Mein Freund zieht sich zurück

B
Hallo Tho,
Danke für deine Einschätzung. Ich denke, wenn es eine Depression ist, dann ist es nicht so schlimm, da einige Dinge in seinem Leben eher gut funktionieren. Hat sonst noch jemand eine ähnliche Erfahrung?

23.05.2011 15:43 • #16


B
Seit dem Gespräch vor gut drei Wochen hab ich nun nichts mehr gehört. Es ist ja auch vereinbart, dass er erstmal Zeit braucht, um eben ein paar dieser anderen Belastungen vom Tisch zu bekommen, daher ist das schon eigentlich okay.
Aber es ist so schwer, gar nichts zu hören...
Das musste ich nur gerade mal loswerden.

30.05.2011 10:02 • #17


A


Hallo Binchen,

Mein Freund zieht sich zurück

x 3#3


B
Kleine Kurzfassung der letzten Wochen: Er hat nach einer längeren Zeit des Nachdenkens (völlig ohne Kontakt) beschlossen, dass es keinen Sinn hat. Ich hab ihm nochmal angeboten, dass ich bereit bin, ihm ganz viel Zeit zu geben, ihn aber nicht verlieren will. Abgekürzt und ohne ein richtiges Gespräch endete es nun damit, dass er mir sagte, ich solle ihn in Ruhe lassen. Seitdem redet er auch nahezu nicht mehr mit mir. Aus seiner Sicht hab ich vermutlich (auch das weiß ich nicht sicher) irgendwo eine Grenze überschritten, ich wusste aber durch sein Nichtssagen ja kaum, was okay ist und wo er nicht mehr kann und ich ihm auf den Nerv gehe. Leider alles nur Vermutungen.

Ich muss damit abschließen. Ich denke zwar weiterhin, dass ich mit meiner Einschätzung richtig liege, aber dahin muss er selbst kommen. Ich hätt ihn so gern begleitet.

Leider gehts mir jetzt selbst nicht gut, was sich vor der Sache mit ihm schon androhte und mehr mit anderen Dingen zu tun hat. Er gab mir Hoffnung - leider hats nicht geklappt. :-(
Ich mach ihm keinen Vorwurf, ich hoffe einfach nur, dass wir bald wieder normal miteinander umgehen können. So ist es echt schwer auszuhalten.

24.07.2011 23:12 • #18


B
*vorsichtig schieb* weil ich gern Eure Meinung dazu hören würde. Die Situation geht mir nicht aus dem Kopf und es ist echt bescheuert, wie sehr wir beide bemüht sind, uns nicht zufällig irgendwo zu treffen.

01.08.2011 18:02 • #19


JeanLucca
Hallo Binchen.

Das arbeitet ganz schön in DIr. Hm, ich kann das gut verstehen denn Du möchtest ihn ja wieder zurück oder zumindest einen guten Kontakt.

Zitat von Binchen:
Ich muss damit abschließen. Ich denke zwar weiterhin, dass ich mit meiner Einschätzung richtig liege, aber dahin muss er selbst kommen. Ich hätt ihn so gern begleitet.
Hier hast Du Dir eigentlich schon Deine Frage selbst beantwortet.

Ich denke das es theoretisch der Beste Weg ist den Du da beschreibst. Das Du mit dem Kontakt abschliesst und das er selbst aktiv werden muss wenn er Hilfe braucht oder wieder Kontakt mit Dir haben möchte. Theoretisch. Aber das ist gar nicht so einfach Binchen - Du hast nämlich noch Gefühle für ihn.

Wenn Du etwas liebst, lass es los. Kommt es zurück bleibt es immer bei Dir Kennst Du diesen Spruch? Manchmal hört er sich ziemlich flach an, aber es geht ja in die Richtung. Das bedeutet aber nicht, das es einfach ist.

Zitat von Binchen:
... wie sehr wir beide bemüht sind, uns nicht zufällig irgendwo zu treffen.
Was passiert denn wenn ihr Euch zufällig trefft? Seid ihr verlegen?

Lieben Gruß, JeanLucca

01.08.2011 18:30 • #20


B
Ich würde mit dem Gedanken gern abschließen, aber es klappt einfach nicht. Und gerade nicht, weil es so ein bescheuertes Ende genommen hat. Und weil ich aus anderen Gründen momentan nicht so die Möglichkeiten hab, mich abzulenken, obwohl ich das gerade sehr bräuchte.

Wenn wir uns sehen, sagen wir uns hallo, gucken uns aber sonst nicht viel an und sind beide bemüht, nicht in der Nähe des anderen zu sein. Er, weil ... naja, so genau weiß ich das auch nicht und ich, weil mich dieses lass mich in Ruhe sehr verletzt hat und ich es nicht ertrage, in seiner Nähe zu sein und trotzdem ignoriert zu werden, während er anderen gegenüber total gut gelaunt tut.

01.08.2011 18:42 • #21


L
in meinem thread hab ich dich eben noch gefragt, wie es bei dir ist.

ich hab mir alles durchgelesen und sehe meinen (nichtmehr) freund oft wieder.
es war bei ihm genauso, dass er wohl oft so genervt und gestresst von mir war, er es aber nie gesagt hat. er konnte es nicht, sagt er.
es ist sehr hart, weil man selbst ja nichts hätte ändern können, wie auch, wenn man nicht ahnt, was gerade in seinem kopf vor sich geht.
teilweise hat er wohl schon richtige hass-schübe gehabt, sein körper hat sich gegen mich gewehrt, in seinem kopf gabs nur: 'mach schluss!!!'

das ist wirklich sehr hart und verletzend, vorallem wenn man an den anderen glaubt und weiß, dass es hilfe gibt.

in wiefern hast du für ihn grenzen überschritten?

01.08.2011 20:23 • #22


B
Zitat von lilylu:
in wiefern hast du für ihn grenzen überschritten?


Das kann ich selbst nur ahnen. Wenn er mir aber sagt, ich solle ihn in Ruhe lassen, kann es das ja nur sein. Er hat die Sache beendet und war sich unsicher dabei, ich hab mich wochenlang nicht gemeldet und hab dann noch zweimal versucht, etwas zu erreichen. 1) Als er mir schrieb, er wolle keine Treffen mehr, 2) etwas später nochmal etwas ausführlicher. Ein klärendes Gespräch gab es nie. Daher kann ich nur raten, dass es so ist: Er hat ein Problem, das er nicht wahrhaben will und ich spreche dieses Problem an.

Ansonsten kann ich ihn gar nicht genervt haben, mir war von Anfang an klar, dass er nicht so ist wie andere Männer und dass ich sehr vorsichtig sein muss. Wenn er schlecht drauf war, haben wir uns gar nicht gesehen und er war dann auch nicht erreichbar. Ich hab ihn dann auch gelassen und mich erst zwei, drei Tage später wieder gemeldet. Das fand er auch gut, wie ich weiß.

Was mir auch Sorgen macht: Es gibt einige gute Bekannte, die ihm wichtig sind, die seine Charakterzüge (nach außen: immer gut drauf und total engagiert) teilweise richtig nervig finden, die aber keine Lust haben, ihm das zu sagen, weil sie dann von ihm in Diskussionen verwickelt werden, auf die keiner Lust hat. Er ist ihnen nicht so wichtig, läuft so nebenher mit. Und denkt eben, dass er total gut ankommt. Das hab ich letztens zufällig erfahren von einem Teil dieser Leute, die nicht wissen (können), dass da was zwischen uns war. Ich weiß, dass das nicht mein Problem ist, aber ich hab Angst, dass er damit mal mit Anlauf gegen eine (dann sehr große und öffentliche) Wand rennt.
Und das ist es: Wenn er von irgendwo her Feedback bekommt, ist das positiv. Negatives hört er aus o.g. Gründen nicht. (Also ist die Welt doch in Ordnung und kann so bleiben) Und dann spreche ihn auf seine Probleme an und identifiziere sie als solche - und bin damit die einzige, die auch mal was Negatives über ihn anspricht - obwohl es von mir ja total positiv und konstruktiv gemeint ist.

Seit seinem Schlussstrich sehe ich mich nicht mehr als Angehörige im Sinne dieses Unterforums. Verstanden hab ich, dass er das nicht will. Nur kann ich selbst nicht damit abschließen.

02.08.2011 09:01 • #23


A


Hallo Binchen,

x 4#9


L
wenn er selbst nichts ändern will, kann ich sein verhalten nachvollziehen.

es ist unfair dir gegenüber, scheinbar hat er aber so viel mit sich selbst zu kämpfen, dass er dich gar nicht sieht?
bzw vielleicht war die bindung für ihn nicht so stark, wie für dich?

vielleicht hat er sich ohne den kontakt auch einfach noch mehr verloren?

ich glaube, er muss erst auf die nase fallen, bzw es muss etwas passieren, dass er merkt, dass es so nicht mehr weiter geht.
Das kann er nur wirklich nur allein, würde ich sagen.

du hast deine hilfe angeboten, er hat dich endgültig zurück gewiesen. es ist hart, aber sieh es positiv: du bist freier als vorher. du kannst dich mehr lösen von dem allen. tu dir was gutes und lenk dich ab. sage dir: gut, es ist entschieden, ich mache das beste daraus.

02.08.2011 13:12 • #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag