1

Keine Lebensfreude mehr - bin total überfordert

Knoten
Hallo nudel,

ich war ein paar Tage im Urlaub. Morgen schau ich mir dein Thread wieder genau an.

Liebe Grüße

10.11.2015 16:59 • #16


N
Danke. Ich hoffe du hast dich gut erholt. Mach dir keinen Stress.

L.G.

11.11.2015 16:00 • #17


A


Hallo nudel1301,

Keine Lebensfreude mehr - bin total überfordert

x 3#3


Knoten
Eine ziemlich bunte Familie seid ihr.

Nur mal kurz zum Schmunzeln eingeworfen, fällt mir dabei der Film eMail für dich ein.
Spaß beiseite, so wie du derzeit lebst wirst du immer mehr ausbrennen.
Es gibt nur ein Problem bei der Sache, nur du alleine kannst in deinem Leben etwas ändern.
Vielleicht solltest du deinen Arzt mal nach einer Kur fragen? Darin könntest du etwas zur Ruhe kommen und dich innerlich sortieren.

13.11.2015 01:28 • #18


N
Hallo Knoten!

Ja ziemlich bunt und schräg würde ich sagen.

An eine Kur habe ich auch schon mal gedacht. Als es mir vor ca. 6 Jahren so dreckig ging, hat man mir das auch vorgeschlagen, aber ich habe ja hier keinerlei Hilfe. Wusste da mit den Kids nicht wohin. Mein Mann muss ja arbeiten. Jetzt wird es genau so sein. Zwar sind sie jetzt schon älter und können mal ein paar Stunden alleine sein,aber nicht von morgens früh bis abends spät. Im Moment fährt mein Mann so um 5. 30 h und ist frühestens so gegen 18.30 , 19 h zu hause.

Wie gesagt, ich werde ja hier nicht unterstützt.

Eine Bekannte hat auch zu mir gesagt, ich müsste etwas ändern. Sollte mal zur Gesprächstherapie gehen.
Wir haben ja schon mal eine Familientherapie gemacht und da war auch ich immer die blöde die sich ändern muss. Der Therapeut war ein Mann.
Über meinen Mann wurde fast nie geredet. Angeblich mache ich alles falsch.

Wenn ich mich wehre, hagelt es immer wieder Kritik und böse Worte. Ich komme einfach nicht gegen meinen Mann an.
Z.B. mir geht es seit zwei Tagen nicht so gut. Darmprobleme und Übelkeit. Gestern Abend war es so schlimm. Habe schnell etwas zu essen für alle gemacht. Mein Mann kam dann von der Arbeit, duschte und hat dann mit den Kids zusammen gegessen. Dann hat er sich schnell vor den Fernseher verzogen. Habe die Nacht auch nicht gut geschlafen. Heute morgen habe ich zu ihm gesagt, das er sich mal selber die Brote schmieren soll. Er sagte nur, wofür habe ich dich denn, ich gehe den ganzen Tag arbeiten,bla bla bla. Ein Wort gab das andere. Dann sagte er noch, das er ja hoffe, das ich heute arbeiten gehe. Ich habe gar nicht darauf reagiert. Er meinte nur, ich soll mir vor der Arbeit etwas in der Apotheke holen und dann würde es schon gehen. Er könnte auch nicht für jeden forzt zu hause bleiben.

So ist es hier immer. Ich frage ihn Abends wenn er heim kommt, wie denn sein Tag gewesen ist . Mal erzählt er etwas, mal sagt er ich soll ihn in ruhe lassen. Mich fragt er sehr selten, wie mein Tag war. Er meint, wäre ja eh immer gleich.

Jeder sagt mir, ich müsse mich ändern,aber ich weiß einfach nicht wie. Wenn ich mich ändere, mein Mann würde sich nie ändern. Man bekommt doch keinen Ü 40 nicht mehr um erzogen.
Ich bin wirklich total ausgebrannt und kann nicht mehr und muss oft nur weinen. Außerdem habe ich ständig das Gefühl, das alles zu viel ist.

Eine Bekannte hat mir das Buch Alleinerziehende mit Mann empfohlen. Das sollte ich einmal lesen.


13.11.2015 15:42 • #19


Knoten
Hallo nudel,

wenn ein Thera dir sagt, dass du dich ändern solltest, ist das nicht negativ gemeint. Die Sache ist die, du weißt das dein Mann sich nie ändern wird. Es gibt für ihn keinen Grund etwas an sich zu verändern, warum auch? Das ist seine Sichtweiseund Wahrnehmung.
Deine Sichtweise und Wahrnehmung ist eine Andere. Wie eine Münze hat auch ein Paar 2 Verschiedene Seiten.

Es gibt nur einen Weg etwas zu ändern und der liegt in deinen Händen. Nur du bist dazu in der Lage deine Situation zu verändern und nur du hältst dein Leben in deinen Händen. Das muss dir erstmal ins Bewusstsein eindringen und zwar so tief, dass du in der Lage bist aus deiner passiven Haltung in eine Aktive Haltung zu wechseln.

Warum musst du deinem Mann seine Butterbrote schmieren? Ist er nicht alt genug das selbst zu tun? Wenn er es nicht macht, geht er halt mal ohne in die Arbeit.
Sag ihm einfach mal, dass er durchaus auch 2 Hände hat, die dazu in der Lage sind ein Messer zu halten.
Er ist nicht dein Kind und er sollte lernen, dass das so ist.

Das wäre ein klitzekleiner Schritt in die richtige Richtung.

Wenn er dich anschreit, verlasse das Zimmer und sag ihm, dass du erst wieder bereit bist mit ihm zu sprechen, wenn er einen angemessenen Ton anschlägt. Er hat kein Recht dazu, dich einfach anzuschreien.
Wenn er Abends daheim ist, gehe einfach mal eine Runde Spazieren, dass Kostet kein Geld und du hast mal ein paar Minuten nur für dich. Ein kleiner Ausgleich für die Angeltouren deines Mannes.
In diesen kleinen Schritten wirst du immer stärker werden, du wirst lernen dich durchzusetzen und für dich dazusein.

Vielleicht sollte du dir einfach mal eine Liste anfertigen, mit all diesen Kleinigkeiten, die dein Mann als Erwachsener selbst erledigen kann. Du bist nicht seine Mutter!

Versuche dir hier und da immer wieder kleine Auszeiten zu schaffen und diese Zeiten auszudehnen. Damit änderst du dich in eine positive Richtung, die zwar anfangs von anderer Seite als unangenehm empfunden werden könnte, aber für dich wichtig ist. Dein Mann wird sich im Laufe der Zeit damit arrangieren.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Ich weiß, aller Anfang ist schwer, doch ohne den ersten Schritt wird sich nichts ändern.

13.11.2015 17:58 • #20


N
Hallo Knoten!

Danke für deinen Ratschlag. Ich werde es versuchen. Aber wie du schon schreibst, ich werde es nicht leicht haben,da mein Mann ja der Ansicht ist, das er alles richtig macht und die Fehler bei mir liegen.
Ich habe ja schon früher versucht etwas zu ändern, nur man wird dann immer wieder gedemütigt und beleidigt. Das finde ich sehr schlimm. Und es tut mir weh und ich habe dann lieber geschwiegen.

Habe schon einiges im Internet gelesen und habe festgestellt, das ich nicht allein in so einer Situation bin.
Das Leben ändert sich,wenn Kinder da sind. So war es auch bei uns. Ich habe immer nur gegeben und andere vordern nur.
Die Frau gerät da ganz in Vergessenheit und man geht nicht mehr auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.

Damals, bei der Familientherapie war mein Mann und die Kids ja immer bei den Gesprächen dabei. Ich habe da schon immer gesagt, das ich mich überfordert und allein fühle. Aber keinerlei Regung oder Änderung von meinem Mann aus. Im gegenteil, es worde immer schlimmer.
Er ist der allein Verdiener und Herscher über die Familie. Die Kids und ich, haben uns unter zu ordnen.

Ich merke von Tag zu Tag das es mir immer schlechter geht und meine Kräfte schwinden.
Habe mir fest vorgenommen es zu ändern. Am Dienstag gehe ich mit einer Bekannten morgens zum walken. So für eine Stunde. Ich werde meinem Mann auch nicht mehr alles erzählen. Auch werde ich ihn auch nicht mehr fragen, wie sein Tag war. Möchte nicht nochmal so tief sinken und nur durch Medis wieder fit gehalten werden. Wenn ich etwas auf dem Herzen habe, darf ich dann weiter hier schreiben????

Ich wünsche Dir und Euch noch einen schönen Rest Sonntag.

L.G.

Der Weg zu mir selbst

Immer war jemand da,
der es besser versteht.
Stets sagte man mir wo es langgeht.
Keiner nahm Rücksicht auf das was ich will,
stets hieß es- das kannst Du nicht- sei still!
Stets wurde ich ermahnt,
mach dies mach das.
Manchmal überkam mich fast Hass.
Ich tanzte zu Klängen,
die mir nicht gefielen.
Man spielte auf mir und meinen Gefühlen.
Versuchte ich mal aufzumucken,
bekam
ich die Quittung und musste mich ducken.
Ich wollte was sagen,
man nahm mir das Wort.
So ging es mit vielem -
deshalb schlich ich mich fort.
Ich zog mich zurück,
ich wurde stumm,
langsam glaubte ich selbst-
ich bin dumm.
Heut frag ich mich oft:
Warum gab ich stets nach?
Eigentlich kann ich ganz viel und bin nicht so schwach.
Ich habe gern gearbeitet und war auch ganz gut.
Ich fühlte mich müde und ausgebrannt.
Das war doch nicht alles-
sagt mein Verstand.
Momentan fehlt mir der Antrieb,
fehlt mir die Kraft.
Möchte mich fallen lassen,
fühl mich geschafft.
Ich kann nicht mehr schwimmen,
lasse mich treiben.
Ich möchte gehen und werde doch bleiben.
War das der Sinn von meinem Leben?
Werde ich weiterkämpfen oder aufgeben?
Man hat mich gedemütigt,
benutzt und betrogen,
aber nicht ganz zerbrochen,
aber extrem verbogen.
Vielleicht schaffe ich es zu sagen:
Ich will!
Laut zu schreien,
nicht mehr leise und still.
Mich zu wehren,
meine Meinung zu sagen.
Nicht mehr brav und lieb-
nicht mehr verzagen.
Ich will nicht mehr der Clown sein.
Der lacht wenn er weint.
Ich möchte frei atmen auch wenn die Sonne nicht scheint.
Ich möchte wieder fühlen,
das Leben ist schön,
ich möchte mit erhobenen Hauptes durchs Leben gehen!

15.11.2015 15:40 • #21


G
Du darfst hier immer schreiben, mach dir darüber keinen Kopf vielleicht möchtest du auch ein Tagebuch eröffnen, mir hat das damals sehr geholfen. Schreib Steffi einfach eine kurze PN, dann schaltet sie den Bereich für dich frei.

Ich finde deinen Plan mit dem Walken sehr gut. Du bist eine Erwachsene und mündige Person, du brauchst dafür keine Erlaubnis

15.11.2015 21:41 • #22


N
Hallo !
Danke schön. Ja, ich merke auch das mir das gut tut hier zu schreiben. Meinen ganzen Kummer und Sorgen mal los zu werden. Ein offenes Ohr eben. Es gibt auch Menschen, die die gleichen Probleme haben und man sich austauschen kann.



16.11.2015 12:10 • #23


Knoten
Hallo nudel,

deine Gedanken fangen an sich zu formen, dass finde ich sehr gut.

Das du Walken gehen willst, das du deinen Mann nicht fragen willst, wie sein Tag war. Das du für dich einstehen willst und für dich da sein willst.

Das Gedicht finde ich sehr passend

Auch von die Idee den Bereich der Tagebücher freischalten zu lassen.

Mir hat das am Anfang wahnsinnig geholfen. Das niederschreiben der Gedanken hat mein Chaos im Kopf entwirrt. Ab und an Antworten von anderen zu bekommen und neue Gedankenanstöße dadurch zu erhalten, war und ist auch Heute noch, sehr hilfreich für mich.

Schreibe soviel und sooft du willst. Hier sind dein Worte gut aufgehoben.

16.11.2015 16:19 • #24


N
Danke schön liebe Knoten.

Ich hatte mich heute so auf das Walken gefreut, nur leider spielt das Wetter nicht mit. Normalerweise fahren meine Kids mit dem Rad zur Schule. Diesmal musste ich sie bringen und auch gleich wieder abholen.
Immer wenn ich etwas vor habe bzw. geplant habe kommt etwas dazwischen.
Das stimmt mich dann wieder traurig. Ich war heute schon in der Apotheke und habe mir etwas auf Pflanzlicher Basis geholt- Möchte nicht schon wieder die Medis von Neurologen nehmen.
Gestern war wieder Stress mit meinem Mann. Die Kids hatten beide einen Augenarzt Termin. Meine Tochter trägt auch eine Brille und mein Sohn hatte mal eine, aber hat sich Gott sei dank wieder gebessert.
Die Augen meiner Tochter sind schlechter geworden und sie braucht neue Brillengläser.
Gestern Abend, als mein Mann nach hause kam und wir beim Abendessen saßen, hat meine Tochter nur erzählt das wir beim Augenarzt waren und sie neue Brillengläser braucht, daraufhin ist er wieder ausgeflippt. Er könne kein Geld sch..... Er würde nur noch für die Bedürfnisse für uns arbeiten gehen usw. Meine Tochter fing dann an zu weinen. Ich habe auch nichts mehr gesagt. Er ist dann aufgestanden und zu Feuerwehr rüber und kam dann spät am Abend nach hause. Hat dann kaum mit mir geredet.
In der Nacht, so gegen 1.30 Uhr, ist dann wieder der Melder gegangen und er ist dann rüber zum Einsatz. Kam dann um 5.15 Uhr nach hause, geduscht und ab zur arbeit.
Heute Abend kommt er von der Arbeit, duscht isst und ab zur Feuerwehr.
Warum habe ich immer nur so ein Pech mit Männern ????!!! Was mache ich nur falsch.

17.11.2015 11:51 • #25


Knoten
Hallo nudel,

gib deinen Vorsatz Walken zu gehen nicht auf. Geh auch alleine, falls deine Freundin keine Zeit hat. Es ist wichtig für dich!

Was deinen Mann anbelangt... nicht du hast Pech gehabt, sonder dein Mann wahnsinniges Glück. Ich bin jetzt mal krass und sage, dass er dich nicht verdient hat. Es wird hier sicher einige geben, die mich für die Aussage tadeln könnten, aber ich bin nun mal der Meinung.

Dein Mann nimmt reiß aus wenn es schwierig wird, er ist nicht gerade hilfreich und seine/deine/eure Tochter zu verletzen ist nicht gerade zuträglich für das Selbstbewusstsein eurer Tochter. Wenn sie neue Gläser braucht, dann kann sie auch nichts dafür. Es ist ja nicht gerade so, dass sie es in der Hand hat wie ihre Augen sich verändern. Dein Mann ist meiner Meinung nach ziemlich feige.
Natürlich ist es nicht einfach immer genügend Geld in der Tasche zu haben, aber deswegen einfach zu flüchten ist nicht richtig.
Sinnvoller wäre es, falls ihr das nicht eh schon gemacht habt, einen Finanzplan aufzustellen. Auf Papier, jederzeit sichtbar und nicht auf einem PC, wo es letzten Endes doch in den Tiefen der Bits and Bites verschwindet.
Sich schriftlich vor Augen zu führen wie es um den Haushalt bestellt ist, in welchen Monaten hohe Belastungen (Versicherungen etc.) sind, in welchen etwas mehr Luft ist, zu sehen wo Geld vielleicht in Kanäle fließt die unnötig sind, oder reduziert werden könnten. Es gibt so viele Kleinigkeiten.

Nur mal so am Rande... Mein Schatz und ich machen das Regelmäßig. Letzten Monat z.B, ist uns bewusst geworden, dass wir schlanke 90€ jeden Monat verschenken. Wir haben unsere Telefontarif geändert und mein Schatz ist aus der Kirche ausgetreten. Glaube hat nichts mit Kirche zu tun, Kirche will aber immer Geld haben. Ich habe diesen Schritt schon vor vielen Jahren gemacht, nämlich als der SoLi anfing.
Wir haben unsere PKW Versicherungen geprüft u.s.w.
Du wirst nicht glauben, was dem Vater von meinem Schatz in Bezug auf die KFZ Versicherung passiert ist... Er hat über Jahre hinweg immer brav bei einer Versicherung jährlich seinen Beitrag gezahlt. Wir haben diesen Beitrag überprüft und - das ist der Hammer - er hat jährlich sage und schreibe knappe 300€ zuviel bezahlt. Ein kleiner Wechsel und schon ist mehr Geld im Beutel.

Anstatt also den Kopf in den Sand zu stecken, sollte dein Mann vielleicht mal prüfen, wo und ob man hier und da nicht ein bisschen was einsparen kann, schon alleine durch einen Tarifwechsel.

Ach ja, was die Medis anbelangt... Ich könnte dir dazu raten diese Hilfreichen Unterstützer zu nehmen, aber dass ist eine Entscheidung die nur du alleine treffen kannst. Mir persönlich ist eine Medikamentöse Unterstützung lieber, als keine Kraft zu haben. Denk einfach mal darüber nach.

18.11.2015 21:54 • #26


N
Hallo Knoten,
vielen leiben Dank für deine Antwort und deinen Rat.

Wir haben bereits Anfang vom Jahr einige Versicherungen, Handyverträge und Autoversicherung umgestellt. Auch die Finanzierung vom Haus wurde umgestellt, so das wir monatlich doch einige 100,- Euro sparen.
Nur die Sparverträge und Lebensversicherungen kann man nicht kündigen. Und die hauen ganz schön ins Geld. Außerdem hat mein Mann eine hohe Unfallversicherung, die er auch braucht, da er auf dem Bau arbeitet.

Das Problem ist, das ständig etwas neues kommt. Ich brauchte eine neue Brille und jetzt meine Tochter auch noch. Nur ihre wird nicht so teuer sein, da sie keine Gleitsichtgläser braucht. Aber wir beide können eben nichts dafür,das wir schlecht Augen haben . Dann die Zahnspange. Hat man da etwas gespart bzw. reduziert, bekommt man es auf einer anderen Stelle wieder drauf gebrummt. Aber das ist bei anderen ja nicht anders.

Zuletzt brauchten die Kids wieder neue Klamotten, weil sie wie Unkraut wachsen. Winterschuhe sind als nächstes dran.

Jetzt steht Weihnachten vor der Tür und die Geschenke für die Neffen und Nichten und natürlich unsere Kids. Unsere beiden wünschen sich neue Handys. Habe ich ja schon geschrieben. Ich bin jetzt schon fleißig am sparen.

Im Januar haben unsere beiden dann auch Geburtstag und bekommen natürlich auch jeder ein Geschenk.

Dann noch die Hobbys. All das haut ins Geld.


Das mein Mann mich nicht verdient hat, haben mir schon einige gesagt. Aber trotzdem bin ich immer nur traurig und zweifle an mir. Zu meinem Ex haben sie damals auch gesagt, das ich viel zu schade für ihn wäre. Als ich mit meinem Sohn schwanger war, hätte er mich am liebsten wieder gehabt. Aber das ist Vergangenheit.

Heute Morgen war mein Mann wieder total ekelig zu mir.
Ich habe wie immer alles fürs Frühstück usw. fertig gemacht. Er kam dann runter und war bis dato noch recht gut gelaunt. Auf dem Küchentisch lag ein zusammengefallener Brief. Ich habe nur gefragt was das für ein Brief denn ist und ihn in die Hand genommen. Da flippte er auch schon aus, riss mir den Brief aus der Hand und paffte ihn auf den Tisch und meinte ich soll nicht so dumm fragen und mal auf den Absender schauen. Ich habe ihm nur gesagt, er solle mal überlegen welche Wortwahl er gerade wieder verwendet hätte. In diesem Ton bräuchte er nicht mit mir zu reden. Er ist dann aufgesprungen und zur Arbeit gefahren.
Ich habe ihm später, ob es richtig war weiß ich nicht, eine SMS geschrieben, das ich sein Verhalten nicht in Ordnung finde und ich daran zu Grunde ginge. Ich habe von ihm verlangt, das er so schnell wie möglich einen Termin bei seinem Hausarzt macht, wegen seinem aggressiven Verhalten. Ich habe ihm geschrieben, das ich keine Therapie bräuchte sondern er und das solle er mit seinem Hausarzt besprechen. Ansonsten würde ich ihm die Koffer packen und vor die Türe setzen.
Es kam natürlich keinerlei Reaktion. Die kommt gleich wenn er nach hause kommt. Da bin ich wieder nur die Blöde. Ich höre schon seine Worte.

Habe heute Morgen mit einer Bekannten telefoniert und ihr das erzählt und sie meint, warum ich mir das alles gefallen lasse. Sie würde, wenn sie an meiner Stelle wäre sich trennen.

Aber wir haben zwei gemeinsame Kinder und die brauchen ihren Vater. Und noch eine Scheidung stehe ich nicht nochmal durch.

Knoten mit den Medis. Ich versuche es erst mal so und wenn es gar nicht mehr geht werde ich sie wieder nehmen.

Noch eine Frage. Ich war damals bei einem Neurologen /Psychiater. Aber der ist so unfreundlich und gar nicht liebenswert. Kann man auch nur zu einem Psychiater damit gehen ?

L.G.

19.11.2015 16:45 • #27


Pyxidis
Hallo Nudel,

kurz zu Deiner Frage. Ja. Du kannst nur zu einem Psychiater gehen. Der Neurologe ist dafür zuständig, wenn neurologisch an Deinem Gehirn etwas nicht okay wäre, wie wenn Du epileptische Anfälle hättest oder MS. Davon gehe ich nicht aus, deshalb ist der Psychiater der richtige Ansprechpartner für Dich.

Grüße
Pyxidis

19.11.2015 18:06 • #28


Albarracin
Experte

20.11.2015 11:28 • x 1 #29


A


Hallo nudel1301,

x 4#15


Knoten
Hallo nudel,

zu den Versicherungen: Lebensversicherungen kann man Beitragsfrei setzten und sie später auch wieder aktivieren. Erkundige dich einfach mal bei eurer Versicherung.

Das Thema Zahnspange: Bekommt ihr einen Zuschuss von der Krankenkasse? Unter bestimmten Umständen ist das durchaus möglich. Was sagt eure Krankenkasse dazu?

Und auch das Thema Brille... Sie ist doch sicher von einem Augenarzt verordnet, oder? Bekommt man da von der Krankenkasse nicht auch einen Zuschuss?
Hier kann man übrigens sparen, wenn man das alte Gestell beibehält. Manche Optiker bieten das ohne direktes nachfragen nicht an. Sie sind auch nicht begeistert, wenn man darauf besteht, aber es ist nicht unbedingt notwendig ein neues Gestell zu kaufen. In der Regel werden ca. 20€ fällig, wenn man sein altes Gestell behält.

Geschenke...
Ich kann mich daran erinnern, dass wir uns schon mächtig über einen neuen Pullover zu Weihnachten gefreut haben. Meiner Meinung nach werden die Kiddis heute viel zu sehr überschüttet. Ein bisschen drauf sparen würde ihnen sicher auch mal gut tun. Aber vielleicht bin ich da auch zu altmodisch. Ich finde, dass neue Schuhe, neue Anziehsachen etc. durchaus Geschenke sind und nicht einfach mal was für zwischendurch.

Das Verhalten deines Mannes ist einfach unmöglich!
Ich muss allen, die sagen, dass eine Scheidung besser wäre, vollkommen Recht geben. Auch das es für eure Kinder besser wäre, finde ich ebenfalls richtig.
Kinder spüren das etwas nicht stimmt und oftmals geben sie sich auch noch die Schuld dafür.

Es gibt da ein Sprichwort: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Kannst du dir wirklich vorstellen den Rest deines Lebens so zu verbringen?

Unheilig hat was solche Sprichworte / Sprüche anbelangt ein meiner Meinung nach schönes Lied herausgebracht. Die Weisheiten des Lebens heißt es.

20.11.2015 14:35 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag