58

Kaufsucht / Geldsucht - Erfahrungen von Betroffenen

maya60
Gut

09.12.2019 16:20 • x 2 #16


Bella72
das ist doch super! wann geht's los mit der Reha? Und was sagst Du zu den anderen Vorschlägen mit Sperrung der Konten etc?

10.12.2019 13:36 • x 2 #17


A


Hallo chrisssl,

Kaufsucht / Geldsucht - Erfahrungen von Betroffenen

x 3#3


C
Die Reha ist noch nicht genehmigt. Eine Aufstellung der schulden hab ich schon gemacht

10.12.2019 13:40 • x 2 #18


Bella72
ok, aber die Aufstellung ist ein erster Schritt! Super

Du bist dran und das ist wichtig bei jeder Sucht. Das Einsehen, dass man ein Problem hat

10.12.2019 13:42 • x 2 #19


C
@Bella 72 : ohjjaaa. Habe trotzdem große Angst.

14.12.2019 12:04 • x 1 #20


F
Zitat von chrisssl:
@Bella 72 : ohjjaaa. Habe trotzdem große Angst.



Das du Angst hast ist mehr als verständlich oder? Vielleicht hast du dazu aber gar keinen Grund?
Vielleicht reagieren alle ganz anders, als du es dir vorstellst?

Warum denkst du eigentlich dein Kind zu verlieren?

Ich umarme dich mal gaaaaanz fest und schicke dir von meinem Sofa aus MUT und ZUVERSICHT!

14.12.2019 14:04 • #21


C
Danke euch für eure Unterstützung bzw das mitlesen. Ich habe endlich ein Forum gefunden wo man mich auch mal ernst nimmt und vor allem Antworten kommen. DANKE dafür

16.12.2019 13:57 • x 1 #22


F
Bleib dran!

16.12.2019 14:19 • x 1 #23


Lash77
Hallo Chrissi,

Ich bin in der gleichen Situation, beziehungsweise habe die gleiche Impulskontrollstörung. Im Laufe der Jahre habe ich dadurch hohe Schulden angehäuft und niemand konnte mir wirklich helfen, da es als Krankheit nicht anerkannt ist nach ICD10. Letztendlich habe ich mich 2015 gerichtlich selbst besachwalten lassen und bekomme nur noch ein Taschengeld pro Woche. Damit hat sich das ganze etwas gebessert, Schlupflöcher finden sich jedoch trotzdem und ich hab meine Familie sehr enttäuscht und Vertrauen verloren und auch noch keinen richtigen Ausweg gefunden, beziehungsweise eine Lösung, trotz zwölf Wochen Reha Aufenthalt. Ich glaube das ist ein langer Weg. Du kannst mir gerne darüber schreiben wenn du magst. Viele liebe Grüße

04.01.2020 18:22 • x 2 #24


C
Danke lash hab dir privat geschrieben.

Mir geht es wieder schlechter, bzw ganz schlecht. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich belüge mittlerweile jeden der mir in die Quere kommt.

07.01.2020 08:33 • x 1 #25


F
Das tut mir sehr leid
Chrisssl.

@Lash77
Das ist ein sehr großer Schritt und ich bewundere dich für deinen Kampfgeist. Es ist wunderschön, dass DU jetzt hier bist. Chrisssl findet vielleicht durch dich endlich auch Hife.

07.01.2020 13:21 • x 1 #26


L
Hallo Chrissel,

es wird wieder besser! Die Situation ist brenzlig und ich verstehe Dich, dass Du Angst davor hast verlassen zu werden. Das kann ja auch durchaus passieren. Vertrauen ist zerbrechlich und ich wünsche mir, dass Du den Mut findest sofort zu einem Schuldnerberater zu gehen, eine Selbsthilfegruppe zu besuchen, Strategien zu entwickeln um Dich (vor Dir selbst) zu schützen.

Ich will offen sein. Ich bin selbst vor ein paar Jahre auch kaufsüchtig geworden und versuche auch immernoch damit klar zu kommen. Ich hatte früher nie Geld um mir mal was zu gönnen, da ich eine schulische Ausbildung gemacht hatte und davor nur ganz wenig Taschengeld bekam und nicht immer (wg. Scheidung der Eltern Als ich dann endlich gut verdiente aber privat kaum noch Zeit/Freude nur viel privaten Stress um mich herum hatte fing es damit an, dass ich mir online Dinge zu kaufte. Irgendwann habe ich mich nicht mal mehr über die Ankunft der Dinge gefreut. Ich habe die Päckchen manchmal erst Tage später aufgemacht. Da wusste ich, es läuft was falsch und natürl. beim Blick aufs Konto. Das es Kompensationskäufe waren, wusste ich ja schon, aber dann war es halt ausgeartet. Ich konnte den Mangel in mir damit nicht stillen, im GEGENTEIL!

Also ich finde dieses Thema ist sehr ernst und ich glaube auch, dass es da draußen ne ganze Menge Leute gibt, denen es auch so geht. Wir leben in einer extremen Konsum- und Leistungsgesellschaft! Work, eat, buy, then die!. Und wir werden nach Strich und Faden von allen Seiten verarscht und manipuliert. Die Shops, die Werbung, die Medien, die ganze Gesellschaft basiert auf Konsum und wer von zu Hause aus nicht gelernt hat mit Geld umzugehen hat es in der Schule auch nicht gelernt. Die BWL'er mal ausgenommen. (Vielleicht sollte man anfangen, wie ein Unternehmer zu denken?)

Hier wurden schon viele gute Möglichkeiten aufgezeigt. Ich wollte Dir noch schreiben, wie ich versuche mich zu überlisten und Dir das mit einer Selbsthilfegruppe an's Herz legen. Ich bin jedenfalls seit einiger Zeit bei E.A., Emotions Anonymos. Das war für mich das Passendste, was ich hier in der Umgebung gefunden habe. Ich habe zur Zeit keine Schulden mehr, habe aber sonst auch nix und bin immer noch sehr anfällig für Spontankäufe. Neulich hätte ich mir glatt erst zwei, dann vier Handtücher gekauft, weil mich die Farbe und das Muster etc. so begeistert hatten, das ich dachte, ich bräuchte die unbedingt. Wie in Hypnose stand ich davor und mir fielen mir vielen zig Gründe ein, warum ich sie kaufen sollte. Ich hab zum Glück widerstanden, war aber auch nur haarscharf und weil ich keine Tasche mitgenommen hatte und zu Fuß war. Ich wollte ja auch nur Brötchen kaufen! Im Nachhinein vermisse ich die Handtücher kein bisschen. Ich habe genug, zwar nicht so schöne, aber ich habe nicht ein mal an die Dinger zurückgedacht. Ich habe mir das Money Money Programm installiert um meine Ausgaben zu kategorisieren und einen Überblick zu haben, was monatlich wohin fließt. Und ich schreibe meine Ausgaben und Einnahmen täglich in ein Heft. Ich versuche mit möglichst wenig Bargeld aus dem Haus zu gehen um Spontankäufe zu vermeiden. Ein Kredit kommt mir nicht wieder ins Haus. Amazon-Prime habe ich zwar noch nicht gekündigt aber ich kaufe dort jetzt vorerst nix mehr. Nur noch für Geschenke, hatte ich mir überlegt. So ein Quatsch- das größte Geschenk für alle ist ja wohl erstmal wieder selber safe zu sein! E-Books wollte ich nur noch bei Buch7 kaufen, da die sich sozial engagieren. Aber auch da muss ich mir auf die Pfoten klopfen. Am Besten wäre es ja wohl gar keine Online-Käufe zu machen. Es ist einfach zu riskant. Ein Alki sollte ja auch kein Glas B. irgendwo angeboten bekommen.
Da ich weit und breit leider auch keine Anlaufstelle für dieses Problem kenne und meine Psychologin auch damit überfragt war, dachte ich, ich schreib Dir das und hoffe sehr, dass Du die Nerven behältst und das Gott oder was auch immer und Deine Familie beschützt! Du bist in Ordnung so wie Du bist und Du schaffst das! Mir fällt gerade noch ein Telefonseelsorge? Habe ich selbst noch nie probiert aber die haben vielleicht die richtigen Kontaktadressen. Ciao und alles Gute von der Nachteule
Ich bin weit davon entfernt, mich im Griff zu haben und begreife diese Sucht als legitimierte Selbstzerstörung.

08.01.2020 06:44 • x 2 #27


Anthea
Hallo chrissl,

Ich selbst war in einer sehr ähnlichen Situation wie Du jetzt.

Ich habe immer wieder einen neuen Kredit aufgenommen.

Ich habe lange Zeit versucht ein Loch zu stopfen.
Hab das Geld quasi aus dem Fenster geschmissen.

Bis vorletztes Jahr nix mehr ging.
Ich bin seit über 2 Jahren krank geschrieben.
Kann mit Geld nicht umgehen.

Ich habe es dann meiner Sozialarbeiterin gesagt und bin zur Schuldnerberatung gegangen.

Mein Geld bekomme ich nun wöchentlich.

Ich habe auch eine Betreuerin, die einen Einwilligungsvorbehalt hat.
So kann ich auch keine Verträge mehr machen.
Es braucht immer ihre Einwilligung.

Seit Dezember ist mein Insolventantrag bei Gericht.

Es war ein langer und teilweise sehr harter Weg dahin.

Aber ich denke, dass es sich lohnt.

08.01.2020 13:35 • x 4 #28


F
Das finde ich sehr beachtenswert, ich denke du kannst sehr stolz auf dich sein.
@chrisssl ich wünsche dir, dass du das auch gut hin bekommst.

08.01.2020 13:46 • x 2 #29


A


Hallo chrisssl,

x 4#15


Lash77
Zitat von Anthea:
Hallo chrissl,

Ich selbst war in einer sehr ähnlichen Situation wie Du jetzt.

Ich habe immer wieder einen neuen Kredit aufgenommen.

Ich habe lange Zeit versucht ein Loch zu stopfen.
Hab das Geld quasi aus dem Fenster geschmissen.

Bis vorletztes Jahr nix mehr ging.
Ich bin seit über 2 Jahren krank geschrieben.
Kann mit Geld nicht umgehen.

Ich habe es dann meiner Sozialarbeiterin gesagt und bin zur Schuldnerberatung gegangen.

Mein Geld bekomme ich nun wöchentlich.

Ich habe auch eine Betreuerin, die einen Einwilligungsvorbehalt hat.
So kann ich auch keine Verträge mehr machen.
Es braucht immer ihre Einwilligung.

Seit Dezember ist mein Insolventantrag bei Gericht.

Es war ein langer und teilweise sehr harter Weg dahin.

Aber ich denke, dass es sich lohnt.



Ganz genauso ist es in etwa bei mir gelaufen. Insolvenz Antrag steht, ich kann aufgrund von Depressionen und Angststörungen und eben dieser Impulskontrolle Störung, da Kaufsucht ja keine Krankheit offiziell ist, im Moment auch nicht arbeiten und kriege
wöchentlich Taschengeld. Meine Sachwalterin musst du ziemlich alles unterschreiben, Verträge kann ich keine selbst unterschreiben, Amtswege darf ich schon alleine, da ich nur finanziell bis Sachwalter bin. Aber es ist immer hart und sehr oft schwierig. Alles Liebe Anthea und alles Gute

08.01.2020 16:07 • x 2 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag