Krankengeldbezug endet / wie lange und ab wann?

S
Hallo bigboss,

mir fällt gerade noch was ein. Wenn Du am Montag keinen Arzt findest, der Dich krank schreibt, vor allem wirst Du nicht so schnell bei einem Psychiater einen Termin bekommen, dann gibt es auch die Möglichkeit in eine Psychiatrische Ambulanz zu gehen. So viel ich weiß, braucht man da keinen Termin und muss allerdings warten, bis man dran kommt.
Dort wärest Du auf jeden Fall fachärztlich betreut und könntest auch mit denen besprechen, wie es weiter geht.

Meine Hausärztin hat mich auch insgesamt 18 Monate krank geschrieben, aber sie ist auch Psychotherapeutin und kennt sich ja auf dem Gebiet der psychischen Erkrankungen aus. Aber sie überwies mich trotzdem an einen Psychiater, zu dem ich regelmäßig ging. Und sie überlies ihm auch die Verordnung der Medikamente. Das kann ein Facharzt einfach besser als ein Hausarzt.

12.06.2010 17:54 • #16


uniquenessy
Hallo Leute,

also mein Hausarzt schreibt mich seit fast einem Jahr krank..das geht also. Manchmal hat er auch ne Anwandlung und meint jetzt könne ich doch langsam wieder arbeiten gehen, gerade weil ich oft auch sehr stark wirke, aber wenn ich ihm dann die Lage der Dinge schilder, weiß er das mom noch so sein muss. Von ihm beziehe ich auch mein Rezept. Natürlich ersetzt er keinen Psaychater, gerade am Anfang einer Erkrankung..

Gruß
Uni

14.06.2010 07:36 • #17


A


Hallo bigboss,

Krankengeldbezug endet / wie lange und ab wann?

x 3#3


B
hallo an alle :O)))

wollte schon gestern berichten, kam aber leider nicht dazu... war zu erschöpft und die schmerzen an den gelenken haben heute bischen nachgelassen, deshalb habe ich gedacht, ich schreibe mal ein bischen, was sich ergeben hat.
bin gestern zu einem anderen arzt gegangen. es war sehr angenehm bei ihm. habe nicht lange mit ihm reden müssen, damit er mein problem versteht :O)) habe nämlich heute erst erfahren, von meiner therapeutin, das er sich weiter entwickelt in dem bereich pschologie.. das hat mich heute noch mehr erfreut natürlich....
er hat mir empfohlen, das ich unbedingt zu einem psychiater muss, (auch wg.den medikamenten) er is nun mal ein facharzt hat er gemeint, er wüsste besser, was momentan für mich am besten ist mit dem medikamenten. (was ein allgemeinmediziner nicht so genau wissen kann)

meine therapeutin wird sich mit den psychiaterin in ihrem hause sich in verbindung setzen wg. mir, damit ich schneller einen termin bekomme.... das war natürlich sehr erfreulich....

15.06.2010 13:55 • #18


uniquenessy
Hallo,

das sind doch erfreuliche Nachrichten und er hat dich auch eiter krank geschrieben, bis du den Termin beim Psychater hast?

Gruß
Uni

15.06.2010 14:00 • #19


B
muss noch was dazu schreiben, vor leider eile habe ich es vergessen.... weil ich ja auch happy bin, momentan, das kann man ja wohl verstehen :=))))
habe auch sofort einen termin beim orthopäden bekommen, wegen meinen gelenkschmerzen, und füßen (muss ich sehr wahrscheinlich op werden) mal sehen wird sich noch zeigen. sage dann noch bescheid. ...
danke an alle die ihre kommentare abgegeben haben, sonst hätte ich vielleicht nicht den mut gefasst, und zu einem anderen hausarzt gegangen. sobald meine alte hausärztin da ist, wede ich alle meine unterlagen bei ihr abholen, und zu dem neuen hinbringen, (er muss ja wissen, was für eine krankenakte ich habe).....

weis vielleicht jemand, ob ich ohne probleme, meine unterlagen von der ärztin bekomme????? oder kann sie mir schwierigkeiten machen?????
ich meine das sind ja meine persönlichen sachen, ist ja meine krankenakte?????? hat da jemand vielleicht erfahrung damit????
und kann mir mitteilen, wie ich das angehen soll?????
danke für die antworten im voraus. ....
wünsche allen einen sehr schönen tag noch...
bis bald

15.06.2010 14:01 • #20


B
hallo uni...

danke für deine schnelle antwort..... ich brauche ja in dem sinne eigentlich keine krankschreibung, er muss den krankenauszahlschein ausfüllen, und das werde ich ihm das nächste mal mitbringen, wenn ich wieder zu ihm gehe... weil ich letztes jahr von der arbeit gekündigt bekommen habe...leider.... ab dem zeitpunkt bin ich krank geschrieben..... das war dann der auslöser meiner deppression.... davor hatte ich schon genung hinter mir, werde bestimmt irgendwann dazu bereit sein zu schreiben, noch nicht....
aja irgendwann kommt halt der auslöser,..... bin genauso nach aussen hin stark, jeder denkt, ach die schafft das.... aber es ist leider nicht so... innnerlich bin ich sehr schnell verletzbar....
nach dem motto... harte schale weicher kern.... :O)))

15.06.2010 14:06 • #21


Albarracin
Experte

15.06.2010 16:46 • #22


S
Hallo bigboss,

ich freue mich auch mit Dir über Deinen Erfolg! Du hattest Mut, hast es ausprobiert und bist an einen sehr verständnisvollen und einfühlsamen Arzt geraten. So etwas zu lesen, freut mich wirklich, da es auch viele Menschen mit anderen Erfahrungen gibt, wie z.b. Du mit Deiner bisherigen Hausärztin.

Jetzt kannst Du erst mal beruhigt sein und schauen, wie es weiter geht!

Alles Gute weiterhin!

15.06.2010 22:15 • #23


B
Hallo Sonnenblume....
danke für deine nachricht, freut mich sehr....

ich bin auch froh, an so einen arzt geraten zu sein.... er war wirklich sehr einfühlsam und verständnisvoll.......
ja ich bin jetzt (bischen) beruhigt und hoffe das jetzt wenigstens einiges klarer läuft........ irgendwie ist eine last von mir weg, fühle mich viel erleichterter und habe diesen druck nicht mehr.....
wäre aber auch froh, wenn sich endlich mal etwas gegen mein schlafstörung ergibt....... kann nicht einschlafen/durchschlafen, bin dann morgens totmüde um aufzustehen( muss meine tochter fertig machen für die schule) das ist so anstrengend momentan.......

aber eins nach dem anderen, bin erstmal froh, es soweit gebracht zu haben, und hoffe der liebe gott gibt mir weiterhin kraft, alles andere noch erledigen zu können....

einen lieben gruß

15.06.2010 22:35 • #24


B
Hallo albarracin...
auch dir einen schönen dank für deine hilfreiche seite... bin froh, das ich hier anhaltspunkte finde, wie ich mit manchen sachen umzugehen habe bzw. meine rechte zu erfahren....

besten dank
gruß

15.06.2010 22:40 • #25


B
hallo leute....

ich habe wieder einmal ein problem :O(((( ich wurde heute von meiner freundin auf die nebenwirkungen von den medikamenten gemacht, die meine(alte) hausärztin mir verschrieben hatte. ich musste leider feststellen, daß das alles bei mir haargenau zutrifft. ich hatte ihr auch gesagt, daß ich diese nebenwirkungen habe, aber sie reagierte nicht.
die tabletten haben bei mir verursacht, das ich nicht mehr schlafen kann, obwohl es das gegenteil bewirken sollte. jetzt verstehe ich wenigstens, warum ich seit drei wochen nicht mehr schlafen kann, und die drei 3 kilo die ich, obwohl normales essverhalten, zugenommen habe.sowie das zittern, müdigkeit, unruhe, übelkeit, mundtrockenheit sowie leichte sprachstörung. obwohl sie regelmäßig mein blutbild kontrollieren sollte, hat sie es auch nicht getan!!!!

meine frage ist jetzt, kann ich gegen die ärzten was machen??? weil sie mir medikamente verschrieben hat, (obwohl sie kein facharzt ist) die mir nicht gut getan haben????
hat jemand schon damit erfahrung gehabt??

würde mich über jede antwort freuen.
danke und gruß

16.06.2010 20:57 • #26


S
Hallo bigboss,

Nebenwirkungen bei Antidepressiva bzw. überhaupt bei Medikamenten kommen leider häufig vor.
Es ist natürlich von Patient zu Patient unterschiedlich, wie Ausgeprägt diese Nebenwirkungen sind.
Und leider mss man sie auch erst mal aushalten, sie sollten sich aber nach 3-6 Wochen abschwächen oder ganz vergehen, so hat es mir zumindest mein Psychiater gesagt.

Wie lange nimmst Du denn diese Medikamente schon? Blutuntersuchungen sollten ca. jedes halbe Jahr durchgeführt werden, vielleicht ja auch öfter, das entscheidet der Arzt. Wenn Du seit drei Wochen Schlafstörungen hast, gehe ich mal davon aus, dass Du auch erst seit drei Wochen diese Medikamente nimmst? Da ist es für eine Blutuntersuchung zu früh.
Und auch zu früh, dass sich die Nebenwirkungen verflüchtigt haben.

Zitat von bigboss:
ich wurde heute von meiner freundin auf die nebenwirkungen von den medikamenten gemacht, die meine(alte) hausärztin mir verschrieben hatte.

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Warum muss Dich Deine Freundin darauf aufmerksam machen? Jede Medikamentenschachtel hat doch einen Beipackzettel, den hättest Du doch schon selbst lesen können.

Zitat von bigboss:
meine frage ist jetzt, kann ich gegen die ärzten was machen??? weil sie mir medikamente verschrieben hat, (obwohl sie kein facharzt ist) die mir nicht gut getan haben????

Was möchtest Du denn gegen die Ärztin machen?
Ich gehe mal davon aus, dass sie als Hausärztin, obwohl sie Dich an einen Facharzt überweisen sollte, trotzdem befugt ist, Dir diese Medikamente zu verschreiben. Ich habe das schon desöfteren gehört, auch wenn es vielleicht nicht so günstig ist, weil sich Psychiater eben besser damit auskennen.
Im Moment schilderst Du doch nur die Nebenwirkungen, die du spürst, das kann man keinem Arzt vorwerfen, denn er kann nicht voraussagen, wie heftig sich die Nebenwirkungen bei jedem einzelnen Patienten bemerkbar machen.

Das einzigst notwendige in so einer Situation hast Du ja schon getan, Du hast den Arzt gewechselt, weil Deine Ärztin nicht mehr auf Dich eingegangen ist. Wenn Du die Nebenwirkungen so stark spürst, obwohl Du das Medikament vielleicht doch schon länger nimmst, dann frage den neuen Arzt, was Du machen sollst!

16.06.2010 23:11 • #27


B
hallo sonnenblume
danke für deine antwort...

ich nehme die medikamente schon seit fast 5 monaten. du hast recht, ich hätte das beipackzettel lesen sollen, aber in dem moment habe ich es nicht getan, ich habe nicht soweit gedacht :O((((

ich werfe ja meinem arzt (eigentlich)nichts vor, sie hat mich ja nicht ernst genommen wie du sagst, als ich ihr die nebenwirkungen die ich bei mir gespürt habe, erzählte, hätte sie ja wenigstens dann reagieren sollen???? dann hätte ich diese probleme wenigstens nicht???? ich schlafe am tag höchstens 3 std. kannst dir ja vielleicht vorstellen, wie benebelt man den ganzen tag dann ist, habe ja noch meine tochter.

ich habe bald keine kraft mehr, bin total am ende, ich werde als gereizter, das will ich meine tochter nicht spüren lassen, sie kann doch nichts dafür :O((((((((((( das macht mich dann nochmals depressiv....

hast recht, ich werde morgen früh, zu dem neuen arzt gehen und ihn nach meinung fragen. weil so kann ich echt nicht mehr weitermachen. ich brauche SCHLAF. und das dringend. meine reserven am kraft sind auch (bald) zu ende. ich weis selbst nicht mehr, wie ich eigentlich noch auf den beinen bin???????? ich weis es wirklich nicht mehr........

