17

Leben aufräumen und ausmisten hilft der Seele

M
Zitat von 77Balea:
Mann kommt erst Donnerstag wieder und bis dahin wird auch die Mülltonne geleert.


Das könnte ich sein. Ich muß meinem Mann auch immer gewaltsam den alten Klüngel entreißen.

29.05.2012 11:59 • x 2 #16


B
Ja ich hab es gestern geschafft und nach 40 min waren 3 mittel große Tüten voll und kamen in den Müll. Unter anderem stell ich mir immer vor, wenn unsere Wohnung abbrennt, würde ich die Sachen auch nicht vermissen. Also hab ich mich auch von alten Kalendern getrennt. Ich hatte teilweise Notizen mit Abkürzungen da drin, die ich dann nie wieder entschlüsseln konnte.
Nächste Woche kann ich leider nicht weiter machen, den wir sind im Kurzurlaub. Aber das ist ok.
:) Fortsetzung folgt.

30.05.2012 07:28 • #17


A


Hallo 77Balea,

Leben aufräumen und ausmisten hilft der Seele

x 3#3


B
Ich arbeite weiterhin am aussortieren und komme gut voran. Gestern habe ich eine Seite im www entdeckt, wo viele gute Texte drin sind. Wer interesse hat googelt nach Alex Rubenbauer.
Aber in den Texten wird immer davon gesprochen, das man weniger Materielle Dinge braucht, aber dafür dann mehr für Beziehungen und Freundschaften hat und pflegen kann. Und an diesem Punkt hardere ich gerade. Ich war nie jemand der ner Clique angehörte oder viele Freunde hatte. Ich bin Einzelkind und musste schon früh lernen allein klar zu kommen und zu spielen. Mittlerweile bin ich verheiratet und habe quasi immer einen Freund da. Ich bin nicht alleine. Dann haben wir noch ein zwei Bekannte, die wir alle paar Monate mal sehen und das wars. Gut dann hatte ich noch eine Freundin mit der ich etwas über ein Jahr fast täglich telefoniert habe und wir haben uns auch getroffen und sind shoppen gegangen. Da ich jetzt weniger brauch, brauch ich auch nicht mehr shoppen zu gehen. Ausserdem bandelte sie dann mit einem Mann an, der sie eigentlich nur schlecht behandelte und sie mir ständig von dem Stress mit ihm berichtete. 6 Monate sprach ich auf sie ein, sie solle den Typen doch in den Wind schießen, aber sie wollte nicht hören. Letztendlich habe ich mich dann zurück gezogen, weil ich darin keinen Sinn mehr sah. Ich habe quasi meinen eigenen Rat befolgt und mich nicht mehr um das gekümmert was mir stress machte. Leider komme ich trotzdem noch alle 4 Wochen mit der Freundin in Kontakt, was sich nicht vermeiden läßt, ausser ich kündige meinen Job. Sie hat eigentlich viel mehr Freunde und Bekannte als ich je hatte, was nicht schwer ist, und unternimmt mit den Leuten auch ab und zu was, heulte mir dann aber an ihren dunklen Tagen vor, sie wäre so alleine.
Ich bin alleine und habe damit kein Problem, solange noch einer da ist, mein Mann. Ich bin so minimalistisch, dass ich mir alleine genüge. Ich mache mich nicht mehr davon abhängig das andere mich glücklich machen. Als erstes muss ich mit mir klar kommen und alleine glücklich sein, dann kann ich auch andere glücklich machen, oder dran teil haben lassen. Das habe ich schon vor ein paar Jahren gelernt.
Jetzt schwebt immer diese dunkle Wolke über mir, die mir sagt ich sollte sie doch mal anrufen und den Kontakt pflegen. Aber ganz ehrlich, ich habe nicht das Bedürfnis.
Ich vermeide was mich stresst! Was ja eigentlich logisch und normal sein sollte.
Um gute Miene zum bösen Spiel zu machen, habe ich gerade versucht sie anzurufen, aber sie war nicht da.

21.06.2012 10:29 • #18


Pyxidis
Hallo Balea,

Zitat:
Um gute Miene zum bösen Spiel zu machen, habe ich gerade versucht sie anzurufen, aber sie war nicht da.


widerspricht sich das nicht mit dem, was Du gerade noch ein paar Sätze zuvor geschrieben hast. Warum willst Du gute Miene zum bösen Spiel machen? Das tut weder Dir noch Deiner Freundin gut.

Viele Grüße
Pyx

21.06.2012 11:39 • #19


B
Ja auch ich bin nicht frei von Unlogik. Ich empfinde es halt als Pflicht, diese Freundschaft zu pflegen, weil ich ihr ja zwangsläufig alle 4 Wochen über die Füße laufe. Außerdem könnte ich ihr ja meine Seite erklären und man könnte sich auf eine andere Intensität der Freundschaft einigen. Da wüssten dann beide Seiten woran sie sind.

21.06.2012 12:13 • #20


Uerdinger
@Ziva , ja ich habe mehrere Sachen mehrfach ( schon wenn 2 grosse Haushalte zusammenziehen!)
Vielleicht ein Grund, um diesen alten Thread wieder aufleben zu lassen?
Ausmisten soll ja heilsam sein.

Wir haben die Kleingartenanlage von einem Messie übernommen, fussweit von einem Discounter. Der hatte alles dutzendweise in seiner Hütte ( auch Sägen,)

Aber ich sehe gerade, da hätte es ja einen viel jüngeren und besseren Thread zu gegeben!

05.04.2022 21:49 • x 1 #21


Ziva
Zitat von Uerdinger:
@Ziva , ja ich habe mehrere Sachen mehrfach ( schon wenn 2 grosse Haushalte zusammenziehen!) Vielleicht ein Grund, um diesen alten Thread wieder ...

Ah ju, ich kenne das. Wir haben irgendwie sehr viele Gabeln und Teelöffel.

dein Satz - ich weiß nicht mehr wo es stand - dass du viele Sägen hast, hat mich zum schmunzeln gebracht. Es las sich irgendwie witzig. Mein Vater sammelt auch sehr gern rund um sich zu - ich kann trotzdem nur vermuten, wie eure Kleingartenanlage beim Kauf aussah. es ist ja nicht immer schlecht, von den ein oder anderen Dingen mehr zu haben. Obwohl ich zugebe, dass ausmisten doch auch befreiend sein kann, wie du es schreibst ja.

05.04.2022 21:58 • x 1 #22


N
Ich kann dem Themenersteller nur zustimmen. Ich bin vor 6 Jahren den jakobsweg gelaufen, 6 Wochen lang mit einer Hose und 2 tshirts.
Keine Probleme, kein Alltag. Nur tolle Gespräche und einen Fuß vor den anderen setzen.
Ich habe mich noch nie in meinem Leben so frei wie in dieser Zeit gefühlt.

Ich denke das moderne Leben macht uns fertig.
Zurück zur Einfachheit und den wirklich wichtigen Dingen im Leben. Das würde vielen gut tun.

25.06.2022 21:41 • x 3 #23


V
Hallo,

ich habe auch lange zu kämpfen gehabt mit Depressionen und Problemen im Alltag. Ich habe dann lange nach Lösungen gesucht und war auch in einigen Therapien. Was mir aber geholfen hat, sind Bücher. Und das meine ich Ernst. Bücher, die dieses Thema behandeln, nicht unbedingt Depression als Lehrbuch, nicht unbedingt Sachbücher (aber auch). Sondern wirklich richtige Geschichten. So wie die Serie auf Netflix: Tote Mädchen lügen nicht. So etwas als Bücher. DAS hat mir geholfen, das hat mir die Augen geöffnet. Seitdem konnte ich mein Leben sortieren, bin viel draußen und fange wieder an, das Leben zu lieben. Ich bin über einen Blog auf das Thema Bücher gestoßen, eventuell hilft es euch ja auch.

Liebe Grüße

Annika

26.06.2022 10:13 • x 2 #24


S
Hallo
Ganz neu hier finde ich direkt einen Betrag der mein quälendstes Problem recht gut beschreibt.
Aufräumen, ausmisten, aber nicht wegwerfen... aber was tun mit den Sachen? Bei Kleinanzeigen und Co einstellen kostet auch Energie die ich momentan nicht habe. Bevor ich es tatsächlich packe irgendwo auszumisten, bin ich so müde vom überlegen was ich mit den Sachen mache, das nur noch mit dem Buch in der Ecke lande.
Weiter komme ich gerade mit meiner Konzentration nicht.

26.06.2022 10:34 • x 1 #25


N
@Schlafschwester
Die Caritas nimmt viele Sachen auch liebend gerne.

26.06.2022 11:00 • #26


Mit180gen0
@Schlafschwester Aktuell stellen viele Leute auch mal einen Karton an den Zaun oder auf eine Bank mit einem Zettel: zu verschenken.

Wichtig dabei ist, dass du die Sachen, die übrig bleiben, wieder mitnimmst.

Ansonsten gibt es doch immer mehr Sozialkaufhäuser. Die freuen sich über die allermeisten Sachen. Wenn man viel hat, kommen sie auch und holen es ab.

26.06.2022 11:16 • #27


S
Das mit den Straßenkisten ist eine gute Idee, das könnte ich mal wieder machen. Hatte ich schon wieder ganz vergessen.
Wenn so eine Kiste nur schon gefüllt wäre. Das nehme ich mir für morgen vor.

26.06.2022 12:04 • #28


Mit180gen0
@Schlafschwester Vielleicht kann ich dich ja motivieren, einen kleinen Teil heute schon reinzufüllen. Es ist Sonntag, die Leute haben Ruhe, gehen vielleicht irgendwohin...
Wenn es 3 Teile sind.

Hier bei mir stand wochenlang eine Kiste, alle sind immer dran vorbeigepilgert, gespannt, was nun drin ist Mal waren es total gute Sachen.

26.06.2022 12:06 • x 1 #29


A


Hallo 77Balea,

x 4#15


S
Danke für die Motivation, wir haben versucht die Dunstabzugshaube einzubauen. Passt leider nicht so ganz...
Ich habe 2 Sachen online verkauft und 1 verschenkt, wird morgen abgeholt. Die Päckchen will ich noch fertig machen. Das ist nicht ganz schlecht.

26.06.2022 15:54 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag