Wallis
- 137
- 1
- 138
Intellektuelle mögen zwar zuweilen auch kaltschnäuzig sein, nicht mehr und nicht weniger als Menschen mit niedrigem Bildungsniveau, haben aber meistens mehr interesantes zu erzählen und können auch komplexeren Zusammenhängen besser folgen.
Meine Freunde sagen, sie haben viel Im Job zu tun, viel mit ihrer Famile, dass Ihnen die Zeit fehlt. hatte ich aber auch schon vor einigen tagen geschrieben. Oder sie sind abends tot und gegen um 21 h ins bett. oder sind depri, das als dauerzustand, verlassen ihre wohnung nicht und wollen auch keinen Besuch. oder haben einen neuen Partner und sind komplett raus.
viele sagen, sie sind gern mit mir zusammen, aber haben schon was anderes vor und wenig Zeit. Da ist dann immer ein Kindergeburstag, eine Präsentation fällig, Urlaub, sonstwas, die sind einfach alle ausgelaugt, weil sie 10.000 dinge machen und von einer aktivität zur anderen flitzen, um nur ja nichts zu verpassen.
ich rede auch durchaus gerne über banales mit Freunden, aber sie haben halt keine Zeit. kennst du das nicht, wenn immer wieder gesagt wird, wir müssen uns unbedringt mal treffen und nichts davon umgesezt wird, weil sie zu beshcäftigt sind? Grosstatdtleben halt?
mich interessiert sehr vieles. Ausstellungen, Konzerte, vernissagen, Kultur, Kino, neue restaurants entdecken, Cafe Society, vorträge und Podiumsdiskussionen über aktuelle Themen gesellschaftlicher, politischer und Wirtschaftlicher Art, architektur, zeitgeschehen, ausflüge, Feste, Partys, weinproben, Start ups und ihre umsetzung, alles mögliche. Aber das meiste davon macht mir alleine wenig Spass.