16.06.2010 23:37 • #28


S
Hallo bigboss,

das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe auch wochenlang, bis ich endlich ärztliche Hilfe in Anspruch nahm, fast nicht schlafen können. Wie man sich dann tagsüber fühlt, kann sich jeder denken.
Ich habe damals ein schlafförderndes Antidepressiva bekommen und ich konnte wieder schlafen!

Deswegen ist es wichtig, dass Du wirklich zügig zu dem neuen Arzt gehst, dass er Dir da helfen kann.
Zu welcher Tageszeit nimmst Du denn das Medikament, oder sind es mehrere?

Entweder kann man die Einnahmezeit ändern, oder aber die Dosis verändern, oder aber zusätzlich zum Schlafen noch ein anderes Präparat dazugeben. Aber das muss der Arzt entscheiden!

In dem Moment, wo Du der Ärztin diese Nebenwirkungen schilderst, hätte sie tatsächlich darauf eingehen sollen.
Sie hätte Dir irgendwas dazu sagen müssen.
Mein Psychiater wollte von alleine wissen, wie es mir mit dem Medikament geht und er hat sogar gesagt, wenn die Nebenwirkungen zu schlimm werden oder irgendwas ist, könnte ich ihn zwischendurch anrufen.

Und trotzdem habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass man manchmal als Patient einfach nachhaken muss.
Wenn Dir ein Arzt eine Frage nicht beantwortet bzw. sie übergeht, dann einfach nochmal nachhaken: Sie haben mir meine Frage noch nicht beantwortet. Können Sie mir etwas dazu sagen? So in etwa....

Wir stehen als Patient auch für uns in der Verantwortung und müssen lernen, für uns zu sprechen, auch wenn es manchmal anstrengend ist und wir es uns anders wünschen würden.

Mal gespannt, was der neue Arzt dazu sagt!

17.06.2010 00:23 • #29


A


Hallo bigboss,

x 4#15


B
hallo sonnenblume...

danke für deine netten worte erstmal :O))))

die letzten tage ging es mir gar nicht so gut, war zwar hier drinne, wollte aber nicht schreiben. jede anstrengung tut mir momentan nicht gut :O(((

als hätte ich nicht genug schon hinter mir, kommt immer wieder was dazu... war heute beim orthopäden, war nicht so besonders.. das mit den füßen wusste ich ja schon bzw. habe ich mir schon gedacht gehabt.... aber das er schon eine mittelschwere arthrose festgestellt hat, war natürlich nicht so schön .... hatte ihm auch erzählt, das ich nicht lange mit den händen was machen kann, weil die nach kurzer zeit wehtun, oder überhaupt die ganzen gelenke.... ich bin noch jung..... bin grad erstmal 35jahre..... werde morgen mal wieder meinen hausarzt besuchen, er soll mir etwas gegen die schmerzen geben, weil die sind echt (manchmal) nicht auszuhalten.

kennst du dich damit aus???? habe mich im internet erkundigen müssen was arthrose ist, der orthopäde hat es mir gar nicht erklärt, er hat nur gesagt, ist nicht schlimm.... sorry aber ich finde es schlimm, weil ich die schmerzen ertragen muss und nicht er....

kannst du mir ein ratschlag geben, was ich machen kann??? oder jemand anderer der da auch betroffen ist. wie man mit so etwas umgeht.....
so das wars schonmal, kann langsam nicht mehr schreiben, weil die gelenke schon wieder weh tun.......
freue mich auf antworte.
wünsche noch einen schönen abend an alle

23.06.2010 16:28 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag