14

Kritik von anderen bei Burnout

N
Hallo, sicherlich wird es jeder Betroffene kennen. Das Umfeld reagiert verständnislos.
Eigentlich wollen sie helfen, deswegen will man es gut sehen, aber gleichzeitig verletzt es, wenn Menschen sagen
Früher war man nicht so schwach
Wärst du nicht so belastet, würdest du das locker schaffen
Du musst nur ein bisschen positiver denken und mehr an die frische Luft gehen
Die heutige Generation steckt gar nichts mehr weg
Und dabei liegt es bei mir wirklich an meinen schlechten Arbeitsbedingungen.
Wie geht ihr damit um?
Die Leute meinen es ja gut. Sie verstehen es denk ich einfach nur nicht.

23.04.2025 22:45 • x 2 #1


Grenzgaenger
Hallo @Nele222

Vorab möchte ich dir in einen kleinen Punkt widersprechen:
Die Leute meinen es nicht gut, denn sie wissen nicht wo von sie sprechen...

Weißt Du - eine Krankheit die man nicht sehen, oder anfassen kann überfordert ganz offensichtlich die meisten bzw. all die die nicht davon betroffen sind was meiner Meinung nach all die von Dir zitierten Aussagen (Von denen es leider sogar noch eine ganze Menge gibt) zwar erklärt aber nicht entschuldigt.

Deshalb Diskutiere ich ehrlich gesagt nur noch mit Betroffenen (Wie zum Beispiel hier) aber mit Sicherheit nicht mit Leuten, die es ja angeblich besser wissen oder auch nur gut meinen...

Kurz um - ich habe inzwischen gelernt mit der Krankheit zu leben, ohne es jeden oder auch immer wieder neu zu erklären. Weil es mir damit gut geht.

Und was die Leute sagen

Gruß
G

23.04.2025 23:22 • x 7 #2


A


Hallo Nele222,

Kritik von anderen bei Burnout

x 3#3


Fritz
Hi Nele222
Erstmal willkommen!
Du wirst niemals verhindern, dass andere dich bewerten.
Sei es positiv oder negativ.
Diese Energie, die du aufwendest, um die Anderen zu verändern, kannst du dir sparen.
Verwende diese Energie für das Wachsen deines Selbstwertes!
Dann ist es dir egal, was die anderen Menschen sagen, tun oder denken.
Lasse nicht zu, dass die Bewertung anderer dein Leben gestaltet!
Sei nicht Abhängig von der Bewertung anderer Menschen!
Aber es ist nicht so einfach,.
Jeder, der bereit dafür ist, dafür Zeit und Arbeit für ein starkes Selbstbewusstsein täglich anzuwenden, kann es schaffen.
Dazu brauchst du viel Wissen und viel Geduld, denn von heute auf Morgen ändert sich nichts.
Im Internet, oder in Fachbüchern, findest du Anleitungen.
Ein paar Weisheiten über die Veränderung zu einem starken Selbstwert:
Wenn du dich sorgst, was andere von dir denken, wirst du halt ihr Gefangener sein.
Veränderungen sind zu Beginn schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön.
Leichter geschrieben als getan!
Ich wünsche dir, dass du es schaffst!
Servus

Gestern 08:27 • x 1 #3


Pilsum
Hallo Nele.

Zitat von Nele222:
Hallo, sicherlich wird es jeder Betroffene kennen. Das Umfeld reagiert verständnislos.

das kennen nicht nur vom BurnOut betroffene. Das persönliche Umfeld reagiert sehr oft
verständnislos. Häufig ist das einfach nur eine ehrliche Reaktion.
Das kann mindestens zwei oder auch mehr Gründe haben.

Die wenigsten Menschen verstehen etwas davon, wie unser Gehirn funktioniert.
Deshalb können sie ja auch nicht ahnen, was mit Dir los ist. Sie wissen also nichts.
Und die wenigsten Menschen erahnen, was jemandem wirklich helfen kann, wenn sich
jemand richtig schlecht fühlt, also mal durchhängt. Deshalb reagieren sie nach Deiner
Sichtweise falsch.

Zitat von Nele222:
Die Leute meinen es ja gut. Sie verstehen es denk ich einfach nur nicht.

Warum bist Du sicher, dass sie es gut meinen? Woran erkennst Du das genau?

Zitat von Nele222:
Eigentlich wollen sie helfen,

Und woran erkennst Du das?

Zitat von Nele222:
aber gleichzeitig verletzt es, wenn Menschen sagen
Früher war man nicht so schwach

Warum verletzt Dich das? Stimmt es denn? Fühltest Du Dich auch selbst früher stärker?
Weil dann würden sie Dir ja nur sagen wollen, dass Du viel mehr Energie hast,
als Du es heute fühlst.
Mich würde das eher nicht verletzen. Vielleicht aber doch, wenn sie das im falschen
Ton sagen.

Zitat von Nele222:
Und dabei liegt es bei mir wirklich an meinen schlechten Arbeitsbedingungen.


Nun stelle ich Dir eine besonders wichtige Frage.
Du sprichst ja von Deinem Umfeld.
Wie viele Menschen in Deinem persönlichen Umfeld wissen es genau, das Deine
schlechten Arbeitsbedingungen Dir Deine ganze Laune verderben und Dir zuzeit
Deine Stimmung verderben? Das dies zu Deinem Haupt-Problem geworden ist?

Viele Grüße
Bernhard

Gestern 15:35 • x 2 #4


A
hallo Nele222.
Wenn du doch weißt, woran es bei deiner Situation liegt,
ist das doch schon die halbe Miete.
Wäre doch gut, das verbessern zu können.
Alles Gute.

Heute 07:24 • x 2 #5


ZeroOne
Hey @Nele222 ,

die von dir genannten Beispiele für die Kritik, die dir zuteilwurde, würde ich persönlich auch nicht als positiv-konstruktiv, sondern eher als Vorwurf, bestenfalls als (subjektive) Feststellung empfinden.

Mir stellt sich daher die Frage, inwieweit einen solche Aussagen weiterbringen?
Ist darin irgendwie zu erkennen, dass die Leute wirklich auch helfen wollen?
Ich denke nicht.

Wahrscheinlich können diese Leute weder deinen Gesundheitszustand beurteilen, noch etwas an deinen Arbeitsbedingungen verbessern.

Zitat von Nele222:
Wie geht ihr damit um?


Früher haben solchen Ansagen nichts gutes mit mir gemacht.
Heute habe ich vielleicht verstanden, dass ich für mich und mein Glück lebe und meinem Umfeld nichts beweisen muss (auch wenn ich mir das selbst noch oft genug vor Augen führen muss). Wahrscheinlich ist auch ein gewisses Maß an Abgestumpftheit hinzu gekommen, weshalb mir andere Menschen und deren Aussagen zunehmend egal ist.

Wenn mich die Meinung von Menschen interessiert, erlaube ich mir, sie höflich danach zu fragen.
Konfrontiert mich jemand ungefragt mit mehr oder weniger qualifizierten Ansagen zu meiner Person, muss er/sie mit einem entsprechenden Echo rechnen.
Früher war ich immer bemüht, solche Situation politisch korrekt zu lösen, das scheint aber mit zunehmendem Alter auch nachzulassen.

@anir hat, wie ich finde, sehr passend geschrieben: du scheinst zu wissen, woran es liegt. Und das ist die beste Ausgangslage für dich, Veränderungen anzugehen. Das hilft weiter, die vermeintliche Kritik des Umfelds nicht.

Vor 13 Minuten • #6

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag