41

Mann mit Depressionen und PTBS kennengelernt

K
Hallo,
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich hier richtig bin und wenn ja, ob ich nicht längst zu spät bin. Ich bin ziemlich am Ende meiner Kräfte bzw Hoffnung und komme mir schon naiv und dumm vor und doch kann ich nicht loslassen.
Vor ca 3,5 Monaten habe ich jemanden auf einer Dating Plattform kennengelernt. Ziemlich eindeutig war seine Beschreibung, dass er nur ernsthafte Absichten hat. Wir haben geschrieben und uns sehr gut verstanden. Nicht platt, herzlich, ehrlich, warm, tiefgründig. Schnell hat er die Karten auf den Tisch gelegt und mir erzählt, er sei Kriegsveteran und leide an Posttraumautischer Belastungsstörung und Depressionen und befindet sich in Behandlung in meiner Nähe und wohnt eigentlich 4 Std weiter weg. Ich hatte bis dato keine Erfahrungen mit dieser Diagnose und habe offen darauf reagiert und meine Fragen gestellt. Wie äußert sich das, sind Beziehungen daran zerbrochen (ja) usw. Er mochte meine Art und Schreibweise und wir waren uns irgendwie sofort vertraut. Ich mochte ihn sehr von Anfang an. Wir haben uns getroffen und einige sehr nette Stunden verbracht und viel geredet. Ein sehr Warmherziger Abschied mit einem schüchternen Abschiedskuss. Später am Abend schrieb er und schwärmte von dem Date, wie sehr er meine Nähe genossen hat und wie unsicher er sich war, wg. dem Kuss. Wir waren uns schnell einig, wir wollen uns wieder sehen. Wochenende ist er immer nach Hause gefahren. Wir haben uns ca eine Woche später wieder gesehen. Mitte Sep. Es war wieder richtig toll und noch viel vertrauter, weil wir soviel geschrieben haben und wir beide wussten, was wir eigentlich suchen. Was Ernstes. Danach war seine Therapie erstmal zu Ende. Er zurück zu Hause und Corona treibt sein Unwesen. Ich war in Quarantäne 2 Wochen und wir konnten uns nicht sehen. Dazu kommt, dass er seine Tochter alle 14 Tage hat und daher nicht zu mir kann. Er hat mir ganz viele sehr direkte Fragen gestellt, ob ich mir ihn an meiner Seite vorstellen kann. Was passiert nach seiner Therapie wenn er wieder zu Hause ist und wir 4 Std voneinander getrennt sind. Hat es sich dann für mich erledigt. Was ist mit seiner Tochter usw. Ich habe mich etwas überrollt gefühlt. Seine Absicht war aber mir zu versichern, dass er kein oberflächlicher Typ ist, und wenn die Richtige Frau da ist, (vielleicht ich), dass er sich sogar versetzen lassen würde. Wir haben viel geschrieben und konnten nicht abwarten uns wieder zusehen. In der Zwischenzeit sind so 2 Wochen vergangen und er ließ durchblicken, dass er Probleme hat zu Hause zurecht zu kommen. Mir war das Ausmaß dieser Aussage nicht bewusst. Dann hatten wir ein Wochenende gefunden, an dem er zu mir kommen wollte. Ca 3 Wochen später. Dann gab's Probleme mit dem Auto und er wusste nicht, ob es klappt bis zum Wochenende. Ich merkte, dass er gestresst ist und ich habe gesagt, wenn es nicht funktioniert und es ihm zuviel wird, dann ist das leider so. Er soll sich nicht stressen. Aber er wollte kommen. Dann hab ich immer weniger von ihm gehört und nach meiner VORSICHTIGEN Nachfrage, ob alles ok wäre, weil ich nichts von ihm höre, ob er noch kommt ( es war schon Freitag Abend) und er war überrascht und wusste nicht, warum ich frage. Erst dann meinte er, heute schafft er es nicht mehr, er kommt morgen. OK für mich. Aber nur, wenn er wirklich möchte. Er sagte, daß er natürlich immernoch kommen will, warum ich so misstrauisch bin. Nächstes Tag bekomme ich am Vormittag die Nachricht, er sei gerade erst wach geworden und möchte nicht mehr kommen. Und ich dämliche Kuh, raste förmlich aus. Was für eine sch. Aktion von ihm, ob er mich verarschen will, ich frage ihn doch nicht umsonst. Und jetzt lässt er bestimmt wieder 12 Std nichts von ihn hören. blaaa. oh Hilfe. Er hat geantwortet und gesagt, er ist es leid sich zu erklären und er wollte wirklich Kommen, seine Tasche war gepackt, er hatte wieder beschissen geschlafen und Alpträume gehabt und trotzdem wollte er kommen. Und dann meinte er : vielleicht lassen wir es einfach, denn unglücklich wollte ich dich nicht machen. Ich habe ihm gesagt, dass es mir leid tut, wie ich reagiert habe. Und ich nicht glaube, dass er es einfach lassen will mit uns,nachdem wir so intensiv darüber gesprochen haben. Ich war so unerfahren und dumm. Dann war tagelang Funkstille bis ich ihm geschrieben habe, wie sehr ich das alles bedauere und das meine Gedanken bei ihm sind und ich immernoch da bin. Er hat sich gefreut über meine Nachricht. Er hat sixh immer gefreut und konnte nicht verstehen warum ich so festhalte, wenn er doch so blöd war, dass es so schwer mit ihm ist, dass Er das Problem ist usw. Aber der Kontakt wurde immer dünner und ich immer unsicherer,ober überhaupt noch Interesse hat. Wir kannten uns doch erst so kurz! Und dann die Nachricht: Evtl halten wir Kontakt ohne an eine Beziehung oder ähnliches zu denken. Es geht mir echt nicht gut und ich will dich nicht enttäuschen. Der Untergang für mich. Ich hab es so akzeptiert und gesagt, dass es schwer für mich werden wird, weil ich weiß, dass nur ich versuche, den Kontakt zu halten. Er wird sich nicht mehr melden. So war es auch.
Dann nächster Therapie Zyklus. Da hat er gar nicht mehr auf meine Nachricht reagiert. Er war hier und wir haben uns nicht gesehen. Es hat mich zerrissen.Dann habe ich geschrieben, dass er mir fehlt und ich bei ihm sein möchte. Das war schon Dezember. Die Nachricht kam überraschend für ihn. Aber er will auch nicht alleine sein. Lass uns treffen, meinte ich. 24 Std später sagt er klar,an sich gerne, aber wie? Diese Distanz und Corona macht es mir unmöglich zu ihm zu gelangen. Im Krankenhaus darf ich ihn nicht besuchen. Raus darf er nicht. Ich würde auch zu ihm nach Hause fahren aber ich habe keine Ahnung ob er das überhaupt noch will und ob das nicht alles Ausreden sind. OK. Laaange Geschichte. Am Ende? 3,5 Monaten nicht gesehen, kaum noch Kontakt und ich will nicht, dass diese Krankheit uns, bevor wir überhaupt die Chance hatten, auseinanderreißt. Jetzt sagt ihr bestimmt , dass ich ihn ziehen lassen soll. Ich kann nicht. Ich will ihn nicht in seinen negativen Gedanken, dass er es nicht wert ist und mich nicht verdient hat, bestätigen.
Danke, für Euren Input und Lesegeduld

09.01.2021 23:47 • x 2 #1


Kate
Hi Kris,
also ich als Außenstehende würde sagen, das wird nichts mehr.
Er hat einfach kein Interesse. Er würde sich anders verhalten, sehe er darin die gleiche Zukunft wie Du.
Da kann man auch keine Depressionen für verantwortlich machen. Eher im Gegenteil. Hier lese ich immer wieder, dass gerade Menschen mit Depressionen sich schnell wieder verlieben. Zwar ist es meist nicht der eigene Partner aber das geht eben.

Ich würde ihn tatsächlich einfach abhaken. Du würdest ihm nur nachlaufen. Das macht Dich nur unglücklich und unzufrieden.

Liebe Grüße Kate

10.01.2021 09:00 • x 1 #2


A


Hallo Kris0501,

Mann mit Depressionen und PTBS kennengelernt

x 3#3


E
Hallo Kris,
ich sehe es ähnlich wie Kate.

Er hat sich in meinen Augen unmißverständlich ausgedrückt.

Laß ihn.
Egal aus welchem Grund, ob es ihm zu viel ist oder aus sonstigen Gründen:
Er will nicht.

Das ist in meinen Augen zu respektieren.

10.01.2021 09:13 • x 1 #3


K
Guten Morgen, Kate,
Danke für deine Nachricht. Wahrscheinlich hast du recht aber ich lese hier wiederrum von Betroffenen, dass sie einfach nicht können. Und er sagte immer wieder, er will mich nicht enttäuschen. Warum sagt er denn ja zum Treffen? Warum sagt er nicht einfach, bitte lass mich in Ruhe? Ich will nichts falsch machen.

10.01.2021 09:28 • #4


Kate
Er kann einfach nicht nein sagen. Darum sagt er lieber ja und findet dann Ausreden.
Und mit dem ich will Dich nicht enttäuschen ist in meinen Augen eine Floskel.

10.01.2021 09:30 • x 1 #5


K
Hallo Resi,
OK. Das sind jetzt zwei eindeutige Antworten. Ja, es ist egal aus welchem Grund er nicht möchte, wenn er nicht möchte, dann muss ich das so hinnehmen. Wenn sein Rückzug auf Grund seiner Depression ist, und ich das so akzeptiere, bestätige ich ihn, dass er es nicht wert ist um ihn zu kämpfen und beizustehen und das macht mich fertig.

10.01.2021 09:33 • x 3 #6


E
Ernsthafter Weise fällt mir immer wieder auf, dass ich eine Frage habe, wenn ich solche Beiträge lese . .

Und ich lese sehr viele solcher Beiträge, insbesondere von Frauen: was gibt einem ein solcher Mensch der im Grunde nicht wirklich Kontakt halten kann, den man vielleicht ein zwei drei Mal in seinem Leben gesehen hat und der so viele massive Probleme auf dem Rücken mit schleppt . . was zieht einen an einem solchen Menschen so sehr an?

Vielleicht ist meine Vorstellung von sich verlieben und von einem Menschen interessant finden. . völlig überholt oder oder verstrahlt oder romantisiert durch all die romantischen Geschichten die ich mein Leben lang gelesen habe, aber verliebt man sich nicht in einen Menschen, weil er als Mensch einfach anziehend ist und interessant weil das was er tut oder sagt neugierig macht?

Dass man seine Zeit mit diesem Menschen verbringen will und derjenige auch Zeit mit einem verbringen möchte. .

Kann ein sich verlieben bei ein paar mal treffen und ein bisschen rum schreiben überhaupt passieren und wie kann eine Welt zusammenbrechen? Danach.

Und am schlimmsten in deinem Beitrag finde ich - für mich persönlich - und das meine ich nicht verurteilen, sondern eher dass es mich traurig macht und mitnimmt . .

dass du nach diesem ganzen hin und her und diesen Absagen. . dich schuldig dafür fühlst, dass du ausgerastet bist weil du es unverschämt fandest.

Denn völlig egal aus welchen Beweggründen er das getan hat: Das war unverschämt! Man kann jemanden nicht ewig hin halten und verschieben und dann ist das Auto kaputt und dann ist kaputt und dann ist das kaputt und irgendwann ist doch mal gut? Irgendwann hat man doch das Recht dazu sagen hier geht es ganz strikt gegen meine Bedürfnisse und gegen meine Wünsche und gegen Verabredung die getroffen worden sind..

Ich wünsche dir vor allem dass du einen klaren Blick für dich und für deine Bedürfnisse bekommst und die als völlig legitim einstufst und die nicht unter irgendwelche Erkrankung von anderen Menschen setzt.

10.01.2021 09:33 • x 4 #7


K
Dazu kommt, dass ich mit zwei Betroffenen gesprochen habe und die mir immer Hoffnung machen, dass ich ihm zeigen soll, dass ich immernoch da bin. Dass er denkt, er habe soeine Frau nicht verdient usw. Ich soll dranbleiben....zum Geburtstag hat er mir auch eine Nachricht geschrieben.

10.01.2021 09:37 • #8


E
Zitat:
dass ich ihm zeigen soll, dass ich immernoch da bin

Warum denn?

Du bist weder seine Beziehungspartnerin noch seine Therapeutin.

10.01.2021 09:41 • x 3 #9


K
Hey Clara, lieben Dank dafür. Gute Fragen. Kann ich beantworten. Warum ich so an ihm hänge ist, weil er sich für mich interessiert hat, weil er eindeutig gesagt hat, dass wir Beide Potential haben, dass das der Anfang von etwas Schönem sein könnte. Dieser Ansicht war ich auch. Das erste Mal in Ewigkeiten jemand, dein mir mehr sieht, als nur ne oberflächliche Bekanntschaft. Jemand, der sich wirklich für mich interessiert.
Und die Verabredung wurde nie verschoben. Wir können uns nur Wochenende sehen. Dann hat er eine Tochter also kann er nur alle 2 Wochen zu mir. Das Auto sollte zum besagten Wochenende fertig sein. Er hat mir sogar die E-Mail vom Autohaus geschickt, in der steht, dass das Auto nicht pünktlich fertig sein wird. Er hat sich auf mich gefreut und war tierisch gestresst um das Auto zu bekommen, was er dann auch Bekommen hat. Zu diesem Zeitpunkt hat er noch offen mit mir geredet. Dass es ihm nicht gut ginge. Ich habe mir da schon Gedanken gemacht, ob das nicht alles zuviel ist. Mich hätte das schon tierisch aufgeregt und genervt,als Gesunde. Da war sein Tiefpunkt auf dem Weg. Also er hat mich nicht vertröstet oder hingehalten. Die Idee das Wochenende zu mir zu kommen war auch seine. Ich war sauer, weil ich schon gesehen habe, dass es ihm schlecht geht und ich gesagt habe, wir müssen nichts über's Knie brechen und er mir versichert, dass er kommen will und das kriege ich diese Nachricht. Er kommt doch nicht. Sorry...

10.01.2021 09:54 • x 2 #10


K
@Resi
Richtig. Therapeutin will ich auch nicht sein. Und soweit sind wir ja nie gekommen, dass es mehr hätte werden können. Ich denke einfach, egal was war, die Zeit ist hier mein Gegner. Er ist mit sich beschäftigt und versucht sein Leben auf die Reihe zu kriegen, hat keinen Kopf sich um Beziehungsgedöns zu kümmern und mit der Zeit hat er mich vergessen auch wenn er vor paar Wochen noch gesagt hat, seine Gedanken sind nirgends anders als bei mir. Sowas bleibt haften und bricht mir das Herz

10.01.2021 10:00 • #11


E
Hi Kris,

ich kann das sogar verstehen- aber selbst wenn die Zeit gegen euch ist:
Dann IST es nicht eure Zeit.

So etwas kommt immer wieder vor.

Ich selbst war als sehr junge Frau in einen Mann verliebt, ich wollte alle Zelte hinter mir abbrechen, aber auch hier war die Zeit gegen uns.
Ich hatte später noch diverse andere Liebschaften, hab auch geheiratet, mein Leben gelebt und irgendwann, fast drei Jahrzehnte später, haben sich unsere Wege erneut gekreuzt.
Dann hatten wir unsere Zeit, zwar kurz, denn er starb zwei Jahre später, aber es war unsere Zeit.

Zitat:
Und ich lese sehr viele solcher Beiträge, insbesondere von Frauen

Ich glaube, es liegt ein bißchen in unserer Frauen-Rolle:
Wir sind die, die sich kümmern, die umsorgen- das scheint eine Art Aufgabe zu sein, denk nur an die ganzen Berufe im Pflegebereich.
Zitat:
aber verliebt man sich nicht in einen Menschen, weil er als Mensch einfach anziehend ist und interessant weil das was er tut oder sagt neugierig macht

Doch, unbedingt.
Aber die meisten von uns haben Vorstellungen, und je näher ein Mensch dieser Vorstellung kommt, desto mehr spinnen wir darum herum- genauso schnell kann der Traum aber auch platzen, wenn irgendwas nicht in unsere Vorstellung paßt.

Zitat:
Dass man seine Zeit mit diesem Menschen verbringen will und derjenige auch Zeit mit einem verbringen möchte

Jein.
Es gibt auch noch andere Interessen, denen man nachgehen darf, auch als Paar.
Nicht die Quantität macht den Wert einer Liebesbeziehung aus.

10.01.2021 10:13 • x 3 #12


E
Da habe ich mich etwas misslichen ausgedrückt;) Natürlich möchte ( und sollte ) - das ich im Wir nicht verloren gehen.

Menschen die aufeinander treffen, haben ihr Leben- völlig klar.

Aber für mich klang es eben so, als hätten sich Threadstarterim und betreffender Mann jetzt von 3,5 Monaten schon n Monat nicht gesehen.

10.01.2021 10:25 • x 2 #13


K
Liebe Resi,
Ja, da hast du Recht. Es ist eben nicht unsere Zeit. Denn ich glaube ihm nach wie vor, was er zu mir gesagt hat. Er mochte mich wirklich gerne und fand mich attraktiv. Und genauso empfand ich für ihn und tue es immernoch... offensichtlich.... Auch heute, wenn er schreibt, sagt er, er hofft, dass es mir gut geht und er wollte mir nie was böses. Meine Emotionen gehen von traurig über verletzt, sauer, hoffnungsvoll, resigniert und somit auch meine Gedanken, was ich tun soll. Löschen? Mich melden, nicht melden? Jetzt gerade denke ich, lass ihn atmen. Nicht melden. Ich hatte eigentlich abgeschlossen und jetzt sind da wieder Zweifel. Aber wenn ich mir deinen Satz vor Augen halte: es ist nicht unsere Zeit, dann geht's mir besser. Er weiß, dass er mir viel bedeutet. Und auch warum. Er hat mich gefragt. Und ich habe es ihm gesagt

10.01.2021 10:36 • x 1 #14


A


Hallo Kris0501,

x 4#15


M
Guten Morgen,

ihr habt euch einmal ein paar Stunden gesehen?

Ich denke du kannst ihm nochmal sagen, dass du großes Interesse an einem weiteren kennenlernen hast. Und er jetzt seinen Plan verkünden soll.

10.01.2021 10:37 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag