Hallo Kondag,
ja, das kann in der Tat alles psychosomatisch bedingt sein. Ich hatte - und habe zum Teil immer noch - eine ganze Liste an ständig wechselnden psychosomatischen Beschwerden. Darunter Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Zahnschmerzen und am Anfang auch Schwindel. Sogar ein deutlich beeinträchtigter Geruchssinn, wie das dein Vorposter geschildert hat, kommt mit dazu. Wenn es mir wieder besser geht, dann sind alle - und zwar wirklich alle - Beschwerden weg. Ein Schädel-MRT wurde gemacht, zahlreiche weitere Untersuchen auch. Es konnte keine Ursache gefunden werden. Die Beschwerden sind bei mir definitiv psychosomatisch. Psychosomatische Beschwerden können wirklich viele Gesichter haben. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Wenn mir jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, dass solchen Beschwerden überhaupt durch die Psyche ausgelöst werden können, dann hätte ich ihn für verückt gehalten. Aber es ist so.
Zitat von Kondag:Die anderen haben alle klare Auslöser für ihre Beschwerden. Ich kenne meine nicht und bin so ziemlich der Einzige mit so vielen psychosomatischen Beschwerden.
Das Gefühl kenne ich sehr gut. Wenn man alle seine Beschwerden auflistet und der Arzt einem mit einem fassungslosen Gesichtsausdruck gegenübersitzt. Dazu kommen dann noch Äußerungen wie: das habe ich ja noch nie gehört!. Das einzige was die Ärzte (ungewollt) damit erreichen ist, dass man sich als Außenseiter fühlt. Dass man der einzige auf der Welt ist, der diese ganzen Beschwerden hat. Aber das ist nicht der Fall. Es ist nicht das vorherrschende Beschwerdebild einer Depression, aber es ist auch nicht so selten. Das haben mir etwas feinfühligere Ärzte auch schon bestätigt. Lass dich davon nicht entmutigen. Du bist in der Klinik an der richtigen Adresse. Irgendwann gewöhnt man sich daran, dass hin und wieder mal ein Arzt schief guckt.
Viele Grüße,
Michi
10.08.2020 14:11 •
x 2 #21