45

Mein depressiver Partner ist so kalt nur zu mir

CeHaEn
Deinen ersten Gedanken finde ich nicht verkehrt, würde also auch nicht denken, dass seine Gefühle für dich nun weg sind. Man muss schließlich auch nicht immer das Schlimmste annehmen.
Zitat von selly:
da ich an eine Grenze bekommen bin, an der ich einfach immer schlechter aussehe, immer mehr mitgenommen bin und es sich körperlich bemerkbar macht.

Sehr wichtig, sehr richtig und schön, dass du da auf dich selbst achtest.

05.10.2019 15:15 • x 1 #16


Nottinghill
Wir haben auch noch gegenseitig unsere Hausschlüssel. Und ich bin froh darüber. Wenn wirklich mal was ist (Was ich ja erstmal mitbekommen müsste) könnte ich da sein.

Mir kommt grad der Gedanke in den Kopf, wenn sie auf eine Nachricht nicht antwortet, dass sie dann verdrängt/vergisst dass ich ihr geschrieben habe. Vielleicht ist es mit dem Schlüssel ähnlich. Der Partner denkt nicht aktiv an den Schlüssel und er ist vergessen. Für mich aber ein gutes Gefühl ihn zu haben.

10.12.2019 16:08 • #17


A


Hallo selly,

Mein depressiver Partner ist so kalt nur zu mir

x 3#3


F
Hallo Selly,

dein Post ist zwar schon etwas älter, aber vll. bekommst du eine Benachrichtigung und liest das hier noch.

Ich stecke aktuell in genau der gleichen Situation die du auch beschrieben hast. 1 zu 1 das selbe Verhalten.

Wie hat sich denn das ganze bei euch entwickelt? Habt ihr wieder zueinander gefunden?
Ich will meine Ex nicht aufgeben.
Wir hatten die perfekte Beziehung bis alles seinen Lauf nahm.

Liebe Grüße

15.08.2021 21:04 • x 1 #18


selly
Hallo ,
Ja ich bin noch im Forum aktiv, aber eigentlich ist meine ganze Geschichte in dem Thread "wie gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um"
Da findest du meine und sämtliche identische Geschichten genau zu diesem Thema

Bei mir war es so, dass er damals nach 9 Monaten in besserer Verfassung war und wir uns für ein normales Gespräch trafen, das tat ihm so gut und seine Gefühle und alles war wieder spürbar, es ging dann ganz schnell und wir waren wleder unzertennlich, große Liebe wie von Anfang an. Er konnte aber schwer über das Thema Depression sprechen, war sich aber sicher er habe es im Griff.
Leider waren es dann nur 6 wirklich perfekte Monate mit uns und in der Zeit hatte er auch keine Depression..aber da er sie nie therapieren ließ, war abzusehen dass es wieder kommt,auch wenn ich es verdrängt habe.
Nun ja nach 6 Monaten und einer Menge Druck im Job ist er seit heute genau wieder seit 9 Monaten in einer schweren depressiven Episode .. seitdem sah ich ihn (wie beim letzten mal) auch wieder nicht und es ist nur wenig Kontakt, ganz selten und nur sachlich kalt..

Ich habe nicht geschafft innerlich ganz loszulassen, ich kann ihn nicht wirklich vergessen, aber ich würde gerne.. und ich arbeite dran.

Was ist bei Dir vorgefallen?

15.08.2021 21:37 • x 1 #19


F
Hallo Selly,

ich habe die Hoffnung, dass Sie auch wieder zu sich findet und wir dann auch wieder zueinander finden werden.

Meine Freundin bzw. nun Ex Freundin hat sich vor 1 Monat von mir getrennt.
Sie ist seit Anfang diesen Jahres in einer depressiven Phase, Sie hat sich immer mehr abgekapselt und mich immer mehr auf Distanz gehalten. Sie war nur daheim im Bett und hat sich unter der Bettdecke verkrochen.
Hat keinen Antrieb, empfindet keine Freude mehr an Hobbys, kann sich nicht motivieren rauszugehen.
Wir hatten bis vor einem Monat allerdings laufend Kontakt. Sie hat mir währenddessen auch immer wieder gesagt wie froh sie ist, dass sie mich hat und ich wissen soll dass sie in einer glücklichen Beziehung ist. Und das wir all die schönen Dinge machen sobald sie wieder Gesund ist. Sie allerdings momentan keine Gefühle hat.
Vor dieser Phase waren wir wie ein Herz eine Seele, sie hat mir immer gesagt wie sehr sie mich liebt und dass ich sie nie wieder loslassen soll und das mit uns etwas ganz besonderes ist.

