon garnicht deine probleme.
Das stimmt nicht!

Zitat:
So wird zum beispiel nur eine Adaption - eien möglichkeit des Umzuges aus therapeutischen Gründen, nur genehmigt, wenn du dich selber als arbeitsfähig anerkennen lässt, völlig unabhängig von deiner psychischen Situation. Es kann aber keiner nach 12-16 Wochen Reha sagen - ich bin nun stabil, zumal die meisten dort erst mit Diagnosen konfrontriert werden. Deine meinung ist somit sehr einseitig.
Nicht jeder geht in die Reha und hat keine Ahnung von seiner Krankheit - es sind eher die Ausnahmen. Und welche Reha dauert denn 12-16 Wochen?
Ich finde deine Meinung eher einseitig... Wie oft warst du denn in der Reha?

17.10.2012 11:48 • #22


C
Zitat von Steffi:
Ich erhielt eben eine Mail von Andreas mit folgendem Inhalt :
Zitat:
löscht mich ihr absoluten idioten - ihr seit absolut krank im kopf


Im Laufe des Tages werde ich ihn löschen.
Dies nur zur Info an jene, die vielleicht in der kurzen Zeit Kontakt mit ihm hatten oder ihm im Forum geantwortet haben.
Wenn ich das vorher gelesen hätte...

17.10.2012 11:50 • #23


Pyxidis
Hallo Caspara,

ja stimmt, Andreas ist nicht mehr hier und kann Deine Antworten nicht lesen, aber ich bin sicher, es gibt viele Menschen und bestimmt auch einige hier, die eine ähnliche Meinung bzgl. einer Reha haben und diese zumindest unsere User können dann Deine Antworten lesen und davon profitieren.

Denn wer schon so voreingenommen in eine Reha geht und denkt, die wollen einem dort sowieso nur Schlechtes, kann von einer Reha bestimmt nicht profitieren.

Also Danke für Deine ausführliche Antwort.

Viele Grüße
Pyx

17.10.2012 12:53 • #24


Steffi
Hallo Caspara,

da hast Du Dir solche Mühe gemacht, um dann festzustellen, dass Andreas gar nicht mehr unter uns weilt.

Hätte Pyxidis nicht schon geantwortet, hätte ich dasselbe geschrieben. Deine Beiträge sind zum Nutzen aller, ganz egal, ob sie die Meinung von Andreas vertreten oder eine ganz andere.

17.10.2012 13:18 • #25


C
@Pyxidis und Steffi: Ihr hellt mir gerade meinen Tag auf! Vielen Dank für die Lobhudeleien!

20.10.2012 13:29 • #26


Steffi
Ehre, wem Ehre gebührt, Caspara.

20.10.2012 15:40 • #27


Albarracin
Experte

20.10.2012 20:01 • #28


A


Hallo Eloise,

x 4#14


M
Ich freue mich sehr darüber, dass so engagierte Leute hier schreiben. Vielen Dank Caspara!
Schnell auch noch eine Danke an Wolfgang hinterher schieb….

21.10.2012 11:24 • #29

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag