
Fjölnir
- 87
- 3
- 2
Also ich hoffe, das es ohne Medikament geht. Wichtig bei sowas ist natürlich der richtige Partner an der Seite.
Nun, wie soll ich sagen welche Art Therapie wir machen? :-D Ich würde sagen: Gesprächstherapie. Ich erzähle viel und er hört es sich an. Geht dann auf das Gesagte ein und versucht mir ein dazu ein Bild zu vermitteln. Die ersten Stunden war ich ein wenig unsicher ob es der Richtige ist. Dann habe ich ihn drauf angesprochen wie er sich denn die Therapie vorstellt. Er sagte dann das er sich gerne ein Bild von mir und meiner Situation machen möchte und dann schauen wir was am Besten wäre. Nun fangen wir an zu analysieren (ich liiiiebe analysieren ) was so alles in der Kindheit verankert sein könnte und hoffen das meine Erinnerung ein wenig mehr zulässt. Meine Oma konnte mir schon ein wenig erzählen. Doch die gute Frau ist 85 Jahre alt und blind. Ich möchte sie nicht noch mit Vergangenem belasten. Auf der anderen Seite kann eben sie mir einiges sagen, da ich bei ihr aufgewachsen bin. Naja, wir werden sehen wie es weitergeht.