Ich wollte dir aufzeigen, wie es bei mir ankommt.
Hier bemühen sich Menschen- ja, es sind reale Menschen!- dir ein Angebot zu machen, dir Hilfe anzubieten, dich zum Nachdenken zu bringen.
Nichts ist dir recht.
Natürlich weißt du, was dir Spaß macht, was dich interessiert.
Aber deine Welt bleibt klein, wenn du dich nicht mal dafür interessierst, warum Leute andere Musik hören, und auch beim Nordic Walking kann man wunderbare Gespräche führen.
Wenn ich nur Leute um mich rum haben wollte, mit denen ich eine hundertprozentige Übereinstimmung wünsche wäre ich ganz allein auf dieser Welt.
Zitat von Wallis: wie fühlst du dich denn, wenn du mit menschen zusammen bist, die sich mit Dingen befassen, die dir nicht gefallen oder interessieren? zb Stammtischler mit ihren Parolen, Häuslebauer oder Extremsportler?
Ich höre zu, und versuch zu verstehen, weil es den Horizont erweitert, wenn man sich gegenseitig zuhört, auch dem, der Stammtischparolen von sich gibt.
Wenn ich merke, daß es mir nicht gut tut, ziehe ich mich zurück.
Zitat von Wallis:Was machst du denn, wenn es jemandem aus deinem Umfeld schlecht geht und es dir sagt? Ihn abwürgen und dich nie wieder melden?
Nein, das tu ich bei dir auch nicht, oder machst du gerade die Erfahrung?
Ich nehme mir viel Zeit, dir zu antworten.
Ich schreibe vielleicht nicht, was du hören willst und ich sage den Menschen in meinem Umfeld irgendwann auch meine Meinung.
Wenn sie immer wieder mit demselben Problem ankommen sag ich auch irgendwann , daß ich wohl der falsche Ansprechpartner bin, ja, dann hab ich auch irgendwann genug.
Und ich nehme mir tatsächlich die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob ich mich der Person zum jetztigen Zeitpunkt annehme oder nicht, besonders dann, wenn ich selbst nicht stabil bin.
Ich kann nur über das schreiben, was ich hier erlebe, was du hier schreibst.
Und daraus dann folgern.