174

Kommen die Gefühle nach einem Burnout zurück?

C
Liebe Alexandra2
Auch dir möchte ich danken.

Zitat von Alexandra2:
Tu Dir selbst gut, so oft es geht, überlege, ob Du sichtbar bleiben willst und stabilisiere Dich. Das fänd ich am Wichtigsten.


Ich habe mir eine kurze Auszeit nehmen können, welche mir auch gut getan hat. Ich weiss nicht, wie ich sichtbar bleiben kann, ohne Druck.

Ist diese Gefühlstaubheit bei dir schleichend gekommen oder gab es einen speziellen Auslöser?

Liebe Grüsse

31.03.2019 19:48 • #31


Alexandra2
Liebe cloud,
Ich möchte Dich trösten und Dir sagen, tue nur das, was für Dich stimmt. Schluss mit Rücksichtnahme.
Frage ihn nach dem Gespräch, Du brauchst Klarheit. Schluss mit Rücksichtnahme. Halte Dich nicht zurück, jeder braucht etwas anderes zum Verarbeiten. Schluss mit Rücksichtnahme. Du brauchst Antworten, musst das nicht begründen.
Ich umarme Dich

31.03.2019 19:54 • x 1 #32


A


Hallo Cloud85,

Kommen die Gefühle nach einem Burnout zurück?

x 3#3


Alexandra2
Liebe Cloud,
Ich habe bereits als Kind Gefühle abgeschaltet, die Verzweiflung hat mich verrückt gemacht. Erst jetzt kam raus, daß verdrängte Gefühle Schmerzen verursachen und die riesige Distanz zu anderen.
Ich darf leben, ich darf sein, ich darf das- sind die Sätze, die mir helfen, mit anderen Augen durch die Welt zu gehen. Und mein ICH zu entwickeln.
Liebe Grüße

31.03.2019 20:02 • x 1 #33


Alexandra2
Jetzt kommt Teil 2
Ich weiß nicht mehr, ob ich Gefühle sofort oder schleichend ausschaltete. Es war ein intuitiver Selbstschutz.
Viele Depressive haben eine Liste angenehmer Tätigkeiten geschrieben, um jedenTag welche davon auszusuchen und umzusetzen. Das könnte Dir auch helfen.
Deine Frage, wie Du ohne Druck sichtbar sein kannst? Kontakt kurz halten z.B. eine Frage stellen etc. Das machst Du sooft, wie Dir danach ist.
Liebe Grüße

31.03.2019 20:18 • x 1 #34


Jedi
Hallo Cloud85 !

Zitat von Cloud85]Normalerweise kann ich gut mit Trennungen umgehen/quote]
schau auf das wort, Normal-erweise !
nun ist es diesmal nicht für dich normal !
jetzt anzunehmen u. zu respektieren, dass es diesmal eben nicht normal ist, dies würde ich dir wünschen, dass du es schaffen könntest.
es würde Druck von dir nehmen, diese situation, mit den vorherigen erlebten trennungen zu vermischen.
quote=Cloud85:
Weder sie noch ich können die Situation ändern.

deine eltern u. freunde können es sicherlich nicht.
du kannst die situation für dich erträglich machen, indem du damit aufhörst, zu glauben, etwas ändern zu müssen, sondern, dass du die situation annimmst wie sie gerade ist u, villt. dir dabei, einen kleinen funken hoffnung darauf was auch immer da passieren könnte, dir zu bewahren.
Zitat von Cloud85:
Meine Gedanken drehen sich nur darum und ich werde wahnsinnig.

überlasse auch hier deinen gedanken nicht die macht über dein verstand, denn diese gedanken erzählen dir sehr viel unwahre geschichten, die deine gefühle beeinflussen u. wie du schreibst, wahnsinnig machen.
versuche dich viel abzulenken, um der chef deiner gedanken zu werden.
Zitat von Cloud85:
Soll ich nachfragen, was bei seinem Gespräch beim Psychologen raus kam

ich würde es lassen, weil ich mir nicht denken kann (ich weiß es natürlich nicht mit gewissheit),dass er jetzt schon therapeutisch so weit ist, dass da etwas klärendes für dich dabei herauskommen könnte.
er könnte auch erzählen, was er für sich gehört hat u. ob es dann so richtig wäre ?

geh du zu deinem Psychologen (leider erst mitte April) u. bespreche dort deine situation u. wie du damit umgehen kannst.
ich habe gelesen, das andere hier dir etwas anderes geschrieben habe u. es ist natürlich meine persönliche meinung.
ich finde inhalte zwischen klient u. therapeut sollten zwischen ihnen bleiben, um das vertrauensverhältnis nicht zu stören.
wenn ein TP zulassen würde, dass die partnerin bei einer sitzung dabei sein könnte, dann wäre dies dann ok !
Zitat von Cloud85:
ich brauche auch so dringend Antworten.

villt. gibt es zur zeit diese Antworten noch gar nicht !

Also höre auf dich damit, dich weiter zu quälen.
mach dich nicht abhängig von Antworten, die du dir von außen erhoffst.
überlege , was du willst, was sich für dich stimmig anfühlen würde, was für dich der gangbarere weg ist u. gebe dir selbst darauf antworten u. treffe für dich deine selbstbestimmten entscheidungen.

LG Jedi

31.03.2019 22:57 • x 2 #35


W
Ich wollte mich nur mal kurz wieder melden. Ich war in letzter Zeit nicht mehr wirklich hier, aus Zeitmangel, wetterbedingt und pertnerschaftsbedingt.
Mein Burnoutler hat sich nie mehr gemeldet. Das ist sehr armselig und traurig.
Es tut nicht ganz so weh, da ich inzwischen in einer, wie ich hoffe, guten Beziehung mit einem anderen bin. Es war so nicht geplant, aber ist halt so passiert. Ich erlebe mit ihm alles, was ich mit dem BOler vermisst habe.
Wie auch immer, ich habe euch nicht vergessen, ich werde auch irgendwann wieder mehr posten. Aber momentan bin ich kaum noch am Rechner.
Ich wünsche euch allen frohe Ostern!
Liebe Grüsse!

19.04.2019 21:27 • x 4 #36


C
das freut mich sehr für dich! alles liebe für deine neue beziehung.

19.04.2019 22:15 • x 1 #37


B
Liebe cloud85,
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Mein(ex) Partner sagte auch vor einigen Monaten vermehrt das irgendetwas nicht mit ihm stimmt. Wir waren 8 jahre zusammen und dann machte er von heute auf morgen schluss. Er sagte immer nach der Trennung das sein Kopf leer ist und er nicht weiss was er will und was er fühlt. Wir sind jetzt seit zwei Wochen definitiv getrennt hatten 2 Monate eine keine Ahnung wie es weitergehen soll beziehung. Er liegt laut eigener Aussage viel im Bett oder verbringt zeit bei seinem sport. Er kümmert sich auch noch um Belange von mir und hilft mir wo es nur geht. Er hat jetzt zum ersten mal einer bekannten gegenüber ausgesprochen das er ein burnout hat. Habe ihm schon lange während unserer beziehung vermutet das es so ist und ihn gebeten sich hilfe zu holen

Ich weiss nicht ob die Gefühle nach einem burnout wiederkommen aber auch ich hoffe es von ganzem Herzen

04.05.2019 10:17 • #38


W
Zitat von Wallis:
Ich wollte mich nur mal kurz wieder melden. Ich war in letzter Zeit nicht mehr wirklich hier, aus Zeitmangel, wetterbedingt und pertnerschaftsbedingt.
Mein Burnoutler hat sich nie mehr gemeldet. Das ist sehr armselig und traurig.
Es tut nicht ganz so weh, da ich inzwischen in einer, wie ich hoffe, guten Beziehung mit einem anderen bin. Es war so nicht geplant, aber ist halt so passiert. Ich erlebe mit ihm alles, was ich mit dem BOler vermisst habe.
!

es ziehen wolken am Horizont entlang.
ich glaube, er sucht eher Geborgenheit bei mir als eine Beziehung mit sämtlichen Aspekten. Er brennt nicht so wirklich für mich.
all die romantischen Dinge, die er anfangs machte, sind nur noch schwer zu finden. wir vebringen nach wie vor viel Zeit miteinander, auf seinen Wunsch hin, aber es gibt Anzeichen für Veränderung seiner Sichtweise auf mich, was mich sehr erschüttert.

08.05.2019 15:52 • x 3 #39


W
ich habe alles zutreffend erkannt. es ist vorbei. er spürt keine körperliche anziehung.

09.05.2019 08:56 • #40


maya60
Das tut mir leid, liebe Wallis. So plötzlich diese Änderung? Im April schriebst du noch anders. Kann es einfach ein Zwischentief sein? Oder eine Krise bei ihm? Was sagt er? Wie lange seid ihr ein Paar?

09.05.2019 09:05 • x 1 #41


W
Zitat von maya60:
Das tut mir leid, liebe Wallis. So plötzlich diese Änderung? Im April schriebst du noch anders. Kann es einfach ein Zwischentief sein? Oder eine Krise bei ihm? Was sagt er? Wie lange seid ihr ein Paar?

ich habe es gespürt, dass da irgendwas nicht so richtig ist, wie es sein sollte. die S. komponente.
es ist kein zwischentief oder krise.
ich sende dir eine PN.

09.05.2019 09:08 • x 2 #42


W
es ist vorbei. Mir gehts sowas von mies.
der kreist auch nur um sich selber.
Er erwartet die grosse Liebe. mit ü50. und er steht im grunde auf einen anderen Typ Frau. Er dachte, er hätte das überwunden. er meint, wir hätten nicht dieselbe wellenlänge. ich hätte so wenig inputs gegeben, auf gut deutsch, zu langweilig.
was erwarten die Männer? dass ich das faszinierende Zauberwesen bin, das ihr leben komplett aufpeppt? und wenn nicht, dann passt es nicht? wir haben uns viel gesehen, viel unternommen. mir hat das gefallen.
ich hatte seinen Rückzug innerlich gespürt. aber ich hatte vertraut. weil er mir sagte, vertrau mir. ich wusste nicht, dass er so riesenerwartungen hat. die grosse Liebe zu finden. ich bin keine Frau für die grosse Liebe. Mich kann man nicht gross lieben. Ich suche sie auch nicht. mir reicht es, wenn man sich gut versteht und eine nette Zeit gemeinsam hat.
was zum Henker erwarten Männer?

15.05.2019 08:08 • #43


W
vieöelicht mache ich mir auch immer selbst alles kaputt. ich sehe immer schwarz. ich hab komplette torschlusspanik. dass für mich nichts mehr kommt. ich würde so gerne noch so viele schöne dinge erleben. die kann ich nicht alleine erleben. wieder eine Hoffnung weniger. ich gehöre nicht zu den leuten, die in sich selbst ruhen und mit sich alleine glücklich werden. ich bin ein beziehungsmensch. aber das darf man ja heute auch nicht mehr sein. im zeitalter des egozentrismus. wo man mit sich selbst alleine glücklich sein soll. ich kann das nicht mehr hören. wie soll das gehen, mit sich selber lachen? sich mit sich selber austauschen? gemeinsam ist alles schöner. aber so richtig will keiner gemeinsam mit mir. ich frage mich immer, was an mir falsch ist.

15.05.2019 08:13 • #44


A


Hallo Cloud85,

x 4#15


W
er will in Kontakt bleiben.
Aber ich weiss nicht, wie ernst er das meint. Ob er es ernst meint oder nur so hinsagt.

15.05.2019 10:25 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag