42

Kopfdruck Erfahrungen - wer kennt das Symptom?

Ilse77
Hallo, ich bin zur Zeit krank geschrieben wegen Angststörung und evt. Burnout. Der Kopfdruck ist zur Zeit mein größtes Problem körperlich. Es sind nicht wirklich Schmerzen, eher das Gefühl der Kopf platzt gleich mehrmals am Tag. Blutdruck ist ok. Wenn ich mich hinlege und ruhig atme wird es etwas besser. Macht mir aber Angst, hatte das noch nie, nur normaler Kopfschmerz und das selten. Bin bald beim Neurologen. Lg Ilse77

15.06.2019 11:46 • x 1 #16


Alexandra2
Liebe Ilse, vielleicht kannst Du jetzt ein Physiotherapie Rezept bekommen?
Meine bearbeitet aktuelle Schmerzpunkte, die oft woanders ausgelöst werden. Zuletzt wirkte sich eine Sehnenentzündung im Arm bis auf die Nacken-und Brustmuskulatur aus. Die Schmerzen verursachen Schonhaltung, wodurch meine Muskeln verkürzen. Das löst woanders wieder Schmerzen aus. Ich will damit nur sagen, daß der Schmerzort und Ursache weit auseinander liegen können.
Bis zu Deinem Arzttermin könnten Sie Dir helfen, ein Versuch ist es Wert.
Gute Besserung
Liebe Grüße Alexandra

15.06.2019 14:31 • x 2 #17


A


Hallo hoffnung21,

Kopfdruck Erfahrungen - wer kennt das Symptom?

x 3#3


Ilse77
Danke für den Tipp, hatte auch schon daran gedacht. Im März war ich bei der Physio und wurde eingerenkt. Hatte ein bisschen Sorge dass dabei etwas verletzt wurde, Schwindel und Kopfdruck kamen aber erst im Mai bzw. Juni.LG ilse77

15.06.2019 16:14 • x 2 #18


Hoffnung21
Hallo Ilse
Bei mir war Kopfdruck sehr lange das absolut beherrschende Symptom der Depression/ Burnouts. Sobald ich mich ein bisschen konzentriert habe war der Kopfdruck da. Das war recht schwierig für mich weil es scheinbar sonst niemand in der Form hat, aber laut Chefarzt meiner Rehaeinrichtung ist das ein ganz typisches Symptom der Depression. PC-Arbeit ging anfangs Max. 5 min, dann müsste ich aufhören. Mit Hilfe von Psychotherapie habe ich dann langsam gelernt, damit umzugehen, also möglichst sofort Pause machen wenn der Kopfdruck kommt. Mir hat Musik hören (Requiem von Mozart) oder eine Hypnose-app am Handy dann sehr geholfen. Anfangs bin ich dann immer lange spazieren gegangen bis es besser war.
Also ich kann dich beruhigen, es wird wieder besser, aber du brauchst sehr viel Geduld. Bei mir ist es mit der Reha nach etwa 5 Monaten etwas besser geworden, sprich es gab Zeiten ohne Kopfdruck. Jetzt nach 2 Jahren habe ich noch leichte Einschränkungen dadurch, bzw. Ich hab einfach gelernt, damit umzugehen.

LG Eis

15.06.2019 17:51 • x 3 #19


Ilse77
Vielen Dank, ich habe auch gemerkt das spazieren gehen hilft (packe zur Zeit nur maximal 30 min, aber besser als nichts) und geführte Entspannung mit Kopfhörer. Gestern habe ich zuviel TV geschaut, da war es wieder heftig. LG ilse

15.06.2019 17:59 • x 3 #20


Mas83
Liebe Eis,

Bei mir hat es auch mit schreckliche Kopfschmerzen angefangen. Im Dezember war ich im MRT und CT, ohne Ergebnisse zum Glück. Und seit Ende März krank geschrieben wegen depressive Episode . Ich glaube auch, dass das eine mit dem Andere zu tun hat.
Ich habe die Kopfschmerzen fast jeder Tag, einen Druck von innen auf dem Scheitel. Es macht mich echt verrückt.

Wo sind die Kopfschmerzen bei euch?

Das einzige was bei mir hilft ist mich hinlegen in der Dunkelheit, aber manchmal auch raus gehen oder Entspannungsubungen.

Eine richtige Lösung habe ich noch nicht gefunden, lese hier also gerne mit.

Wünsche euch alle Tage ohne Kopfschmerzen!

15.06.2019 19:15 • x 2 #21


Hoffnung21
@Mas83 Bei mir ist das ein Druck im Kopf, so wie wenn der Kopf gleich platzt, also der ganze Kopf, tendenziell die obere Hälfte. Wie wenn du einen Helm aufhast und jemand spannt ihn immer fester.

@Ilse77 30 min spazierengehen passt doch. Ich hab mit 10-15 min angefangen und den Berg musste mich mein Mann raufschieben, weil ich keine Luft mehr bekam. Ich finde das immer noch erstaunlich, wie schnell in der Depression jegliche Grundkondition weg war. Aber das wird besser, ich bin dann ein paar Wochen später täglich 1-2 h Spazieren gegangen, manchmal war es eine Mischung aus joggen und gehen, wie mir gerade zumute war.

15.06.2019 19:42 • x 3 #22


Ilse77
Hallo, bei mir wandert das, hauptsächlich Druck am Hinterkopf, dann hinter den Schläfen, und dann auch so ein Helmgefühl. Manchmal sticht es auch kurz, immer irgendwo anders. Ich ertrag nicht mal ein Zopfgummi wenn so ein Schub kommt, da ist mir der Druck vom Kissen schon zu viel. Lg Ilse77

15.06.2019 20:08 • x 3 #23


Hoffnung21
Also ein Stechen hatte ich nicht. Aber bei mir hat sich dann oft aus dem Kopfdruck eine Migräne entwickelt, wenn ich trotz Kopfdruck einfach weitergemacht habe.

15.06.2019 20:12 • x 3 #24


B
Mein Kopdruck, der kein echter Kopfschmerz ist, aber dauernd als Druck an der Stirn oder im Kopf mittig vorhanden ist zieht sich von der Stirn mehr links über den Augen quer über den Scheitel bis kurz vor den Hinterkopf (@Mas83). Bei mir verändert sich das ab und an und es vibriert oder bewegt sich, aber nicht entscheidend. Kann auch nicht sagen wieso und wann. Es fühlt sich so an als ob der Druck genau das Ungleichgewicht im Gehirn darstellt und auch mit den körperlichen Symptomen zusammenhängt!?

Kennt wer eine Lösung oder hat Tipps?

23.07.2019 18:48 • x 3 #25


A


Hallo hoffnung21,

x 4#11


A
Mein Kopfdruck, auch mit Stechen manchmal, kommt oft vom Zusammenpressen der Kiefer. Oft fällt es mir gar nicht auf, dass ich schon wieder am mich Durchbeißen bin. Erst wenn das Kiefergelenk schmerzt, spüre ich auch den Kopf. Bei Kopfdruck pulsiert auch die Nasenschleimhaut mit. Kennt DAS vielleicht jemand?
Ich muss bei Kopfschmerzen aufpassen, ob sie plötzlich ungewöhnlich sind, weil ich Marcumar einnehme und deshalb Blutungsgefahr bestehen KANN. Ein großes Glas mit einem lauwarmen Getränk hilft oft, den Druck zu beseitigen. Ob es dann die Flüssigkeit oder die Ablenkung ist, was die Kopfschmerzen verringert, weiß ich nicht.
Kopfhautschmerzen kenne ich auch zur Genüge.
LG von Mayke

23.07.2019 19:15 • x 2 #26

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag