Krankschreiben im Urlaub wegen Depression?

S
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Zur Zeit bin ich unruhig und nervös, irgendwie gehetzt, als wenn mir die Zeit davon läuft, weiß gar nicht warum? Irgendwie habe ich das Gefühl alleine zu sein. Dann denke ich oft, vielleicht wäre es doch besser, bald zu arbeiten, dann hätte ich wenigstens ne Bestätigung. Zuhause fehlen mir schon auch die sozialen Kontakte und solange ich noch krankgeschrieben bin, kann ich ja auch nicht abends weggehen, neulich hat mich erst ne Geschäftskollegin beim Einkaufen gesehen, aber war ok, die hatte das auch schon, trotzdem irgendwie blöd. Dann wiederum bin ich froh alleine daheim zu sein, dann kann ich so tun wie ich will und muss nicht noch Kraft für jemanden anderen aufbringen....

Einerseits will ich wieder arbeiten und andererseits will ich da gar nicht mehr hin, weil ich dann die Panik und Angst bekomme, dass ich nichts mehr kann und dann das sch...Gefühl wieder kommt, wo nix mehr geht. Aber wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich ja nie wissen ob's klappt oder nicht!? Vielleicht werden dann die Symptome besser, keine Ahnung!? Wenn allerdings die Wiedereingliederung nicht klappt, könnte ich da glaub nicht mehr hin.....puhh alles grad ganz schön schwierig. Ich denke, dass ich mir jetzt noch 3 oder 4 Wochen gebe und dann probier ich's vielleicht mal, natürlich nur in Absprache mit meinem Neurologen und nur wenn ich nicht voller Panik und Angst bin.
Manchmal denke ich echt, die ganzen Tabletten wirken null, meine Therapeutin sagt dann immer, wer weiß wie es ohne wäre evtl. noch schlimmer, na prima!
Ja die Therapeutin, als sie mich diese Woche begrüßte, war sie noch super gelaunt, als ich ihr allerdings sagte, dass es mir wieder schlechter ging, war das Lachen nicht mehr in ihrem Gesicht und dann habe ich sie erstmal vollgequatscht. Sie meinte dann, dass ich den Rückschlag positiv sehen sollte, da sonst vermutlich die Wiedereigliederung nicht geklappt hätte. Tja da da hat sie wohl recht. Sie hat mir noch ne Übung gezeigt, was ich machen kann, wenn die Ängste, Hoffnungslosigkeit etc. kommt.

In einer Woche ist mein Neurologe wieder da und dafür meine Therapeutin 3 Wochen weg. Bin gespannt, was der zu meiner Situation sagt. Ist ja auch nicht so, dass ich den ganzen Tag rumliege, gestern schwimmen am See, heute kurz bei Freundin, dann ne mega große Pflanze im Baumarkt gekauft und in 4. Stock geschleppt....aber irgendwie fehlen mir die positiven Verstärker (Erlebnisse) oder ich kann sie einfach noch nicht empfinden.

Der Appetitlosigkeit ist bei mir auch ein typisches Symptom der Depression. Kloß im Hals, Übelkeit und der Magen ist wie zugeschnürt, aber ich ess schon was, zum Glück habe ich eh zuviel auf den Rippen, da werd ich so schnell nicht verhungern

So jetzt habe ich wieder einiges getextet

lg
sunbeam

08.09.2012 20:11 • #46


V
Irgendwie habe ich das Gefühl alleine zu sein. Zuhause fehlen mir schon auch die sozialen Kontakte und solange ich noch krankgeschrieben bin, kann ich ja auch nicht abends weggehen, neulich hat mich erst ne Geschäftskollegin beim Einkaufen gesehen, aber war ok, die hatte das auch schon, trotzdem irgendwie blöd. Dann wiederum bin ich froh alleine daheim zu sein, dann kann ich so tun wie ich will und muss nicht noch Kraft für jemanden anderen aufbringen.....

Hallo sunbeam,

ich weiss nicht genau wie das zitieren geht, deshalb versuche ich es mal so.

Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Das mit dem einkaufen geht mir auch immer so, aber meine Therapeutin fragte mich, was denn so schlimm daran sei Kollegen dort zu treffen. Ich sagte dass die bestimmt dann fragen Wie gehts dir?. Ich solle dann sagen, dass ich darüber nicht reden möchte oder soll sagen, dass es mir nicht so gut geht u. basta (sieht man ja auch, wenn ich ungeschminkt rumlaufe). Das hat mir die Angst ein wenig genommen. Man muss niemandem Rechenschaft ablegen warum man einkaufen (!) geht, immerhin braucht man Lebensmittel. Man darf all das tun, was gegen die Depression wirkt, obwohl Abends weggehen (also feiern etc.) würde ich dann auch nicht machen, kann ich derzeit auch gar nicht. Ich bin derzeit auch am liebsten alleine. Komisch oder?

Ich lese ja gerade das Buch von Dr. Rolf Merkle, kann es wirklich nur empfehlen! Kauf dir das doch sonst auch mal. Das baut mich richtig auf!

Einerseits will ich wieder arbeiten und andererseits will ich da gar nicht mehr hin, weil ich dann die Panik und Angst bekomme, dass ich nichts mehr kann und dann das sch...Gefühl wieder kommt, wo nix mehr geht. Aber wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich ja nie wissen ob's klappt oder nicht!?.

Auch diese Gedanken kenne ich sehr gut. Aber probieren geht über studieren u. man soll während seiner depressiven Phase KEINE wichtigen Entscheidungen treffen. Aber ich denke du solltest jetzt einfach mal versuchen die Arbeit für den Moment der Krankheit zu verbannen u. dich um DICH kümmern. Ich weiss, das ich leichter gesagt als getan, denke ich doch selbst jeden Tag daran, aber alles Übungssache. Ich denke, wenn man noch zuviel Angst vorm wieder arbeiten hat, dann ist man noch zu krank um die wieder hin zu können, aber ich weiss es leider auch nicht genau. Aber deine Therapeutin kann dir da sicher weiterhelfen.

In einer Woche ist mein Neurologe wieder da und dafür meine Therapeutin 3 Wochen weg. Bin gespannt, was der zu meiner Situation sagt. Ist ja auch nicht so, dass ich den ganzen Tag rumliege, gestern schwimmen am See, heute kurz bei Freundin, dann ne mega große Pflanze im Baumarkt gekauft und in 4. Stock geschleppt....aber irgendwie fehlen mir die positiven Verstärker (Erlebnisse) oder ich kann sie einfach noch nicht empfinden..

Da hast du doch richtig viel geschafft. Du kannst stolz auf dich sein! Und ich denke wirklich, dass du die Freude nur noch nicht wieder so empfinden kannst. Kommt aber bestimmt wieder, ganz sicher! Positiv denken!

Der Appetitlosigkeit ist bei mir auch ein typisches Symptom der Depression. Kloß im Hals, Übelkeit und der Magen ist wie zugeschnürt, aber ich ess schon was, zum Glück habe ich eh zuviel auf den Rippen, da werd ich so schnell nicht verhungern .

Geht mir genauso!


Ich habe Samstag alle Sachen, die meinem ex gehörten in den Müll geschmissen. Das war eine riesen Überwin dung, aber auch irgendwie so befreiend. Es ging mir abe danach erstmal sehr schlecht. Aber ich habe gedacht bevor ich sie weiter von A nach B schiebe u. er sich eh nicht meldet (schon seit 2 Monaten nicht) u. es sowieso nur Hygieneartikel u. ein Hemd waren u. er noch meine Sachen hat, weg damit!

LG Vroni

10.09.2012 20:07 • #47


A


Hallo sunbeam69,

Krankschreiben im Urlaub wegen Depression?

x 3#3


S
Hallo Vroni84,

wenn du einen Text zitieren möchtest, musst du nur die Textstelle mit der Maus markieren und dann oben auf Quote klicken
Du schreibst sehr positiv, dass finde ich gut! Kann ich Moment gar nicht, da mir die Hoffnung auf Besserung fehlt und die Ängste, Unruhe und Panik mich ganz fertig machen Manchmal habe ich echt kaum noch Kraft und die Zustände sind oft unerträglich, aber der menschliche Körper hält ja viel aus. Oftmals machen einen die Gedanken ganz fertig. Bei mir ist dann auch wieder so, dass ich aus meiner Wohnung raus muss, damit es mir etwas besser geht.
Denke oft, dass meine Kolleginnen bestimmt sauer sind, weil ich jetzt schon wieder so lange fehle etc. Zur Zeit habe ich ein richtig negatives Gedankenkarusell.
Ich habe schon einiges an Bücher über Depressionen, werde mir aber das Buch von Dr. Rolf Merkle auch noch kaufen, vielleicht hilft es mir auch etwas. Danke für den Tipp
Obwohl ich ja schon öfters solche Phasen hatte, denke ich jedesmal das wird nicht mehr.....schon unglaublich, in was für einen Zustand die Depression einen versetzen kann. Tut gut, wenn man dann aufbauende Worte liest, danke
Super, dass du die Sachen von deinem Ex in Müll geschmissen hast, ich habe damals Foto's von meinem Ex auf'm Balkon verbrennt, allerdings hat sich dann eine mega Rauchwolke entwickelt und bevor die Nachbarn die Feuerwehr alamierten, musste ich mal schnell selbst löschen war aber auch befreiend.

lg
sunbeam

10.09.2012 22:55 • #48


S
...ach und das mit dem einkaufen ist bei mir schon etwas blöd, die Kollegin hat gesagt, ich würde echt echt mal gut aussehen....na toll, bin im Moment braungebrannt da ich ja die meiste Zeit in der Sonne bzw. beim Baden war und abgenommen habe ich auch, also das blühende Leben nach außen hin, aber das Gegenüber sieht ja nicht in meine Seele. Klar, gehe trotzdem einkaufen, muss ich ja auch und so komme ich wenigstens etwas unter die Leute. Und wenn mich jemand sieht, sag ich auch, dass es mir noch nicht so gut geht. Müsste eigentlich morgen zu ikea was umtauschen, weiß aber noch nicht, ob ich mich das traue.....meine Therapeutin hat gesagt, nachdem ich gefragt habe, was ich sagen soll wenn mich jemand beim shoppen (Kleider, Schuhe) sieht, da meinte sie ich soll sagen das gehört zur Therapie :-)) denn schließlich soll man ja unter die Leute und sich nicht ganz abschotten.

10.09.2012 23:32 • #49


M
Liebe sunbeam,

du darfst alles tun, was zu deiner Genesung beiträgt. Du bist nicht bettlägerig. Und wenn shoppen gut für dich ist, dann mache das auch.
Zitat von sunbeam69:
da meinte sie ich soll sagen das gehört zur Therapie :-))
Das gefällt mir.
Ich habe sogar während einer längeren Krankschreibung (wg. Depressionen) geheiratet. Neulich war ich wegen eines verstauchten Knöchels krank geschrieben. Da sollte man sich natürlich nicht gerade beim joggen zeigen.

11.09.2012 11:47 • #50


V
Hallo sunbeam,

Der Satz von deiner Therapeutin, dass das shoppen zur Therapie gehört ist ja mal gut u. auch soooo wahr! Man muss das ja auch erst wieder lernen. Ich gehe zwar momentan in die Läden rein, aber ich kann mich für nichts entscheiden u. gehe dann irgendwann wütend u. traurig wieder raus, das wurmt mich ganz schön.

Gestern Abend bin ich mit der Bahn gefahren - Hölle. Feierabendverkehr, tausend Leute, ich musste stehen. Ich hätte heulen können, habe ich dann auch als ich endlich zu Hause ankam. Habe totale Angst vor fremden Leuten gerade, echt schlimm. Kann das gar nicht beschreiben.

Jetzt mache ich mir voll die Platte wg. der Klinik. Habe ANGST, obwohl ich weiss, dass es mir nur gut tun kann. Aber die Erfahrung in der Psychiatrie war einfach so schlimm für mich, dass ich echt extreme Angst habe. Aber es gibt nun kein zurück mehr denn ansonsten werde ich in meinem Leben nicht mehr weiter kommen u. vor allen Dingen auch alleine nicht mehr aus diesem Loch rauskommen. Heute habe ich auch wieder 3 Std. am Nachmittag geschlafen, weil ich so erschlagen war. Jetzt habe ich nämlich auch noch Ärger in meiner Wohnung (Wasserschaden) u. es muss ein Klempner kommen. Das nervt mich alles. So kommt dann zwischen Arztterminen, Therapie u. Freunde treffen auch noch son Sch...dazu.

Das Buch heisst übrigens Wenn das Leben zur Last wird, der hat nämlich mehrere geschrieben.

Dass deine Kollegin gesagt hast du siehst gut/erholt aus finde ich ansich nett. Vielleicht wollte sie dir damit auch nur sagen Du siehst gut aus, kommst bestimmt bald wieder auf die Beine!. Keine Ahnung. Ich bin aber auch braun, lag im Krankenhaus auch oft im Klinikgarten in der Sonne. Aber das dürfen wir ja auch, denn schließlich tut das ja der Seele gut. Und sch...doch drauf was andere von uns denken. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan, aber das werden wir schon auch noch lernen.

Ich versuche mich immer ein bisschen selbst aufzubauen damit ich nicht völlig zugrunde gehe.

LG Vroni

@ Martina: Das mit der Hochzeit finde ich klasse! Warum soll man auch nicht heiraten wenn man krank ist u. es einem gut tut?

12.09.2012 21:45 • #51


S
Hallo Vroni,

Zitat:
Ich gehe zwar momentan in die Läden rein, aber ich kann mich für nichts entscheiden u. gehe dann irgendwann wütend u. traurig wieder raus, das wurmt mich ganz schön.

Ja so geht's mir auch oft oder ich finde gleich gar nichts und das ist ganz schön frustrierend!

Zitat:
Gestern Abend bin ich mit der Bahn gefahren - Hölle. Feierabendverkehr, tausend Leute, ich musste stehen. Ich hätte heulen können, habe ich dann auch als ich endlich zu Hause ankam. Habe totale Angst vor fremden Leuten gerade, echt schlimm. Kann das gar nicht beschreiben.

aber trotzdem hast du es gemacht, das finde ich gut Aber das Gefühl kenne ich, Menschenmassen meide ich sogar wenn ich nicht depressiv bin.

Zitat:
Jetzt mache ich mir voll die Platte wg. der Klinik. Habe ANGST, obwohl ich weiss, dass es mir nur gut tun kann. Aber die Erfahrung in der Psychiatrie war einfach so schlimm für mich, dass ich echt extreme Angst habe. Aber es gibt nun kein zurück mehr denn ansonsten werde ich in meinem Leben nicht mehr weiter kommen u. vor allen Dingen auch alleine nicht mehr aus diesem Loch rauskommen
.
Also, ich denke das ist der richtige Weg, wenn du das Gefühl hast alleine nicht mehr rauszukommen. Dafür sind doch solche Einrichtungen da. Aber die Angst kann ich total verstehen, wäre ich nicht so ein Angsthase, dann hätte ich sowas evtl. auch in Anspruch genommen.
Zitat:
Jetzt habe ich nämlich auch noch Ärger in meiner Wohnung (Wasserschaden) u. es muss ein Klempner kommen. Das nervt mich alles. So kommt dann zwischen Arztterminen, Therapie u. Freunde treffen auch noch son Sch...dazu.

Oje, hoffe hast gut überstanden, das natürlich voll nervig....
Zitat:
Das Buch heisst übrigens Wenn das Leben zur Last wird, der hat nämlich mehrere geschrieben.

gekauft, jetzt ist meine Depri-Literatur komplett
Zitat:
Und sch...doch drauf was andere von uns denken. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan, aber das werden wir schon auch noch lernen.

Das ist auch ein sehr großes Problem bei mir, hoffe meine Therapeutin bekommt das hin...genau sch....drauf

@ Martina: Das ist echt cool mit der Heirat, genau warum nicht, wenn's einem gut tut

lg
sunbeam

15.09.2012 00:43 • #52


V
Hallo Sunbeam,

und, schon angefangen zu lesen? Ich bin schon fast fertig. Tut sooo gut!

Welche Bücher kannst du denn noch so empfehlen? Weil du schriebst Depri-Literatur.

LG Vroni

16.09.2012 20:43 • #53


S
Hallo Vroni,

ja ich habe angefangen und es liest sich ganz gut

Hier mal ein Teil meiner Literatur:

Ich hatte Depressionen von Karl Kulitza - fand ich ein super Buch, ist ein Erlebnisbuch von einem Betroffenen
Erfolgreich gegen Depressionen und Angst von Dietmar Hansch - sehr fachspezifisch
Welchen Sinn macht Depression von Daniel Hell - schon länger gekauft, weiß gar nicht mehr genau
Die neue Medizin der Emotionen von David Servan-Schreiber - schon länger gekauft, weiß gar nicht mehr genau
Der achtsame Weg durch die Depression von Marc Williams, John Teasdale - erst vor kurzem gekauft, bin noch am Anfang, finde es aber ganz gut!

Bei mir ist so, dass ich vermutlich zuviel mit dem Thema befasse, egal ob Internet oder Bücher und mich dann letztendlich verzettele und dann gar nicht mehr weiß was gut für mich ist und was nicht....man sollte sich auch nicht nur damit befassen, aber wenn ich tief in der Depression bin, dann kann ich mich nur noch mit diesem Thema beschäftigen, weil mich alles andere dann nicht mehr interessiert.

Lg
sunbeam

23.09.2012 23:58 • #54


V
Hallo sunbeam,

das mit dem mit der Krankheit befassen kenne ich nur zu gut. Ich google sehr viel (nicht gut) u. will am liebsten ALLES über die Krankheit wissen, was auch nicht immer gut ist. Ich denke die Bücher sind aber eine gute Alternative zum googlen, also für mich. Ansonsten muss man denke ich versuchen ein gesundes Mittelmaß für sich zu finden.

Deinen ersten Buchtipp werde ich wohl nach meinem Klinikaufenthalt mal befolgen, hört sich gut an.

LG Vroni

24.09.2012 21:35 • #55


A


Hallo sunbeam69,

x 4#11


S
Hallo,

so nachdem meine Wiedereingliederung gescheitert ist werde ich jetzt evtl. doch eine Tagesklinik in Anspruch nehmen. Und eine Reha kann ich ja später immer noch machen, wenn es mir besser geht. Da es mir aber im Moment wieder voll sch....geht und ich den ganzen Tag alleine zuhause bin, wäre so eine Tagesklinik vielleicht gar nicht so schlecht. Ich werde da morgen mal anrufen, zu verlieren habe ich nichts, außer das ich abbrechen muss, weil es mir evtl. zuviel wird......ich hätte einen geregelten Tagesablauf und wäre trotzdem in meinem gewohnten Umfeld.

Mein Neurologe will jetzt nochmals Tabletten umstellen...oje da bin ich gar nicht begeistert. Im Moment habe ich das Gefühl, das bei mir gar nichts mehr hilft.

Hatte heute wieder so Angst-und Panikzustände.....schrecklich, kennt ihr das auch? Meine Therapeutin meinte, ich soll das mal beschreiben, wie sich das anfühlt, irgendwie eckig oder rund hä? Oder wie die Angst aussieht, wenn ich sie malen, zeichnen würde. Konnte ich gar nicht beantworten, könnte es auch nicht malen, das ist so ein unbeschreibliches Gefühl und das kommt z.B. wenn ich auf der Couch liege oder morgens wenn ich aufwache....kennt ihr das auch?

lg
sunbeam

18.10.2012 20:29 • #56

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag