S
Sunflower82
- 9
- 2
Hallo Albarracin,
ich hatte auch die ganze Zeit über im Hinterkopf, dass ein AG nicht unbedingt den Kündigungsgrund angeben muss, damit eine Kündigung rechtmäßig ist. Da es sich bei meiner Firma um einen kleinen Betrieb handelt, sind sie nicht dazu verpflichtet einen Grund anzugeben.
Was sage ich denn beim AA, wenn sie mich trotzdem nach dem Kündigungsgrund fragen? Ich weiß nämlich wirklich nicht, warum ich gekündigt wurde. Es gab vorher keine Gespräche mit meinem Chef, wo er Kritik an mir geübt hat oder mir mitgeteilt hat, dass er mit mir unzufrieden sei. Im Gegenteil - er hat immer gesagt, dass ich sehr gut arbeite. Außerdem war ich immer pünktlich auf der Arbeit und es gab auch keine einzige Abmahnung gegen mich.
Es lohnt sich also nicht meine Kündigung anzufechten, oder? Wahrscheinlich wäre es eh nicht gut, da das Arbeitsklima bestimmt schlecht für mich wäre, wenn ich zurückkehren würde und außerdem hat er ja schon eine neue Person auf meinen Platz gesetzt.
Ich würde nur gerne wissen, ob man einfach so gekündigt werden kann, während man noch krank geschrieben ist. Ist das heute wirklich so einfach möglich? Na ja, das Leben geht weiter und ich werde mir einfach eine neue Stelle suchen - in der Hoffnung, dass es dort besser für mich läuft! :-)
Danke für deine Information - damit hast du mir sehr geholfen!
ich hatte auch die ganze Zeit über im Hinterkopf, dass ein AG nicht unbedingt den Kündigungsgrund angeben muss, damit eine Kündigung rechtmäßig ist. Da es sich bei meiner Firma um einen kleinen Betrieb handelt, sind sie nicht dazu verpflichtet einen Grund anzugeben.
Was sage ich denn beim AA, wenn sie mich trotzdem nach dem Kündigungsgrund fragen? Ich weiß nämlich wirklich nicht, warum ich gekündigt wurde. Es gab vorher keine Gespräche mit meinem Chef, wo er Kritik an mir geübt hat oder mir mitgeteilt hat, dass er mit mir unzufrieden sei. Im Gegenteil - er hat immer gesagt, dass ich sehr gut arbeite. Außerdem war ich immer pünktlich auf der Arbeit und es gab auch keine einzige Abmahnung gegen mich.
Es lohnt sich also nicht meine Kündigung anzufechten, oder? Wahrscheinlich wäre es eh nicht gut, da das Arbeitsklima bestimmt schlecht für mich wäre, wenn ich zurückkehren würde und außerdem hat er ja schon eine neue Person auf meinen Platz gesetzt.
Ich würde nur gerne wissen, ob man einfach so gekündigt werden kann, während man noch krank geschrieben ist. Ist das heute wirklich so einfach möglich? Na ja, das Leben geht weiter und ich werde mir einfach eine neue Stelle suchen - in der Hoffnung, dass es dort besser für mich läuft! :-)
Danke für deine Information - damit hast du mir sehr geholfen!