Kribbeln in den Armen und Herzrasen wegen Depressionen

E
hallo ich bin yvonne und 29 und komme aus nrw.
ich habe starke deppressionen.kann nachts nicht schlafen und habe alpträume dazu kommt noch kribbeln in den armen und herzrassen.und mein nacken und bandscheibe tun mir auch immer wieder weh.war am montag beim arzt und habe erstmal nur was pflanzliches bekommen so ähnlich wie johanniskraut.hyperforat heisst es.und nächste woche montag muss ich zu mein hausarzt gehn weil ich jetzt beim vertretungsarzt war.

freu mich euch kennen zulernen.

gruss yvonne

22.06.2011 20:08 • #1


S
Sei auch an dieser Stelle nochmals herzlich willkommen.

Dies hier ist der gleiche Text wie in deiner Vorstellung.

Was für Fragen hast du an uns?

Serafina

22.06.2011 20:11 • #2


A


Hallo emilyschatz,

Kribbeln in den Armen und Herzrasen wegen Depressionen

x 3#3


E
danke noch mal.zurzeit bin ich sehr schlapp kraftlos erschöpft einfach nur müde.wie kann ich am besten mit den deppressionen klar kommen.gruss yvonne

22.06.2011 22:03 • #3


JeanLucca
Hallo Yvonne.

Zitat von emilyschatz:
wie kann ich am besten mit den deppressionen klar kommen.
Tja, gute Frage. Ich würde Dir am liebsten den heissen Tip geben. Leider hab ich keinen.
Das Du Dich erschöpft fühlst kann ich gut nachvollziehen. Alleine schon der ungenügende Schlaf.

Der erste Schritt ist ja immer sich mit den Depressionen auseinanderzusetzen - und das machst Du ja gerade. Gut ist auch das Du einen Termin bei Deinem Arzt hast. Erzähl ihm bloß was Dir alles Kummer macht (so wie Du es hier geschrieben hast). Nur dann kann er Dir Unterstüzungen anbieten. Aber das hattest Du sicher sowieso vor!?

Wielange hast Du schon Depressionen?

Lieben Gruß, JeanLucca

23.06.2011 10:51 • #4


Knoten
Hallo Yvonne,

eines hast du hier gefunden, Menschen die nachvollziehen können wie du dich fühlst und was in dir vorgeht.

Doch was wünscht du dir hier? Das jemand zuhört und dir beisteht?
Ein Erfahrungsaustausch mit anderen, die wissen was eine Depression bedeutet?
Anregung was du tun kannst?

LG, Knoten

23.06.2011 18:13 • #5


E
danke an euch alle.
habe die krankheite schon 15 jahre dazu habe ich noch ängste und panik.

ich wünsche mir von dem forum hier das mann mich versteht mir zu hört und das ich mich mit euch austauschen kann.
jetzt sitze ich wieder vor dem pc weil ich nicht schlafen kann oder ich angst habe vor dem einschlafen wegen der alpträume.

danke gruss yvonne.

23.06.2011 22:41 • #6


Knoten
hallo yvonne,

ich wünsche dir, dass dein Arzt dich so unterstützt wie du es dir wünscht.

meiner hat es heute getan. ich bleibe bis zu dem termin bei meinem psychiater erst einmal daheim.

vielleicht wäre es gut für dich, mit einem psychiater über deine depression zu sprechen. er kann dir sicher mehr hilfe anbieten als dein hausarzt.
es ist leider so, dass hausärzten bei manchen therapien die hände gebunden sind.

lg, knoten

24.06.2011 08:44 • #7


David Spritz
Wie hieß es doch neulich in einem Kinotrailer, den ich gesehen habe?

So lange Du noch Albträume hast, ist alles in Ordnung. Wenn Du mitten in der Krise plötzlich anfängst, schöne Träume zu haben, dann solltest Du anfangen, Dir Sorgen zu machen.

Ich wünsch Dir natürlich trotzdem, dass Du schon bald keine Albträume mehr haben musst!

24.06.2011 12:48 • #8


E
danke euch.zur zeit schaffe ich es nicht mal zu arbeit zu kommen.ich hoffe mein arzt kann mir was verschreiben.ich ahbe auch eine therapeutin aber die meldet sich nicht.habe schon oft bei ihr angerufen und es tut sich nichts sonst muss ich mir eine neue suchen.weil die darf ja auch keine medikamente verschreiben.gruss yvonne.

24.06.2011 20:44 • #9


JeanLucca
Hallo Yvonne.

Ich hoffe das Du von Deinem Dr. entsprechende Medikamente bekommen konntest!?

Zitat von emilyschatz:
...ich hoffe mein arzt kann mir was verschreiben.ich ahbe auch eine therapeutin ... [snip] ... weil die darf ja auch keine medikamente verschreiben.gruss yvonne.
Ich finde die Mischung aus einem Dr. der Medikanmente verschreibt (z.B. Psychiater) und einem Therapeut/in aus verschiedenen Gründen ganz sinnvoll.

Mein Arzt ist Psychiater und Allgemeinarzt - das hat für mich den Vorteil das ich kaum Terminprobleme bei ihm habe. Er verschreibt mir meine Antidepressiva's und er ist für mich meine zentrale Anlaufstelle. Ihm erzähle ich wie es in der Therapie läuft, ob weitere Therapien sinnvoll sind, wie ich mein Leben hinbekomme, eigentlich alles in Kurzform. Wenn wir uns mal intensiv unterhalten wollen dann machen wir einen Termin.

Dann habe ich noch einen Therapeuten. Der hat im Prinzip nichts weiter mit meinen Medikamenten zu tun.

Lieben Gruß, JeanLucca

27.06.2011 14:06 • #10


David Spritz
Vielleicht ist Deine Therapeutin ja auch verreist. Auch Psychologen brauchen mal Urlaub. Hast Du ihr auf den AB gesprochen? Bestimmt meldet sie sich noch.

27.06.2011 14:10 • #11


E
hallo ich war heute beim arzt weil das we war die hölle.mein arzt hat mich zum psychaiter überwiesen und habe morgen um 13 uhr ein termin.und das medikament was ich zur zeit nehme ich zu schwach sagt e,r aber er will abwarten was der psychaiter mir verschreibt,bin die woche krankgeschrieben.

danke gruss yvonne.

thera hat sich auch endlich mal gemeldet.

27.06.2011 20:30 • #12


JeanLucca
Hallo Yvonne.

Na da hat sich ja allerhand bewegt Heute. Toll das Du so schnell einen Termin bei dem Psychiater bekommen hast.
Was hat denn Deine Therapeutin gesagt?

Lieben Gruß, JeanLucca

27.06.2011 20:59 • #13


E
sie hätte angeblich meine anrufe und nachrichten nie erhalten alles sehr komisch.

27.06.2011 21:08 • #14


A


Hallo emilyschatz,

x 4#15


JeanLucca
Hallo Yvonne.

Hm, ja komisch, aber erstmal egal. Was hat sie denn zu Deinem Zustand gemeint? Habt ihr einen Termin ausgemacht?

Lieben Gruß, JeanLucca

27.06.2011 21:13 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag