295

Kann man reden verlernen?

B
Kann man reden verlernen?Es geht mir immer schlechter, es ist so viel Schlimmes passiert und ich schaffe es nicht darüber zu reden oder zu schreiben. Ich hatte gehofft das ich das hier schaffe, aber außer anderen schreiben: Gute Besserung, alles Gute,einen schönen Tag. Geht nichts.Weiß einfach nicht mehr weiter.

26.10.2023 03:31 • x 1 #1


BlackKnight
Zitat von Birga:
Kann man reden verlernen?Es geht mir immer schlechter, es ist so viel Schlimmes passiert und ich schaffe es nicht darüber zu reden oder zu ...


Guten Morgen Birga, du hast hier schon so viele gute , offene und einfühlsame Beiträge geschrieben .... erst einmal auch danke dafür.... ich selbst habe das früher leider nie gesehen, dass ich mich selbst oft unter Druck gesetzt hatte und habe mich gerade in depressiven Phasen auch in Sachen Austausch und Kommunikation gerne unter diesen Druck gesetzt. Das hat bei mir nie funktioniert.... erst als ich es geschafft hatte das abzustellen , wurde es in dieser Hinsicht viel besser .... ich finde du machst das toll und lässt dich nicht unterkriegen von der aktuellen negativen Phase....

26.10.2023 03:46 • x 2 #2


A


Hallo Birga,

Kann man reden verlernen?

x 3#3


B
@BlackKnight
Vielen Dank für Deine lieben Worte. Ich weiß nicht wie es weitergeht. Einen Termin bei einem Psychater habe ich Ende Januar 2024 (den Termin habe ich 2022 im Oktober bekommen)
Noch einmal vielen Dank an Dich .
Birgitt

26.10.2023 07:30 • x 1 #3


BlackKnight
Nimmst du schon Antidepressivas liebe Birga?

Ich kenne die Situation mit den Psychotherapeuten gut....es ist nicht einfach einen Twrmin zu bekommen.... und dann muss es auch nich passen.....️ wie di siehst ich drücke dir beide Daumen fest

26.10.2023 07:41 • x 3 #4


B
Seit 27 Jahren nehme ich Antidepressiva mit Unterbrechungen.Ich musste in den letzten Jahren vier mal umziehen und lebe jetzt ,meinem Mann zuliebe in einer Kleinstadt. Komme hier gar nicht klar.Vieles belastet mich aus meiner ersten Ehe und es gab noch einige Vorfälle in meinem Leben über die ich nie gesprochen habe .Nun sitze ich in dieser kleinen Stadt...Keinen Termin beim Psychater, kein Psychologe der neue Patienten nimmt.Mein neuer Hausarzt verschreibt mir meine Antidepressiva, möchte aber das ich sie absetzte. Wenn ich Ihm erklären möchte,dass das nicht geht, versteht Er das nicht wirklich. Entschuldigung, dass ich etwas wirr schreibe aber ich bin nur noch am weinen. Aber auch das geht irgendwann wieder vorbei.

26.10.2023 07:53 • x 4 #5


BlackKnight
Alles gut.... ich denke du solltest wegen den Antidepressiva zum nächstgelegenen Neurologen gehen.... mein Hausarzt damals war komplett überfordert und hat schon während des Erstgesprächs wegen meinen Problemen die Neurologin wegen einem zeitnahem Termin angerufen.... das wird definitiv wieder️

26.10.2023 07:58 • x 4 #6


B
Danke Dir. Beim Neurologen habe ich es schon versucht. Keine freien Termine Der Hausarzt ist der Meinung, dass ich nicht zum Neurologen muss.Ich muss versuchen durchzuhalten .Das ist das einzig Positive, man weiß das es irgendwann wieder besser geht Deine lieben Worte, haben auch schon ein bisschen geholfen.
Ein ganz großes Dankeschön an Dich

26.10.2023 08:08 • x 1 #7


Ziva
Liebe Birga,

stark zu sein / stark sein zu müssen ist eine Sache. Auf Dauer geht das jedoch meistens nicht so gut aus. Ich lese in deinen Zeilen ganz viel Verzweiflung, aber auch Hoffnung und einen Willen, dass du die Dinge im Zaun halten möchtest.. Warum möchte dein HA, dass du die Medis absetzt, wenn es dir doch nicht gut geht?! Weißt du das?

Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit, ein Dorf / eine Stadt weiter nach einem anderen Hausarzt zu schauen?
Therapie geht manchmal auch digital - von zu Hause aus. Da müsste man vielleicht spezifisch danach suchen.

Du nimmst seit fast 30 Jahren Medis ein und der Dorfarzt sagt dir, dass du sie absetzen sollst, in einer Zeit, in der du sie brauchst - mhn, sorry, das klingt für mich irgendwie unprofessionell. Vielleicht Beruf verfehlt ..

Wenn du dir unsicher bist, dann rate ich dir, dir eine zweite Meinung einzuholen. Telefonier ein wenig rum, vielleicht fährt bei dir ja eine Bus- oder Zuglinie ins Nachbardorf und vielleicht gibt es da die Chance auf Ärzte, mit denen du besser reden kannst.

Das wünsche ich dir sehr.

Sei lieb gegrüßt,
Ziva*

26.10.2023 08:34 • x 3 #8


Moosgrün
Hallo Birga,
frag deinen Hausarzt doch mal nach einem Dringlichkeitscode für einen Psychologen. Mit dem rufst du die 116117 an.

Ich bin davon überzeugt, das Reden verlernt man nicht.
Wenn es mir schlecht geht kann ich nicht reden. Mit Wollen hat das nichts zu tun. Es ist fast so, als ob jedes Wort Kraft kostet, die man eh nicht hat. Es ist für mich einfacher das so , als Symptom meiner Krankheit, anzunehmen. Alles andere setzt mich unter Druck und hilft null.
Ich denke, es ist gut, dass du weinen kannst. Weine deinen ganzen Schmerz raus. Wenn keine Tränen mehr da sind, geht es einem nicht unbedingt besser, aber etwas leichter ist es, irgendwie. Zumindest ist es bei mir so.
Und mir hilft das Wissen, dass ich es aus dem Tief heraus schaffe.
Ich wünsche dir Kraft für den heutigen Tag. Und vielleicht kannst du dir etwas Gutes tun.

26.10.2023 08:45 • x 3 #9


P
Moin Birga, als erstes mal : nicht aufgeben, es lohnt sich immer, zu kämpfen, auch, wenn man es gerade nicht sieht...Wenns ganz schlimm wird, Notfallambulanz! Aber du schaffst das auch so, schaue nach Selbsthilfegruppen, schreibe dir auf, was dir mal Spaß gemacht hat und probier das immer wieder aus. Hast du die Möglichkeit, dich irgendwie um einen Hund zu kümmern? Ich weiß, hört sich blöd an...Aber die geben einem wirklich viel und du musst raus mit denen, hast ne Aufgabe und kriegst viel zurück! Bücher, Podcasts usw. können dich auch erstmal zumindest ablenken...
Viel Glück und Kraft, du schaffst das!

26.10.2023 08:47 • x 3 #10


BlackKnight
Zitat von Birga:
Danke Dir. Beim Neurologen habe ich es schon versucht. Keine freien Termine Der Hausarzt ist der Meinung, dass ich nicht zum Neurologen ...

Versuche einfach einen anderen und schildere dich als Notfall, ich würde da nicht locker lassen du schaffst das.....

26.10.2023 08:53 • x 2 #11


P
Oh, sorry, gerade erst gesehen, dass du ja einen Hund hast

26.10.2023 09:20 • x 2 #12


B
@Piet
Leber Piet
Vielen Dank für Deine lieben Worte. Das Du nicht gesehen hast,dass ich einen Hund habe ,ist doch nicht schlimm.Aber Du hast völlig Recht. Ein Hund ist für mich ein ganz großer Halt und sehr wichtig für mich. Das Schöne?Ein Hund liebt Dich so wie Du bist,ob hübsch, hässlich, dick oder dünn und ist immer für Dich da.Seit ein paar Tagen geht es mir ganz schlecht...Aber meine Ronja schafft es immer mir ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

26.10.2023 09:30 • x 1 #13


B
@Moosgrün
Vielen Dank für Deine lieben Worte. Das mit dem Code wusste ich gar nicht. Das habe ich mir sofort notiert und werde meinen Arzt darauf ansprechen .
Es beruhigt mich, dass es Dir und bestimmt auch Anderen hier manchmal schwer fällt zu reden,weil die Kraft fehlt.
Danke

26.10.2023 09:34 • x 1 #14


A


Hallo Birga,

x 4#15


B
Ich bin völlig überwältigt von Euren lieben Kommentaren .So etwas kenne ich gar nicht mehr und weiß gar nicht so recht wie ich Euch danken kann. Wir kennen uns nicht und Ihr habt es mit Sicherheit auch oft sehr schwer und seit verzweifelt .
Ich musste dank Euch sogar etwas über mich lachen....Die Birga,die die letzten Tage nur geweint hat,die heute Morgen geschrieben hat, dass Sie nicht reden b.z.w schreiben kann...Hat Dank Euch ziemlich viel geschrieben.
Danke️

26.10.2023 09:40 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag