90

Kündigungsfrist - Arbeitsvertrag für Teilzeitbeschäftigung

Liselotte
Schon beim Steuer und Abrechnungsbüro der Arbeitgeber nachgefragt.
Die wissen noch nichts,
Mein Arbeitsvertrag liegt denen nicht vor.

Gehe aber auch vom 30.04. aus.
Kann ich noch von Anwältin prüfen lassen.

Aber ist ja auch auf jeden Fall Zeit,
bis zum angeblich von der Vorstand? ausgesprochen Termin, dem 31. März,

und Arbeitsamt ist informiert, also

21.02.2019 17:10 • x 1 #16


Alexandra2
Flotte Lotte

21.02.2019 17:24 • x 1 #17


A


Hallo Liselotte,

Kündigungsfrist - Arbeitsvertrag für Teilzeitbeschäftigung

x 3#3


Liselotte
ja , wie gesagt, bin eher die Schnelle, habe ja auch lange Beine

21.02.2019 18:28 • x 1 #18


Y
Ohhhh , ich hab auch lange Beine , muss mal schaun, ob ich auch noch eine Schnelle werden kann .

21.02.2019 18:38 • x 2 #19


Liselotte
Habe heute schon mal Berlin- Brandenburg Wanderplan 2019 für 3 euronen besorgt.
Vorschläge zum Mitwandern, zwei Vorschläge zum Selbstwandern, unbedingt besorgen.
dann klappts mit der Ausdauer und langsam lässt sich auch das Tempo steigern

21.02.2019 18:53 • x 1 #20


Y
Wo hast du das Teil gefunden?

21.02.2019 18:57 • x 1 #21


Acon
Ich glaube, Langeweile wirst Du nicht haben.

21.02.2019 19:14 • x 1 #22


Liselotte
Buchhandlung

21.02.2019 19:23 • x 1 #23


Liselotte
Nö, Langeweile ist leider nicht so bei mir zu Hause,ich liebe Langeweile,hat auch was mit Nichtstun, leer sein, abschalten zu tun, deshalb muss ich meditieren.sonst breche ich mir den Fuß, die Hand, das Schlüsselbein, deshalb:
Vorsicht.
piano piano si va molto lontano.
P.S. Bin ein sehr anstrengendes Wesen!

21.02.2019 19:30 • x 1 #24


Alexandra2
Ja, das unterschreibe ich sofort. Ich finde es schön, nicht der einzige Wippsteert zu sein.

21.02.2019 19:35 • x 1 #25


Liselotte
Wiipsteert?
What's that?

21.02.2019 19:47 • x 1 #26


Alexandra2
T'schuldigung. Ein zappeliger, unruhiger Mensch. (Wippsteert ist eine Bachstelze)

21.02.2019 20:06 • x 1 #27


Liselotte
Nichts zu entschuldigen, danke für die Erklärung.

21.02.2019 20:08 • #28


Liselotte
Ich wirke nicht zappelig oder unruhig, ganz im Gegenteil, andere sagen immer , ich sei so ruhig und gelassen, auch in stressigsten Situationen. Bin aber sehr anstrengend für andere, will immer alles genau wissen und hinterfrage gerne festgelegte Regeln, die sich mir nicht erschließen. Die meisten akzeptieren halt alles, war ja immer schon so, wurde ja doch immer schon gemacht.auch wenn es total unproduktiv geworden ist oder sogar immer schon war, nur keine Unruhe.nur den gewohnten Trott nicht verlassen, da werde ich dann schon mal ungemütlich. Evaluieren, ein Zauberwort, welches oft leider missbraucht wird, um Zeit zu verschenken und so zu tun als ob. Deshalb verändert sich auch so wenig, Leute wollen einfach ihre Machtposition nicht aufgeben und alle Deppen nicken dann auch noch wohlwollend ab.

21.02.2019 20:12 • x 1 #29


A


Hallo Liselotte,

x 4#15


Alexandra2
Oh ja! Ich finde es auch wichtig, Dinge zu hinterfragen und tat das oft. Zum Leidwesen der 'Lemminge' die ungefragt alles abnicken.
Leider leider begibt man sich in die Schusslinie und auf Dauer ist das sehr anstrengend.
Wichtig ist, sich selbst nicht in Schieflage zu bringen, Verbündete können helfen.
Äußerlich ruhig zu wirken ist sehr vorteilhaft. Bist Du dann innerlich auch ruhig?

21.02.2019 20:42 • x 2 #30

Weiterlesen »