Dann vor einem Monat auf einmal das komplette Gegenteil, wir haben uns getroffen und sie hat mir gesagt sie weiß nicht mehr ob das mit uns Sinn macht. Sie hatt keine Gefühle mehr bzw. diese sind bis jetzt nicht zurückgekommen. Sie spürt keine Selbstliebe.
Sie möchte alleine sein, kann keine Nähe ertragen und muss das mit sich selber ausmachen und erstmal wieder zu sich selbst finden.
Sie meinte Sie braucht Freiraum und Zeit.
Die Beziehung würde Ihr unterbewusst soviel Druck ausüben. Und hat somit unsere Beziehung beendet.

Sie hat mir gesagt Sie weiß nicht was in ein paar Monaten ist und ob wir wieder zueinander finden, da sie aktuell einfach keine Gefühle hat und nichts spürt.
Ich bin mir aber eigentlich schon sicher, dasss Ihre ganzen Gefühle von der Depression erdrückt sind.

Wir haben nun seit 3 Wochen kein Kontakt mehr, ich wurde sogar blockert, Sie meinte sie meldet sich bei mir wenn sie dafür bereit ist. Und aus Schutz hat sich mich blockiert, da sie alleine sein möchte und wenn ich ihr schreibe hat sich gleich wieder so viel Druck.

Ich hoffe so sehr, dass sie sich bei mir meldet und diese Phase vorbeigeht und wieder alles gut wird.
Ich kann nicht glauben, dass sie einfach nichts mehr fühlt und ich Ihr komplett egal bin.
Wie gesagt wir hatten so eine innige Beziehnung es hat einfach alles gepasst.

Ich werde mich weiterhin zurückhalten und sie nicht kontaktieren.
Meint Ihr, Ihre Gefühle kommen wieder zurück wenn Sie diese Phase überstanden hat?
Ich habe immer die Hoffnung dass ihr vll. doch irgendwann bewusst wird, dass es evt. doch ein Fehler war.

LG

16.08.2021 08:33 • x 2 #20


selly
Es ist leider dieses (für mich)schrecklichste Symptom, diese Gefühlskälte.
Meiner sprach das mit dem keine Gefühle mehr haben nie aus, aber ich merke es ja. Und in seiner Episode 2019 beendete er auch alles indirekt, da er einsam und alleine sein müsse, mit sich selber genug zutun hätte, auch nicht kommunizieren könne und alleine durchs Leben gehen "muss".

Als diese sehr lange Episode vorbei war, tat ihm alles leid, er sagte er saß nach der Arbeit immer in der dunklen Wohnung, hat an die wand gestarrt oder manchmal geweint, mich aber immer geliebt aber gedacht er muss Einzelgänger bleiben(wegen seiner Depressionen).
Ich hab dann immer wieder mal gedrängelt wie wichtig doch eine Therapie wäre und es doch wieder kommt bestimmt (waren wohl in seinem Leben einige), da verneinte er, war sich sicher es käme nicht wieder, meine Liebe wäre ihm Kraft genug.
Alles Trugschluss, er versteht es scheinbar nicht dass es tief in seinem inneren ist und bearbeitet werden muss.
Wenn deine Freundin es auch öfters hatte, wirst du wohl ohne eine Therapie ihrerseits öfters in diese Situation kommen.

Blockiert hat mich meine nie, aber es kam die ersten Monate noch deutlich mehr von seiner Seite per WhatsApp, sachlich kurz, aber es kam was. Ich merkte aber das in allem Kälte und keine Liebe in den Worten war, selbst wenn er sich bemühte nett zu schreiben.
Es wurde weniger und von mir aus auch, da ich mich schützen muss und jetzt nach wiederholt minutenlangem traurig sein, wieder an mich denken muss.
Es kann lange dauern, Du kannst echt nichts machen, du kannst dich nur ablenken, es ist für Dich die einige Möglichkeit.
Vielleicht kannst du ihr noch einen Brief schreiben und auch das mit der Therapie vorsichtig vorschlagen, das tat ich bei meinem auch per Mail, es kam zumindest ein danke zurück

16.08.2021 08:57 • x 2 #21


R
Oft liegt die Problematik darin das das Gegenüber viel zu viel über einen selbst weiß und alles genau analysierte und noch mehr Empathie entgegenbrachte. Ab dem Moment wird es extrem akut und man hält die Partnerin besser auf Abstand und lässt die Bez emotional erkalten in der Hoffnung das sie sich von selbst verabschiedet.

27.12.2023 00:11 • #22


selly
Zitat von Rali:
Oft liegt die Problematik darin das das Gegenüber viel zu viel über einen selbst weiß und alles genau analysierte und noch mehr Empathie ...

Ja das passt alles sehr gut !
wenn ich heute zurück schaue zu der Zeit 2019 wo es mir so erging wie jetzt vielen die sich hier anmelden und verzweifelt sind wegen ihres depressiven Partners. Dann denke ich, dass ich hätte niemals so viel Energie aufbringen sollen . Sondern mich hätte emotional früher verabschieden sollen.
Aber ich kannte mich einfach nicht aus mit dem Thema Depressionen und war überfordert.
ich wäre ihm aber nie präsent hinterherlaufen. Aber noch schlimmer waren diese Sorgen und das Grübeln.
das hätte ich viel viel früher abstellen sollen
kann ich heute nur jedem raten..

27.12.2023 00:25 • x 3 #23


J
Liebe @selly,

Ich musste gerade teilweise echt schmunzeln bei dem Gedanken zurück ins Jahr 2019, wo es uns ja ähnlich mies ging.
Nun ist es bei euch ja bekanntlich anders ausgegangen als bei uns, aber rückblickend würde auch ich vieles anders machen, mir weniger Gedanken machen…

Heute kann ich gut mit dem Ist-Zustand leben. Es gibt (überwiegend) gute Zeiten, in denen mein Freund in meinem
Leben stattfindet und daran teil nimmt. Dann gibt es aber immer mal wieder Zeiten, in denen er sich zurück zieht und ich wenig oder auch mal nichts höre. Aber davon lasse ich mich nicht herunter ziehen und mein Leben geht trotzdem weiter.
All diese Panik früher, die hätte ich mir rückblickend besser gespart.

Und ich denke genau das gibt auch ihm eine gewisse Sicherheit.
Wenn er sich dann zurück meldet sind keine Erklärungen oder Entschuldigungen nötig, auch wenn sie dann manchmal trotzdem noch von ihm kommen. Aber ich weiß ja ohnehin das dies dann nichts mit mir zu tun hat, daher ist es für mich ok.
Und was ich in den Jahren dazu gelernt habe ist, das es nichts an der Vertrautheit bei uns ändert.

Aber es war ein langer und teilweise sehr schmerzhafter Lernprozess, aber bei uns hat es sich trotz allem gelohnt.

Ich drück dich mal ganz lieb

Lg
Just_me

28.12.2023 11:37 • x 1 #24


Sifu
Man kann auch als gute Freunde zusammen leben, natürlich ohne Streit.

28.12.2023 15:29 • #25


L
@selly hallo Selly, du hattest ja schon meinen Beitrag kommentiert. Jetzt habe ich deine Geschichte gelesen. 9 Monate sind eine sehr sehr lange Zeit für kaum oder keinen Kontakt. Du hast dich, so wie ich das lese, immer sehr zurückgehalten, aus Rücksicht auf deinen erkrankten Partner. Nun frage ich mich: warst du in den 9 Monaten nie soweit, dass du ihm dann doch Pistole auf die Brust gesetzt hast und eine Entscheidung eingefordert hast ? Oder wo du ihm dann doch nach etlichen Wochen eine wütende Nachricht geschrieben hast ? Ich halte mich sehr zurück, passe mich auch an- so wies der Herr will. Ich muss mich emotional davon befreien, aber geht das, ohne einen konkreten „Abschluss“? Ohne, dass ich mir eine zeitliche Grenze setzen? Wenn ja, wie hat er da reagiert ? Ich habe das Gefühl, dass ich’s ohne das garnicht so von mir abgrenzen und einfach weitermachen kann.

28.12.2023 16:55 • #26


selly
Zitat von LeTi:
den 9 Monaten nie soweit, dass du ihm dann doch Pistole auf die Brust gesetzt hast und eine Entscheidung eingefordert hast

Nein!
Aus verschiedenen Gründen . Zum einen war mein stolz zu groß, als dass ich mich so erniedrige selber (so hätte ich mich dabei gefühlt), und hinterher renne und Entscheidungen oder Erklärungen fordere
Er wusste wie ich darüber denke , denn zu Anfang waren die Rückzüge mal 1 oder 2 Wochen , wo er schon recht depressiv war und es geheim hielt vor mir, aber dann plötzlich abtauchte, ich da dann in Gesprächen danach Stück für Stück merkte , das da was bei ihm im Argen liegt seelisch /psychisch.
Ja ich war oft für mich selber niedergeschlagen , traurig , sauer .
Aber irgendwie wusste ich , das das alles nichts bringt.
Er muss kommen - nicht ich
Dazu kommt, dass ich ihn zu Anfang der 9 Monate einmal auf der Straße sah und einen großen Schreck bekam, da er kalt leer und völlig verändert aussah.
Es war einfach unübersehbar, dass er ein psychisches Problem hat- wo ich nicht gegen ankommen kann
Nur er selber hätte sich helfen können.
Und dann kam dazu , dass ich mich belesen habe, auch hier . Und dann feststellte , dass es nichts bringt den Depressiven zu bedrängen oder Antwortet zu fordern.

Den unbedingten Wunsch zum Abschluss wenigstens ein Gespräch zu bekommen, den hatte ich lange , das war schlimm für mich , dass man trotz großer Gefühle praktisch wortlos auseinander ging .

Nach 9 Monaten fanden wir ja sogar wieder zusammen . Da wo ich ihm den Wohnungsschlüssel zurück geben wollte .
Aber nach 6 Monaten tauchte er wieder ab, wieder lange ……
Er weigerte sich leide eine Therapie zu machen und deshalb konnte er sein gespieltes Gesicht/Maske immer nur eine gewisse Zeit aufrecht erhalten .

Mir hat dieser Mensch viel bedeutet , jedoch weiß ich heute , dass ich sowas nie wieder ertragen möchte und kann.
Deshalb sage ich bewusst , schaut alle dass ihr bei Euch und in Eurem leben bleibt und Eure Freude am Leben erhaltet .
Ihr könnt nichts tun für euren Partner, außer er kommt selber und möchte Hilfe (weil er es will)

28.12.2023 19:56 • x 2 #27


L
@selly ich finds beeindruckend, wie gut du dich da im Griff hast. Ich leide auch für mich selbst, aber ich bin ein sehr emotionaler Mensch und meine Emotionen wechseln oft, zwischen Verzweiflung, Trauer, aber dann auch wieder Enttäuschung und Wut. Denke mir dann immer, dass ich ja Verständnis habe und auch garnicht viel verlange. Ich würd auf treffen und ständigen Kontakt verzichten, ihm zu liebe. Aber einfach Kontaktabbruch empfinde ich dann manchmal als so eine Gemeinheit und Respektlosigkeit. Mit Wut komm ich besser zurecht, als mit den anderen Gefühlen. Aber ich schluck alles runter und unterdrücke den Drang ihm zu schreiben, weil ich’s im nächsten Moment wieder bereuen würde. Danke für deine Antwort, im Grunde weiß ich, dass du Recht hast, hast. Herzschmerz ist die Hölle, da kann ich oft nicht rational denken

28.12.2023 20:06 • x 1 #28


selly
Zitat von LeTi:
einfach Kontaktabbruch empfinde ich dann manchmal als so eine Gemeinheit und Respektlosigkeit

Das ist es auch und ich finde und fand das ganz schrecklich .
Ich habe sehr viel Kummer gehabt, lange Zeit . Es ging mir schlecht .
Jetzt wo ich mich endlich komplett gelöst habe , da tut er mir nicht mehr leid , sondern ich tue mir leid , dass ich das so lange ertragen habe, anstelle schneller einfach mein Leben alleine hätte genossen und mich schneller gelöst .

Wie gesagt , hätte er Therapie gemacht , dann hätte Ich liebe beigestanden.
Aber er sagte immer nur, er macht bald eine , tat es aber nie oder brach das eine mal nach kurzer Zeit ab.

Und deshalb fiel er auch immer und immer in neue schwarze Löcher

28.12.2023 20:42 • x 1 #29


A


Hallo selly,

x 4#15


L
@selly es tut wirklich weh, so machtlos zu sein und der vorherige Mensch, den man so geliebt hat, nichtmehr existiert. Ich denke vielleicht zu weit in die Zukunft, aber frag mich auch, ob ich mich nach Monaten, wenn ich mich gelöst habe bei ihm melden soll und ihm sagen soll, dass ich nichtmehr warte und es jetzt beendet ist oder ob es dann halt eine Beziehung ist, die nach 11 Jahren im Sande verlaufen ist. Das ist alles noch so unrealistisch für mich. Manchmal wird mir ganz schlecht, ich zittere, kriege Angst- da wird’s mir richtig bewusst, dass es das früher einfach nichtmehr gibt. Es ist als wäre ich oder er verstorben

28.12.2023 20:53 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag