Komme nicht von einer Person los - wie loslassen?

M
Da du mit dieser Dame ja überhaupt nicht klarzukommen scheinst, solltest du wechseln.

Zitat von kompers:
einen termin bei dr. psych hatte ich für 07.01.

Was ist denn mit diesem Termin? Ich hoffe, den hast du noch nicht abgesagt.

29.12.2012 16:23 • #46


K
ich glaube die kommt mit mir nicht klar.

den termin hab ich nicht abgesagt-. ich denke eine zweite meinung wär nicht schlecht.

grüße!

29.12.2012 19:47 • #47


A


Hallo kompers,

Komme nicht von einer Person los - wie loslassen?

x 3#3


M
Gut, dass dieser Termin noch besteht. Den solltest du auf jeden Fall wahrnehmen. Ist ja schon schwer genug, überhaupt einen Termin zu bekommen.

Mir ist auch jetzt erst eingefallen, dass ich mit meinem ersten Therapeutenbesuch ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Hatte ich wohl irgendwie verdrängt. Der gute Mann hat mir ähnliche Dinge erzählt, wollte nach 10-minütigem Kennenlernen gleich nach einer Klinik für mich suchen usw....

Ich bin da nicht mehr gewesen und habe mir sofort eine Therapeutin gesucht, was hier in unserer Stadt recht gut funktioniert, im Vergleich zu anderen Regionen. Dort habe ich eine ambulante Therapie gemacht. Ein Klinikaufenthalt war bis heute noch nicht erforderlich.

Manchmal lohnt es sich, den Therapeuten zu wechseln.

30.12.2012 08:00 • #48


K
Zitat von monty:
Toll, dass du für dich sorgen konntest!
Ich hoffe, dass dir nun geholfen ist, dass die Medikamente dir etwas Stabilität vermitteln.
Und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Therapeutensuche.
Manchmal hat man Glück, dass man im richtigen Moment anruft. Ich hatte das Glück bei meiner Therapeutin, die gar keine Warteliste führt, dass gerade ein Platz frei wurde.
Und nun stehe ich auf der Warteliste bei einem Verhaltenstherapeuten, der mir für Januar einen Platz angekündigt hat. Warten wir’s ab.
Viel Glück!



du hast vollkommen recht. ich hab mich erst vor wenigen tagen gekümmert, und hätte gestern schon einen termin haben können. nun bin ich übermorgen zum ersten gespräch geladen. kaum zu glauben bei den üblichen wartezeiten.

16.01.2013 02:14 • #49


K
heute das erste gespräch bei der neuen therapeutin,

neue diagnose: angststörung und depressionen. hinweis auf klinikbesuch.

hab gleich den antrag für die krankenkasse mitbekommen.

sie hat mich schon heute in meinen zielen unterstützt und damit motiviert.

17.01.2013 23:13 • #50


K
irgendwie hat die therapeutin mich in diesem einen gespräch zumindest teilweise davon überzeugen können das ich selber für mich entscheiden und handel muss, und nicht die anderen. gesagt haben es schon viele. jetzt fühle ich es auch. habe zwar täglich rückfälle gedanklich mich an jemanden dranzuhängen, aber wesentlich geringer in intensität und dauer.

27.01.2013 12:52 • #51


K
so, kleiner zwischenstand:

einzeltherapie ist angelaufen. tabletten vertrage ich nicht (von quetiapin drehe ich komplett am rad) . therapeutin und psychiaterin meinen beide das ich ne mittlere depression habe und können mit der diagnose des kollegen komplexe persönlichkeitsstörung nix anfangen. hm.

selbsthilfegruppe hab ich auch noch nicht geregelt bekommen. dafür ne anzeige bei der polizei weil ich leute auf der strasse beleidigt habe. und bei meiner schwester rausgeflogen weil ich ihre unpassenden unterstellungen meinem sohn (11) gegenüber nicht toleriert habe. sie hat wohl auch verfolgungswahn oder so und meinte er sei froh wenn er sie nicht sehen müsse. sowas hatte er aber nie gesagt. sie meinte sein blick verrät alles. das war mir zuviel und ich hab sie verbal aus meinem leben entlassen.

konsequenz: ich wohne jetzt ganz bei meiner freundin und ihren 3 kindern. meine freundin legt noch einen oben drauf: (okay, das will jetzt wirklich niemand so genau wissen, aber es macht mich fertig) meine freundin möchte einen Partnerwechsler besuchen obwohl sie täglich x. von mir bekommt. aber sie möchte andere männer auch noch. sorry, aber das ist mir in meiner jetzigen situation etwas to much. was soll das? den ganzen tag sms :ich liebe dich , und abends wird nach den waagerechten turnübungen nach fremden männern verlangt. ich gönne es ihr ja, aber mir tut das alles nicht gut -genau das führt zu mangeldem vertrauen was mich auch dazu veranlasst besagte person unbedingt zu kontaktieren um die vergangene bessere welt wieder herzustellen.

immer noch keine eigene wohnung

naja, bis später

15.03.2013 21:26 • #52


K
so, endlich eigene wohnung und nun auch arbeitsunfähig krankgeschrieben. dank therapeutin.
-seit 3 monaten erkältet

....ansonsten weiter hängengeblieben.

20.04.2013 13:41 • #53


Katie
Hallo Kompers,

es hat sich also einiges getan. Glückwunsch zur eigenen Wohnung! Ich denke, das war ein wesentlicher Schritt in die richige Richtung.
Du scheinst eine gute Therapeutin gefunden zu haben. So gelingt ein Schritt nach dem anderen.
Viele Grüße

20.04.2013 18:33 • #54


Knoten
hallo kompers,

du übernimmst Verantwortung für dich, dass ist ein sehr wichtiger Schritt. Mindestens ebenso wichtig wie ein Dach über den Kopf, dass dein Rückzugsort ist.
Eigenverantwortung zu übernehmen ist der Schutzraum deiner Seele, meine ureigene Meinung.

Gib dir und der Therapeutin viel Zeit, und nimm kleine Schritte. Erinnere dich immer wieder daran, wie lange wir als Kleinkind brauchen, um laufen zu können und uns verbal Verständigen können.

LG, Knoten

21.04.2013 07:57 • #55


K
Zitat von Katie:
Hallo Kompers,

es hat sich also einiges getan. Glückwunsch zur eigenen Wohnung! Ich denke, das war ein wesentlicher Schritt in die richige Richtung.
Du scheinst eine gute Therapeutin gefunden zu haben. So gelingt ein Schritt nach dem anderen.
Viele Grüße


hallo katie,

inzwischen gibt es auch ein gutachten vom arbeitsamt. bin jetzt für 6 monate arbeitsunfähig krankgeschrieben. die ärzte sind momentan wirklich sehr hilfreich.

viele grüße

14.05.2013 14:44 • #56


K
Zitat von Knoten:
hallo kompers,

du übernimmst Verantwortung für dich, dass ist ein sehr wichtiger Schritt. Mindestens ebenso wichtig wie ein Dach über den Kopf, dass dein Rückzugsort ist.
Eigenverantwortung zu übernehmen ist der Schutzraum deiner Seele, meine ureigene Meinung.

Gib dir und der Therapeutin viel Zeit, und nimm kleine Schritte. Erinnere dich immer wieder daran, wie lange wir als Kleinkind brauchen, um laufen zu können und uns verbal Verständigen können.

LG, Knoten


hallo knoten,

ja, es braucht wirklich alles sehr viel zeit. ich bin in den letzten wochen noch viel kranker geworden. an manchen tagen konnte ich grade mal eine stunde renovieren und dann musste ich mich drei stunden hinlegen. wow, sowas hatte ich auch noch nicht. mit dem neuen haushalt ist natürlich auch wieder viel mehr zu tun für mich. und die vielen kleinen handgriffe die ich früher ganz nebenbei gemacht habe, fallen schwer. oder zumindest nicht immer leicht. zu allem muss ich mich aufraffen. einmal in bewegung gesetzt, geht es denn meistens aber....

viele grüße

14.05.2013 14:49 • #57


A


Hallo kompers,

x 4#13


K
naja, die besagte person hatte ich tatsächlich nach über vier jahren wiedergetroffen. ein paar wochen kontakt. alles sehr seltsam. alles sehr manipulativ von ihrer seite. aber nun weiss ich das es wirklich keinen zweck hat,. sie kann nicht anders. und vor einigen wochen wieder kontaktabbruch. ich konnte aber einiges nun endlich verarbeiten.

24.11.2013 17:00 • #58

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag